--> -->
11.02.2013 | (rsn) – Nur drei Tage nach dem Abschluss der Katar-Rundfahrt tritt das Peloton zum nächsten Radrennen im Nahen Osten an. Bei der heute beginnenden 4. Auflage der Oman-Rundfahrt (11. – 16. Feb. / 2.HC) steht eine ganze Reihe von Fahrern am Start, die auch Beim Giro d'Italia und bei der Tour de France zum Favoritenkris zählen werden.
Die Organisatoren der ASO haben genau die 18 Teams eingeladen, die bereits zuvor in Katar um Siege kämpften. Mit dabei sind also auch der deutsche Zweitdivisionär NetApp-Endura und das neue Schweizer IAM-Team.
Die Strecke: Während die Katar-Rundfahrt traditionell als reines Sprinterrennen gilt, haben im Sultanat Oman auch die Rundfahrtspezialisten und Ausreißer ihre Chancen. Schon die 1. Etappe, die über 162 Kilometer von Al Musannah zur Sultan Qaboos University führt, weist etwa in der Mitte des Rennens einen Anstieg auf. Trotzdem werden am Ende die Sprinter den Sieg unter sich ausmachen. Auch tags darauf geht es auf der 2. Etappe über hügelige Abschnitte mit zwei späten Anstiegen. Hier werden es die Sprinterteams schwer haben, das Feld zusammen zu halten.
Am dritten Tag dürfte es wieder zu einer Sprintankunft kommen, bevor auf der 4. Etappe die Entscheidung im Kampf um den Gesamtsieg fallen wird. Im 5,8 Kilometer langen und im Schnitt 10,3 Prozent steilen Schlussanstieg zum Jabal Al Akhdhar (Green Mountain) auf 1.235 Meter hinauf wird es zum Schlagabtausch der Favoriten kommen. Auf der 5. Etappe steht im letzten Renndrittel drei Mal der Bousher Alamrat im Programm – bestes Terrain für Ausreißer. Die abschließende 6. Etappe mit Ziel an der Matrah Corniche wird wieder in einem Massensprint enden.
Die Favoriten: Die Oman-Rundfahrt kann mit dem wohl stärksten Aufgebot ihrer noch jungen Geschichte aufwarten. Am Start stehen mit Bradley Wiggins, Christopher Froome (beide Sky) und Vincenzo Nibali (Astana) die ersten Drei der vergangenen Tour de France. Dazu kommen mit Alberto Contador (Saxo-Tinkoff) und Cadel Evans (BMC) zwei ehemalige Toursieger, der Giro-Zweite Joaquin Rodriguez (Katusha) sowie die Kletterspezialisten Domenico Pozzovivo (Ag2r) und José Rujano (Vacansoleil – DCM). Angesichts dieser hochklassigen Konkurrenz wird es Titelverteidiger Peter Velits (Omega Pharma-QuickStep) schwer haben.
Auch das Feld der Sprinter ist erstklassig besetzt. Peter Sagan (Cannondale) und Matt Goss (Orica-GreenEdge) warten ebenso noch auf ihre ersten Saisonsiege wie die Erfurter John Degenkolb und Marcel Kittel (beide Argos-Shimano). Sein Saisondebüt gibt der Belgische Meister Tom Boonen (Omega Pharma-Quick Step), der gerne die Siegesserie seines Teamkollegen Mark Cavendish, der vier Katar-Etappen und die Gesamtwertung egwann, fortsetzen möchte. Am Start stehen auch der Französische Meister Nacer Bouhanni (FDJ), der Italiener Daniele Bennati (Saxo-Tinkoff), der Niederländer Kenny van Hummel (Vacansoleil-DCM) und der Franzose Tony Gallopin (RadioShack – Leopard).
Auf einen Ausreißercoup spekulieren Fahrer wie Weltmeister Philippe Gilbert (BMC), der Niederländer Bobbie Traksel (Champion System), der Italiener Nocentini (Ag2R) oder der Schweizer Martin Elmiger (IAM).
Die Etappen:
1. Etappe, 11. Februar: Al Musannah - Sultan Qaboos University, 162 km
2. Etappe, 12. Februar: Fanja in Bidbid - Al Bustan, 146 km
3. Etappe, 13. Februar: Nakhal Fort – Wadi Dayqah Dam, 190 km
4. Etappe, 14. Februar: Al Saltiyah in Samail - Jabal Al Akhdhar / Green Mountain, 152,5 km
5. Etappe, 15. Februar: Al Alam Palace - Ministry of Housing in Boshar, 144 km
6. Etappe, 16. Februar: Hawit Nagam Park – Muttrah Corniche, 144 km
Die Teams: Argos – Shimano, Astana, BMC, Orica-GreenEdge, Omega Pharma – Quick Step, Saxo-Tinkoff, Ag2R, FDJ, Cannondale, RadioShack – Leopard, Vacansoleil – DCM, Sky, Champion System, NetApp – Endura, Bardiani Valvole – CSF Inox, Katusha, IAM, Japanisches Nationalteam
(rsn) - Mit seinem besten Resultat in einem Mehretappenrennen seit dem vergangenen Juni kehrte Cadel Evans (BMC) von der Oman-Rundfahrt zurück. Der 36 Jahre alte Australier wurde bei dem erstklassig
(rsn) - Das Podium der 4. Oman-Rundfahrt war dem einer Tour de France würdig, wie der zweitplatzierte Alberto Contador (Saxo-Tinkoff) zu Recht sagte. Aber auch hinter den ersten Drei Christopher Fro
(rsn) – Zu seinem Saisondebüt hatte Christian Knees (Sky) wieder allen Grund zur Freude. Zwar musste der Rheinbacher auch bei der Oman-Rundfahrt die Helferrolle für seinen Kapitän Christopher Fro
(rsn) – Alberto Contador (Saxo-Tinkoff) zog nach der Oman-Rundfahrt eine durchaus positive Bilanz, auch wenn ihme ein Etappensieg verwehrt geblieben ist. „Ich wollte mindestens eine Etappe gewinne
(rsn) - Mit einem zehnten Etappenrang ging am Samstag die 4. Oman-Rundfahrt für den italienischen Zweitdivisionär Bardiani Valvole CSF Inox zu Ende. Allerdings wäre für die Mannschaft von Roberto
(rsn) - Christopher Froome (Sky) hat die 4. Oman-Rundfahrt (Kat. 2.HC) gewonnen. Dem 27-Jährigen reichte auf der 144 Kilometer langen Schlussetappe vom Hawit Nagam Park nach Matrah Corniche ein Platz
(rsn) – Alberto Contador (Saxo-Tinkoff) hat auch auf der 5. Etappe der Oman-Rundfahrt nichts unversucht gelassen, um seine Gegner abzuschütteln. Der Spanier attackierte mehrmals, zuletzt, als es zu
(rsn) - Christopher Froome (Sky) hat die 5. Etappe der Oman-Rundfahrt (Kat. 2.HC) gewonnen und damit seine Führung in der Gesamtwertung ausgebaut. Der 27-jährige Brite setzte sich nach 144 Kilometer
(rsn) – Joaquin Rodriguez (Katusha) und Christopher Froome waren die beiden großen Gewinner am Green Mountain. Der Spanier gewann am Donnerstag mit knappem Vorsprung die Königsetappe de Oman-Rund
(rsn) – Am Geburtstag reichte es zwar nicht zum Sieg, aber Cadel Evans, der heute 36 Jahre alt wurde, konnte mit dem Ergebnis der Königsetappe zufrieden sein. Bei der Bergankunft am Green Mountain
(rsn) – Auch auf der Königsetappe der Oman-Rundfahrt hat Paul Voß (NetApp-Endura) mit den Besten mithalten können und sich im Gesamtklassement sogar um zwei Plätze verbessert. Der 26 Jahre alte
rsn) – Joaquin Rodriguez (Katusha) hat die 4. Etappe der Oman-Rundfahrt gewonnen. Der Spanier setzte sich über 152,5 Kilometer von Al Saltiyah in Samail zur Bergankunft am Jabal Al Akhdhar / Green
(rsn) – Das Team Intermarché – Wanty hat auf der 2. Etappe der Tour de France lange Zeit gemeinsam mit Alpecin – Deceuninck die Führungsarbeit im Hauptfeld übernommen. Der Grund lag auf der H
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat den Etappensieg in Boulogne-sur-Mer am zweiten Tag der Tour de France 2025 im Sprint gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verpasst
(rsn) - Zwei Siege, zwei Gelbe Trikots, zwei Männer, die das, teils auch mit gemeinsamer Unterstützung erreicht haben – besser konnte der Auftakt dieser Tour de France für Alpecin - Deceuninck ka
Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a
(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Und die gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.UWT)
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter
(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf
(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku
(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der 112. Tour de France über 209 Kilometer von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer gewonnen und das Gelbe Trikot von seinem
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat sich auf der 2. Etappe der 112. Tour de France für die Sprintniederlage beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) gegen Tadej Pogacar (UAE – E