--> -->
11.02.2013 | (rsn) – Marcel Kittel (Argos-Shimano) hat zum Auftakt der 4. Oman-Rundfahrt seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 24 Jahre alte Erfurter entschied am Montag die 1. Etappe über 162 Kilometer von Al Musannah zur Sultan Qaboos University im Massensprint vor dem Italiener Davide Appollonio (Ag2R) und dem Französischen Meister Nacer Bouhanni (FDJ) für sich und kommt damit auf bereits drei Tageserfolge bei der Oman-Rundfahrt. Im vergangenen Jahr hatte Kittel - ebenso wie André Greipel (Lotto Belisol), der diesmal nicht am Start ist – zwei Etappen gewonnen.
„Das ist mein erster Saisonsieg und ich denke, er ist sehr, sehr wichtig, für mich und auch für das Team“, so Kittel nach der Siegerehrung. „Die Sprintankunft war heute perfekt für mich, es war Highspeed auf einer langen, geraden Straße. Ich bin wirklich sehr glücklich, dass es geklappt hat. Wir hatten einen guten Plan und haben im Finale einen wirklich guten Job gemacht und deshalb muss ich einen großen Dank an meine Teamkollegen richten”, sagte der Etappengewinner, der mit einer neuen Rennmaschine zur Oman-Rundfahrt angetreten war.
Vierter wurde der Norweger Alexander Kristoff (Katusha), gefolgt vom Belgier Tom Boonen (Omega Pharma-Quick Step) und dem US-Amerikaner Taylor Phinney (BMC).
Bestimmt wurde die Etappe vom Niederländer Bobbie Traksel (Champion System) und dem Japaner Kohei Uchima (Nationalteam), die sich schon früh im Rennen aus dem Feld lösten. Das Duo war mit zeitweise 7:20 Minuten Vorsprung unterwegs, bevor die Sprintermannschaften die Verfolgung in die Hand nahmen.
30 Kilometer vor dem Ziel nahm Traksel die Beine hoch. Uchima behauptete sich noch einige Zeit allein an der Spitze, wurde aber nach einer Flucht über insgesamt 146 Kilometer schließlich rund 15 Kilometer vor dem Ziel gestellt.
Im erwarteten Massensprint setzte sich Kittel schließlich durch und bescherte seinem Team den ersten Sieg in diesem Jahr und den ersten als WorldTour-Team. Zugleich übernahm er auch die Führung im Gesamtklassement.
„Wir wollten heute auf Sieg fahren und haben daran geglaubt. Und so was ist der beste Teamgeist, den man sich wünschen kann. Ich denke, jetzt können wir entspannen und uns auf die kommenden Tage freuen”, fügte der erste Träger des Roten Trikots an.
Im Gesamtklasement führt Kittel mit je vier Sekunden Vorsprung auf Appollonio und Traksel, der als aggressivster Fahrer des Tages ausgezeichnet wurde.
(rsn) - Mit seinem besten Resultat in einem Mehretappenrennen seit dem vergangenen Juni kehrte Cadel Evans (BMC) von der Oman-Rundfahrt zurück. Der 36 Jahre alte Australier wurde bei dem erstklassig
(rsn) - Das Podium der 4. Oman-Rundfahrt war dem einer Tour de France würdig, wie der zweitplatzierte Alberto Contador (Saxo-Tinkoff) zu Recht sagte. Aber auch hinter den ersten Drei Christopher Fro
(rsn) – Zu seinem Saisondebüt hatte Christian Knees (Sky) wieder allen Grund zur Freude. Zwar musste der Rheinbacher auch bei der Oman-Rundfahrt die Helferrolle für seinen Kapitän Christopher Fro
(rsn) – Alberto Contador (Saxo-Tinkoff) zog nach der Oman-Rundfahrt eine durchaus positive Bilanz, auch wenn ihme ein Etappensieg verwehrt geblieben ist. „Ich wollte mindestens eine Etappe gewinne
(rsn) - Mit einem zehnten Etappenrang ging am Samstag die 4. Oman-Rundfahrt für den italienischen Zweitdivisionär Bardiani Valvole CSF Inox zu Ende. Allerdings wäre für die Mannschaft von Roberto
(rsn) - Christopher Froome (Sky) hat die 4. Oman-Rundfahrt (Kat. 2.HC) gewonnen. Dem 27-Jährigen reichte auf der 144 Kilometer langen Schlussetappe vom Hawit Nagam Park nach Matrah Corniche ein Platz
(rsn) – Alberto Contador (Saxo-Tinkoff) hat auch auf der 5. Etappe der Oman-Rundfahrt nichts unversucht gelassen, um seine Gegner abzuschütteln. Der Spanier attackierte mehrmals, zuletzt, als es zu
(rsn) - Christopher Froome (Sky) hat die 5. Etappe der Oman-Rundfahrt (Kat. 2.HC) gewonnen und damit seine Führung in der Gesamtwertung ausgebaut. Der 27-jährige Brite setzte sich nach 144 Kilometer
(rsn) – Joaquin Rodriguez (Katusha) und Christopher Froome waren die beiden großen Gewinner am Green Mountain. Der Spanier gewann am Donnerstag mit knappem Vorsprung die Königsetappe de Oman-Rund
(rsn) – Am Geburtstag reichte es zwar nicht zum Sieg, aber Cadel Evans, der heute 36 Jahre alt wurde, konnte mit dem Ergebnis der Königsetappe zufrieden sein. Bei der Bergankunft am Green Mountain
(rsn) – Auch auf der Königsetappe der Oman-Rundfahrt hat Paul Voß (NetApp-Endura) mit den Besten mithalten können und sich im Gesamtklassement sogar um zwei Plätze verbessert. Der 26 Jahre alte
rsn) – Joaquin Rodriguez (Katusha) hat die 4. Etappe der Oman-Rundfahrt gewonnen. Der Spanier setzte sich über 152,5 Kilometer von Al Saltiyah in Samail zur Bergankunft am Jabal Al Akhdhar / Green
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech