--> -->
08.02.2012 | (rsn) – Der Belgier Iljo Keisse und sein dänischer Partner Marc Hester haben zum Abschluss der Winter-Saison auf der Bahn das 50. Kopenhagener Sechstagerennen gewonnen. Das Duo verwies nach einem spannenden Finale die Titelverteidiger Alex Rasmussen und Michael Mørkøv auf den zweiten Platz. Das dänische Duo hatte nur sechs Punkte Rückstand auf das Siegerteam. Mit einer Runde Rückstand kamen die beiden Deutschen Robert Bartko und Leif Lampater auf den dritten Platz vor den rundengleichen Niederländern Danny Stam und Wim Stroetinga.
Mit fünf Runden Rückstand belegten die Deutschen Meister Robert Bengsch und Marcel Kalz den siebten Platz, gefolgt vom Geraer Marcel Barth und dem Tschechen Martin Blaha, die sieben Runden Rückstand aufwiesen.
Mit seinem vierten Sieg bei einem Sechstagerennen dieser Saison übernahm der 29 Jahre alte Keisse auch die Führung in der Bahn-Weltrangliste. “Bis jetzt ist diese Bahn-Saison eine der besten meiner Karriere”, sagte Keisse. “Ich habe vier Sixdays (Amsterdam, Grenoble, Zürich, Kopenhagen) mit vier verschiedenen Partnern gewonnen und die Europameisterschaft mit De Ketele. Dazu habe ich es noch dreimal auf’s Podium geschafft. Es ist eine fantastische Saison.“
Keisse, der bei Omega Pharma-QuickStep unter Vertrag steht, kündigte an, sich von nun auf die Straßenrennen konzentrieren zu wollen.
(rsn) – Marcel Barth und Franco Marvulli haben am Samstag die Melbourne Madison gewonnen. Der Geraer und sein Schweizer Partner setzten sich nach 50 Kilometern vor den neuseeländischen Brüderpaar
(rsn) – Beim Kopenhagener Sechstagerennen liegen vier Teams rundengleich an der Spitze. Am Sonntag verdrängten der Belgier Iljo Keisse und sein dänischer Partner Marc Hester die bis dahin führend
(rsn) – Beim Kopenhagener Sechstagerennen haben Robert Bartko und Leif Lampater nach der zweiten Nacht die Führung übernommen. Die beiden Deutschen liegen mit einer Runde Vorsprung vor den dänisc
Berlin (dpa) - Sportlich war das 101. Berliner Sechstagerennen ein voller Erfolg. Ein Blick auf die Zuschauerränge bot allerdings Anlass zur Sorge. Selbst dem glamourösesten - und neben derm Bremer
Berlin (dpa/rsn) - Die Australier Leigh Howard und Cameron Meyer haben das 101. Berliner Sechstagerennen gewonnen. Das Duo zog am Dienstagabend noch an den bis dahin führenden Belgiern Iljo Keisse un
(rsn) - Roger Kluge und Leif Lampater liegen nach der ersten Nacht an der Spitze des 101. Berliner Sechstagerennens. Nach dem Sieg in der ersten großen Jagd über 45 Minuten und einem zweiten Platz i
Berlin (dpa/rsn) - Robert Harting hat das 101. Berliner Sechstagerennen gestartet. Der Diskus-Weltmeister gab am Donnerstag vor rund 10.000 Zuschauern im fast ausverkauften Berliner Velodrom den Start
(rsn) - Auch nach der fünften Nacht des 48. Bremer Sechstagerennens ist der Kampf um den Gesamtsieg völlig offen. Als punktbestes Team führen der Schweizer Franco Marvulli und der Berliner Marcel K
Bremen (dpa) Der Schweizer Franco Marvulli und sein deutscher Partner Marcel Kalz stehen nach dem vierten Renntag des 48. Bremer Sechstagerennens mit 204 Punkten wieder auf dem ersten Platz des Ges
Bremen (dpa) Der Niederländer Peter Schep und Titelverteidiger Robert Bartko (Potsdam) haben sich nach der dritten Rennnacht beim 48. Bremer Sechstagerennen auf den ersten Platz vorgearbeitet. Fra
Bremen (dpa) Franco Marvulli (Schweiz) und Marcel Kalz (Berlin) haben in der zweiten Rennnacht des 48. Bremer Sechstagerennens die Führung im Gesamtklassement übernommen. Zweiter ist das rundengl
(rsn) - Leif Lampater und Iljo Keisse haben nach der ersten Nacht des 48. Bremer Sechstagerennens die Führung übernommenn. Hinter dem deutsch-belgische Duo belegen der Schweizer Franco Marvulli
(rsn) – Das Team Intermarché – Wanty hat auf der 2. Etappe der Tour de France lange Zeit gemeinsam mit Alpecin – Deceuninck die Führungsarbeit im Hauptfeld übernommen. Der Grund lag auf der H
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat den Etappensieg in Boulogne-sur-Mer am zweiten Tag der Tour de France 2025 im Sprint gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verpasst
(rsn) - Zwei Siege, zwei Gelbe Trikots, zwei Männer, die das, teils auch mit gemeinsamer Unterstützung erreicht haben – besser konnte der Auftakt dieser Tour de France für Alpecin - Deceuninck ka
Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a
(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Und die gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.UWT)
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter
(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf
(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku
(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der 112. Tour de France über 209 Kilometer von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer gewonnen und das Gelbe Trikot von seinem
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat sich auf der 2. Etappe der 112. Tour de France für die Sprintniederlage beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) gegen Tadej Pogacar (UAE – E