RSN Rangliste, Platz 37: Stefan Denifl (Vacansoleil-DCM)

Erst im Spätsommer auf Touren gekommen

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Erst im Spätsommer auf Touren gekommen"
Stefan Denifl | Foto: ROTH

06.12.2012  |  (rsn) – Zur Ruhe gekommen ist Stefan Denifl in seiner noch jungen Karriere noch nicht. Dass er in 2013 für das fünfte Team binnen fünf Jahren fahren wird, liegt aber nicht in erster Linie am Österreicher. Sowohl Elk Haus (2009) als auch das Cervélo TestTeam (2010) wurden aufgelöst, das Team Leopard-Trek hatte Ende 2011 nach der Fusion mit RadioShack zu viele Fahrer im Kader.

Deshalb musste sich Denifl sich erneut auf Teamsuche begeben und kam letztlich beim niederländischen Vacansoleil-Team unter. „Ich war sehr froh, letztes Jahr nach der Fusion von Leopard mit RadioShack noch einen Platz in einem großen Team zu finden und deswegen bin ich dankbar für die Chance, die mir Vacansoleil-DCM gegeben hat“, sagte Denifl zu Radsport News.

Nach nur einer Saison wird er sich aber dem neuen Schweizer Zweitdivisionär IAM anschließen. „Ich sehe mehr Potenzial für meine sportliche Entwicklung im neuen IAM-Team und habe mich daher für diesen Wechsel entschieden“, erklärte der Österreicher, der sich gut vorstellen kann, bei der Mannschaft aus der Westschweiz sesshaft zu werden.

Der Kontakt zum Team kam über den sportlichen Leiter Marcello Albasini zu Stande, den Denifl noch aus gemeinsamen Cervélo-Zeiten kennt. „Ich war von Beginn an begeistert und war sehr glücklich, als alles unter Dach und Fach war. Ich weiß, dass die Leute, die hinter diesem neuen Projekt stehen, keine halben Sachen machen. Obwohl es nächstes Jahr 'nur' ein Pro Continental-Team wird, werden wir vom Umfeld her keinem WorldTour-Team nachstehen. Klasse Fahrer, super Material, Top-Management und ein seriöser Sponsor, was will man mehr“, schwärmte der 25-Jährige über seinen neuen Arbeitgeber.

Das Jahr in den Niederlanden beschrieb Denifl als eines mit Höhen und Tiefen. „Ich bin sehr gut in die Saison gestartet und fühlte mich sehr stark. Dann wurde ich jedoch vor den Ardennen-Klassikern krank“, erklärte er. Auskuriert ging der hügelfeste Allrounder dann beim Giro d`Italia an den Start, seiner zweiten großen Landesrundfahrt nach der Vuelta 2010.

In Italien bot Denifl eine ordentliche Vorstellung. „Es war ein solider Giro, wobei ich nicht zu meiner persönlichen Topform finden konnte und somit am Ende kein Ergebnis für mich heraussprang“, blickte er zurück.

Deutlich besser lief es in der zweiten Saisonhälfte, nachdem er im Frühsommer  eine knapp zweimonatige Rennpause eingelegt hatte. Persönliches Highlight war der fünfte Gesamtrang bei der Tour du Limousin (Kat. 2.HC) in Frankreich. Und auch bei der WM in Valkenburg wusste Denifl mit Rang 22 zu überzeugen. „Wie schon im letzten Jahr hatte ich einen guten Spätsommer und Herbst“, erklärte er.

An diese Leistungen will der IAM-Neuzugang in 2013 anknüpfen. „Ich weiß, dass ich das Talent und Potenzial habe, in vielen Terrains gute Rennen zu fahren. Nur muss ich konsequent an mir arbeiten. Im Radsport wird einem nichts geschenkt und alles, was du rein steckst, bekommst du früher oder später wieder zurück“, so Denifl abschließend.

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

24.12.2012Mehr als eine überwältigende Vuelta gezeigt

(rsn) - 2012 war das Degenkolb-Jahr. Mit gleich fünf Etappensiegen bei der Vuelta a Espana und insgesamt zwölf Saisonerfolgen ist der John Degenkolb (Argos-Shimano) endgültig in die Weltspitze aufg

24.12.2012Goldener Herbst macht Pech-Saison vergessen

(rsn) - Lange Zeit sah es nach einem Seuchenjahr für Tony Martin (Omega Pharma Quickstep) aus. Bereits im ersten Rennen der Saison auf Mallorca war der Zeitfahr-Weltmeister gestürzt - ein symptomati

24.12.2012Keiner jubelte öfter

(rsn) - Mit 19 Saisonsiegen war André Greipel (Lotto-Belisol) der erfolgreichste Fahrer der Saison 2012. Gekrönt wurde Greipels bis dato stärkste Saison als Rad-Profi mit gleich drei Etappensiegen

23.12.2012Nur bei der Tour lief alles nach Plan

(rsn) – Trotz einer starken Tour de France war die Saison 2012 eine große Enttäuschung für Fabian Cancellara (Radioshack-Nissan). Bei den Frühjahrsklassikern musste er nach einem Sturz verletzun

23.12.2012In Katalonien sich selbst sprachlos gemacht

(rsn) - Der Wechsel hat sich gelohnt. Nach dem Aus des Team HTC Highroad schloss sich Michael Albasini zum Jahresbeginn dem neuformierten Orica-GreenEdge-Team an und fuhr im Dress des australischen Wo

23.12.2012Das Vorjahr nicht getoppt, aber bestätigt

(rsn) - Zwar konnte Marcel Kittel (Argos-Shimano) seine starke Neo-Profi-Saison von 2011, als er 17 Siege einfuhr, nicht ganz toppen. Mit 13 Erfolgen war aber auch das Jahr 2012 für den 24-Jährigen

22.12.2012Auf dem richtigen Weg

(rsn) – In den Top Ten der Radsport News Jahresrangliste ist Stefan Schumacher (Christina Watches) der einzige Fahrer, der für ein Continental-Team an den Start geht. Den siebten Platz hat sich der

22.12.2012Ein Jahr voller Enttäuschungen

(rsn) - Da Radsport News Fahrer, die in der laufenden Saison wegen eines Dopingvergehens gesperrt wurden, nicht in die Jahresrangliste aufnimmt, belegt Fränk Schleck (Radioshack-Nissan) seinen achten

21.12.2012Das WorldTour-Ticket redlich verdient

(rsn) - Die erfolgreichste Saison seiner langen Karriere hat André Schulze im Spätherbst seiner Karriere den lange ersehnten Sprung in die WorldTour beschert. In der kommenden Saison wird der 38-JÃ

21.12.2012Knieprobleme als ständiger Begleiter

(rsn) - Auch wenn der ganz große Coup in 2012 ausblieb, so konnte sich Linus Gerdemann (Radioshack-Nissan) in den Top Ten der Radsport News Jahresrangliste platzieren. Umso erstaunlicher, dass der 30

20.12.2012Dreifach stolz auf dritten Meister-Titel

(rsn) – Fabian Wegmann (Garmin-Sharp) muss gegen eine schwarze Serie ankämpfen. Seit über dreieinhalb Jahren hat kein amtierender deutscher Straßenmeister ein Radrennen gewonnen. Zuletzt war dies

20.12.2012Den ersten Rundfahrtsieg der Karriere eingefahren

(rsn) - Johann Tschopp (BMC) blickt auf seine bis dato erfolgreichste Saison zurück. Der 30-Jährige konnte in den USA bei der Tour of Utaht (Kat. 2.1) seinen ersten Rundfhartsieg seiner Karriere fei

Weitere Radsportnachrichten

13.08.2025Waerenskjold mit perfektem Timing zu Sieg Nr. 1 seit dem Omloop

(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des

13.08.2025Banks fordert Modernisierung der Anti-Doping-Regularien

(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au

13.08.2025Zanetti sprintet auf Kopfsteinpflaster bergauf zum zweiten Saisonsieg

(rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen M

13.08.2025Vingegaard mit starkem Kletter-Ensemble zur Vuelta a Espana

(rsn) – Das niederländische Team Visma – Lease a Bike wird, angeführt von Jonas Vingegaard, mit einer Fahrerauswahl in die Vuelta a Espana (2.UWT) starten, die voll auf den Kampf um den Gesamtsi

13.08.2025Vollering muss Tour de Romandie kurzfristig absagen

(rsn) - Die dreitägige Tour de Romandie der Frauen (2.WWT) wird am Freitag ohne Titelverteidigerin Demi Vollering (FDJ - Suez) beginnen. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch bekannt. Die Niederlän

13.08.2025Dainese zu Soudal, Jayco verpflichtet Italienischen Meister Conca

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.08.2025TCA fordert Knochendichte- und REDS-Screenings von der UCI

(rsn) – Die unabhängige Unternehmung zur Vertretung der Interessen von weiblichen Radprofis, The Cyclists Alliance (TCA), hat mit ihrer Präsidentin Grace Brown einmal mehr die UCI dazu aufgeforder

13.08.2025Pidcock fährt zur Vuelta mit Ambitionen in der Gesamtwertung

(rsn) - Tom Pidcock (Q36.5) will nach seinem 16. Platz beim Giro d´Italia im Mai und Rang 13 bei der Tour de France 2023 bei der am 23. August im Piemont in Italien beginnenden Vuelta a Espana erneut

13.08.2025Jakobsen in Dänemark endlich zurück im Peloton

(rsn) – Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist knapp fünf Monate nach seinem Aus beim Classic Brügge-De Panne am 26. März wieder zurück im Renngeschehen. Bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) kehr

13.08.2025Kopecky im Pause-Modus: WM-Start bleibt fraglich

(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den

13.08.2025Ferrand-Prévot bestätigt: Zweiter Tour-Sieg das Ziel für 2026

(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot will auch im kommenden Jahr zur Tour de France Femmes avec Zwift zurückkehren und ihr Gelbes Trikot verteidigen. Das hat die Französin etwas mehr als eine Woche nac

13.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)