--> -->
01.07.2010 | (rsn) – Rolf Aldag wird auch in diesem Jahr bei der Tour de France sein HTC-Columbia-Team führen. Der ehemalige Telekom- und T-Mobile-Profi wechselte nach dem Ende seiner aktiven Laufbahn in die Sportliche Leitung seines langjährigen Rennstalls, der seit dem Rückzug der Deutschen Telekom im Jahr 2007 mit einer US-Lizenz ausgestattet ist und von einem neuen Sponsor unterstützt wird. Für Radsport News stellt Teamchef Aldag die neun Tour-Starter vor.
Mark Cavendish: Ein Hitzkopf mit manchmal loser Zunge. Marks Ziele sind klar: Etappensiege und das Grüne Trikot. Seine besondere Stärke ist, dass er Fehler nicht zweimal macht und sehr schnell dazu lernt. Er ist trotz seiner erst 25 Jahre taktisch schon sehr weit - das macht wohl seine Erfahrung von der Bahn.
Bernhard Eisel: Er wird auf den Flachetappen unser „Kapitän auf dem Fahrrad“ sein. Bernhard kann Rennsituationen sehr gut einschätzen und ist damit eine extreme Hilfe für die Teamleitung. Er ist Teil des Sprintzuges für Cavendish und sorgt außerdem dafür, dass der Sprinter einigermaßen heil und im Zeitlimit über die Berge kommt. Wegen seiner Sprachbegabung - Bernhard spricht fließend englisch, französisch und italienisch - ist er auch so etwas wie das Sprachrohr des Pelotons und hat eine Führungsrolle inne. Außerdem ist er ein sehr unterhaltsamer Typ mit einem trockenen österreichischen Humor.
Bert Grabsch: Bert ist ein absolut verlässlicher Arbeiter und steht für sogenannte „deutsche Tugenden“: nie aufgeben, immer weiter kämpfen und sich in den Dienst der Mannschaft stellen. Bert meckert und beschwert sich nie und ist wohl derjenige Fahrer im Feld, der am längsten im Wind fährt. Leider ist er dann schon etwas angeschlagen, wenn es in einer großen Rundfahrt zum Zeitfahren kommt, seiner Spezialdisziplin. Es ist schade, dass er dann meist nicht mehr die Ergebnisse einfahren kann, die er sich vorstellt. Im Team schätzt ihn jeder sehr für seine Arbeit, aber auch wegen seiner Art: Bert ist ein ausgeglichener Mensch und ruht in sich selbst.
Adam Hansen: Adam ist unser Computerexperte. Er hat eine Ausbildung in dem Bereich absolviert, kann programmieren und ist derjenige, an den Emails mit technischen Fragen gerichtet werden. Vielleicht ein etwas untypischer Radprofi, investiert er doch sehr viel Zeit in seine geistige Entwicklung. Darüber hinaus ist er absolut loyal dem Team gegenüber und gibt alles für seine Kapitäne. Adam hält schon mal gemeinsam mit seinem Kapitän bei Tempo 30 zum Pinkeln an, auch wenn er gar nicht selber muss.
Michael Rogers: Er ist unser Mann für die Gesamtwertung und jetzt in einem Alter, in dem er bereit ist, Verantwortung für das ganze Team zu übernehmen, auch wenn das manchmal Extrastress bedeutet. Er hat klare Standpunkte und vertritt die auch in seiner ruhigen, sachlichen Art. Mick fährt die bisher stärkste Saison seiner Karriere und ist extrem stabil geworden. Er weiß, dass er nicht der Topfavorit bei der Tour ist - aber jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, an dem er sagen kann: „Okay, mal schauen, wie weit ich im Gesamtklassement komme!“
Konstantin Sivtsov: Er hat mal wieder im Frühjahr Pech gehabt, als er nach einem Schlüsselbeinbruch operiert werden musste. Auch wenn er noch nicht die Ergebnisse eingefahren hat, haben wir uns entschieden, ihn mit zur Tour zu nehmen. Konstantin wird wohl der einzige Fahrer sein, der im Hochgebirge Mick und Tony unterstützen kann. Wir bauen darauf, dass auch diesmal die dritte Woche seine stärkste sein wird, wie fast immer in großen Rundfahrten. Konstantin ist wegen seiner Selbstlosigkeit in der Mannschaft sehr beliebt, von Cav über Tony bis zu Mick vertrauen ihm alle. Er ist so uneigennützig, dass er sogar an Tagen, an denen er auf eigene Rechnung fahren kann, schon mal nach 150 Kilometern zum Teamfahrzeug zurückkommt und sich 12 Flaschen für seine Teamkollegen einsteckt, weil er ihnen helfen will.
Tony Martin: Unsere große Tourhoffnung für's Gesamtklassement - vielleicht schon dieses Jahr? Realistisch betrachtet muss man aber sagen, dass der Kurs diesmal nicht für ihn gemacht ist und er deshalb ohne Druck ins Rennen gehen kann. Im vergangenen Jahr fuhr Tony mit Euphorie und Tunnelblick. Diesmal soll er die Tour bewusst durchfahren, sich nicht zuviel Rückstand einhandeln und taktisch dazulernen. Sein Fokus liegt auf dem Prolog, in dem er neben Cancellara wohl der Favorit ist. Tony ist sich nicht für Teamarbeit zu schade und immer wieder bereit, auch Kollegen zu helfen. Im Gegenzug kann er sich dann darauf verlassen, dass die ihm auch zur Seite stehen.
Maxime Monfort: Er ist ein wichtiger Helfer auf fast jedem Terrain und wegen seiner großen Flexibilität so wichtig für das Team, dass er kaum eigene Ambitionen wird verwirklichen können - höchstens und nach Lage der Dinge in der dritten Woche. Maxime ist ein feiner Kerl und verfügt trotz seiner erst 27 Jahre schon über viel Erfahrung. Er strahlt eine große Ruhe aus. Fahrer wie Maxime sind sehr wichtig für das innere Gleichgewicht eines Teams.
Mark Renshaw: Der wohl beste Anfahrer der Welt mit einem super Timing und einem untrüglichen Gespür dafür, Cav sicher auf die letzten 200 Meter zu bringen. Er sagt offen seine Meinung und kann es sich erlauben, auch jemanden wie Cav auf Fehler hinzuweisen. Mark hatte eine schwierige erste Saisonhälfte, war am Epstein-Barr-Virus erkrankt, hat aber akribisch an seinem Comeback gearbeitet. Bewundernswert, mit welcher Zuversicht und Klarheit er das gemacht hat. Erstaunlich auch seine Entwicklung vom 1000-Meter-Bahnspezialisten zu einem Rennfahrer, der über die Berge kommt und ein dreiwöchiges Rennen durchsteht.
04.07.2010"Der Kerminator peilt einen Etappensieg an"(rsn) – Überraschenderweise ohne David Moncoutié, aber dafür mit einer für jedes Terrain gut aufgestellten Mannschaft tritt die Cofidis-Equipe bei der 97. Tour de France an. Kletterspezialist Am
03.07.2010"Unser Ziel ist das Grüne Trikot"(rsn) – Ralf Grabsch steht vor seinem Tour de France-Debüt als Milram-Sportdirektor. Für Radsport News stellt der 37-Jährige aus Hürth bei Köln seine Fahrer vor. Die meisten Tour-Starter waren
02.07.2010"Sandy Casar ist der beste französische Fahrer"(rsn) - Christophe LeMevel war auf Gesamtplatz zehn eine der großen Tour-Überraschungen des Vorjahres. Für Radsport News stellt der 29 Jahre alte Franzose, der diesmal in der Endabrechnung der Fra
01.07.2010"Cadel ist immer extrem fokussiert und konzentriert"(rsn) – Marcus Burghardt wird erstmals mit seinem neuen BMC Racing-Team bei der Tour de France starten. Der Klassikerspezialist geht nach seinen beiden Etappensiegen bei der Tour de Suisse in Topfo
30.06.2010"Petacchi kann das Grüne Trikot holen"(rsn) - Nach dem Giro d`Italia bestreitet Danilo Hondo in seinem ersten Lampre-Jahr auch die Tour de France. Der 36-jährige Allrounder, der erst unlängst seinen Vertrag bei den Italienern um zwei Ja
30.06.2010"Ein Hyperaktiver und ein italienischer Sänger"(rsn) - Nicolas Roche bestreitet in diesem Jahr seine zweite Tour de France - wieder für die französische Ag2r-Equipe. Der Ire, der am Tag des Prologs in Rotterdam seinen 26. Geburtstag feiert und
30.06.2010"Van den Broeck peilt die Top Ten an"(rsn) – Sebastian Lang bestreitet in diesem Jahr seine zweite Tour de France für seinen belgischen Arbeitgeber Omega Pharma-Lotto und seine sechste insgesamt. Für Radsport News stellt der 30-jähr
29.06.2010"Grün steht Thor gut"(rsn) - Cervélo-Sportdirektor Jens Zemke stellt die neun Tour-Starter des Schweizer Zweitdivisionärs vor. Der 43-Jährige fuhr von 1996 bis 2001 für das damalige Team Nürnberger und gewann 1999 di
29.06.2010"Wir sind wie eine Blume"(rsn) – Matthias Brändle bestreitet 2010 seine erste ProTour-Saison für das spanische Footon-Servetto-Team. Mit dem Giro d`Italia bestritt das österreichische Talent seine erste große Landesrund
29.06.2010"Zwei Kapitäne und der beste Wasserträger der Welt"(rsn) - Grischa Niermann (Rabobank) wird auch bei seiner achten Tour de France-Teilnahme als Wasserträger für seine Kapitäne in Erscheinung treten. Diesmal werden das der junge Niederländer Robert
29.06.2010"Alle Mann für Samy"(rsn) - Euskaltel, die Mannschaft aus dem spanischen Baskenland, geht mit Kapitän Samuel Sánchez und einer starken Kletterfraktion ins Rennen. Nachdem der 32-Jährige bei seinen ersten beiden Tour-
28.06.2010"Wir haben ein kleines Luxusproblem"(rsn) - Torsten Schmidt ist seit 2008 Sportlicher Leiter beim dänischen Saxo Bank Team und wird die ProTour-Mannschaft um den Vorjahreszweiten Andy Schleck bei der Frankreich-Rundfahrt gemeinsam mit
28.11.2025Intermarché-Lotto-Fusion: Trotz Verzögerungen auf gutem Weg (rsn) – Am 15. Dezember wird der Radsportweltverband UCI die Namen derjenigen Teams veröffentlichen, die für die den nächsten Dreijahreszyklus (2026 – 2028) mit WorldTour-Lizenzen ausgestattet
28.11.2025Auch Flanders Classics gegen ein allgemeines Eintrittsgeld (rsn) – In der Diskussion um einen mögliches Eintrittsgeld bei Radrennen hat sich nun auch Flanders Classics zu Wort gemeldet. Wie bereits der Radsportweltverband UCI und die ASO reagiert der Veran
28.11.2025Intermarché verabschiedet Girmay mit emotionalem Video (rsn) – Alle Zeichen deuteten schon seit einiger Zeit daraufhin, dass Biniam Girmay nach der Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto nicht zum neuen Aufgebot gehören wird. Der Eritreer selbst h
28.11.2025Äthiopische WM-Siebte Kahsay Kiros zum Canyon-Nachwuchsteam (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
28.11.2025Einer geschmeidigen Saison folgt nun die Masterarbeit (rsn) - Neues Jahr, neues Team – das war in der Vergangenheit bei Miguel Heidemann nur allzu oft der Fall. Ungewollt, freilich. Und so auch im letzten Winter. Erst im Februar war er bei Rembe – ra
28.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber (rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes
27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten? (rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru
27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben? (rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison
27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres (rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team
27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik (rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg
27.11.2025Thomas soll als Renndirektor Ineos zu Grand-Tour-Siegen führen (rsn) – Geraint Thomas hat nach der Tour of Britain seine lange eund erfolgreiche Karriere beendet. Allerdings wird der 39-jährige Waliser auch künftig in Diensten von Ineos Grenadiers stehen. Wie