Radsport News Teamcheck

NetApp: Reif für den ersten Sieg in Liga zwei

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "NetApp: Reif für den ersten Sieg in Liga zwei"
Team NetApp bei der Mallorca Challenge | Foto: ROTH

07.02.2012  |  (rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den vergangenen Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum bevorstehenden Saisonbeginn auf den aktuellsten Stand zu bringen, stellt Radsport News nach den 18 WorldTour-Teams auch die ProContinental-Rennställe mit deutschen Fahrern vor.

Teil 1: NetApp

Der ursprüngliche Plan, bereits 2012 in die WorldTour aufzusteigen, konnte zwar nicht realisiert werden. Dennoch wird sich das Team NetApp in diesem Jahr weiter entwickeln. Der Kader wurde personell verstärkt, zudem erhielt der deutsche Zweitdivisionär eine Einladung zum Giro d`Italia – es wird der erste Start bei einer dreiwöchigen Landesrundfahrt sein. Undein erfolgreicher Saisonauftakt – Platz zwei von André Schulze bei der Trofeo Palma – sorgt schon mal für gute Stimmung. 

Kommen und Gehen: NetApp geht mit 17 Fahrern, einem weniger als 2011, in seine zweite Saison als ProContinental-Team. Acht Fahrer verließen das Team. Den Südafrikaner Daryl Impey zog es zum neuen australischen WorldTour-Team GreenEdge zog. Routinier Eric Baumann hatte verletzungsbedingt zwei erfolglose Jahre und erhielt keinen neuen Vertrag mehr - ebenso wie der langzeitverletzte David Hesselbarth. Beide haben ihrer Karriere beendet. Auch Robert Retschke und Alexander Gottfried wurden ausgemustert und fanden bei den deutschen Continental-Teams Eddy Merckx Indeland und Nutrixxion-Abus neue Anstellungen. Der Belgier Dimitri Claeys wechselte zu Geofco, der Schweizer Michael Baer zu Atlas. Der Spanier Jesus del Nero ist noch auf Teamsuche.

Verstärkung fand Teamchef Ralph Denk vor allem für die Sprintabteilung. Verpflichtet wurden der 37-jährige André Schulze (von CCC Polsat) und der 24-jährige Grischa Janorschke (von Nutrixxion). Janorschke kann auch bei den flämischen Eintagesrennen Akzente setzen, während Schulze als reiner Sprinter mit reichlich Erfahrung gilt. Ein echter Klassikerspezialist ist Markus Eichler (von NSP), der die Mannschaft in den Kopfsteinpflaster-Rennen anführen wird. Für die topografisch anspruchsvolleren Eintagesrennen wurde der Belgier Jerome Baugnies (von Topsport Vlaanderen) unter Vertrag genommen.

Bei Rundfahrten sollen der Österreicher Matthias Brändle (von Geox) und der Schweizer Reto Hollenstein (von Vorarlberg) zum Zug kommen. Der junge Slowene Blaz Jarc (von Adria Mobil) wusste in der zweiten Hälfte der vergangenen Saison bereits als Stagiaire bei NetApp zu gefallen. In seinem ersten Profijahr wird der 23-Jährige aber vor allem Helferdienste leisten.

Die Kapitäne: In den Sprintentscheidungen soll es vor allem Neuzugang Schulze richten, der mit Platz zwei bei der Trofeo Palma bereits einen gelungenen Einstand feierte. Aber auch Janorschke und der junge Österreicher Daniel Schorn können bei Massenankünften vorne mitmischen.

Die Fraktion der Rundfahrer wird vom Tschechen Leopold König angeführt. Der Zweite der Österreich-Rundfahrt 2011 will in diesem Jahr beim Giro d`Italia auf Klassement fahren. Der Pole Bartosz Huzarski und der Tscheche Jan Barta sind ehrgeizige Etappenjäger. In den Eintagesrennen ruhen die Hoffnungen auf Baugnies, 2011 Zweiter in bei Eschborn - Frankfurt, und auf Eichler, der ebenfalls viel Erfahrung aus ProTour-Zeiten mitbringt.

Der Geheimtipp: Timon Seubert machte im vergangenen Jahr nicht nur als Ausreißer bei Paris-Roubaix von sich reden, sondern überraschte auch mit Sprintqualitäten. So wurde der 24 Jahre alte Hamburger bei den Deutschen Meisterschaften in Neuwied Siebter im Straßenrennen und beim Sparkassen Giro in Bochum und dem belgischen Eintagesrennen Omloop van het Houtland jeweils Vierter. 2012 kann es mit dem ersten Profisieg klappen.

Stärken und Schwächen: NetApp hat für jedes Terrain talentierte Fahrer, im Hochgebirge wird die Last allerdings auf den Schultern von König lasten. Zudem mangelt es dem Team an Sieg-Garanten, am ehesten kommen dafür Schulze und König in Frage. Mit 17 Fahrern ist der Kader zudem auf Kante genäht. Von Vorteil ist, dass dadurch fast jeder Fahrer seine Freiheiten bekommen. Länger ausfallen dürfen aber vor allem die Kapitäne nicht.

Prognose: NetApp ist personell deutlich stärker aufgestellt als 2011. Sollten die Leistungsträger gesund bleiben, so dürfte das Team ähnliche rfolgreich sein wie  in der zweiten Saisonhälfte 2011. Sicherlich wird es dann auch mit dem ersten Sieg als Professional Continental-Team klappen. Sollte der kleine Kader in Folge von Verletzungen oder Krankheiten allerdings geschwächt werden, könnte es für einige Fahrer eine lange, kräftezehrende Saison werden.

NetApp 2012: Markus Eichler, Grischa Janorschke, Andreas Schillinger, André Schulze, Michael Schwarzmann, Timon Seubert (alle Deutschland), Andreas Dietziker, Reto Hollenstein (beide Schweiz), Daniel Schorn, Matthias Brändle (beide Österreich), Jan Barta, Leopold König (beide Tschechien), Cesare Benedetti (Italien), Steven Cozza (USA), Bartosz Huzarski (Polen), Jerome Baugnies (Belgien), Blaz Jarc (Slowenien)

Zugänge: André Schulze (CCC Polsat), Matthias Brändle (Geox), Jerome Baugnies (Topsport Vlaanderen), Grischa Janorschke (Nutrixxion), Reto Hollenstein (Vorarlberg), Markus Eichler (NSP), Blaz Jarc (Adria Mobil)

Abgänge: Daryl Impey (GreenEdge), Michael Baer (Atlas), Robert Retschke (Eddy Merckx Indeland), Alexander Gottfried (Nutrixxion-Abus), Dimitri Claeys (Geofco), Eric Baumann (Elite 2), Jesus Del Nero (Ziel unbekannt), David Hesselbarth (Karriereende)

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

13.08.2025Waerenskjold mit perfektem Timing zu Sieg Nr. 1 seit dem Omloop

(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des

13.08.2025Banks fordert Modernisierung der Anti-Doping-Regularien

(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au

13.08.2025Zanetti sprintet auf Kopfsteinpflaster bergauf zum zweiten Saisonsieg

(rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen M

13.08.2025Vingegaard mit starkem Kletter-Ensemble zur Vuelta a Espana

(rsn) – Das niederländische Team Visma – Lease a Bike wird, angeführt von Jonas Vingegaard, mit einer Fahrerauswahl in die Vuelta a Espana (2.UWT) starten, die voll auf den Kampf um den Gesamtsi

13.08.2025Vollering muss Tour de Romandie kurzfristig absagen

(rsn) - Die dreitägige Tour de Romandie der Frauen (2.WWT) wird am Freitag ohne Titelverteidigerin Demi Vollering (FDJ - Suez) beginnen. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch bekannt. Die Niederlän

13.08.2025Dainese zu Soudal, Jayco verpflichtet Italienischen Meister Conca

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.08.2025TCA fordert Knochendichte- und REDS-Screenings von der UCI

(rsn) – Die unabhängige Unternehmung zur Vertretung der Interessen von weiblichen Radprofis, The Cyclists Alliance (TCA), hat mit ihrer Präsidentin Grace Brown einmal mehr die UCI dazu aufgeforder

13.08.2025Pidcock fährt zur Vuelta mit Ambitionen in der Gesamtwertung

(rsn) - Tom Pidcock (Q36.5) will nach seinem 16. Platz beim Giro d´Italia im Mai und Rang 13 bei der Tour de France 2023 bei der am 23. August im Piemont in Italien beginnenden Vuelta a Espana erneut

13.08.2025Jakobsen in Dänemark endlich zurück im Peloton

(rsn) – Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist knapp fünf Monate nach seinem Aus beim Classic Brügge-De Panne am 26. März wieder zurück im Renngeschehen. Bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) kehr

13.08.2025Kopecky im Pause-Modus: WM-Start bleibt fraglich

(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den

13.08.2025Ferrand-Prévot bestätigt: Zweiter Tour-Sieg das Ziel für 2026

(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot will auch im kommenden Jahr zur Tour de France Femmes avec Zwift zurückkehren und ihr Gelbes Trikot verteidigen. Das hat die Französin etwas mehr als eine Woche nac

13.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)