Streckenpräsentation

69. Paris-Nizza mit 27km-Zeitfahren

Foto zu dem Text "69. Paris-Nizza mit 27km-Zeitfahren"
Paris-Nizza 2010 Foto: ROTH

01.02.2011  |  (rsn) – Die 69. Auflage der Fernfahrt Paris-Nizza beginnt am 6. März mit einer Etappe en ligne in Houdan, einem kleinen Dorf westlich von Paris, und endet nach 1.307 Kilometern genau eine Woche später in der Mittelmeermetropole Nizza. Anstelle des traditionellen Prologs haben die Organisatoren der ASO ein 27 Kilometer langes Zeitfahren in der zweiten Hälfte der „Fahrt zur Sonne“ eingebaut. Am Start stehen die 18 ProTeams und die vier französischen Zweitdivisionäre Cofidis, Europcar, Francaise des Jeux und Bretagne-Schuller.

Bei der Streckenpräsentation am Dienstag bestätigten sich Gerüchte, wonach die diesjährige Strecke härter als die der letzten Austragungen sein wird. Die ersten drei Etappen verlaufen aber über flaches Terrain und bieten den Sprintern alle Möglichkeiten. Danach geht es in die Berge. Die 5. Etappe etwa hat sieben klassifizierte Anstiege im Profil, darunter nur zehn Kilometer vor dem Ziel in Vernoux-en-Vivarais den Col de la Mure, einen 7,6 Kilometer langen und durchschnittlich 8,3 Prozent steilen Berg.

Tags darauf folgt das 27 Kilometer lange Zeitfahren von Rognes nach Aix-en-Provence, das auch eine Steigung aufweist. Zuletzt stand vor 43 Jahren ein langes Zeitfahren im Programm der Fernfahrt.

Die 7. Etappe führt von Brignoles nach Biot in der Nähe der Küste und ist mit fünf Bergwertungen gespickt, darunter zwei der 1. Kategorie. Der letzte Abschnitt rund um Nizza ist zwar nur 124 Kilometer lang, dafür aber nochmals mit fünf Bergwertungen versehen – dazu kommen zahlreiche kleinere, nicht klassifizierte Steigungen. Im Finale warten wieder La Turbie und der Col d’Eze (beide Kat. 1.), bevor es hinunter zum Ziel auf der Promenade des Anglais in Nizza geht.

Die Etappen:
1. Etappe, Sonntag, 6. März: Houdan – Houdan, 154.5 km
2. Etappe, Montag, 7. März: Montfort-l’Amaury – Amilly, 198.5 km
3. Etappe, Dienstag, 8. März: Cosne-Cours-sur-Loire - Nuits-Saint-Georges, 202.5 km
4. Etappe, Mittwoch, 9. März: Crêches-sur-Saône – Belleville, 191 km
5. Etappe, Donnerstag, 10. März: Saint-Symphorien-sur-Coise - Vernoux-en-Vivarais, 194 km
6. Etappe, Freitag, 11. März: Rognes - Aix-en-Provence, 27 km, EZF
7. Etappe, Samstag, 12. März: Brignoles - Biot Sofia-Antipolis, 215.5 km
8. Etappe, Sonntag, 13. März: Nice – Nice, 124 km

Die Teams: Ag2r, BMC, Euskaltel, HTC-Highroad, Katjuscha, Lampre-ISD, Liquigas-Cannondale, Leopard-Trek, Movistar, Omega Pharma-Lotto, Astana, Quick Step, Rabobank, Saxo Bank- Sungard, Sky, Garmin-Cervélo, RadioShack, Vacansoleil-DCM, Cofidis, Europcar, Francaise des Jeux, Bretagne-Schuller

Mehr Informationen zu diesem Thema

23.03.2011Maaskant fällt für die Klassiker aus

(rsn) – Nach seinem schweren Sturz auf der 7. Etappe von Paris-Nizza wird der Niederländer Martijn Maaskant (Garmin-Cervélo) für die Frühjahrsklassiker ausfallen. Maaskant, der nach dem Unfall b

14.03.2011Tony Martin: "So einen Sieg kann man nicht planen"

(rsn) – Mit seinem Sieg bei Paris-Nizza hat Tony Martin (HTC-Highroad) den bisher größten Erfolg in seiner Karriere gefeiert. Im Interview mit Radsport News schildert der 25 Jahre alte Eschborner

14.03.2011Schleck stieg wegen Rückenschmerzen vom Rad

(rsn) – Enttäuschend verlief für das hoch gehandelte Leopard-Trek-Team die 69. Auflage der Fernfahrt Paris-Nizza. Der Belgier Maxime Monfort war auf Rang zehn der bestplatzierte Fahrer der Startru

14.03.2011Quick Step: Nur einer kam durch

(rsn) – Als Marc de Maar auf der 8. Etappe von Paris-Nizza am Sonntagnachmittag  gut 13 Minuten nach dem Tagessieger Thomas Voeckler (Europcar) in Nizza auf der Promenade des Anglaisins Ziel rollte

13.03.2011Aldag: "Sehr wichtiger Schritt in Richtung Tour"

Nizza (dpa) - Die Erfolgsleiter für den früheren Polizeibeamten Tony Martin führt steil nach oben. Mit seiner Galavorstellung bei der Traditions-Fernfahrt Paris-Nizza hat sich der 25-Jährige von H

13.03.2011Tony Martin gewinnt 69. Paris-Nizza

rsn) – Tony Martin (HTC-Highroad) hat als vierter Deutscher nach Rolf Wolfshohl, Andreas Klöden und Jörg Jaksche die Fernfahrt Paris-Nizza gewonnen. Der 25-jährige Eschborner verteidigte auf der

12.03.2011Tony Martin noch 124 Kilometer vom Triumph entfernt

(rsn) – Tony Martin (HTC-Highroad) steht kurz vor dem größten Erfolg seiner bisherigen Profikarriere. Der Deutsche Zeitfahrmeister verteidigte auf der schweren 7. Etappe der Fernfahrt Paris-Nizza

12.03.2011Tony Martin: "Von Anfang an Vollgas gegeben"

(rsn) – Mit seinem dritten Saisonsieg ist Tony Martin (HTC Highroad) am Freitag dem ersten großen Saisonziel ein gutes Stück näher gekommen. Bei Paris-Nizza gewann der 25-Jährige am Freitag souv

11.03.2011Tony Martin nach Gala-Vorstellung im Gelben Trikot

(rsn) – Der Topfavorit ist seiner Favoritenrolle gerecht geworden: Mit seinem überlegenen Sieg im Zeitfahren von Paris-Nizza hat Tony Martin (HTC-Highroad) das Gelbe Trikot der Fernfahrt übernomme

11.03.2011Martin um 16:23 Uhr, Klöden um 16:29

(rsn) - Radsport News begleitet das Rennen natürlich mit dem Live-Ticker. Hier die wichtigsten Startzeiten:13:35 KVACHUK Oleksandr ( UKR/ LAM)13:43 STAUFF Andreas (GER /QST)13:44 GUTIERREZ Jose

11.03.2011Klöden und Martin fahren heute um Gelb

(rsn) - Vergangenheit und Zukunft des deutschen Radsport – beim 69. Paris-Nizza liegen sie zehn Sekunden auseinander. Mit seinem Etappen-Sieg hat Andreas Klöden (35) die Führung der Fernfahrt übe

10.03.2011Klöden erobert das Gelbe Trikot, Tony Martin Vierter

(rsn) – Andreas Klöden (RadioShack) hat gute Aussichten, zum zweiten Mal nach 2000 die Fernfahrt Paris-Nizza zu gewinnen. Der gebürtige Cottbuser entschied am Donnerstag die schwere 5. Etappe für

Weitere Radsportnachrichten

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

03.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)