--> -->
06.03.2011 | (rsn) – Zum Auftakt der 69. Auflage von Paris-Nizza haben sich die Sprinterteams verkalkuliert. Die spannende 1. Etappe über 154,5 Kilometer rund um Houdan gewann der Belgier Thomas de Gendt (Vacansoleil) mit einer Sekunde Vorsprung auf den Franzosen Jeremy Roy (FDJ). Die beiden hatten sich gemeinsam mit dem Berliner Jens Voigt (Leopard-Trek) knapp 40 Kilometer vor dem Ziel aus dem Feld abgesetzt – kurz nachdem die erste Ausreißergruppe des Tages wieder gestellt worden war.
Während sich de Gendt und Roy noch vor dem jagenden Feld ins Ziel retteten, musste Voigt auf den letzten Metern noch einige Sprinter vorbeiziehen lassen. Der Deutsch-Australier Heinerich Haussler (Garmin-Cevélo) sicherte sich dabei den dritten Platz vor dem Slowaken Peter Sagan (Liqiugas-Cannondale) und dem Neuseeländer Greg Henderson (Sky). Voigt rollte als Sechster ins Ziel, Siebter wurde sein belgischer Teamkollege Wouter Weylandt, Platz acht belegte der Schweizer Danilo Wyss (BMC). Hinter dem Franzosen Romain Feillu (Vacansoleil) kam der Belgier Gert Steegmans (Quick Step) auf den zehnten Platz.
Mit seinem ersten Sieg für sein neues Team übernahm der 24 Jahre alte de Gendt auch das Gelbe Trikot. Er führt mit sieben Sekunden Vorsprung auf Roy und zehn auf Haussler. Voigt folgt mit 12 Sekunden Rückstand auf Rang vier.
"Ich wollte nicht zu viel Energie vergeuden, bin den beiden (Voigt und Roy, d. Red.) aber gefolgt, weil ich einige Bonussekunden sammeln wollte", erklärte de Gendt nach dem Rennen. "Nachdem ich das geschafft hatte, war das nächste Ziel so lang wie möglich vorne zu bleiben. Und das hat bis ins Ziel geklappt."
Zunächst hatten hatten bei trockenem, aber kaltem Wetter der Franzose Damien Gaudin (Europcar) und der Spanier Gorka Insausti (Euskaltel) die Auftaktetappe des „Rennens zur Sonne“ dominiert. Das Duo riss bei Kilometer 15 aus und baute seinen Vorpsrung in der Folge bis auf rund acht Minuten aus. Gaudin sicherte sich zudem die einzige Bergwertung des Tages (Kat. 3.) und geht damit im Bergtrikot auf die morgige 2. Etappe. Nach fast genau 100 Kilometern war die Flucht der beiden aber beendet.
Praktisch unmittelbar darauf suchten Voigt, Roy und de Gendt ihre Chance. Das Feld schien zunächst unschlüssig, was die drei neuen Ausreißer ausnutzten. Bis zu einer Minute lag das Trio vorne, bevor die Sprintermannschaften Ernst machten. Bei starkem Wind sorgte vor allem die Tempoarbeit von HTC-Highroad und Sky dafür, dass sich das Feld im Finale zwischenzeitlich teilte.
Roy – Etappensieger bei der Auflage 2009 - ,Voigt – Prologsieger des Jahres 2005 - und De Gendt nahmen den letzten Kilometer mit nur noch rund zehn Sekunden Vorsprung auf das heranjagende Feld in Angriff. Es war dann der Vacansoleil-Neuzugang, der als erster attackierte und sich gerade so ins Ziel rettete, wo er den bisher größten Sieg seiner Karriere feiern konnte.
(rsn) – Nach seinem schweren Sturz auf der 7. Etappe von Paris-Nizza wird der Niederländer Martijn Maaskant (Garmin-Cervélo) für die Frühjahrsklassiker ausfallen. Maaskant, der nach dem Unfall b
(rsn) – Mit seinem Sieg bei Paris-Nizza hat Tony Martin (HTC-Highroad) den bisher größten Erfolg in seiner Karriere gefeiert. Im Interview mit Radsport News schildert der 25 Jahre alte Eschborner
(rsn) – Enttäuschend verlief für das hoch gehandelte Leopard-Trek-Team die 69. Auflage der Fernfahrt Paris-Nizza. Der Belgier Maxime Monfort war auf Rang zehn der bestplatzierte Fahrer der Startru
(rsn) – Als Marc de Maar auf der 8. Etappe von Paris-Nizza am Sonntagnachmittag gut 13 Minuten nach dem Tagessieger Thomas Voeckler (Europcar) in Nizza auf der Promenade des Anglaisins Ziel rollte
Nizza (dpa) - Die Erfolgsleiter für den früheren Polizeibeamten Tony Martin führt steil nach oben. Mit seiner Galavorstellung bei der Traditions-Fernfahrt Paris-Nizza hat sich der 25-Jährige von H
rsn) – Tony Martin (HTC-Highroad) hat als vierter Deutscher nach Rolf Wolfshohl, Andreas Klöden und Jörg Jaksche die Fernfahrt Paris-Nizza gewonnen. Der 25-jährige Eschborner verteidigte auf der
(rsn) – Tony Martin (HTC-Highroad) steht kurz vor dem größten Erfolg seiner bisherigen Profikarriere. Der Deutsche Zeitfahrmeister verteidigte auf der schweren 7. Etappe der Fernfahrt Paris-Nizza
(rsn) – Mit seinem dritten Saisonsieg ist Tony Martin (HTC Highroad) am Freitag dem ersten großen Saisonziel ein gutes Stück näher gekommen. Bei Paris-Nizza gewann der 25-Jährige am Freitag souv
(rsn) – Der Topfavorit ist seiner Favoritenrolle gerecht geworden: Mit seinem überlegenen Sieg im Zeitfahren von Paris-Nizza hat Tony Martin (HTC-Highroad) das Gelbe Trikot der Fernfahrt übernomme
(rsn) - Radsport News begleitet das Rennen natürlich mit dem Live-Ticker. Hier die wichtigsten Startzeiten:13:35 KVACHUK Oleksandr ( UKR/ LAM)13:43 STAUFF Andreas (GER /QST)13:44 GUTIERREZ Jose
(rsn) - Vergangenheit und Zukunft des deutschen Radsport – beim 69. Paris-Nizza liegen sie zehn Sekunden auseinander. Mit seinem Etappen-Sieg hat Andreas Klöden (35) die Führung der Fernfahrt übe
(rsn) – Andreas Klöden (RadioShack) hat gute Aussichten, zum zweiten Mal nach 2000 die Fernfahrt Paris-Nizza zu gewinnen. Der gebürtige Cottbuser entschied am Donnerstag die schwere 5. Etappe für
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de
(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte
(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens
(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne
(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm
(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu
(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs
(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus
(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des
(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege