Tour-Vorschau: 7. Etappe, Tomblaine - La Planche des Belles Filles, 199 km

Erster Bergtest bei den schönen Mädchen

Foto zu dem Text "Erster Bergtest bei den schönen Mädchen "
| credits: aso.fr

07.07.2012  |  (rsn) - Hier war die Tour noch nie. Der heutige Abschnitt ist der erste Tag der  bergfesten Fahrer. Von Tomblaine nach "La Planche des Belles Filles", auf die Planke zu den schönen Mädchen, so die Übersetzung, geht es durch die Vogesen in die Haute-Saone. Mittelgebirge, mittelschwer, aber aufgepasst: mit Bergankunft! Die erste von nur dreien bei dieser Tour.

Hier könnte es die ersten Abstände zwischen den Favoriten und dem Rest geben. Die reinen Kletterer möchten diese Etappe nutzen. Und alle, die sich für das Klassement etwas vorgenommen haben, müssen auf der Hut sein. 

Der Startort Tomblaine ist die Hautstadt des Kantons Meurthe et Moselle und hat 8.000 Einwohner. Sie grenzt direkt an Nancy, wobei nur die Meurthe, ein Nebenfluss der Mosel, die beiden Städte trennt. Die 199 Kilometer lange Strecke hat insgesamt drei Bergwertungen, davon zwei der 3. Kategorie. Die Bergankunft in La Planche ist mit 1 kategorisiert. Im Ziel gibt es also erstmals viele Punkte für das Bergtrikot. 10 für den Sieger. 8,6,4,2,1 Punkte für die folgenden fünf Fahrer.

Gestartet wird um 12:15 Uhr Richtung Süd-West in die Vogesen. Vom Start weg geht es ständig leicht bergauf. Nicht sehr steil und nicht sehr lang, aber beständig. Etwa 20 Kilometer vor der obligatorischen Zwischensprintwertung in Géradmer (676 m hoch!) befindet sich in Laveline-Devant-Bruyères die Verpflegung. 

Das schöne Géradmer liegt am gleichnahmigen See und ist ein knapp 9.000 Einwohner großer Luftkurort, der ganz auf Tourismus ausgerichtet ist. 12 Kilometer weiter und fast 300 Meter höher folgt die erste Bergwertung. Der Col de Grosse Pierre (956 m/3. Kat.) ist über eine Straße mit extrem körnigen Belag zu erreichen. Auf dem Gipfel befindet sich eine Motorradstrecke mit angegliedeter Trail-Schule. Von hier geht es zum 616 Meter hohen Col de Ménil erst mal ohne nennenswerte Hindernisse bergab. Bei Kilometer 150,5 folgt die nächste Bergwertung. Der Col du Mont de Fourche (633 m/3. Kat.) stellt mit durchschnittlich 6,4 Prozent (max. 8,1 Prozent) Steigung und einer Länge von 3,1 Kilometern aber kein allzu kein großes Hindernis dar.

Ab hier sind fast noch fünfzig wellige Kilometer bis zum Ziel zu newältigen. Dem Anstieg zum Plancher Les Mines (483 Meter) folgt nach ein paar Metern bergab der Schlussanstieg zur La Planche des Belles Filles auf 1035 Metern Höhe..

Der Sommer- und Winterluftkurort hat sich schick gemacht für die Tour. Ein 1000 Meter langer, sechs Meter breiter Asphaltstreifen wurde extra für die Fahrer am Rande eines Naturschutzgebietes verlegt. Die Tourkarawane darf nicht hinauf. Auch die Teambusse nicht, die etwa acht Kilometer vor dem Ziel geparkt werden müssen.

Die Skistation mit gleichen Namen ist übrigens auch Ziel des Radmarathons „les 3 Ballons“, mit 4300 Höhenmetern auf 205 Kilometern eine echte Herausforderung für gut trainierte Hobbyfahrer. Auch für die Profis ist der Schlussanstieg recht knackig. Auf einer Länge von 5,5 Kilometern geht es an mehreren Skiliften vorbei mit durchschnittlich 8,5 Prozent in Richtung Ziel. Teilweise beträgt die Steigung sogar 14 Prozent. Hier wird sich zeigen, wer Form hat.

Beim Überfahren der Ziellinie heißt es dann, Reißverschluss zu, Brille gerade und lächeln, damit der Sieger Fahrer auch so schön auf das Bild kommen wie die neue Straße zum La Planche des Belles Filles.

Mehr Informationen zu diesem Thema

17.09.2013Kittel glaubt an Zukunft des Radsports in Deutschland

Berlin (dpa) - Der vierfache Tour-Etappen-Sieger Marcel Kittel (Argos-Shimnao) glaubt trotz der Doping-Problematik, dass der Radsport in Deutschland eine Zukunft hat. „Ich bin mir sicher, da

20.08.2013Alle 622 Tour-Tests negativ

Aigle (dpa) - Bei der 100. Tour de France gab es nach einer Mitteilung des Radsportweltverbandes UCI keinen positiven Doping-Test. Insgesamt seien 622 Proben - bei 198 Startern - untersucht worden.

03.08.2013Contador: „Ich habe meine Saison zu früh begonnen"

(rsn) - Gut zwei Wochen nach dem Ende der 100. Tour de France hat Alberto Contador (Saxo Tinkoff) die Fehler analysiert, die ihm seiner Meinung nach zumindest einen Podiumsplatz gekostet haben. „Ich

29.07.2013NetApp: Strategiewechsel nach Königs Einbruch in den Dolomiten

(rsn) – Nach den beiden schweren Bergetappen durch die Dolomiten ist für das deutsche Team NetApp-Endura das Gesamtklassement der Polen-Rundfahrt kein Thema mehr. Der Tscheche Leopold König brach

28.07.2013Riblon nimmt nach Sieg am Passo Pordoi das Gelbe Trikot ins Visier

(rsn) - Die Königsetappe der diesjährigen Polen-Rundfahrt konnte sich wirklich sehen lassen. Das Feld musste am Sonntag zum Finale des Italien-Abstechers den berüchtigten Giro d’Italia-Anstieg hi

28.07.2013Alpe d´Huez-Gewinner Riblon triumphiert auch auf dem Pordoi

(rsn) – Christophe Riblon (Ag2R) zeigt sich auch bei der 70. Polen-Rundfahrt in ausgezeichneter Verfassung. Der 32 Jahre alte Franzose, der bei der Tour auf der 18. Etappe mit Ziel in Alpe d’Huez

28.07.2013Wiggins nennt Froomes Leistung „brillant"

Madonna di Campiglio (dpa) - Den Auftritt und den Sieg seines Teamkollegen Christopher Froome hat der bei der Tour de France verletzt fehlende Titelverteidiger Bradley Wiggins nur am Rande verfolgt.

24.07.2013Team Sky Spitzenreiter der Preisgeldliste der 100. Tour de France

(rsn) – Wenig überraschend führen Christopher Froome und sein Sky-Team auch die Preisgeldliste der 100. Tour de France an. Der Gesamtsieger und seine Helfer fuhren auf den 21 Etappen insgesamt 525

22.07.2013ARD und ZDF: Revidiert den Fehler „Tour-Ausstieg“!

(rsn) - Keine Frage, die Deutschen prägten die 100. Tour de France wie kaum eine zuvor: der Coup zum Auftakt auf Korsika mit dem folgenden Tag in Gelben Trikot durch Marcel Kittel, der insgesamt vier

22.07.2013Froome: „Rule Britannia" auch bei den kommenden Tour-Auflagen?

Paris (dpa) - Als Christopher Froome nach einer viel zu kurzen Nacht von den Sonnenstrahlen in Paris geweckt wurde, hatte er seinen großen Triumph noch gar nicht richtig realisiert. „Es ist ein kom

22.07.2013Kittel: „Der schönste Tag in meinem Radfahrerleben“

Paris (dpa) - Es wurde spät im Le Chalet de Neuilly in der Rue du Commandant Pilot. Nach dem großen Coup auf den Champs Elysées ließen es Marcel Kittel & Co. bei der Abschlussfeier ihres Argos-Shi

22.07.2013Gazzetta dello Sport: „Kittel der Herr des Endspurts"

Berlin (dpa) - Eine Auswahl an internationalen Pressestimmen zur Tour de France 2013: FRANKREICH: «Libération»: «Die Währung des Fahrrads ist jetzt das Pfund. Das britische

Weitere Radsportnachrichten

02.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht

02.10.2025Philipsen: “Fast wie eine Weltmeisterschaft der Sprinter“

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we

02.10.2025Leidert früh raus: Deutsche Mixed-Staffel kämpft sich auf Platz vier

(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um

02.10.2025Frankreich gewinnt bei Heim-EM Gold in der Mixed-Staffel

(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.

02.10.2025Magnier baut makellose Bilanz aus, Heiduk Fünfter in Rijeka

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige

02.10.2025Deutsche U19 verpassen EM-Bronze in der Mixed-Staffel

(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer

02.10.2025Mixed-Staffel bei der Straßen-EM: Startliste und Startzeiten

(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u

02.10.2025Delbove holt sich am Fraser´s Hill Etappensieg und Gesamtführung

(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose

02.10.2025Münsterland Giro im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr

01.10.2025Walscheid & Co. mühen sich: “Wie ein Kleiderschrank im Wind“

(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in

01.10.2025Ferrand-Prevot sagt für Heim-EM ab und beendet Saison

(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht

01.10.2025Straßen-EM 2026 findet in Pogacars Heimat statt

(rsn) – Wie die Union Européenne de Cyclisme (UEC) bestätigte, wird Slowenien die Straßen-Europameisterschaften 2026 ausrichten. Demnach soll die Hauptstadt Ljubljana vom 3. bis 7. Oktober Verans

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • EM - Mixed Relay Staffel Elite (EC, FRA)
  • EM - Mixed Relay Staffel (EC, FRA)
  • Grand Prix Chantal Biya (2.2, CMR)
  • Cor Race (2.1, CRO)
  • Petronas Tour de Langkawi (2.Pro, MAS)
  • Radrennen Frauen

  • EM - Mixed Staffel der (EC, FRA)
  • EM - Mixed Staffel der Elite (EC, FRA)