69. Paris-Nizza: Di Gregorio gewinnt 7. Etappe

Tony Martin noch 124 Kilometer vom Triumph entfernt

Foto zu dem Text "Tony Martin noch 124 Kilometer vom Triumph entfernt"
Tony Martin (HTC-Highroad) trägt bei Paris-Nizza das Gelbe Trikot. Foto: ROTH

12.03.2011  |  (rsn) – Tony Martin (HTC-Highroad) steht kurz vor dem größten Erfolg seiner bisherigen Profikarriere. Der Deutsche Zeitfahrmeister verteidigte auf der schweren 7. Etappe der Fernfahrt Paris-Nizza bei strömendem Regen auf glatten Straßen souverän sein am Freitag im Zeitfahren errungenes Trikot und geht mit 36 Sekunden Vorsprung vor seinem Landsmann Andreas Klöden (RadioShack) auf die alles entscheidende letzte Etappe am Sonntag..

Auf dem mit 215,5 Kilometern längsten Teilstück des „Rennens zur Sonne“, das am Samstag seinem Beinamen keine Ehre machte, sah es bis ins Finale hinein trotz zweier Anstiege der 1. Kategorie und zwei der 2. Kategorie nach dem Sprint einer größeren Gruppe aus. Doch nach zahllosen Stürzen war das Feld schließlich in viele Gruppen aufgesplittert.

Im Finale attackierte der Franzose Rémy Di Gregorio (Astana) rund neun Kilometer vor dem Ziel und rettete einen kleinen Vorsprung bis ins Ziel. Hinter dem 25-Jährigen, der den bisher wichtigsten Sieg seiner Karriere feierte, sicherte sich der Spanier Samuel Sanchez (Euskaltel) im Sprint der Verfolger den zweiten Platz vor dem Kolumbianer Rigoberto Uran (Sky).

Klöden kam als Vierter ins Ziel, gefolgt von Tony Martin, der mit 36 Sekunden auf den RadioShack-Kapitän am Sonnntag die Schlussetappe in Angriff nimmt. Diese führt über 124 schwere Kilometer rund um Nizza und beinhaltet nochmal je zwei Berge der 1. und 2. Kategorie.

"Am schwierigsten war es heute, einen Sturz zu vermeiden. Das war einer der gefährlichsten Tage meiner Radsportkarriere. Selbst als wir langsam fuhren, sind Leute gestürzt“, sagte Tony Martin nach dem Rennen und ergänzte mit Blick auf die letzte Etappe: "Ich bin zuversichtlich, die Gesamtwertung gewinnen zu können, vorausgesetzt, dass ich nicht stürze.”

Während Martin und Klöden ohne Sturz über die Runden kamen, hatten viele ihrer Kollegen weniger Glück. So erwischte es den Deutsch-Australier Heinrich Haussler (Garmin-Cervélo) gleich dreimal. Haussler kam aber ins Ziel und konnte dank eines gewonnenen Zwischensprints seine Führung in der Punktewertung sogar ausbauen. Zu den gestürzten Fahrern zählten auch der Kroate Robert Kiserlovsky (Astana), der im Finale unter einen geparkten LKW rutschte, der Spanier Xavier Tondo (Movistar), der auf den letzten Kilometern bei der Jagd auf Di Gregorio ausrutschte, sowie Martins Teamkollegen Tejay Van Garderen und Konstantin Sioutsou.

Gleich 19 Fahrer gaben heute das Rennen auf, darunter der Franzose Sandy Casar (FDJ), der Slowake Peter Sagan, der Italiener Eros Capecchi (beide Liquigas-Cannondale), der Neuseeländer Greg Henderson (Sky) und der Luxemburgische Meister Fränk Schleck (Leopard-Trek), der über Magenbeschwerden klagte.

Erst nach 82 Kilometern bildete sich die kleine Gruppe des Tages. Der Franzose Eric Berthou (Bretagne Schuller) und der Niederländer Karsten Kroon (BMC) setzten sich in der schwersten Passage des Rennens ab und fuhren einen Vorsprung von bis zu sieben Minuten heraus.

Das erste, sehr nervöse Renndrittel hatte eine Ausreißergruppe unter anderem mit dem Niederländer Laurens ten Dam (Rabobank), di Gregorio und dem Slowenen Grega Bole (Lampre-ISD) geprägt. Doch diese Formation kam nie richtig weg, immerhin gewann ten Dam die erste Bergwertung des Tages, Bole die Zweite. Kurz danach wurden die beiden Ausreißer wieder eingesammelt, und Kroon und Berthou machten sich auf die Reise.

25 Kilometer vor dem Ziel ließ der 35 Jahre alte Kroon seinen Begleiter stehen, doch der Klassikerspezialist hatte gegen die in Folge der zahlreiche Stürze über mehrere Gruppen verteilten Verfolger keine Chance. Auf dem abschließenden, dreimal zu bewältigenden Rundkurs wurde Kroon rund 12 Kilometer vor dem Ziel wieder gestellt.

In der letzten kleineren Abfahrt nutzte Di Gregorio die Gelegenheit und machte sich auf und davon. Aber auch der Astana-Neuzugang wäre um ein Haar Opfer der gefährlichen Verhältnisse geworden und konnte nur mit größter Mühe einen Sturz vermeiden. Am Ende rettete Di Gregorio fünf Sekunden auf Sanchez und Uran. Weitere zwei Sekunden dahinter folgten Klöden, Martin und der Este Rein Taaramae (Cofidis). Und nochmal zwei Sekunden später erreichten der Slowene Janez Brajkovic (RadioShack/7.), der Brite Bradley Wiggins (Sky/8.) und der Spanier Xavier Tondo (Movistar/9.) das Ziel.

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

23.03.2011Maaskant fällt für die Klassiker aus

(rsn) – Nach seinem schweren Sturz auf der 7. Etappe von Paris-Nizza wird der Niederländer Martijn Maaskant (Garmin-Cervélo) für die Frühjahrsklassiker ausfallen. Maaskant, der nach dem Unfall b

14.03.2011Tony Martin: "So einen Sieg kann man nicht planen"

(rsn) – Mit seinem Sieg bei Paris-Nizza hat Tony Martin (HTC-Highroad) den bisher größten Erfolg in seiner Karriere gefeiert. Im Interview mit Radsport News schildert der 25 Jahre alte Eschborner

14.03.2011Schleck stieg wegen Rückenschmerzen vom Rad

(rsn) – Enttäuschend verlief für das hoch gehandelte Leopard-Trek-Team die 69. Auflage der Fernfahrt Paris-Nizza. Der Belgier Maxime Monfort war auf Rang zehn der bestplatzierte Fahrer der Startru

14.03.2011Quick Step: Nur einer kam durch

(rsn) – Als Marc de Maar auf der 8. Etappe von Paris-Nizza am Sonntagnachmittag  gut 13 Minuten nach dem Tagessieger Thomas Voeckler (Europcar) in Nizza auf der Promenade des Anglaisins Ziel rollte

13.03.2011Aldag: "Sehr wichtiger Schritt in Richtung Tour"

Nizza (dpa) - Die Erfolgsleiter für den früheren Polizeibeamten Tony Martin führt steil nach oben. Mit seiner Galavorstellung bei der Traditions-Fernfahrt Paris-Nizza hat sich der 25-Jährige von H

13.03.2011Tony Martin gewinnt 69. Paris-Nizza

rsn) – Tony Martin (HTC-Highroad) hat als vierter Deutscher nach Rolf Wolfshohl, Andreas Klöden und Jörg Jaksche die Fernfahrt Paris-Nizza gewonnen. Der 25-jährige Eschborner verteidigte auf der

12.03.2011Tony Martin: "Von Anfang an Vollgas gegeben"

(rsn) – Mit seinem dritten Saisonsieg ist Tony Martin (HTC Highroad) am Freitag dem ersten großen Saisonziel ein gutes Stück näher gekommen. Bei Paris-Nizza gewann der 25-Jährige am Freitag souv

11.03.2011Tony Martin nach Gala-Vorstellung im Gelben Trikot

(rsn) – Der Topfavorit ist seiner Favoritenrolle gerecht geworden: Mit seinem überlegenen Sieg im Zeitfahren von Paris-Nizza hat Tony Martin (HTC-Highroad) das Gelbe Trikot der Fernfahrt übernomme

11.03.2011Martin um 16:23 Uhr, Klöden um 16:29

(rsn) - Radsport News begleitet das Rennen natürlich mit dem Live-Ticker. Hier die wichtigsten Startzeiten:13:35 KVACHUK Oleksandr ( UKR/ LAM)13:43 STAUFF Andreas (GER /QST)13:44 GUTIERREZ Jose

11.03.2011Klöden und Martin fahren heute um Gelb

(rsn) - Vergangenheit und Zukunft des deutschen Radsport – beim 69. Paris-Nizza liegen sie zehn Sekunden auseinander. Mit seinem Etappen-Sieg hat Andreas Klöden (35) die Führung der Fernfahrt übe

10.03.2011Klöden erobert das Gelbe Trikot, Tony Martin Vierter

(rsn) – Andreas Klöden (RadioShack) hat gute Aussichten, zum zweiten Mal nach 2000 die Fernfahrt Paris-Nizza zu gewinnen. Der gebürtige Cottbuser entschied am Donnerstag die schwere 5. Etappe für

10.03.2011Voeckler will mit Europcar in die erste Liga zurück

(rsn) – Auf der 4. Etappe von Paris-Nizza hat es für Thomas Voeckler (Europcar) endlich gereicht. Der Französische Meister feierte nach vielen vergeblichen Versuchen seinen ersten Tagessieg bei d

Weitere Radsportnachrichten

02.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht

02.10.2025Philipsen: “Fast wie eine Weltmeisterschaft der Sprinter“

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we

02.10.2025Leidert früh raus: Deutsche Mixed-Staffel kämpft sich auf Platz vier

(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um

02.10.2025Münsterland Giro im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr

02.10.2025Frankreich gewinnt bei Heim-EM Gold in der Mixed-Staffel

(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.

02.10.2025Magnier baut makellose Bilanz aus, Heiduk Fünfter in Rijeka

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige

02.10.2025Deutsche U19 verpassen EM-Bronze in der Mixed-Staffel

(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer

02.10.2025Mixed-Staffel bei der Straßen-EM: Startliste und Startzeiten

(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u

02.10.2025Delbove holt sich am Fraser´s Hill Etappensieg und Gesamtführung

(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose

01.10.2025Walscheid & Co. mühen sich: “Wie ein Kleiderschrank im Wind“

(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in

01.10.2025Ferrand-Prevot sagt für Heim-EM ab und beendet Saison

(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht

01.10.2025Straßen-EM 2026 findet in Pogacars Heimat statt

(rsn) – Wie die Union Européenne de Cyclisme (UEC) bestätigte, wird Slowenien die Straßen-Europameisterschaften 2026 ausrichten. Demnach soll die Hauptstadt Ljubljana vom 3. bis 7. Oktober Verans

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • EM - Straßenrennen Junioren (EC, FRA)
  • Grand Prix Chantal Biya (2.2, CMR)
  • Cor Race (2.1, CRO)
  • Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro, GER)
  • Petronas Tour de Langkawi (2.Pro, MAS)
  • Radrennen Frauen

  • EM - Straßenrennen der U23 (EC, FRA)
  • EM - Straßenrennen der (EC, FRA)