--> -->
08.09.2012 | (rsn) – Die Vuelta ist bereit für den großen Showdown. Am Samstag steigt die letzte große Bergetappe mit der Ankunft auf dem Bola del Mundo. Alles spricht für Alberto Contador (Saxo Bank – Tinkoff Bank), der mit 1:35 Minuten Vorsprung auf die vorletzte Etappe geht. Doch auch der Spanier weiß. „Es wird die letzte große Schlacht werden.“
In der Form der vergangenen Tage sollten Contador die drei Berge der 1. Kategorie sowie der elf Kilometer lange und im Schnitt 8,6 Prozent steile, 2247 Meter hohe Schlussanstieg der Ehrenkategorie vor keine größeren Probleme stellen. Zumal es nicht am Pistolero ist, beim Heimspiel in der Nähe von Madrid in die Offensive zu gehen. „Ich muss einfach abwarten“, stellte er klar.
Dass die Konkurrenz abwarten wird, davon geht Contador nicht aus. Valverde muss 1:35 Minuten aufholen, Rodriguez, der die Vuelta lange Zeit anführte, gar 2:21 Minuten. Dennoch scheint der Saxo Bank-Kapitän eher einen Angriff von Rodriguez zu erwarten. „Ich denke, dass Katusha alles dafür tun wird, um Rodriguez zum Gewinner zu machen“; so Contadors Prognose. Die Gelegenheit zur Attacke werden vor allem die letzten 3,3 Kilometer bieten, auf denen Steigungsprozente von über 20 Prozent zu meistern sind. "Die Schlusskilometer sind schwerer als der Anstieg beim Cuitu Negru", weiß Contador.
Valverde, der durch Zeitgutschriften vom Vortag näher an Contador heranrücken konnte, erwartet ebenfalls einen schweren Tag. Auch er gibt sich martialisch und spricht vom „letzten Krieg“, der am Samstag ansteht. Große Hoffnungen auf den Gesamtsieg macht sich der Movistar-Kapitän allerdings nicht. „Mit einem Gesamtführenden Alberto Contador ist es eigentlich ausgeschlossen, um an eine Verbesserung in der Gesamtwertung zu denken“, so der Gesamtzweite, der aber auch auf den bis dato verrückten Vuelta-Verlauf verwies.
„Warum sollte das Podium da nicht noch mal durchgemischt werden?“, so Valverde, der dabei aber eher an die Plätze zwei und drei dachte, denn ihm im Nacken sitzt Rodriguez, mit nicht mal einer Minute Rückstand. „Ich bin aber nun etwas beruhigter, da ich durch die Bonifikationen vom Vortag etwas mehr Vorsprung auf Purito habe. Ich bin mit der Lage der Dinge auf jeden Fall sehr zufrieden, das Podium scheint sicher.“
Rodriguez hat ebenfalls die Hoffnung aufgegeben, Contador doch noch einmal überholen zu können. „Mir geht es am Samstag um den Etappensieg am Bola del Mundo. Zudem will ich auch alle Sonderwertungen gewinnen“, wird sich der Katalane nur auf den Tageserfolg konzentrieren. Oder plant er doch einen ähnlichen Coup, wie er Contador am Mittwoch gelang? Bei dieser Vuelta ist jedenfalls alles möglich.
Leipzig/Valkenburg (dapd) - Mit der Zielsetzung von zwei Medaillengewinnen geht Tony Martin (Omega Pharma-QuickStep)in die am Sonntag beginnende Straßen-WM. Im dapd-Interview erklärt der Zeitfahrwel
(rsn) – Mit den beiden Deutschen Patrick Gretsch und Roger Kluge tritt der niederländische Zweitdivisionär Argos-Shimano am Sonntag im 53,2 Kilometer langen WM-Teamzeitfahren von Sittard/Geleen na
(rsn) – Offiziell hat Alberto Contador (Saxo Bank – Tinkoff Bank) in seiner Karriere bisher fünf große Rundfahrten gewonnen. Als der 29 Jahre alte Spanier am Sonntag in Madrid die Ziellinie übe
(rsn) – Beim Giro d’Italia war es Ryder Hesjedal (Garmin-Sharp), der Joaquim Rodriquez (Katusha) im abschließenden Zeitfahren der Rundfahrt noch vom Siegessockel herunterstieß. Bei der Vuelta a
(rsn) – Mit seinem fünften Etappensieg hat John Degenkolb (Argos-Shimano) am Sonntag einen neuen Vuelta-Rekord aufgestellt. Kein Deutscher war bisher im Verlauf einer Spanien-Rundfahrt erfolgreiche
Düsseldorf/Madrid (dapd/rsn) - Alberto Contador (Saxo Bank-Tinkoff Bank), Alejandro Valverde (Movistar) und Joaquim Rodriguez (Katusha) haben die 67. Vuelta a Espana zu einer rein spanischen Angeleg
(rsn) – Es war noch mal eine echte Energieleistung, die John Degenkolb (Argos-Shimano) zum Abschluss der 67. Vuelta a Espana zeigte. Mit einem langen Sprint ließ der Erfurter nach 115 Kilometern be
So abgekämpft, müde und am Ende ihrer Kräfte hat man Rad-Profis selten gesehen. Ohne die Hilfe ihrer Betreuer wären einige am Samstag nach Überquerung der Ziellinie auf dem Bola del Mundo (2247
Madrid (dapd). Der deutsche Zeitfahr-Weltmeister Tony Martin hat seinen Ausstieg bei der 67. Spanien-Rundfahrt mit der Vorbereitung auf die am 16. September beginnende Straßenrad-WM in Valkenburg beg
(rsn) – Ob mit Alberto Contador (Saxo Bank – Tinkoff Bank) auch der stärkste Fahrer die 67. Vuelta a Espana gewonnen hat, darf diskutiert werden. Letztlich sicherte sich der Madrilene dank eines
(rsn) - Simon Clarke (Orica-GreenEdge) hat Radsportgeschichte geschrieben. Als zweiter Australier sicherte sich der 26-Jährige das Bergtrikot einer der drei großen Grand-Tours. Das schaffte vorher n
(rsn) - Alberto Contador (Saxo Bank - Tinkoff Bank) geriet auf den letzten beiden steilen Kilometern der Bergankunft am Bola del Mundo mächtig ins Wanken. Weder dem Angriff von Joaquim Rodriguez (Kat
(rsn) – Die Platzziffern waren dieselben, wie am Vortag in Hautacam. Doch das Auftreten und die Stimmung von Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unterschieden sich nach der zweiten Niederlage
(rsn) - An den beiden Ruhetagen der Tour de France zwischen den 21 Etappen nehmen die Profis raus. Sie genießen die Tage mit der Familie – falls angereist - Massagen, viel Schlaf, den einen oder an
(rsn) – Als sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) die bis zu 16 Prozent steilen letzten Meter auf der Startbahn des Altiports von Peyragudes hinaufquälte, kam es zur Demütigung: Der zwei Mi
(rsn) - Die Tour de France macht zum Finale der Pyrenäen-Trilogie den fast schon obligatorischen Besuch in Pau, wo die 14. Etappe startet. Von dort geht es auf 183 Kilometern nach Luchon-Superbagnèr
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Bei Red Bull sind sie ruhig geblieben. Zeitverluste an den ersten Tagen? Egal. Hauptsache nicht gestürzt. Rang acht und neun nach zehn Etappen, dreieinhalb Minuten hinter dem Gelben Trikot
(rsn) - Zeitfahren sind Technikschlachten. Bergzeitfahren umso mehr. Denn es gilt, auch konfligierende Variablen in eine gute Balance zu bringen. Eine ziemlich harte Herausforderung in dieser Hinsicht
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat auch im Bergzeitfahren der Tour de France die Konkurrenz düpiert. Der Weltmeister entschied im Gelben Trkot die 13. Etappe über 10,9 Kilometer
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) – Mit seinem vierten Etappensieg hat Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) seine Führung im Gesamtklassement der Tour de France weiter ausgebaut. Der Weltmeister war nach 10,9 Kilometern v
(rsn) – Der Lack ist ab bei Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) – allerdings nur an seinem Rad, mit dem er das 10,9 Kilometer lange Bergzeitfahren auf der 13. Etappe der Tour de France von Lo
(rsn) – Während für seinen Teamkollegen Georg Zimmermann nach dem Sturz auf der 9. Etappe die 112. Frankreich-Rundfahrt bereits beendet ist, kämpft sich der schon tags zuvor zu Fall gekommene Jon