Rolf Aldag stellt das Columbia-Tour-Team vor

"Cavendish macht keinen Fehler zweimal"

Von Rolf Aldag

Foto zu dem Text "
Rolf Aldag (HTC-Columbia) Foto: ROTH

01.07.2010  |  (rsn) – Rolf Aldag wird auch in diesem Jahr bei der Tour de France sein HTC-Columbia-Team führen. Der ehemalige Telekom- und T-Mobile-Profi wechselte nach dem Ende seiner aktiven Laufbahn in die Sportliche Leitung seines langjährigen Rennstalls, der seit dem Rückzug der Deutschen Telekom im Jahr 2007 mit einer US-Lizenz ausgestattet ist und von einem neuen Sponsor unterstützt wird. Für Radsport News stellt Teamchef Aldag die neun Tour-Starter vor.

Mark Cavendish: Ein Hitzkopf mit manchmal loser Zunge. Marks Ziele sind klar: Etappensiege und das Grüne Trikot. Seine besondere Stärke ist, dass er Fehler nicht zweimal macht und sehr schnell dazu lernt. Er ist trotz seiner erst 25 Jahre taktisch schon sehr weit - das macht wohl seine Erfahrung von der Bahn.

Bernhard Eisel: Er wird auf den Flachetappen unser „Kapitän auf dem Fahrrad“ sein. Bernhard kann Rennsituationen sehr gut einschätzen und ist damit eine extreme Hilfe für die Teamleitung. Er ist Teil des Sprintzuges für Cavendish und sorgt außerdem dafür, dass der Sprinter einigermaßen heil und im Zeitlimit über die Berge kommt. Wegen seiner Sprachbegabung - Bernhard spricht fließend englisch, französisch und italienisch - ist er auch so etwas wie das Sprachrohr des Pelotons und hat eine Führungsrolle inne. Außerdem ist er ein sehr unterhaltsamer Typ mit einem trockenen österreichischen Humor.

Bert Grabsch: Bert ist ein absolut verlässlicher Arbeiter und steht für sogenannte „deutsche Tugenden“: nie aufgeben, immer weiter kämpfen und sich in den Dienst der Mannschaft stellen. Bert meckert und beschwert sich nie und ist wohl derjenige Fahrer im Feld, der am längsten im Wind fährt. Leider ist er dann schon etwas angeschlagen, wenn es in einer großen Rundfahrt zum Zeitfahren kommt, seiner Spezialdisziplin. Es ist schade, dass er dann meist nicht mehr die Ergebnisse einfahren kann, die er sich vorstellt. Im Team schätzt ihn jeder sehr für seine Arbeit, aber auch wegen seiner Art: Bert ist ein ausgeglichener Mensch und ruht in sich selbst.

Adam Hansen: Adam ist unser Computerexperte. Er hat eine Ausbildung in dem Bereich absolviert, kann programmieren und ist derjenige, an den Emails mit technischen Fragen gerichtet werden. Vielleicht ein etwas untypischer Radprofi, investiert er doch sehr viel Zeit in seine geistige Entwicklung. Darüber hinaus ist er absolut loyal dem Team gegenüber und gibt alles für seine Kapitäne. Adam hält schon mal gemeinsam mit seinem Kapitän bei Tempo 30 zum Pinkeln an, auch wenn er gar nicht selber muss.

Michael Rogers: Er ist unser Mann für die Gesamtwertung und jetzt in einem Alter, in dem er bereit ist, Verantwortung für das ganze Team zu übernehmen, auch wenn das manchmal Extrastress bedeutet. Er hat klare Standpunkte und vertritt die auch in seiner ruhigen, sachlichen Art. Mick fährt die bisher stärkste Saison seiner Karriere und ist extrem stabil geworden. Er weiß, dass er nicht der Topfavorit bei der Tour ist - aber jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, an dem er sagen kann: „Okay, mal schauen, wie weit ich im Gesamtklassement komme!“

Konstantin Sivtsov: Er hat mal wieder im Frühjahr Pech gehabt, als er nach einem Schlüsselbeinbruch operiert werden musste. Auch wenn er noch nicht die Ergebnisse eingefahren hat, haben wir uns entschieden, ihn mit zur Tour zu nehmen. Konstantin wird wohl der einzige Fahrer sein, der im Hochgebirge Mick und Tony unterstützen kann. Wir bauen darauf, dass auch diesmal die dritte Woche seine stärkste sein wird, wie fast immer in großen Rundfahrten. Konstantin ist wegen seiner Selbstlosigkeit in der Mannschaft sehr beliebt, von Cav über Tony bis zu Mick vertrauen ihm alle. Er ist so uneigennützig, dass er sogar an Tagen, an denen er auf eigene Rechnung fahren kann, schon mal nach 150 Kilometern zum Teamfahrzeug zurückkommt und sich 12 Flaschen für seine Teamkollegen einsteckt, weil er ihnen helfen will.

Tony Martin: Unsere große Tourhoffnung für's Gesamtklassement - vielleicht schon dieses Jahr? Realistisch betrachtet muss man aber sagen, dass der Kurs diesmal nicht für ihn gemacht ist und er deshalb ohne Druck ins Rennen gehen kann. Im vergangenen Jahr fuhr Tony mit Euphorie und Tunnelblick. Diesmal soll er die Tour bewusst durchfahren, sich nicht zuviel Rückstand einhandeln und taktisch dazulernen. Sein Fokus liegt auf dem Prolog, in dem er neben Cancellara wohl der Favorit ist. Tony ist sich nicht für Teamarbeit zu schade und immer wieder bereit, auch Kollegen zu helfen. Im Gegenzug kann er sich dann darauf verlassen, dass die ihm auch zur Seite stehen.

Maxime Monfort: Er ist ein wichtiger Helfer auf fast jedem Terrain und wegen seiner großen Flexibilität so wichtig für das Team, dass er kaum eigene Ambitionen wird verwirklichen können - höchstens und nach Lage der Dinge in der dritten Woche. Maxime ist ein feiner Kerl und verfügt trotz seiner erst 27 Jahre schon über viel Erfahrung. Er strahlt eine große Ruhe aus. Fahrer wie Maxime sind sehr wichtig für das innere Gleichgewicht eines Teams.

Mark Renshaw: Der wohl beste Anfahrer der Welt mit einem super Timing und einem untrüglichen Gespür dafür, Cav sicher auf die letzten 200 Meter zu bringen. Er sagt offen seine Meinung und kann es sich erlauben, auch jemanden wie Cav auf Fehler hinzuweisen. Mark hatte eine schwierige erste Saisonhälfte, war am Epstein-Barr-Virus erkrankt, hat aber akribisch an seinem Comeback gearbeitet. Bewundernswert, mit welcher Zuversicht und Klarheit er das gemacht hat. Erstaunlich auch seine Entwicklung vom 1000-Meter-Bahnspezialisten zu einem Rennfahrer, der über die Berge kommt und ein dreiwöchiges Rennen durchsteht.

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.07.2010"Der Kerminator peilt einen Etappensieg an"

(rsn) – Überraschenderweise ohne David Moncoutié, aber dafür mit einer für jedes Terrain gut aufgestellten Mannschaft tritt die Cofidis-Equipe bei der 97. Tour de France an. Kletterspezialist Am

03.07.2010"Unser Ziel ist das Grüne Trikot"

(rsn) – Ralf Grabsch steht vor seinem Tour de France-Debüt als Milram-Sportdirektor. Für Radsport News stellt der 37-Jährige aus Hürth bei Köln seine Fahrer vor. Die meisten Tour-Starter waren

02.07.2010"Sandy Casar ist der beste französische Fahrer"

(rsn) - Christophe LeMevel war auf Gesamtplatz zehn eine der großen Tour-Überraschungen des Vorjahres. Für Radsport News stellt der 29 Jahre alte Franzose, der diesmal in der Endabrechnung der Fra

01.07.2010"Cadel ist immer extrem fokussiert und konzentriert"

(rsn) – Marcus Burghardt wird erstmals mit seinem neuen BMC Racing-Team bei der Tour de France starten. Der Klassikerspezialist geht nach seinen beiden Etappensiegen bei der Tour de Suisse in Topfo

30.06.2010"Petacchi kann das Grüne Trikot holen"

(rsn) - Nach dem Giro d`Italia bestreitet Danilo Hondo in seinem ersten Lampre-Jahr auch die Tour de France. Der 36-jährige Allrounder, der erst unlängst seinen Vertrag bei den Italienern um zwei Ja

30.06.2010"Ein Hyperaktiver und ein italienischer Sänger"

(rsn) - Nicolas Roche bestreitet in diesem Jahr seine zweite Tour de France - wieder für die französische Ag2r-Equipe. Der Ire, der am Tag des Prologs in Rotterdam seinen 26. Geburtstag feiert und

30.06.2010"Van den Broeck peilt die Top Ten an"

(rsn) – Sebastian Lang bestreitet in diesem Jahr seine zweite Tour de France für seinen belgischen Arbeitgeber Omega Pharma-Lotto und seine sechste insgesamt. Für Radsport News stellt der 30-jähr

29.06.2010"Grün steht Thor gut"

(rsn) - Cervélo-Sportdirektor Jens Zemke stellt die neun Tour-Starter des Schweizer Zweitdivisionärs vor. Der 43-Jährige fuhr von 1996 bis 2001 für das damalige Team Nürnberger und gewann 1999 di

29.06.2010"Wir sind wie eine Blume"

(rsn) – Matthias Brändle bestreitet 2010 seine erste ProTour-Saison für das spanische Footon-Servetto-Team. Mit dem Giro d`Italia bestritt das österreichische Talent seine erste große Landesrund

29.06.2010"Zwei Kapitäne und der beste Wasserträger der Welt"

(rsn) - Grischa Niermann (Rabobank) wird auch bei seiner achten Tour de France-Teilnahme als Wasserträger für seine Kapitäne in Erscheinung treten. Diesmal werden das der junge Niederländer Robert

29.06.2010"Alle Mann für Samy"

(rsn) - Euskaltel, die Mannschaft aus dem spanischen Baskenland, geht mit Kapitän Samuel Sánchez und einer starken Kletterfraktion ins Rennen. Nachdem der 32-Jährige bei seinen ersten beiden Tour-

28.06.2010"Wir haben ein kleines Luxusproblem"

(rsn) - Torsten Schmidt ist seit 2008 Sportlicher Leiter beim dänischen Saxo Bank Team und wird die ProTour-Mannschaft um den Vorjahreszweiten Andy Schleck bei der Frankreich-Rundfahrt gemeinsam mit

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Sprinterfest in der Schinkenstadt

(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu

11.09.2025Vine: “Für ein wirklich schweres Rennen ist nun alles angerichtet“

(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess

11.09.2025Carboni von UCI vorläufig gesperrt

(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna bejubelt nach Geduldsprobe Zeitfahrsieg vor Vine

(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)