--> -->
27.08.2012 | (srn) - Die Siegerehrung bei der Vuelta a España entwickelt sich zum Wettbewerb um den besten Blumenstraußwerfer. Auch Philippe Gilbert, der Gewinner der 9. Etappe von Andorra nach Barcelona, warf sein Präsent weit ins Publikum. Dem 30-jährigen Belgier war die Freude und Erleichterung über den lange ersehnten Erfolg anzusehen.
“Ich bin so überglücklich über meinen Sieg! Ich habe seit über einem Jahr nichts mehr gewonnen, und eine wirklich harte Saison hinter mir. Ich habe so sehr für einen Sieg gekämpft”, gab der BMC-Kapiän zu.
Nach seiner Siegeserie 2011 hatte ihm sein Team keine Pause gegönnt und zu weiteren Rennen geschickt, um möglichst viele Punkte für die UCI-Weltrangliste zu sammeln. “So bin ich direkt nach der Tour die Clásica San Sebastián gefahren, dann unter anderem die Eneco-Tour und am Ende war ich auch noch in Kanada”, erklärte Gilbert. “Das hat mich extrem viel Energie gekostet. Ich hätte den Erfolg vom letzten Jahr gerne wiederholt, aber es war nicht möglich. Die letzten sechs Monate waren vielleicht der härteste Moment meiner Karriere.” Zum Glück gibt es ja aber noch “die Unterstützung meiner Familie und meines Teams. Ich bin ihnen allen so dankbar", fuhr Gilbert fort.
Die Etappe beschrieb der Klasikerspezialist als “hart, vor allem weil die Klassements-Fahrer um die Zeitbonifikationen kämpfen wollten. Ich wusste schon beim Anschauen des Profils, dass ich mich für den Etappensieg an Joaquím Rodríguez würde halten müssen. Er ist der beste Fahrer für dieses Terrain! Wir sind extrem schnell gefahren, und im Finale hat uns der Wind auch geholfen”, sagte Gilbert.
Mit Blick auf die WM meinte er: “Bis dahin ist es noch ein weiter Weg. Der Sieg heute gibt mir viel Selbstvertrauen, aber auch Druck: Jeder weiß, dass ich ein Spezialist für Eintages-Rennen bin. Die WM lässt sich nicht wirklich mit der Etappe von heute vergleichen, das hier ist ein Etappen-Rennen und der Montjüic ist ein leichterer Anstieg als der Cauberg”, sagte Gilbert und fügte an: “Meine Position im belgischen Team hat sich durch diesen Sieg nicht verändert, der Trainer wird die besten Fahrer auswählen. Aber es ist natürlich immer gut, mehr als einen Trumpf im Ärmel zu haben. Ich will auf jeden Fall mit guten Beinen und zu 100 Prozent in Form bei der WM am Start stehen”, schloss der Etappensieger.
Leipzig/Valkenburg (dapd) - Mit der Zielsetzung von zwei Medaillengewinnen geht Tony Martin (Omega Pharma-QuickStep)in die am Sonntag beginnende Straßen-WM. Im dapd-Interview erklärt der Zeitfahrwel
(rsn) – Mit den beiden Deutschen Patrick Gretsch und Roger Kluge tritt der niederländische Zweitdivisionär Argos-Shimano am Sonntag im 53,2 Kilometer langen WM-Teamzeitfahren von Sittard/Geleen na
(rsn) – Offiziell hat Alberto Contador (Saxo Bank – Tinkoff Bank) in seiner Karriere bisher fünf große Rundfahrten gewonnen. Als der 29 Jahre alte Spanier am Sonntag in Madrid die Ziellinie übe
(rsn) – Beim Giro d’Italia war es Ryder Hesjedal (Garmin-Sharp), der Joaquim Rodriquez (Katusha) im abschließenden Zeitfahren der Rundfahrt noch vom Siegessockel herunterstieß. Bei der Vuelta a
(rsn) – Mit seinem fünften Etappensieg hat John Degenkolb (Argos-Shimano) am Sonntag einen neuen Vuelta-Rekord aufgestellt. Kein Deutscher war bisher im Verlauf einer Spanien-Rundfahrt erfolgreiche
Düsseldorf/Madrid (dapd/rsn) - Alberto Contador (Saxo Bank-Tinkoff Bank), Alejandro Valverde (Movistar) und Joaquim Rodriguez (Katusha) haben die 67. Vuelta a Espana zu einer rein spanischen Angeleg
(rsn) – Es war noch mal eine echte Energieleistung, die John Degenkolb (Argos-Shimano) zum Abschluss der 67. Vuelta a Espana zeigte. Mit einem langen Sprint ließ der Erfurter nach 115 Kilometern be
So abgekämpft, müde und am Ende ihrer Kräfte hat man Rad-Profis selten gesehen. Ohne die Hilfe ihrer Betreuer wären einige am Samstag nach Überquerung der Ziellinie auf dem Bola del Mundo (2247
Madrid (dapd). Der deutsche Zeitfahr-Weltmeister Tony Martin hat seinen Ausstieg bei der 67. Spanien-Rundfahrt mit der Vorbereitung auf die am 16. September beginnende Straßenrad-WM in Valkenburg beg
(rsn) – Ob mit Alberto Contador (Saxo Bank – Tinkoff Bank) auch der stärkste Fahrer die 67. Vuelta a Espana gewonnen hat, darf diskutiert werden. Letztlich sicherte sich der Madrilene dank eines
(rsn) - Simon Clarke (Orica-GreenEdge) hat Radsportgeschichte geschrieben. Als zweiter Australier sicherte sich der 26-Jährige das Bergtrikot einer der drei großen Grand-Tours. Das schaffte vorher n
(rsn) - Alberto Contador (Saxo Bank - Tinkoff Bank) geriet auf den letzten beiden steilen Kilometern der Bergankunft am Bola del Mundo mächtig ins Wanken. Weder dem Angriff von Joaquim Rodriguez (Kat
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zw
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus