Vorschau Ster Elektrotoer

Wer löst in den Ardennen sein Tour-Ticket?

Foto zu dem Text "Wer löst in den Ardennen sein Tour-Ticket?"

Ster Elektrotoer 2008

Foto: ROTH

17.06.2009  |  (rsn) – Am Mittwoch startet mit der Ster Elektrotoer (17. – 21. Juni/Kat. 2.1) eines der letzten Vorbereitungsrennen zur Tour de France. Hohn Berge wie bei der Tour de Suisse oder der Dauphiné Libéré stehen bei der niederländischen Rundfahrt selbstverständlich nicht im Programm. Dafür werden die Fahrer in den Anstiegen des Amstel Gold Race und von Lüttich-Bastogne-Lüttich um den Gesamtsieg und die heiß begehrten Tourtickets kämpfen. Insgesamt nehmen neun Teams, die auch für die Tour de France eingelanden wurden, bei der Ster Elektrotoer teil.

Die Strecke: Die fünftägige Rundfahrt startet mit einem 6,9 Kilometer langen Prolog in Gemert. Am zweiten Tag geht es von Eindhoven über 175 Kilometer nach Sittard. Auch wenn die Etappe auf den letzten 30 Kilometern zwei Anstiege aufweist, kann wohl mit einem Massensprint gerechnet werden. Das dritte Teilstück über 179 Kilometer rund um Schimmert führt über die Straßen des Amstel Gold Race. Unter anderem müssen der Eyserbosweg, Gulperberg und der Cauberg, die Zielankunft des niederländischen Klassikers, gemeistert werden.

Die Königsetappe folgt am Tag darauf, wenn beim Abstecher nach Belgien Passagen des Ardennenklassikers Lüttich-Bastogne-Lüttich auf dem Programm stehen. So muss auf der 189 Kilometer langen Berg- und Talfahrt unter anderem die schwere Redoute bewältigt werden. Auch zum Ziel nach La Gileppe geht es berghoch. Die 179 Kilometer lange Schlussetappe von Beek nach Helmond verläuft dann wieder über flaches Terrain und wird den Sprintern die Chance auf den Tagessieg bieten.

Die Favoriten: Der Ardennen-Kurs dürfte vor allem den Belgiern Philippe Gilbert (Silence-Lotto), Bert de Waele (Landbouwkrediet) und Jan Bakelants (Topsport Vlaanderen) liegen. Aber auch die Niederländer Niki Terpstra (Milram) und Maarten Tjallingii (Rabobank) sowie der Russe Volodymir Gustov (Cervelo) fühlen sich auf diesem Terrain wohl.

In den Sprintentscheidungen sind der Belgier Tom Boonen (Quick.Step) und André Greipel (Columbia) die Topfavoriten. Zu ihren schärfsten Rivalen zählen der Australier Graeme Brown (Rabobank), der Italiener Danilo Napolitano (Katjuscha), der Südafrikaner Robert Hunter (Barloworld) sowie das deutsche Duo Robert Förster (Milram) und Robert Wagner (Skil-Shimano).

Die Etappen:

Mittwoch, 17. Juni: 1. Etappe: Gemert, 6,9 Kilometer (Prolog)
Donnerstag, 18. Juni: 2. Etappe: Eindhoven – Sittard, 175 Kilometer
Freitag, 19. Juni: 3. Etappe: Schimmert – Schimmert, 179 Kilometer
Samstag, 20. Juni: 4. Etappe: Verviers – La Gileppe, 189 Kilometer
Sonntag, 21. Juni: 5. Etappe: Beek – Helmond, 179 Kilometer

Die Teams: Rabobank, Quick.Step, Katjuscha, Silence-Lotto, Columbia, Milram, Saxo Bank, Barloworld, Skil-Shimano, Vacansoleil, LPR, Cervelo, Contentpolis, Landbouwkrediet, Topsport Vlaanderen, Cycling Jo Piels, Krolstone, Van Vliet

Mehr Informationen zu diesem Thema

21.06.2009Milram lässt sich Gesamtsieg noch wegschnappen

(rsn) - Das Team Milram um den Mann in Gelb, Niki Terpstra, hat bei der Ster Elektrotoer (Kat. 2.1) den Gesamtsieg auf der Schlussetappe noch aus der Hand gegeben. Statt Terpstra steht nun der Belgie

20.06.2009Gilbert gewinnt Ardennen-Ritt

(rsn) - Der Belgier Philippe Gilbert (Silence-Lotto) hat die Königsetappe der Ster Elektrotoer (Kat. 2.1) gewonnen. Gilbert setzte sich auf dem 189 Kilometer langen Teilstück von Verviers hinauf zu

19.06.2009Greipel räumt weiter ab

(rsn) - Nach seinem Sprintsieg am Vortag war André Greipel bei der Ster Elektotoer (Kat. 2.1) auch auf den Straßen des Amstel Gold Races nicht zu besiegen. Der Columbia-Profi gewann das anspruchsvo

18.06.2009Greipel bezwingt Napolitano und Boonen

(rsn) - André Greipel hat die 2. Etappe der Ster Elektrotoer (Kat. 2.1) für sich entschieden. Der Columbia-Profi entschied das 175 Kilometer lange Teilstück von Eindhoven nach Sittard im Massenspr

17.06.2009Milram kommt in`s Rollen

(rsn) - Nach einem schleppenden Saisonbeginn nimmt das Milram-Team immer mehr Fahrt auf. Am Mittwochabend gewann der Niederländer Niki Terpstra den Prolog der Ster Elektrotoer (Kat. 2.1) und bescher

16.06.2009Startliste Ster Elektrotoer

(rsn) - Bei der Ster Elektrotoer (17. - 21. Juni/ Kat. 2.1) stehen in den Niederlanden ab Mittwoch 18 Mannschaften am Start, darunter sieben aus der ProTour. Das deutsche Milram tritt mit fünf deutsc

15.06.2009Milram fährt auf Gesamtwertung und auf Etappensiege

(rsn) – Bei der am kommendem Mittwoch beginnenden Ster Elektrotoer (17.-21. Juni /Kat. 2.1) fährt das Team Milram auf Gesamtwertung und auf Etappensiege. „Die Sprintankünfte liegen unseren Sprin

Weitere Radsportnachrichten

04.04.2025Van Aert baut bei der “Ronde“ auf kollektive Visma-Stärke

(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch

04.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

04.04.2025Rettet Weltmeisterin Kopecky Belgiens heiligen Sonntag?

(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha

04.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

04.04.2025Auch Vuelta benennt die 23 teilnehmenden Teams

(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb

04.04.2025Schrempf: Radprofi mit Bildungsauftrag vor zweiter Ronde

(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d

04.04.2025Nach Gelb auch Grün: Girmay gibt wie Pogacar Roubaix-Debüt

(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S

04.04.2025Update für die Dura-Ace-Laufräder? Van der Poel als Testpilot

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u

04.04.2025Jagd auf das Lila Trikot: Rad-Bundesliga startet am Wochenende

(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • La Route Adélie de Vitré (1.1, FRA)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)