Spanien feiert Pistolores Vuelta-Coup

"Alberto Contador, Führender und Kannibale"

Foto zu dem Text "

Alberto Contador gewann die 17. Etappe der Vuelta. Foto: Jose Manuel Vidal

06.09.2012  |  Valladolid (dapd). Als Alberto Contador (Saxo Bank-Tinkoff Bank) am Donnerstag erstmals im Roten Trikot des Vuelta-Führenden über die spanischen Landstraßen rollte, war für ihn die knapp zweijährige Leidenszeit vergessen. Mit einer "Fahrt für die Geschichtsbücher" hatte er tags zuvor die Führung bei der 67. Spanien-Rundfahrt an sich gerissen und den vielleicht entscheidenden Schritt zum kaum mehr für möglich gehaltenen Gesamtsieg gemacht. "Das war einer meiner drei wichtigsten Triumphe in meiner Karriere, zusammen mit der Rückkehr nach meiner Gehirnoperation im Jahr 2005 und dem Sieg bei Paris-Nizza 2007", sagte Contador von Tränen gerührt.

Die Augen waren einen Tag nach der Triumphfahrt wieder trocken, die Lobeshymnen hallten indes noch nach. "Alberto Contador, Führender und Kannibale. Ein Rennen für die Ewigkeit. Viele Legenden wurden auf diese Weise geschrieben. Groß, riesig, schön und legendär. Eine historische Vorstellung", schrieb die spanische Sporttageszeitung "AS" und bei "Marca" war zu lesen: "Der Coup des Champions - ein unvergessener Tag für den spanischen Radsport. Dieser Tag wird lange in Erinnerung bleiben."

Spanien feierte geradezu euphorisch den Überraschungscoup seines abgestürzten Radsport-Helden. Mit einer Soloflucht über 50 Kilometer, die fast schon an das Husarenstück des später entzauberten Dopingsünders Floyd Landis bei der Tour 2006 erinnerte, hatte Contador seinen Landsmann Joaquim Rodriguez an der Spitze des Vuelta-Gesamtklassements abgelöst und seinen ersten Sieg seit seiner Dopingsperre eingefahren.

Doch an Landis wollte in Contadors Heimat nun wirklich keiner denken, wo doch in den Augen der radsportverrückten Spanier ihr "Pistolero" eher Opfer denn Täter ist. Im Februar dieses Jahres hatte der Internationale Sportgerichtshof CAS den kleinen Madrilenen wegen seines Dopingfalls rückwirkend für zwei Jahre gesperrt und die Siege bei der Tour 2010 und dem Giro 2011 aberkannt. Zuvor hatte der Saxo-Bank-Kapitän, der seine positive Probe mit einem verunreinigten Stück Fleisch zu erklären versuchte, vergeblich gegen eine Bestrafung angekämpft.

Und die Rückkehr auf die große Bühne schien schwierig. Contador schien seine große Stärke mit den explosiven Attacken am Berg eingebüßt zu haben. So hatte kaum einer mehr mit einem Happy End für Contador bei der Vuelta gerechnet, nachdem in den Tagen zuvor seine unzähligen Angriffe von Rodriguez souverän pariert worden waren. Doch auf jener 17. Etappe, die vom Profil her eigentlich keine große Gefahr darstellte, war alles anders.

An den Gesamtsieg, auch wenn er denn zum Greifen nah ist, will Contador noch nicht denken. "Ich will diese Gefühle genießen. Ich denke noch nicht an Madrid." In der spanischen Hauptstadt endet am Sonntag die Rundfahrt. Für Contador wäre es nach seinen Toursiegen 2007 und 2009 sowie dem Vuelta- und Giro-Erfolg 2008 der fünfte Triumph bei einer dreiwöchigen Rundfahrt.

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

14.09.2012Martin: "Ich glaube nicht an den Fluch des Regenbogentrikots"

Leipzig/Valkenburg (dapd) - Mit der Zielsetzung von zwei Medaillengewinnen geht Tony Martin (Omega Pharma-QuickStep)in die am Sonntag beginnende Straßen-WM. Im dapd-Interview erklärt der Zeitfahrwel

12.09.2012Argos-Shimano mit Gretsch und Kluge im WM-Teamzeitfahren

(rsn) – Mit den beiden Deutschen Patrick Gretsch und Roger Kluge tritt der niederländische Zweitdivisionär Argos-Shimano am Sonntag im 53,2 Kilometer langen WM-Teamzeitfahren von Sittard/Geleen na

11.09.2012Contador kommt auf sieben Grand Tour-Siege

(rsn) – Offiziell hat Alberto Contador (Saxo Bank – Tinkoff Bank) in seiner Karriere bisher fünf große Rundfahrten gewonnen. Als der 29 Jahre alte Spanier am Sonntag in Madrid die Ziellinie übe

10.09.2012Contador fulminant, aber nicht immer in Bestform

(rsn) – Beim Giro d’Italia war es Ryder Hesjedal (Garmin-Sharp), der Joaquim Rodriquez (Katusha) im abschließenden Zeitfahren der Rundfahrt noch vom Siegessockel herunterstieß. Bei der Vuelta a

10.09.2012Degenkolb: Der fünfte Coup war Kopfsache

(rsn) – Mit seinem fünften Etappensieg hat John Degenkolb (Argos-Shimano) am Sonntag einen neuen Vuelta-Rekord aufgestellt. Kein Deutscher war bisher im Verlauf einer Spanien-Rundfahrt erfolgreiche

09.09.2012Contador: "So emotional wie Comeback nach Gehirn-OP"

Düsseldorf/Madrid (dapd/rsn) - Alberto Contador (Saxo Bank-Tinkoff Bank), Alejandro Valverde (Movistar) und Joaquim Rodriguez (Katusha) haben die 67. Vuelta a Espana zu einer rein spanischen Angeleg

09.09.2012Degenkolb mit langem Sprint zum fünften Coup

(rsn) – Es war noch mal eine echte Energieleistung, die John Degenkolb (Argos-Shimano) zum Abschluss der 67. Vuelta a Espana zeigte. Mit einem langen Sprint ließ der Erfurter nach 115 Kilometern be

09.09.2012Musste diese Quälerei sein?

So abgekämpft, müde und am Ende ihrer Kräfte hat man Rad-Profis selten gesehen. Ohne die Hilfe ihrer Betreuer wären einige am Samstag nach  Überquerung der Ziellinie auf dem Bola del Mundo (2247

09.09.2012Tony Martin: Vuelta-Ausstieg aus Erholungsgründen

Madrid (dapd). Der deutsche Zeitfahr-Weltmeister Tony Martin hat seinen Ausstieg bei der 67. Spanien-Rundfahrt mit der Vorbereitung auf die am 16. September beginnende Straßenrad-WM in Valkenburg beg

09.09.2012Contador: "Ich hatte immer Vertrauen zu mir"

(rsn) – Ob mit Alberto Contador (Saxo Bank – Tinkoff Bank) auch der stärkste Fahrer die 67. Vuelta a Espana gewonnen hat, darf diskutiert werden. Letztlich sicherte sich der Madrilene dank eines

09.09.2012Simon Clarke: Jede Gelegenheit genutzt

(rsn) - Simon Clarke (Orica-GreenEdge) hat Radsportgeschichte geschrieben. Als zweiter Australier sicherte sich der 26-Jährige das Bergtrikot einer der drei großen Grand-Tours. Das schaffte vorher n

08.09.2012Contador taumelt zum Vuelta-Sieg

(rsn) - Alberto Contador (Saxo Bank - Tinkoff Bank) geriet auf den letzten beiden steilen Kilometern der Bergankunft am Bola del Mundo mächtig ins Wanken. Weder dem Angriff von Joaquim Rodriguez (Kat

Weitere Radsportnachrichten

13.11.2025Mancebo wohl auch mit 50 Jahren noch im Feld

(rsn) – Francisco Mancebo hat es sich möglicherweise anders überlegt. Nachdem der mittlerweile 49-jährige Spanier, Gesamtvierter der Tour de France 2005, angeblich nach der im Oktober stattgefund

13.11.2025Profiteams lehnen UCI-Vorschlag von Budgetobergrenze ab

(rsn) – Mit dem Einstieg finanzkräftiger Sponsoren wächst auch im Radsport die Kluft zwischen den Teams immer weiter an. Die zunehmende Dominanz von Rennställen wie UAE – Team Emirates -XRG, Re

13.11.2025Lange Reha statt einem weiteren Roubaix-Highlight

(rsn) – John Degenkolbs Saison war durch den schweren Sturz bei der Flandern-Rundfahrt gezeichnet. Die komplette rechte Stützseite von der Hand bis hoch zur Schulter war mehrfach gebrochen. Trotz

13.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

13.11.2025Vacek hofft auf Tour-Debüt - an der Seite von Pedersen

(rsn) – Nicht nur wegen seiner drei Saisonsiege gelang Mathias Vacek (Lidl – Trek) der Durchbruch. Der Tschechische Doppelmeister überzeugte schon zu Anfang des Jahres und war beim Giro d’Itali

13.11.2025Van der Poel: Crossdebüt Mitte oder Ende Dezember?

(rsn) – Während Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) kürzlich einen früheren Start in den Cyclocross-Winter angedeutet hat, wird es bei Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) wohl noch

13.11.2025Zoccarato von Polti zu MBH Bank

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.11.2025Leadout-Lienhard erfüllte sich 2025 zwei Träume auf einmal

(rsn) – Nach fünf Jahren beim französischen Team Groupama – FDJ hat sich Fabian Lienhard in der Saison 2025 gleich zwei Träume auf einmal erfüllt: Der Schweizer wechselte zu Tudor und fuhr dam

12.11.2025Arensman: “Letztendlich ist Radsport nur eine Nebensache“

(rsn) – Bei der vergangenen Tour de France feierte Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) die bisher größten Erfolge seiner Karriere. Aber nicht die auf der 14. Und 19. Etappe eindrucksvoll herausgef

12.11.2025“Pure Magie“: Red Bull absolviert Windkanaltests im Laserlicht

(rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe nutzt im Kampf um jede Sekunde modernste Technik. Wie der Rennstall berichtete, wurden in der Catesby Aero Research Facility, einem stillgelegten Eisenbahntu

12.11.2025Steigt van Aert in Kortrijk in die Cross-Saison 2025/26 ein?

(rsn) – Noch immer haben weder der siebenmalige Weltmeister Mathieu van der Poel noch der dreimalige Titelträger Wout van Aert ihre Pläne für die Cross-Saison 2025/26 offengelegt. Doch zumindest

12.11.2025Tour du Rwanda ab 2027 mit WorldTour-Status?

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat trotz der Kritik an der WM-Vergabe an ein autokratisch regiertes Land die vergangene Straßen-Weltmeisterschaften sowohl aus sportlicher als auch aus organisa

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)