--> -->
05.09.2012 | (rsn) – David Moncoutie (Cofidis) hat bestätigt, dass er seine Laufbahn nach der Vuelta beenden wird. Bereits nach Ablauf der vergangenen Saison wollte der Franzose das Rad in die Ecke stellen, doch nach seinem vierten Gewinn der Bergwertung bei der Vuelta in Serie hatte der mittlerweile 37-Jäjhrige seine Entscheidung überdacht.
„Dieses Mal ist der Entschluss endgültig. Die Entscheidung war eigentlich bereits vor der Tour de France gefallen. Mein Sturz im Juli hat meine Entscheidung nur bestätigt”, sagte Moncoutie, der seit dem Beginn seiner Profilaufbahn im Jahr 1997 beim Team Cofidis unter Vertrag stand. Im Juli musste er die FrankreichRundfahrt nach einem Sturz auf dem elften Tagesabschnitt vorzeitig beenden.
Zur Vuelta wollte er zurückkommen, um ein letztes Mal den Kampf ums Bergtrikot aufzunehmen. Dabei hält er zwar bislang nicht die besten Karten in der Hand. Aber Moncoutie ist als Kämpfer bekannt: „Ich werde bis zum Schluss alles geben. Jeder in meiner Situation würde gern mit einem Sieg von der Bühne treten. Ich bin in meinen letzten Tagen als Radprofi hoch motiviert.“
Der Zahn der Zeit nagt aber auch am Allrounder aus dem Departement Seine-et-Marne. „Meine Beine kommen nicht mehr mit. Ich erreiche nicht mehr jenes Level von früher. Anscheinend brauchte ich diese Erkenntnis, um zu verstehen, dass die aktive Zeit zu Ende geht. So ist der Sport. Am Sonntagabend hänge ich mein Rad an die Wand.“
Moncoutie gewann in seiner Laufbahn zwei Etappen der Tour de France. In seiner Anfangszeit galt er als potentieller Rundfahrer für das Gesamtklassement. Mehr als der 13.Platz bei der Tour 2002 sprang in der Ära Lance Armstrong aber nicht heraus. Es folgten die Ränge 8 (2008) und 14 (2010) bei der Vuelta. „Zwei Etappensiege bei der Tour, vier bei der Vuelta und vier Bergtrikots – ich denke, ich habe meinen Job getan. „Mein Dank gilt Cofidis für ihr Vertrauen in mich. Sie haben mir die Freiheiten gegeben, die ich brauchte. Eine Zukunft im Profiradsport sieht der Franzose nicht: „Ich möchte mein Rad eher zum Spaß fahren und muss nicht im Profibereich arbeiten.“
Leipzig/Valkenburg (dapd) - Mit der Zielsetzung von zwei Medaillengewinnen geht Tony Martin (Omega Pharma-QuickStep)in die am Sonntag beginnende Straßen-WM. Im dapd-Interview erklärt der Zeitfahrwel
(rsn) – Mit den beiden Deutschen Patrick Gretsch und Roger Kluge tritt der niederländische Zweitdivisionär Argos-Shimano am Sonntag im 53,2 Kilometer langen WM-Teamzeitfahren von Sittard/Geleen na
(rsn) – Offiziell hat Alberto Contador (Saxo Bank – Tinkoff Bank) in seiner Karriere bisher fünf große Rundfahrten gewonnen. Als der 29 Jahre alte Spanier am Sonntag in Madrid die Ziellinie übe
(rsn) – Beim Giro d’Italia war es Ryder Hesjedal (Garmin-Sharp), der Joaquim Rodriquez (Katusha) im abschließenden Zeitfahren der Rundfahrt noch vom Siegessockel herunterstieß. Bei der Vuelta a
(rsn) – Mit seinem fünften Etappensieg hat John Degenkolb (Argos-Shimano) am Sonntag einen neuen Vuelta-Rekord aufgestellt. Kein Deutscher war bisher im Verlauf einer Spanien-Rundfahrt erfolgreiche
Düsseldorf/Madrid (dapd/rsn) - Alberto Contador (Saxo Bank-Tinkoff Bank), Alejandro Valverde (Movistar) und Joaquim Rodriguez (Katusha) haben die 67. Vuelta a Espana zu einer rein spanischen Angeleg
(rsn) – Es war noch mal eine echte Energieleistung, die John Degenkolb (Argos-Shimano) zum Abschluss der 67. Vuelta a Espana zeigte. Mit einem langen Sprint ließ der Erfurter nach 115 Kilometern be
So abgekämpft, müde und am Ende ihrer Kräfte hat man Rad-Profis selten gesehen. Ohne die Hilfe ihrer Betreuer wären einige am Samstag nach Überquerung der Ziellinie auf dem Bola del Mundo (2247
Madrid (dapd). Der deutsche Zeitfahr-Weltmeister Tony Martin hat seinen Ausstieg bei der 67. Spanien-Rundfahrt mit der Vorbereitung auf die am 16. September beginnende Straßenrad-WM in Valkenburg beg
(rsn) – Ob mit Alberto Contador (Saxo Bank – Tinkoff Bank) auch der stärkste Fahrer die 67. Vuelta a Espana gewonnen hat, darf diskutiert werden. Letztlich sicherte sich der Madrilene dank eines
(rsn) - Simon Clarke (Orica-GreenEdge) hat Radsportgeschichte geschrieben. Als zweiter Australier sicherte sich der 26-Jährige das Bergtrikot einer der drei großen Grand-Tours. Das schaffte vorher n
(rsn) - Alberto Contador (Saxo Bank - Tinkoff Bank) geriet auf den letzten beiden steilen Kilometern der Bergankunft am Bola del Mundo mächtig ins Wanken. Weder dem Angriff von Joaquim Rodriguez (Kat
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel