Torsten Schmidt stellt das Saxo Bank-Tour-Team vor

"Wir haben ein kleines Luxusproblem"

Von Torsten Schmidt

Foto zu dem Text "
Andy und Fränk Schleck (Saxo Bank) Foto: ROTH

28.06.2010  |  (rsn) - Torsten Schmidt ist seit 2008 Sportlicher Leiter beim dänischen Saxo Bank Team und wird die ProTour-Mannschaft um den Vorjahreszweiten Andy Schleck bei der Frankreich-Rundfahrt gemeinsam mit Teamchef Bjarne Riis betreuen. Der 38-jährige ehemalige Gerolsteiner-Profi stellt die neun Saxo Bank-Tourstarter vor.

Jens Voigt: Es ist ein Muss, Jens mit nach Frankreich zu nehmen. Seine Einstellung ist bewundernswert, zudem verfügt er über sehr viel Erfahrung. Er ist ein absoluter Teamplayer. Er hat in der Vergangenheit aber auch schon häufig gezeigt, dass er seine Fähigkeiten in eigene Ergebnisse umsetzen kann, zum Beispiel aus Fluchtgruppen heraus. Privat genießt bei Jens die Familie höchste Priorität: Er ist schließlich fünffacher Vater.

Andy Schleck: Andy hat in den vergangenen Jahren bei Giro und Tour gezeigt, dass er bei großen Rundfahrten um den Sieg mitfahren kann. Er ist in diesem Jahr gemeinsam mit Vorjahressieger Alberto Contador der große Favorit. Seine große Stärke ist das Berghochfahren. Trotz seines noch jungen Alters ist er taktisch schon sehr ausgebufft. In seiner Freizeit geht Andy zum Ausgleich Jagen.

Fränk Schleck: Fränk hat nicht zuletzt bei seinem Gesamtsieg bei der Tour de Suisse gezeigt, dass er einer der weltbesten Bergfahrer ist. Er wird im entscheidenden Moment im Hochgebirge immer an der Seite seines Bruders Andy sein. Fränk kann aber auch selbst die Gesamtwertung anpeilen – da haben wir ein kleines Luxusproblem. Fränk ist Vater einer Tochter geworden, was ihm sehr viel Kraft gibt. Ich habe das Gefühl, dass er bei der Luxemburg-Rundfahrt und der Tour de Suisse zuletzt noch aggressiver gefahren ist.

Stuart O`Grady: Er ist unser Road-Captain. Stu ist das Verbindungsglied zwischen Sportlicher Leitung und den Fahrern. Er bewahrt immer einen kühlen Kopf und trifft die richtigen Entscheidungen. Stuart ist ein Kämpfer, der sich in den letzten Jahren auch durch schwere Stürze und Verletzungen nicht zurückwerfen lassen hat. Der Radsport ist seine große Passion. Ich kenne Stuart jetzt schon seit knapp 20 Jahren. Wir sind 1993 bei der Bahn-WM in Oslo im Finale der Mannschaftsverfolgung gegeneinander gefahren. Er hatte damals die Nase knapp vorne.

Jakob Fuglsang: Jakob ist vom Mountainbike auf die Straße gewechselt. Er hat seine tolle Form mit Rang drei bei der Tour de Suisse und dem Sieg im Zeitfahren der Dänischen Meisterschaften unterstrichen. Er ist ein netter Typ, der 24 Stunden am Tag für den Radsport lebt. Er wird in Frankreich einer der großen Mannschaftshelfer im Hochgebirge sein. Und: Er weiß, wann er gefordert ist und ist immer zur Stelle.

Matti Breschel: Im letzten Jahr hat er das Tourticket knapp verpasst. In diesem Jahr hat aber kein Weg an ihm vorbeigeführt – auch wegen seiner starken Leistungen im Frühjahr. Als endschneller Mann ist Matti sehr gut für Fluchtgruppen geeignet. In seiner dänischen Heimat zählt Matti zu den populärsten Fahrern überhaupt.

Fabian Cancellara: Wenn Fabian „drauftritt“, dann kann man immer was Gutes erwarten. Er peilt den Prologsieg in Rotterdam an – und damit wäre auch das Gelbe Trikot verbunden. Mit Tony Martin hat er jetzt in den Zeitfahren einen neuen Kontrahenten dazu bekommen. Auf dieses Duell kann man sich im Kampf gegen die Uhr sicher freuen. Fabian liebt die normale Hausmannskost. Im Training ist er aber sehr fleißig und arbeitet sehr hart, so dass er sich dieses Essen auch mal gönnen darf.

Chris Anker Sörensen: Er ist ein sehr starker Bergfahrer. Seit seinem Sieg am Kitzbüheler Horn bei der Österreich Rundfahrt 2008 ging es bei ihm stetig bergauf. Chris Anker gibt immer mehr als 100 Prozent, was dazu führen kann, dass er schon mal mit Schaum vorm Mund ins Ziel fährt. Er weiß, was er kann – und das ist einiges. Das hat er nicht zuletzt beim Giro d`Italia mit seinem klasse Etappensieg gezeigt. Doch auch abseits der Strecke hat Chris Anker einiges drauf: So hat er im letzten Jahr ein Buch geschrieben – Thema: Natürlich Radsport.

Nicki Sörensen: Auch ihn kenne ich schon sehr lange, ich habe seine Anfänge als Profi als Teamkollege mitverfolgt. Er ist ein absoluter Teamplayer. Gerade deshalb habe ich mich sehr über seinen letztjährigen Etappensieg bei der Tour gefreut. Er ist ein ganz erfahrener Mann, den jedes Team gerne in den eigenen Reihen hätte. Privat ist er ein besonnener Typ, der sich durch nichts aus der Ruhe bringen lässt. Nicki ist ein absoluter Italienfan, lebt dort mit seiner Familie und ist großer Fan des italienischen Lifestyles.

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.07.2010"Der Kerminator peilt einen Etappensieg an"

(rsn) – Überraschenderweise ohne David Moncoutié, aber dafür mit einer für jedes Terrain gut aufgestellten Mannschaft tritt die Cofidis-Equipe bei der 97. Tour de France an. Kletterspezialist Am

03.07.2010"Unser Ziel ist das Grüne Trikot"

(rsn) – Ralf Grabsch steht vor seinem Tour de France-Debüt als Milram-Sportdirektor. Für Radsport News stellt der 37-Jährige aus Hürth bei Köln seine Fahrer vor. Die meisten Tour-Starter waren

02.07.2010"Sandy Casar ist der beste französische Fahrer"

(rsn) - Christophe LeMevel war auf Gesamtplatz zehn eine der großen Tour-Überraschungen des Vorjahres. Für Radsport News stellt der 29 Jahre alte Franzose, der diesmal in der Endabrechnung der Fra

01.07.2010"Cadel ist immer extrem fokussiert und konzentriert"

(rsn) – Marcus Burghardt wird erstmals mit seinem neuen BMC Racing-Team bei der Tour de France starten. Der Klassikerspezialist geht nach seinen beiden Etappensiegen bei der Tour de Suisse in Topfo

01.07.2010"Cavendish macht keinen Fehler zweimal"

(rsn) – Rolf Aldag wird auch in diesem Jahr bei der Tour de France sein HTC-Columbia-Team führen. Der ehemalige Telekom- und T-Mobile-Profi wechselte nach dem Ende seiner aktiven Laufbahn in die Sp

30.06.2010"Petacchi kann das Grüne Trikot holen"

(rsn) - Nach dem Giro d`Italia bestreitet Danilo Hondo in seinem ersten Lampre-Jahr auch die Tour de France. Der 36-jährige Allrounder, der erst unlängst seinen Vertrag bei den Italienern um zwei Ja

30.06.2010"Ein Hyperaktiver und ein italienischer Sänger"

(rsn) - Nicolas Roche bestreitet in diesem Jahr seine zweite Tour de France - wieder für die französische Ag2r-Equipe. Der Ire, der am Tag des Prologs in Rotterdam seinen 26. Geburtstag feiert und

30.06.2010"Van den Broeck peilt die Top Ten an"

(rsn) – Sebastian Lang bestreitet in diesem Jahr seine zweite Tour de France für seinen belgischen Arbeitgeber Omega Pharma-Lotto und seine sechste insgesamt. Für Radsport News stellt der 30-jähr

29.06.2010"Grün steht Thor gut"

(rsn) - Cervélo-Sportdirektor Jens Zemke stellt die neun Tour-Starter des Schweizer Zweitdivisionärs vor. Der 43-Jährige fuhr von 1996 bis 2001 für das damalige Team Nürnberger und gewann 1999 di

29.06.2010"Wir sind wie eine Blume"

(rsn) – Matthias Brändle bestreitet 2010 seine erste ProTour-Saison für das spanische Footon-Servetto-Team. Mit dem Giro d`Italia bestritt das österreichische Talent seine erste große Landesrund

29.06.2010"Zwei Kapitäne und der beste Wasserträger der Welt"

(rsn) - Grischa Niermann (Rabobank) wird auch bei seiner achten Tour de France-Teilnahme als Wasserträger für seine Kapitäne in Erscheinung treten. Diesmal werden das der junge Niederländer Robert

29.06.2010"Alle Mann für Samy"

(rsn) - Euskaltel, die Mannschaft aus dem spanischen Baskenland, geht mit Kapitän Samuel Sánchez und einer starken Kletterfraktion ins Rennen. Nachdem der 32-Jährige bei seinen ersten beiden Tour-

Weitere Radsportnachrichten

28.11.2025Auch Flanders Classics gegen ein allgemeines Eintrittsgeld

(rsn) – In der Diskussion um einen mögliches Eintrittsgeld bei Radrennen hat sich nun auch Flanders Classics zu Wort gemeldet. Wie bereits der Radsportweltverband UCI und die ASO reagiert der Veran

28.11.2025Intermarché verabschiedet Girmay mit emotionalem Video

(rsn) – Alle Zeichen deuteten schon seit einiger Zeit daraufhin, dass Biniam Girmay nach der Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto nicht zum neuen Aufgebot gehören wird. Der Eritreer selbst h

28.11.2025Äthiopische WM-Siebte Kahsay Kiros zum Canyon-Nachwuchsteam

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

28.11.2025Einer geschmeidigen Saison folgt nun die Masterarbeit

(rsn) - Neues Jahr, neues Team – das war in der Vergangenheit bei Miguel Heidemann nur allzu oft der Fall. Ungewollt, freilich. Und so auch im letzten Winter. Erst im Februar war er bei Rembe – ra

28.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber

(rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes

27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten?

(rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru

27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben?

(rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison

27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres

(rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team

27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik

(rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg

27.11.2025Thomas soll als Renndirektor Ineos zu Grand-Tour-Siegen führen

(rsn) – Geraint Thomas hat nach der Tour of Britain seine lange eund erfolgreiche Karriere beendet. Allerdings wird der 39-jährige Waliser auch künftig in Diensten von Ineos Grenadiers stehen. Wie

27.11.2025Gaviria mit 2,36 Promille am Steuer: Zwei Jahre Fahrverbot

(rsn) – Fernando Gaviria ist wegen Trunkenheit am Steuer von einem Gericht in Monaco zu einer zweimonatigen Bewährungsstrafe und einem zweijährigen Fahrverbot verurteilt worden. Der 31-jährige Ko

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)