Erfurter gewinnt auch 2. Etappe der Polen-Rundfahrt

Kittel lässt den Konkurrenten keine Chance

Foto zu dem Text "Kittel lässt den Konkurrenten keine Chance"
Marcel Kittel (Skil-Shimano) gewinnt die 2. Etappe der 68. Polen-Rundfahrt. Foto: ROTH

01.08.2011  |  (rsn) – Marcel Kittel (Skil-Shimano) hat auch auf der 2. Etappe der Polen-Rundfahrt den Konkurrenten nicht den Hauch einer Chance gelassen. Der 23 Jahre alte Erfurter gewann nach 162 Kilometer von Częstochowa (Tschenstochau) nach Dąbrowa Górnicza den Sprint der nach einem schweren Sturz im Finale auf gut 30 Fahrer reduzierten Spitzengruppe ganz überlegen und baute mit seinem zehnten Saisonsieg seine Führung im Gesamtklassement aus.

Platz zwei ging an den Deutsch-Australier Heinrich Haussler (Garmin-Cervélo) vor dem Australier Graeme Brown (Rabobank). Hinter dem Franzosen Romain Feillu (Vacansoleil) wurde John Degenkolb als zweitbester deutscher Fahrer Fünfter.

"Der Tag heute war ziemlich einfach, bis wir die Ausreißer wieder gestellt hatten. Danach folgte ein ziemlich harter Kampf um die Positionen. Mein Team hat mich wieder prima unterstützt und Tom Veelers hat mich wieder perfekt in Position gefahren", sagte Kittel im Ziel und schaute schon auf die 3. Etappe: "Ich habe gehört, dass das morgige Ziel nach einer Abfahrt kommt. Es wird also ein sehr schneller Sprint und ich freue mich schon drauf."

Auf den Plätzen sechs bis zehn des tagesklassements landeten der Slowake Peter Sagan (Liquigas-Cannondale), der Argentinier Juan José Haedo (Saxo Bank-SunGard), der Australier Leigh Howard (HTC-Highroad), der Brite Adam Blythe (Omega Pharma-Lotto) sowie der Italiener Francesco Chicchi (QuickStep).

Vier Ausreißer bestimmten auch die zweite Flachetappe der Polen-Rundfahrt 2011. Die beiden Polen Bartolmiej Matysiak (CCC Polsat) und Adrian Kurek (Nationalteam), der Franzose Pierre Cazaux (Euskaltel) – allesamt bereits beim Auftakt in der Fluchtgruppe aktiv - sowie der Italiener Paolo Bailetti (De Rosa) setzten sich schon kurz nach dem Start ab und fuhren einen Vorsprung von maximal fünf Minuten auf das von Kittels Team angeführte Feld heraus.

Zu Beginn der vier Schlussrunden – zu je 5,6 Kilometern – betrug der Abstand der Spitzengruppe nur noch 41 Sekunden, auch weil sich BMC und Leopard-Trek mit an der Verfolgungsarbeit beteiligt hatten. Gut elf Kilometer vor Schluss und eingangs der letzten beiden Runden war das Quartett wieder gestellt.

Danach ließen die Sprintermannschaften keine Attacke mehr zu, doch zum Sprint Royale kam es trotzdem nicht, da ein Sturz auf den letzten beiden Kilometern das Feld in zwei Teile zerriss. Verwickelt darin waren auch der Italiener Alessandro Ballan (BMC), der Gewinner der Polen-Rundfahrt 2009, sowie sein norwegischer Teamkollege Alexander Kristoff, Etappenzweiter vom Sonntag.

Nach erneut mustergültiger Vorbereitung seiner Teamkollegen startete Kittel auf der leicht bergab führenden Zielpassage seinen Sprint wie gestern schon sehr früh, zog den Konkurrenten unwiderstehlich davon und konnte angesichts seines großen Vorsprungs schon weit vor dem Ziel die Arme zum Jubel empor reißen.

Im Gesamtklassement führt Kittel nun mit sieben Sekunden Vorsprung auf Kurek und jeweils 14 auf Haussler und den Norweger Alexander Kristoff (BMC), den Zweiten der 1. Etappe. Auch in der Punktewertung baute der Skil-Sprinter seinen Vorsprung weiter aus und führt nun mit vier Zählern Vorsprung auf Haussler.

Eigener Korrespondentenbericht folgt.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

08.08.2011Sagan und Kittel waren die überragenden Fahrer

(rsn) - Wer hätte noch vor Beginn der diesjährigen Polen-Rundfahrt (WT) geglaubt, dass Marcel Kittel (Skil-Shimano) das Rennen mit vier Etappensiegen beenden wird? Wohl niemand. Auch der 23-jährige

07.08.2011Feillus WM-Start nach Schlüsselbeinbruch in Gefahr

(rsn) - Ein schwerer Sturz im Zielsprint der 7. Etappe der Polen-Rundfahrt kostet Romain Feillu (Vacansoleil-DCM) möglicherweise alle Chancen auf einen Start bei der Straßen-WM in Kopenhagen Ende S

07.08.2011Kittels Traumwoche endet mit Sieg in Krakau

(rsn) - Für Marcel Kittel geht in Polen eine Traumwoche zu Ende. Einer der Newcomer dieser Saison gewann bei der Tour de Pologne (WT) gleich vier Flachetappen. „Ich bin überglücklich. Diese Woche

07.08.2011Sagan auf den letzten Metern ins Gelbe Trikot

(rsn) - So wie Marcel Kittel (Skil-Shimano) die Polen-Rundfahrt (WT) begann, so hat er sie auch beendet - nämlich mit einem Etappensieg. Am Samstag machte der 23-jährige Erfurter seinen Rivalen noch

06.08.2011Kittel schlägt in Krakau nochmals zu

(rsn) – Marcel Kittel (Skil-Shimano) hat zum Abschluss der 68. Polen-Rundfahrt seinen vierten Tageserfolg gefeiert. Der 23 Jahre alte Erfurter gewann in Krakau die abschließende 7. Etappe über 128

05.08.2011Daniel Martins zweite Attacke saß

(rsn) - Daniel Martin (Garmin-Cervélo) steht vor seinem zweiten Gesamtsieg bei der 68. Auflage der Polen-Rundfahrt (WT). Auf der Königsetappe nach Bukowina Tatrzańska war gegen den bärenstarke

05.08.2011Daniel Martin fährt Sagan aus dem Gelben Trikot

(rsn) – Titelverteidiger Daniel Martin (Garmin-Cervélo) hat auf der Königsetappe der 68. Polen-Rundfahrt den Slowaken Peter Sagan (Liquigas-Cannondale) aus dem Gelben Trikot gefahren. Der 24 Jahre

04.08.2011Sagan gelingt in Zakopane ein großer Sprung

(rsn) - Vor der Sprungschanze in Zakopane endete die 5. Etappe der Polen-Rundfahrt (WT). In einem atemberaubenden Finale hatte erneut Peter Sagan (Liquigas-Cannondale) die schnellsten Beine und konnte

04.08.2011Sagan wandelt auf Kittels Spuren

(rsn) – So wie Marcel Kittel (Skil-Shimano) die bisherigen Flachetappen der 68. Polen-Rundfahrt dominiert hat, so überlegen tritt seit gestern Peter Sagan (Liquigas-Cannondale) auf. Der Slowakische

04.08.2011Kittel will am Schlusstag Rückstand auf Feillu aufholen

(rsn) - Für Marcel Kittel fangen bei der Polen-Rundfahrt (WT) zwei schwere Tage an. Nach seinen drei Etappensiegen musste er am Mittwoch in Cieszyn das Gelbe Trikot an Peter Sagan (Liquigas-Cannondal

04.08.2011Wegmann: In der Babypause nichts an Form eingebüßt

(rsn) – Nach einer rund fünfwöchigen Rennpause ist Fabian Wegmann (Leopard-Trek) bei der Polen-Rundfahrt wieder ins Renngeschehen zurückgekehrt. Am Mittwoch zeigte der 31 Jahre alte Freiburger, d

04.08.2011Schaltprobleme kosten Martens das Podium

(rsn) – Auf der 4. Etappe der 68. Polen-Rundfahrt waren erwartungsgemäß die Kittel-Festspiele beendet, dafür aber zeigten sich die deutschen Klassementfahrer wie Fabian Wegmann (Leopard-Trek/5.)

Weitere Radsportnachrichten

18.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

18.10.2025Lafay: Karriereende mit 29? “Die Chancen stehen 50:50“

(rsn) – “Ich könnte damit leben, wenn ich jetzt aufhören würde.“ Das hatte Victor Lafay (Decathlon – AG2R) während der Tour of Britain Anfang September noch gesagt. Hinter ihm lagen da kna

18.10.2025Sweeck schreit Vandebosch zum ersten Profisieg

(rsn) – Toon Vandebosch (Crelan – Corendon) hat beim Exact Cross im belgischen Essen seinen ersten Profisieg gefeiert. Der Belgier profitierte dabei von einem Gerangel zwischen Laurens Sweeck (Cre

18.10.2025Konti-Fahrer de Jong hängt Laporte und Kubis am VAM-Berg ab

(rsn) – Alles war vorbereitet für die große Geschichte des Christophe Laporte (Visma – Lease a Bike). Der Franzose war nach einer frühen Attacke drauf und dran, nach langem gesundheitlichen Lei

18.10.2025Brand gewinnt nach Ardooie auch in Essen

(rsn) – Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat auch ihren zweiten Saisoneinsatz für sich entschieden. Beim Exact Cross im belgischen Essen war sie im Finale die Beste eines Sextetts. Im Sprint

18.10.2025Belgisches ProTeam Wagner Bazin löst sich auf

(rsn) – Das französische WorldTeam Arkéa – B&B Hotels ist nicht die einzige Mannschaft, die im Winter nach vielen Jahren im Peloton von der Bildfläche verschwindet. Wie La Dernière Heure beric

18.10.2025Ausblick auf die Cross-Saison 2025/2026

(rsn) – Während zwei der drei deutschen Cyclocrossrennen der Saison bereits ausgefahren wurden, muss der Crosswinter erst noch richtig beginnen. Stars wie Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen –

18.10.2025Double siegt bei Bergankunft und steht vor Gewinn der Tour of Guangxi

(rsn) – Paul Double (Jayco – AlUla) steht nach einem Solosieg auf der 5. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) vor dem Gewinn der Rundfahrt. Der Brite setzte sich eingangs des vier Kilometer langen S

17.10.2025Sprinter Bol schildert Gefahren, Organisatoren versprechen Besserung

(rsn) – Der Abbruch der 3. Etappe der Tour of Holland aufgrund von unautorisierten Fahrzeugen auf der Strecke hat vor allem in den Niederlanden für großen Wirbel gesorgt. Für die ohnehin gebeutel

17.10.2025Vierkampf zwischen Pogacar, Vingegaard, Roglic und Del Toro in Andorra

(rsn) – Das Saitama Criterium in Japan, das zum Saisonende nochmal die Stars der Tour de France zusammenbringt, ist längst nicht mehr das einzige Einladungsrennen im Radsport, bei dem sich die Elit

17.10.2025Crosser Aerts verlängert bei Lotto – was das für die Fusion bedeutet

(rsn) – Toon Aerts hat sich vor allem als Crosser einen Namen gemacht. 26 Siege stehen auf dem Konto des 31-Jährigen. Den letzten davon hat er gestern beim Kermiscross (C2) im belgischen Ardooie ei

17.10.2025Q36.5 verabschiedet Nizzolo in den Ruhestand, zwei Neue für Picnic - PostNL

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Gree-Tour of Guangxi (2.UWT, CHN)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Holland (2.1, NED)