--> -->
01.02.2011 | (rsn) – Die 69. Auflage der Fernfahrt Paris-Nizza beginnt am 6. März mit einer Etappe en ligne in Houdan, einem kleinen Dorf westlich von Paris, und endet nach 1.307 Kilometern genau eine Woche später in der Mittelmeermetropole Nizza. Anstelle des traditionellen Prologs haben die Organisatoren der ASO ein 27 Kilometer langes Zeitfahren in der zweiten Hälfte der „Fahrt zur Sonne“ eingebaut. Am Start stehen die 18 ProTeams und die vier französischen Zweitdivisionäre Cofidis, Europcar, Francaise des Jeux und Bretagne-Schuller.
Bei der Streckenpräsentation am Dienstag bestätigten sich Gerüchte, wonach die diesjährige Strecke härter als die der letzten Austragungen sein wird. Die ersten drei Etappen verlaufen aber über flaches Terrain und bieten den Sprintern alle Möglichkeiten. Danach geht es in die Berge. Die 5. Etappe etwa hat sieben klassifizierte Anstiege im Profil, darunter nur zehn Kilometer vor dem Ziel in Vernoux-en-Vivarais den Col de la Mure, einen 7,6 Kilometer langen und durchschnittlich 8,3 Prozent steilen Berg.
Tags darauf folgt das 27 Kilometer lange Zeitfahren von Rognes nach Aix-en-Provence, das auch eine Steigung aufweist. Zuletzt stand vor 43 Jahren ein langes Zeitfahren im Programm der Fernfahrt.
Die 7. Etappe führt von Brignoles nach Biot in der Nähe der Küste und ist mit fünf Bergwertungen gespickt, darunter zwei der 1. Kategorie. Der letzte Abschnitt rund um Nizza ist zwar nur 124 Kilometer lang, dafür aber nochmals mit fünf Bergwertungen versehen – dazu kommen zahlreiche kleinere, nicht klassifizierte Steigungen. Im Finale warten wieder La Turbie und der Col d’Eze (beide Kat. 1.), bevor es hinunter zum Ziel auf der Promenade des Anglais in Nizza geht.
Die Etappen:
1. Etappe, Sonntag, 6. März: Houdan – Houdan, 154.5 km
2. Etappe, Montag, 7. März: Montfort-l’Amaury – Amilly, 198.5 km
3. Etappe, Dienstag, 8. März: Cosne-Cours-sur-Loire - Nuits-Saint-Georges, 202.5 km
4. Etappe, Mittwoch, 9. März: Crêches-sur-Saône – Belleville, 191 km
5. Etappe, Donnerstag, 10. März: Saint-Symphorien-sur-Coise - Vernoux-en-Vivarais, 194 km
6. Etappe, Freitag, 11. März: Rognes - Aix-en-Provence, 27 km, EZF
7. Etappe, Samstag, 12. März: Brignoles - Biot Sofia-Antipolis, 215.5 km
8. Etappe, Sonntag, 13. März: Nice – Nice, 124 km
Die Teams: Ag2r, BMC, Euskaltel, HTC-Highroad, Katjuscha, Lampre-ISD, Liquigas-Cannondale, Leopard-Trek, Movistar, Omega Pharma-Lotto, Astana, Quick Step, Rabobank, Saxo Bank- Sungard, Sky, Garmin-Cervélo, RadioShack, Vacansoleil-DCM, Cofidis, Europcar, Francaise des Jeux, Bretagne-Schuller
(rsn) – Nach seinem schweren Sturz auf der 7. Etappe von Paris-Nizza wird der Niederländer Martijn Maaskant (Garmin-Cervélo) für die Frühjahrsklassiker ausfallen. Maaskant, der nach dem Unfall b
(rsn) – Mit seinem Sieg bei Paris-Nizza hat Tony Martin (HTC-Highroad) den bisher größten Erfolg in seiner Karriere gefeiert. Im Interview mit Radsport News schildert der 25 Jahre alte Eschborner
(rsn) – Enttäuschend verlief für das hoch gehandelte Leopard-Trek-Team die 69. Auflage der Fernfahrt Paris-Nizza. Der Belgier Maxime Monfort war auf Rang zehn der bestplatzierte Fahrer der Startru
(rsn) – Als Marc de Maar auf der 8. Etappe von Paris-Nizza am Sonntagnachmittag gut 13 Minuten nach dem Tagessieger Thomas Voeckler (Europcar) in Nizza auf der Promenade des Anglaisins Ziel rollte
Nizza (dpa) - Die Erfolgsleiter für den früheren Polizeibeamten Tony Martin führt steil nach oben. Mit seiner Galavorstellung bei der Traditions-Fernfahrt Paris-Nizza hat sich der 25-Jährige von H
rsn) – Tony Martin (HTC-Highroad) hat als vierter Deutscher nach Rolf Wolfshohl, Andreas Klöden und Jörg Jaksche die Fernfahrt Paris-Nizza gewonnen. Der 25-jährige Eschborner verteidigte auf der
(rsn) – Tony Martin (HTC-Highroad) steht kurz vor dem größten Erfolg seiner bisherigen Profikarriere. Der Deutsche Zeitfahrmeister verteidigte auf der schweren 7. Etappe der Fernfahrt Paris-Nizza
(rsn) – Mit seinem dritten Saisonsieg ist Tony Martin (HTC Highroad) am Freitag dem ersten großen Saisonziel ein gutes Stück näher gekommen. Bei Paris-Nizza gewann der 25-Jährige am Freitag souv
(rsn) – Der Topfavorit ist seiner Favoritenrolle gerecht geworden: Mit seinem überlegenen Sieg im Zeitfahren von Paris-Nizza hat Tony Martin (HTC-Highroad) das Gelbe Trikot der Fernfahrt übernomme
(rsn) - Radsport News begleitet das Rennen natürlich mit dem Live-Ticker. Hier die wichtigsten Startzeiten:13:35 KVACHUK Oleksandr ( UKR/ LAM)13:43 STAUFF Andreas (GER /QST)13:44 GUTIERREZ Jose
(rsn) - Vergangenheit und Zukunft des deutschen Radsport – beim 69. Paris-Nizza liegen sie zehn Sekunden auseinander. Mit seinem Etappen-Sieg hat Andreas Klöden (35) die Führung der Fernfahrt übe
(rsn) – Andreas Klöden (RadioShack) hat gute Aussichten, zum zweiten Mal nach 2000 die Fernfahrt Paris-Nizza zu gewinnen. Der gebürtige Cottbuser entschied am Donnerstag die schwere 5. Etappe für
(rsn) – Wout Van Aert (Visma – Lease a Bike) ist einen Monat nach dem Ende seiner Straßenrad-Saison wieder ins Training eingestiegen. Nach einem Familienurlaub postete er am Dienstag und Mittwoc
(rsn) – In Paris ist die Strecke der Tour de France 2026 (2.UWT) vorgestellt worden. Ein Mannschaftszeitfahren zum Auftakt in Barcelona, zahlreiche Bergetappen und ein – ebenfalls anspruchsvolles
(rsn) – Die Tour de France 2026 wird vom 4. bis 26. Juli ausgetragen und von Barcelona nach Paris führen. Während das über die 113. Ausgabe der Frankreich-Rundfahrt bereits bekannt war, stellten
(rsn) – Die 5. Tour de France Femmes avec Zwift (2.WWT) wird nach ihrem Start in Lausanne für drei Tage durch die Schweiz führen und sich anschließend nach Süden wenden, in der Provence erstmal
(rsn) - Die Tour de France Femmes kann langfristig auf die Unterstützung der Online-Plattform Zwift bauen. Die seit der Premiere der Frankreich-Rundfahrt der Frauen 2022 bestehende Partnerschaft wur
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Der Eröffnungstag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften im Velodromo Penalolen in Santiago de Chiles stand im Zeichen der niederländischen Equipe, die in allen drei Medaillenentscheidungen Gold
(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache
(rsn) – Immer wieder beschwört der organisierte Sport die Trennung von der Politik. Das geschieht meistens dann, wenn staatliche Stellen regulierend einzugreifen drohen oder allgemeine Kritik geüb
(rsn) – Mit bisher 16 Saisonsiegen hat Isaac Del Toro (UAE – Team Emirates – XRG) nur vier weniger auf seinem Konto als sein Teamkollege Tadej Pogacar. Den Rückstand auf den Welt- und Europamei
(rsn) – Bas Tietema wird in der kommenden Saison nicht mehr im Namen seiner Mannschaft auftauchen. Der in Frankreich lizensierte Rennstall, der gute Chancen hat, 2026 sein Debüt bei der Tour de Fra
(rsn) – Vor allem für die deutschen Sprinterinnen stellen die am Mittwoch in Santiago de Chile beginnenden UCI-Bahn-Weltmeisterschaften (22. – 26. Oktober) die erste echte Standortbestimmung nach