--> -->
06.02.2013 | (rsn) - Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick Step) hat bei der Katar-Rundfahrt den zweiten Sieg innerhalb von 24 Stunden eingefahren. Der 27 Jahre alte Brite gewann am Mittwoch die 4. Etappe der Katar-Rundfahrt über 160 Kilometer von der Kamelrennbahn zum Al Khor Corniche vor dem Niederländer Markus Barry (Vacansoleil-DCM) und dem Italiener Andrea Guardini (Astana) und feierte seinen dritten Saisonsieg.
„Ich habe dieselbe Taktik wie im vergangenen Jahr angewendet, als ich die Etappe hier auch gewonnen hatte”, erklärte Cavendish im Ziel. „Der Wind kam von rechts, alle gingen dorthin, also ging ich nach links und war geschützt. So war ich in der perfekten Position, um beschleunigen und den Sprint gewinnen zu können.“
Platz vier ging an Guardinis Landsmann Filippo Fortin (Bardiani Valvole - CSF Inox), Fünfter wurde der Norweger Alexander Kristoff (Katusha) vor dem Australier Jonathan Cantwell (Saxo-Tinkoff) und dem Französischen Meister Nacer Bouhanni (FDJ). Rang acht belegte der Litauer Aidis Kruopis (Orica-GreenEdge), gefolgt vom Norwegischen Meister Edvald Boasson Hagen (Sky) und dem Italiener Davide Appollonio (Ag2R). Elfter wurde der Australier Heinrich Haussler vom neuen Schweizer IAM-Team.
Bester deutscher Starter war erneut der Cottbuser Roger Kluge (NetApp-Endura), der einen Tag nach seinem 27. Geburtstag auf Rang 13 kam. Der Erfurter John Degenkolb (Argos-Shimano) musste sich mit Platz 15 begnügen.
Dank der Zeitgutschrift von zehn Sekunden übernahm Cavendish auch das Gelbe Trikot vom US-Amerikaner Brent Bookwalter (BMC), dessen gesamtes Team durch einen Sturz auf dem letzten Kilometer aufgehalten, aber zeitgleich mit dem Etappengewinner gewertet wurde. Cavendish führt nun das Gesamtklassement mit zwei Sekunden Vorsprung auf Bookwalter und acht auf dessen Landsmann und Teamkollegen Taylor Phinney an.
„Ich denke, dass morgen die entscheidende Etappe sein wird”, so der neue Träger des Gelben Trikots mit Blick auf die Gesamtwertung. „Wir fahren aber weiter auf Etappensiege und sehen dann, was dabei rauskommt. Ich bin jetzt total glücklich. Drei Saisonsiege bis jetzt zeigen mir, dass es richtig war, zu Omega Pharma-Quick Step zu wechseln”, gab Cavendish seinen letztjährigen Sky-Team noch einen kleinen Seitenbieb mit auf den Weg.
Auf dem längsten Teilstück der diesjährigen Katar-Rundfahrt bestimmten zunächst der Ukrainer Andrej Grivko (Astana), der Lette Gatis Smukulis (Lat) (Katusha) und der Schweizer Pirmin Lang (IAM) das Rennen. Die Ausreißer hatten sich bei Windstille schon früh auf und davon gemacht und einen Maximalvorsprung von 5:30 Minuten herausgefahren.
Doch das von Sky und Omega Pharma-Quick Step angeführte Feld schlug auf den letzten 20 Kilometern ein derart hohes Tempo ein, dass der Vorsprung des Trios von drei Minuten 17 Kilometer vor dem Ziel auf 20 Sekunden acht Kilometer später zusammengeschrumpft war. Kurz darauf nahmen Grivko, Smukulis und Lang resignierend die Beine hoch, so dass acht Kilometer vor dem Ziel das Feld wieder komplett war.
Danach gelang es keiner der Sprintermansnchaften, ihren Zug an der Spitze des Feldes zu etablieren. Erfolgversprechend sah der Versuch von John Degenkolbs Argos-Shimano-Team aus, das drei Kilometer vor dem Ziel mit fünf Mann das Feld anführte. Kurz darauf übernahm Sky die Spitze, doch auch die die Helfer von Boasson Hagen wurden schnell wieder verdrängt.
Cavendish versteckte sich wie bereits gestern lange im Feld und zeigte sich erst auf dem letzten Kilometer, als Bouhanni von einem Helfer nach vorne gefahren wurde. Im Sprint hatte der Omega-Kapitän dann keine Mühe, an allen Konkurrenten vorbeizuziehen. Platz zwei ging wie schon auf der 3. Etappe an den 21-jährigen Markus Barry, der damit ein weiteres Ausrufezeichen setzte.
Dagegen lief bei Degenkolbs Mannschaft erneut wenig zusammen. Im chaotischen Sprint stürzte dazu noch Koen de Koot schwer und musste ins Krankenhaus eingeliefert werden. Nach Angaben von Argos-Shimano steht das Ergebnis der dortigen Untersuchung noch nicht fest.Später mehr
12.02.2013de Kort erfolgreich am Schlüsselbein operiert(rsn) – Koen de Kort (Argos-Shimano), der sich bei einem Sturz auf der 4. Etappe der Katar-Rundfahrt das Schlüsselbein gebrochen hat, ist nach Angaben seines Teams bereits Ende vergangener Woche in
08.02.2013Cavendish gewinnt Katar-Rundfahrt(rsn) – Mark Cavendish (Omega Pharma-QuickStep) hat die 12. Ausgabe der Katar-Rundfahrt gewonnen. Der 27 Jahre alte Brite war auch auf der abschließenden 6. Etappe eine Klasse für sich und entsch
07.02.2013Cavendish landet dritten Coup in Folge(rsn) – Nachdem er zuvor als Einzelkämpfer erfolgreich gewesen war, konnte Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick Step) am vorletzten Tag der Katar-Rundfahrt von der Vorbereitung seiner Helfer profiti
06.02.2013De Kort bricht sich das Schlüsselbein(rsn) - Bei einem Sturz im Finale der 4. Etappe der Katar-Rundfahrt (Kat. 2.HC) hat sich der Niederländer Koen de Kort (Argos-Shimano) einen Schlüsselbeinbruch zugezogen. „Ich wusste sofort, dass
06.02.2013Kann BMC Gelb gegen Cavendish verteidigen?(rsn) – Nach der 3. Etappe der Katar-Rundfahrt liegen gleich drei Fahrer des BMC-Teams an der Spitze der Gesamtwertung. Doch nach dem überzeugenden Sieg von Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick Step)
05.02.2013Kroon fällt für drei Monate aus(rsn) – Der am Mittwoch auf der 3. Etappe der Katar-Rundfahrt gestürzte Karsten Kroon fällt für voraussichtlich drei Monate aus. Wie sein Saxo-Tinkoff-Team am Abend meldete, musste der 37 Jahre a
05.02.2013Kroon nach Sturz im Krankenhaus(rsn) – Karsten Kroon ist nach einem Unfall auf der 3. Etappe der Katar-Rundfahrt in ein Krankenhaus gebracht worden. Wie sein Saxo-Tinkoff-Team meldete, war der 37-jährige Niederländer bereits na
05.02.2013Cavendish als Einzelkämpfer zum zweiten Saisonsieg(rsn) – Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick Step) hat bei der Katar-Rundfahrt (2.HC) seinen zweiten Saisonsieg eingefahren. Der 27 Jahre alte Brite entschied am Dienstag die die 3. Etappe über 143
04.02.2013BMC im Teamzeitfahren top, Bookwalter behält Gelb(rsn) – Brent Bookwalter hat auf der 2. Etappe der Katar-Rundfahrt sein Gelbes Trikot verteidigt. Der US-Amerikaner gewann mit seinem BMC-Team am Montag das Mannschaftszeitfahren vor Sky und Omega P
04.02.2013Katar-Rundfahrt für Modolo beendet(rsn) – Ohne Sprinter Sacha Modolo wird der Zweitdivisionär Bardiani Valvole – CSF Inox heute im Teamzeitfahren der Katar-Rundfahrt antreten. Der 25 Jahre alte Italiener hat sich bei einem Sturz
04.02.2013Degenkolb: „Einen Tick zu spät dran"(rsn) – John Degenkolb (Argos-Shimano) war zum Auftakt der Katar-Rundfahrt zwar bester deutscher Starter – aber Platz zwölf war nicht das, was sich der 24 Jahre alte Erfurter und sein Team vorges
03.02.2013Bookwalter: Sieg mit Schockwirkung(rsn) - Zum Auftakt der 12. Katar-Rundfahrt (3. – 8. Feb. / 2.HC) haben die Sprinter gegen die Ausreißer knapp den Kürzeren gezogen. Die 1. Etappe über 145,2 Kilometer vom Katara Cultural Villag
03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad (rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat
03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025 (rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte
03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden (rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im
02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg (rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in
02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm (rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au
02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich (rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau
02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur (rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2
02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus (rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents
02.11.2025Neustart für Wagner Bazin WB als Konti-Team (rsn) – Es geht doch weiter für das Team Wagner Bazin WB. Mitte Oktober meldete Le Dernière Heure, dass beider belgischen Mannschaft die Lichter ausgehen, ein für alle Mal. Doch mittlerweile sieh