Sebastian Lang stellt das Omega Pharma-Lotto Tour-Team vor

"Van den Broeck peilt die Top Ten an"

Von Sebastian Lang

Foto zu dem Text "
Sebastian Lang (Omega Pharma-Lotto) Foto: ROTH

30.06.2010  |  (rsn) – Sebastian Lang bestreitet in diesem Jahr seine zweite Tour de France für seinen belgischen Arbeitgeber Omega Pharma-Lotto und seine sechste insgesamt. Für Radsport News stellt der 30-jährige Erfurter sich und seine acht Tour-Teamkollegen vor.

Mario Aerts: Unser alter Fuchs. Er ist wegen seiner Erfahrung eine absolute Schlüsselfigur in unserem Team. Er kann im Gebirge wichtige Helferdienste leisten, ist aber auch ein starker Fahrer im Flachen. Mario führt einen sehr ausgewogenen Lebensstil und ist absolut auf dem Boden gblieben. Frau und Kinder sind ihm sehr wichtig.

Francis De Greef: Ein junger Klassementfahrer. Er mag die schnelle Musik wie Trance und Techno. Er hat in den letzten Jahren bei Lotto schon seine Klasse gezeigt. Bei der Tour wird er ein wichtiger Helfer unseres Kapitäns Jurgen van den Broeck im Hochgebirge sein.

Mickael Delage: Ihn habe ich vor meiner Lotto-Zeit noch nicht so gut gekannt. Er ist ein sehr sympathischer Franzose. Mickael verfügt über eine gewisse Endschnelligkeit, was ihm in Fluchtgruppen zu Gute kommen wird.Zudem hat er ein super Auge im Rennen. Er weiß, wann es hektisch wird und wie man sich dann zu verhalten hat. Er ist auch immer für die Teamkollegen da, wenn sie mal in einem Tief stecken.

Matthew Lloyd: Unser einziger Australier im Team. Er ist ein Kletterspezialist. In den Bergen fühlt er sich wohl, da sind ihm manchmal die anderen Etappen nicht so wichtig, dass er dort auch mal viel Zeit verliert. Er wird für das Team einen wichtigen Part im Hochgebirge übernehmen. Er ist ein absoluter Beißer – auch wenn man ihm das nicht so ansieht. Musiktechnisch fahren wir mit etwas härterem Hip Hop, wie beispielsweise Wu-Tang-Clang, die gleiche Schiene.

Dani Moreno:  Leider kann unser einziger Spanier im Team noch kein Englisch und außer Spanisch auch keine andere Sprache. Da ist die Kommunikation manchmal nicht ganz einfach, aber dafür umso lustiger. Er ist ein eher ruhiger Charakter, der aber trotz Sprachbarriere an allem, was das Team betrifft, teilnimmt. So bleibt er auch beim Abendbrot lange sitzen. Er schließt sich nie aus, obwohl er kein Wort Englisch kann. So ist er im Winter beispielsweise auch mit Bowlen gegangen. Er ist ein absolut liebenswerter Kerl, der das spanische Leben durch und durch verinnerlicht hat. Er schläft dann schon mal um Mitternacht mit dem Handy in der Hand vor dem Fernseher ein. Sportlich ein ganz wichtiger Mann, der seine Stärken im Hochgebirge hat. Das hat er ja schon bei seiner Zeit bei Caisse d`Epargne gezeigt.

Jurgen Roelandts: Er ist ein sehr talentierter Fahrer. Er setzt seine ihm zugeteilten Aufgaben immer um, klagt nie. Jurgen ist ein sehr ruhiger Mensch, manchmal zu ruhig. Im Rennen kommt ihm das aber oft zu Gute, da er immer die Ruhe bewahrt. Das ist für sein junges Alter schon bemerkenswert. Er hat seine Stärke bei den flämischen Klassikern und im Sprint. Bei der Tour wird er eine Art Joker-Rolle einnehmen und davon verschont bleiben, Löcher zufahren zu müssen. Er soll sich auf den Sprint konzentrieren und dort das eine oder andere gute Ergebnis herausfahren. Jurgen ist aber auch gut für Fluchtgruppen zu gebrauchen.

Jurgen van den Broeck: Er ist unser Kapitän. Jurgen kann sich gut selbst einschätzen. Er treibt seine Entwicklung kontinuierlich voran und peilt in diesem Jahr einen Platz in den Top Ten an. Dass ihm dies zuzutrauen ist, hat er im letzten Jahr bei Giro und Tour gezeigt. Ich traue ihm jedenfalls viel zu. Jurgen lebt 100 Prozent für den Radsport. Dieses Fokussiert-Sein habe ich bisher nur bei älteren Radprofis, die schon acht oder neun Jahre auf dem Buckel haben, erlebt. Da ist er für sein Alter schon sehr weit.

Charles Wegelius: Ohne unseren Charly wäre es im Team nur halb so lustig. Er spricht gefühlte 50 Sprachen und dient häufig als Übersetzer. Mit seinem Charme und Charisma sorgt er für jede Menge gute Stimmung im Team. Er ist einfach eine sympathische und lustige Erscheinung. Wenn im Rennen etwas schlecht gelaufen ist, dann ist es nach Charlys Schilderung beim Abendessen nur noch halb so schlimm. Er ist aber nicht nur neben der Strecke wichtig für das Team. Er ist ein sehr guter Helfer im Hochgebirge und verfügt zudem über eine sehr gute Rennübersicht. Er ist einfach immer da, wenn man ihn braucht.

Sebastian Lang: Ich bin der einzige Deutsche im Team. Ich habe mich bei Lotto sehr gut eingelebt und fühle mich sehr wohl. Ich freue mich, dass ich nach 2009 auch dieses Jahr wieder für die Tour nominiert wurde. Ich werde vor allem für Jurgen Roelandts da sein und ihm im Sprint unterstützen. Außerdem werde ich in der ersten Woche verstärkt nach unserem Kapitän van den Broeck schauen, damit der die ersten Etappen ohne Zeitverlust übersteht. Ich selbst habe mir aber auch zwei, drei Etappen herausgepickt. Ich hoffe, dass ich an diesen Tagen von der Teamleitung freie Fahrt bekomme.

Nach meiner leichten Bronchitis, bin ich wieder fit und fahre entspannt zur Tour. Ich hoffe, nur, dass ich meine Familie nicht all zu sehr vermissen werde. Die letzten Tage war es schön, zu Hause bei meiner Lebensgefährtin und meinem Sohnemann zu sein. Das gibt mir hoffentlich viel Energie für die Tour. Und nach der Tour wird geheiratet. Ich packe schon die Musik für den Hochzeitstanz an und werde in Frankreich etwas trainieren, denn so gut meine Beine auf dem Rad funktionieren, läuft beim Tanzen die Koordination noch alles andere als rund.

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.07.2010"Der Kerminator peilt einen Etappensieg an"

(rsn) – Überraschenderweise ohne David Moncoutié, aber dafür mit einer für jedes Terrain gut aufgestellten Mannschaft tritt die Cofidis-Equipe bei der 97. Tour de France an. Kletterspezialist Am

03.07.2010"Unser Ziel ist das Grüne Trikot"

(rsn) – Ralf Grabsch steht vor seinem Tour de France-Debüt als Milram-Sportdirektor. Für Radsport News stellt der 37-Jährige aus Hürth bei Köln seine Fahrer vor. Die meisten Tour-Starter waren

02.07.2010"Sandy Casar ist der beste französische Fahrer"

(rsn) - Christophe LeMevel war auf Gesamtplatz zehn eine der großen Tour-Überraschungen des Vorjahres. Für Radsport News stellt der 29 Jahre alte Franzose, der diesmal in der Endabrechnung der Fra

01.07.2010"Cadel ist immer extrem fokussiert und konzentriert"

(rsn) – Marcus Burghardt wird erstmals mit seinem neuen BMC Racing-Team bei der Tour de France starten. Der Klassikerspezialist geht nach seinen beiden Etappensiegen bei der Tour de Suisse in Topfo

01.07.2010"Cavendish macht keinen Fehler zweimal"

(rsn) – Rolf Aldag wird auch in diesem Jahr bei der Tour de France sein HTC-Columbia-Team führen. Der ehemalige Telekom- und T-Mobile-Profi wechselte nach dem Ende seiner aktiven Laufbahn in die Sp

30.06.2010"Petacchi kann das Grüne Trikot holen"

(rsn) - Nach dem Giro d`Italia bestreitet Danilo Hondo in seinem ersten Lampre-Jahr auch die Tour de France. Der 36-jährige Allrounder, der erst unlängst seinen Vertrag bei den Italienern um zwei Ja

30.06.2010"Ein Hyperaktiver und ein italienischer Sänger"

(rsn) - Nicolas Roche bestreitet in diesem Jahr seine zweite Tour de France - wieder für die französische Ag2r-Equipe. Der Ire, der am Tag des Prologs in Rotterdam seinen 26. Geburtstag feiert und

29.06.2010"Grün steht Thor gut"

(rsn) - Cervélo-Sportdirektor Jens Zemke stellt die neun Tour-Starter des Schweizer Zweitdivisionärs vor. Der 43-Jährige fuhr von 1996 bis 2001 für das damalige Team Nürnberger und gewann 1999 di

29.06.2010"Wir sind wie eine Blume"

(rsn) – Matthias Brändle bestreitet 2010 seine erste ProTour-Saison für das spanische Footon-Servetto-Team. Mit dem Giro d`Italia bestritt das österreichische Talent seine erste große Landesrund

29.06.2010"Zwei Kapitäne und der beste Wasserträger der Welt"

(rsn) - Grischa Niermann (Rabobank) wird auch bei seiner achten Tour de France-Teilnahme als Wasserträger für seine Kapitäne in Erscheinung treten. Diesmal werden das der junge Niederländer Robert

29.06.2010"Alle Mann für Samy"

(rsn) - Euskaltel, die Mannschaft aus dem spanischen Baskenland, geht mit Kapitän Samuel Sánchez und einer starken Kletterfraktion ins Rennen. Nachdem der 32-Jährige bei seinen ersten beiden Tour-

28.06.2010"Wir haben ein kleines Luxusproblem"

(rsn) - Torsten Schmidt ist seit 2008 Sportlicher Leiter beim dänischen Saxo Bank Team und wird die ProTour-Mannschaft um den Vorjahreszweiten Andy Schleck bei der Frankreich-Rundfahrt gemeinsam mit

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Sprinterfest in der Schinkenstadt

(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu

11.09.2025Vine: “Für ein wirklich schweres Rennen ist nun alles angerichtet“

(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess

11.09.2025Carboni von UCI vorläufig gesperrt

(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna bejubelt nach Geduldsprobe Zeitfahrsieg vor Vine

(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)