Katar-Rundfahrt: Sky und OP-QS geschlagen

BMC im Teamzeitfahren top, Bookwalter behält Gelb

Foto zu dem Text "BMC im Teamzeitfahren top, Bookwalter behält Gelb"
BMC gewinnt das Teamzeitfahren der Katar-Rundfahrt - und Brent Bookwalter verteidigt auf der 2. Etappe der Katar-Rundfahrt sein Gelbes Trikot. | Foto: ROTH

04.02.2013  |  (rsn) – Brent Bookwalter hat auf der 2. Etappe der Katar-Rundfahrt sein Gelbes Trikot verteidigt. Der US-Amerikaner gewann mit seinem BMC-Team am Montag das Mannschaftszeitfahren vor Sky und Omega Pharma-Quick Step und konnte damit seine Führung im Gesamtklassement ausbauen.

BMC, als letztes der 18 Teams gestartet, absolvierte die 14 Kilometer über die Al Rufaa Street in der Zeit von 16:07 Minuten und war damit sechs Sekunden schneller als die britische Sky-Formation. Platz drei ging an Omega Pharma-Quick Step (+0:10) vor RadioShack-Leopard (+0:11) und dem russischen Katusha-Team (+0:17.

Dahinter folgten das kasachische Astana-Team (+0:17) und die französische FDJ-Equipe (+0:23) auf den Plätzen sechs und sieben.Zeitgleich mit FDJ kam Orica-GreenEdge auf Rang acht, eine sekunde dahinter belegte das italienische Cannondale-Team Platz neun vor Saxo-Tinkoff (+0:26).

Argos-Shimano mit dem Erfurter John Degenkolb landete mit 30 Sekunden Rückstand auf Rang elf, zwei Plätze vor dem deutschen Team NetApp-Endura (+0:33) und drei vor der Schweizer IAM-Mannschaft um Heinrich Haussler (+0:37).

Im Gesamtklassement führt Bookwalter nun mit sechs Sekunden Vorsprung auf seinen Landsmann und Teamkollegen Taylor Phinney. Auf den Plätzen drei bis fünf folgen mit dem Briten Adam Blythe, dem Belgier Greg Van Avermaet und dem Schweizer Michael Schär drei weitere BMC-Fahrer, die jeweils zehn Sekunden Rückstand auf Bookwalter aufweisen. Eine weitere Sekunde dahinter folgt auf Platz sechs der Österreicher Bernhard Eisel (Sky).

Nachdem BMC bei der Zwischenzeit noch elf Sekunden hinter dem favorisierten Sky-Team lag, drehten Phinney; Bookwalter & Co. im zweiten Teil des Rennens mächtig auf. Drei der acht Starter konnten dem hohen Tempo ihrer Kollegen nicht mehr folgen, doch das gemeinsam im Ziel ankommende Quintett unterbot tatsächlich die Bestzeit der Briten um fünf Sekunden.

„Die größte Angst war, dass wir zu nervös werden würden. Ich habe gespürt, dass wir bereits eine konstante Geschwindigkeit hatten, und wir waren in den Kreisverkehren vorsichtig. Da haben wir vielleicht ein paar Sekunden liegen lassen“, lautete Bookwalters Erklärung für den zwischenzeitlichen Rückstand. „Aber ich war zuversichtlich, dass wir diese eingesparte Energie noch gut für das Finale nutzen konnten. Taylor Phinney und Michi Schär waren zum Schluss unglaublich stark. Nicht nur ich allein sollte dieses Leadertrikot tragen, es gehört dem gesamten Team", zollte der Mann des Gelben Trikots seinen Teamkollegen Respekt.

„Wir sind sehr schnell gestartet und haben schon früh Sutton und Rasch verloren. Aber wenn man auf Sieg fahren will, muss man Opfer bringen“, erklärte Sky-Sportdirektor Servais Knaven die Taktik seines Teams. „Wir mussten irgendwo den Unterschied rausholen, also sind wir sehr schnell gestartet und waren im zweiten Teil des Parcours etwas langsamer als andere Teams. Das Schlussresultat war Platz zwei, aber es war ein guter Tag für uns.“

Bei NetApp-Endura war man zwar mit der Vorstellung der Mansnchaft zufrieden, nicht so recht aber mit dem Ergebnis. „Das Zeitfahren ist für uns eigentlich gut gelaufen. Technisch ist die Mannschaft optimal gefahren. Natürlich hatten wir auf eine bessere Platzierung gehofft, nur ließ dies die Stärke der WorldTour-Teams nicht zu so“, erklärte Sportdirektor Enrico Poitschke. „Enttäuscht sind wir nicht, denn ich bin mir sicher, dass wir bei den nächsten Mannschaftszeitfahren, die vielleicht etwas profilierter und länger sind, besser abschneiden werden."

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

12.02.2013de Kort erfolgreich am Schlüsselbein operiert

(rsn) – Koen de Kort (Argos-Shimano), der sich bei einem Sturz auf der 4. Etappe der Katar-Rundfahrt das Schlüsselbein gebrochen hat, ist nach Angaben seines Teams bereits Ende vergangener Woche in

08.02.2013Cavendish gewinnt Katar-Rundfahrt

(rsn) – Mark Cavendish (Omega Pharma-QuickStep) hat die 12. Ausgabe der Katar-Rundfahrt gewonnen. Der 27 Jahre alte Brite war auch auf der abschließenden 6. Etappe eine Klasse für sich und entsch

07.02.2013Cavendish landet dritten Coup in Folge

(rsn) – Nachdem er zuvor als Einzelkämpfer erfolgreich gewesen war, konnte Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick Step) am vorletzten Tag der Katar-Rundfahrt von der Vorbereitung seiner Helfer profiti

06.02.2013De Kort bricht sich das Schlüsselbein

(rsn) - Bei einem Sturz im Finale der 4. Etappe der Katar-Rundfahrt (Kat. 2.HC) hat sich der Niederländer Koen de Kort (Argos-Shimano) einen Schlüsselbeinbruch zugezogen. „Ich wusste sofort, dass

06.02.2013Cavendish mit alter Taktik zum zweiten Sieg

(rsn) - Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick Step) hat bei der Katar-Rundfahrt den zweiten Sieg innerhalb von 24 Stunden eingefahren. Der 27 Jahre alte Brite gewann am Mittwoch die 4. Etappe der Katar-R

06.02.2013Kann BMC Gelb gegen Cavendish verteidigen?

(rsn) – Nach der 3. Etappe der Katar-Rundfahrt liegen gleich drei Fahrer des BMC-Teams an der Spitze der Gesamtwertung. Doch nach dem überzeugenden Sieg von Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick Step)

05.02.2013Kroon fällt für drei Monate aus

(rsn) – Der am Mittwoch auf der 3. Etappe der Katar-Rundfahrt gestürzte Karsten Kroon fällt für voraussichtlich drei Monate aus. Wie sein Saxo-Tinkoff-Team am Abend meldete, musste der 37 Jahre a

05.02.2013Kroon nach Sturz im Krankenhaus

(rsn) – Karsten Kroon ist nach einem Unfall auf der 3. Etappe der Katar-Rundfahrt in ein Krankenhaus gebracht worden. Wie sein Saxo-Tinkoff-Team meldete, war der 37-jährige Niederländer bereits na

05.02.2013Cavendish als Einzelkämpfer zum zweiten Saisonsieg

(rsn) – Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick Step) hat bei der Katar-Rundfahrt (2.HC) seinen zweiten Saisonsieg eingefahren. Der 27 Jahre alte Brite entschied am Dienstag die die 3. Etappe über 143

04.02.2013Katar-Rundfahrt für Modolo beendet

(rsn) – Ohne Sprinter Sacha Modolo wird der Zweitdivisionär Bardiani Valvole – CSF Inox heute im Teamzeitfahren der Katar-Rundfahrt antreten. Der 25 Jahre alte Italiener hat sich bei einem Sturz

04.02.2013Degenkolb: „Einen Tick zu spät dran"

(rsn) – John Degenkolb (Argos-Shimano) war zum Auftakt der Katar-Rundfahrt zwar bester deutscher Starter – aber Platz zwölf war nicht das, was sich der 24 Jahre alte Erfurter und sein Team vorges

03.02.2013Bookwalter: Sieg mit Schockwirkung

(rsn) - Zum Auftakt der 12. Katar-Rundfahrt (3. – 8. Feb. / 2.HC) haben die Sprinter gegen die Ausreißer knapp den Kürzeren gezogen. Die 1. Etappe über 145,2 Kilometer vom Katara Cultural Villag

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Sprinterfest in der Schinkenstadt

(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu

11.09.2025Vine: “Für ein wirklich schweres Rennen ist nun alles angerichtet“

(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess

11.09.2025Carboni von UCI vorläufig gesperrt

(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna bejubelt nach Geduldsprobe Zeitfahrsieg vor Vine

(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)