--> -->
11.02.2013 | (rsn) – Marcel Kittel (Argos-Shimano) hat zum Auftakt der 4. Oman-Rundfahrt seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 24 Jahre alte Erfurter entschied am Montag die 1. Etappe über 162 Kilometer von Al Musannah zur Sultan Qaboos University im Massensprint vor dem Italiener Davide Appollonio (Ag2R) und dem Französischen Meister Nacer Bouhanni (FDJ) für sich und kommt damit auf bereits drei Tageserfolge bei der Oman-Rundfahrt. Im vergangenen Jahr hatte Kittel - ebenso wie André Greipel (Lotto Belisol), der diesmal nicht am Start ist – zwei Etappen gewonnen.
„Das ist mein erster Saisonsieg und ich denke, er ist sehr, sehr wichtig, für mich und auch für das Team“, so Kittel nach der Siegerehrung. „Die Sprintankunft war heute perfekt für mich, es war Highspeed auf einer langen, geraden Straße. Ich bin wirklich sehr glücklich, dass es geklappt hat. Wir hatten einen guten Plan und haben im Finale einen wirklich guten Job gemacht und deshalb muss ich einen großen Dank an meine Teamkollegen richten”, sagte der Etappengewinner, der mit einer neuen Rennmaschine zur Oman-Rundfahrt angetreten war.
Vierter wurde der Norweger Alexander Kristoff (Katusha), gefolgt vom Belgier Tom Boonen (Omega Pharma-Quick Step) und dem US-Amerikaner Taylor Phinney (BMC).
Bestimmt wurde die Etappe vom Niederländer Bobbie Traksel (Champion System) und dem Japaner Kohei Uchima (Nationalteam), die sich schon früh im Rennen aus dem Feld lösten. Das Duo war mit zeitweise 7:20 Minuten Vorsprung unterwegs, bevor die Sprintermannschaften die Verfolgung in die Hand nahmen.
30 Kilometer vor dem Ziel nahm Traksel die Beine hoch. Uchima behauptete sich noch einige Zeit allein an der Spitze, wurde aber nach einer Flucht über insgesamt 146 Kilometer schließlich rund 15 Kilometer vor dem Ziel gestellt.
Im erwarteten Massensprint setzte sich Kittel schließlich durch und bescherte seinem Team den ersten Sieg in diesem Jahr und den ersten als WorldTour-Team. Zugleich übernahm er auch die Führung im Gesamtklassement.
„Wir wollten heute auf Sieg fahren und haben daran geglaubt. Und so was ist der beste Teamgeist, den man sich wünschen kann. Ich denke, jetzt können wir entspannen und uns auf die kommenden Tage freuen”, fügte der erste Träger des Roten Trikots an.
Im Gesamtklasement führt Kittel mit je vier Sekunden Vorsprung auf Appollonio und Traksel, der als aggressivster Fahrer des Tages ausgezeichnet wurde.
18.02.2013Evans: „Die Form stimmt"(rsn) - Mit seinem besten Resultat in einem Mehretappenrennen seit dem vergangenen Juni kehrte Cadel Evans (BMC) von der Oman-Rundfahrt zurück. Der 36 Jahre alte Australier wurde bei dem erstklassig
18.02.2013Voß ist bereit für die Klassiker(rsn) - Das Podium der 4. Oman-Rundfahrt war dem einer Tour de France würdig, wie der zweitplatzierte Alberto Contador (Saxo-Tinkoff) zu Recht sagte. Aber auch hinter den ersten Drei Christopher Fro
18.02.2013Knees: „So kann es weitergehen“(rsn) – Zu seinem Saisondebüt hatte Christian Knees (Sky) wieder allen Grund zur Freude. Zwar musste der Rheinbacher auch bei der Oman-Rundfahrt die Helferrolle für seinen Kapitän Christopher Fro
18.02.2013Contador: „Das Podium ist einer Tour de France würdig"(rsn) – Alberto Contador (Saxo-Tinkoff) zog nach der Oman-Rundfahrt eine durchaus positive Bilanz, auch wenn ihme ein Etappensieg verwehrt geblieben ist. „Ich wollte mindestens eine Etappe gewinne
17.02.2013Rechenfehler brachte Fortin um Top-Ergebnis(rsn) - Mit einem zehnten Etappenrang ging am Samstag die 4. Oman-Rundfahrt für den italienischen Zweitdivisionär Bardiani Valvole CSF Inox zu Ende. Allerdings wäre für die Mannschaft von Roberto
16.02.2013Im "Sky-Stil": Froome gewinnt 4. Oman-Rundfahrt (rsn) - Christopher Froome (Sky) hat die 4. Oman-Rundfahrt (Kat. 2.HC) gewonnen. Dem 27-Jährigen reichte auf der 144 Kilometer langen Schlussetappe vom Hawit Nagam Park nach Matrah Corniche ein Platz
16.02.2013Contador: Auch ohne Sieg ein Gewinner(rsn) – Alberto Contador (Saxo-Tinkoff) hat auch auf der 5. Etappe der Oman-Rundfahrt nichts unversucht gelassen, um seine Gegner abzuschütteln. Der Spanier attackierte mehrmals, zuletzt, als es zu
15.02.2013Contador attackiert, Froome siegt(rsn) - Christopher Froome (Sky) hat die 5. Etappe der Oman-Rundfahrt (Kat. 2.HC) gewonnen und damit seine Führung in der Gesamtwertung ausgebaut. Der 27-jährige Brite setzte sich nach 144 Kilometer
15.02.2013Rodriguez und Froome die Gewinner am Green Mountain(rsn) – Joaquin Rodriguez (Katusha) und Christopher Froome waren die beiden großen Gewinner am Green Mountain. Der Spanier gewann am Donnerstag mit knappem Vorsprung die Königsetappe de Oman-Rund
14.02.2013Evans: Zufrieden mit dem ersten Test des Jahres(rsn) – Am Geburtstag reichte es zwar nicht zum Sieg, aber Cadel Evans, der heute 36 Jahre alt wurde, konnte mit dem Ergebnis der Königsetappe zufrieden sein. Bei der Bergankunft am Green Mountain
14.02.2013Voß macht am Green Mountain Boden gut(rsn) – Auch auf der Königsetappe der Oman-Rundfahrt hat Paul Voß (NetApp-Endura) mit den Besten mithalten können und sich im Gesamtklassement sogar um zwei Plätze verbessert. Der 26 Jahre alte
14.02.2013Rodriguez siegt am Green Mountain, Froome im Roten Trikotrsn) – Joaquin Rodriguez (Katusha) hat die 4. Etappe der Oman-Rundfahrt gewonnen. Der Spanier setzte sich über 152,5 Kilometer von Al Saltiyah in Samail zur Bergankunft am Jabal Al Akhdhar / Green
12.11.2025Arensman: “Letztendlich ist Radsport nur eine Nebensache“ (rsn) – Bei der vergangenen Tour de France feierte Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) die bisher größten Erfolge seiner Karriere. Aber nicht die auf der 14. Und 19. Etappe eindrucksvoll herausgef
12.11.2025“Pure Magie“: Red Bull absolviert Windkanaltests im Laserlicht (rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe nutzt im Kampf um jede Sekunde modernste Technik. Wie der Rennstall berichtete, wurden in der Catesby Aero Research Facility, einem stillgelegten Eisenbahntu
12.11.2025Steigt van Aert in Kortrijk in die Cross-Saison 2025/26 ein? (rsn) – Noch immer haben weder der siebenmalige Weltmeister Mathieu van der Poel noch der dreimalige Titelträger Wout van Aert ihre Pläne für die Cross-Saison 2025/26 offengelegt. Doch zumindest
12.11.2025Gravel-WM-Zweiter Biesterbos und de Jong zu Picnic (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
12.11.2025Tour du Rwanda ab 2027 mit WorldTour-Status? (rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat trotz der Kritik an der WM-Vergabe an ein autokratisch regiertes Land die vergangene Straßen-Weltmeisterschaften sowohl aus sportlicher als auch aus organisa
12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt (rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei
12.11.2025Club-Fahrer, deutsche Talente und ein österreichischer Routinier (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp
12.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg (rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer
11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um (rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der
11.11.2025Wettskandale in anderen Sportarten: UCI will Kontrollen verschärfen (rsn) – Angesichts zahlreicher Wettskandale in anderen Sportarten will der Radsportweltverband UCI seine Kontrollen verschärfen, um zu verhindern, dass es auch im Radsport zu Manipulationen kommt.
11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam (rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko