Vorschau Ster Elektrotoer

Wer löst in den Ardennen sein Tour-Ticket?

Foto zu dem Text "Wer löst in den Ardennen sein Tour-Ticket?"

Ster Elektrotoer 2008

Foto: ROTH

17.06.2009  |  (rsn) – Am Mittwoch startet mit der Ster Elektrotoer (17. – 21. Juni/Kat. 2.1) eines der letzten Vorbereitungsrennen zur Tour de France. Hohn Berge wie bei der Tour de Suisse oder der Dauphiné Libéré stehen bei der niederländischen Rundfahrt selbstverständlich nicht im Programm. Dafür werden die Fahrer in den Anstiegen des Amstel Gold Race und von Lüttich-Bastogne-Lüttich um den Gesamtsieg und die heiß begehrten Tourtickets kämpfen. Insgesamt nehmen neun Teams, die auch für die Tour de France eingelanden wurden, bei der Ster Elektrotoer teil.

Die Strecke: Die fünftägige Rundfahrt startet mit einem 6,9 Kilometer langen Prolog in Gemert. Am zweiten Tag geht es von Eindhoven über 175 Kilometer nach Sittard. Auch wenn die Etappe auf den letzten 30 Kilometern zwei Anstiege aufweist, kann wohl mit einem Massensprint gerechnet werden. Das dritte Teilstück über 179 Kilometer rund um Schimmert führt über die Straßen des Amstel Gold Race. Unter anderem müssen der Eyserbosweg, Gulperberg und der Cauberg, die Zielankunft des niederländischen Klassikers, gemeistert werden.

Die Königsetappe folgt am Tag darauf, wenn beim Abstecher nach Belgien Passagen des Ardennenklassikers Lüttich-Bastogne-Lüttich auf dem Programm stehen. So muss auf der 189 Kilometer langen Berg- und Talfahrt unter anderem die schwere Redoute bewältigt werden. Auch zum Ziel nach La Gileppe geht es berghoch. Die 179 Kilometer lange Schlussetappe von Beek nach Helmond verläuft dann wieder über flaches Terrain und wird den Sprintern die Chance auf den Tagessieg bieten.

Die Favoriten: Der Ardennen-Kurs dürfte vor allem den Belgiern Philippe Gilbert (Silence-Lotto), Bert de Waele (Landbouwkrediet) und Jan Bakelants (Topsport Vlaanderen) liegen. Aber auch die Niederländer Niki Terpstra (Milram) und Maarten Tjallingii (Rabobank) sowie der Russe Volodymir Gustov (Cervelo) fühlen sich auf diesem Terrain wohl.

In den Sprintentscheidungen sind der Belgier Tom Boonen (Quick.Step) und André Greipel (Columbia) die Topfavoriten. Zu ihren schärfsten Rivalen zählen der Australier Graeme Brown (Rabobank), der Italiener Danilo Napolitano (Katjuscha), der Südafrikaner Robert Hunter (Barloworld) sowie das deutsche Duo Robert Förster (Milram) und Robert Wagner (Skil-Shimano).

Die Etappen:

Mittwoch, 17. Juni: 1. Etappe: Gemert, 6,9 Kilometer (Prolog)
Donnerstag, 18. Juni: 2. Etappe: Eindhoven – Sittard, 175 Kilometer
Freitag, 19. Juni: 3. Etappe: Schimmert – Schimmert, 179 Kilometer
Samstag, 20. Juni: 4. Etappe: Verviers – La Gileppe, 189 Kilometer
Sonntag, 21. Juni: 5. Etappe: Beek – Helmond, 179 Kilometer

Die Teams: Rabobank, Quick.Step, Katjuscha, Silence-Lotto, Columbia, Milram, Saxo Bank, Barloworld, Skil-Shimano, Vacansoleil, LPR, Cervelo, Contentpolis, Landbouwkrediet, Topsport Vlaanderen, Cycling Jo Piels, Krolstone, Van Vliet

Mehr Informationen zu diesem Thema

21.06.2009Milram lässt sich Gesamtsieg noch wegschnappen

(rsn) - Das Team Milram um den Mann in Gelb, Niki Terpstra, hat bei der Ster Elektrotoer (Kat. 2.1) den Gesamtsieg auf der Schlussetappe noch aus der Hand gegeben. Statt Terpstra steht nun der Belgie

20.06.2009Gilbert gewinnt Ardennen-Ritt

(rsn) - Der Belgier Philippe Gilbert (Silence-Lotto) hat die Königsetappe der Ster Elektrotoer (Kat. 2.1) gewonnen. Gilbert setzte sich auf dem 189 Kilometer langen Teilstück von Verviers hinauf zu

19.06.2009Greipel räumt weiter ab

(rsn) - Nach seinem Sprintsieg am Vortag war André Greipel bei der Ster Elektotoer (Kat. 2.1) auch auf den Straßen des Amstel Gold Races nicht zu besiegen. Der Columbia-Profi gewann das anspruchsvo

18.06.2009Greipel bezwingt Napolitano und Boonen

(rsn) - André Greipel hat die 2. Etappe der Ster Elektrotoer (Kat. 2.1) für sich entschieden. Der Columbia-Profi entschied das 175 Kilometer lange Teilstück von Eindhoven nach Sittard im Massenspr

17.06.2009Milram kommt in`s Rollen

(rsn) - Nach einem schleppenden Saisonbeginn nimmt das Milram-Team immer mehr Fahrt auf. Am Mittwochabend gewann der Niederländer Niki Terpstra den Prolog der Ster Elektrotoer (Kat. 2.1) und bescher

16.06.2009Startliste Ster Elektrotoer

(rsn) - Bei der Ster Elektrotoer (17. - 21. Juni/ Kat. 2.1) stehen in den Niederlanden ab Mittwoch 18 Mannschaften am Start, darunter sieben aus der ProTour. Das deutsche Milram tritt mit fünf deutsc

15.06.2009Milram fährt auf Gesamtwertung und auf Etappensiege

(rsn) – Bei der am kommendem Mittwoch beginnenden Ster Elektrotoer (17.-21. Juni /Kat. 2.1) fährt das Team Milram auf Gesamtwertung und auf Etappensiege. „Die Sprintankünfte liegen unseren Sprin

Weitere Radsportnachrichten

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernost: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

12.10.2025Biesterbos überrascht bei der Gravel-WM

(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita

12.10.2025“Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen dumm“

(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â

12.10.2025Philipsen: “Mit diesen Jungs auf dem Podium zu sein, ist ein Privileg“

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker

12.10.2025Trentin gewinnt auch die zweite Version von Paris-Tours

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Gree-Tour of Guangxi (2.UWT, CHN)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Holland (2.1, NED)