--> -->
18.06.2009 | (rsn) - André Greipel hat die 2. Etappe der Ster Elektrotoer (Kat. 2.1) für sich entschieden. Der Columbia-Profi entschied das 175 Kilometer lange Teilstück von Eindhoven nach Sittard im Massensprint vor dem Italiener Danilo Napolitano (Katjuscha) und dem Belgier Tom Boonen (Quick.Step) für sich. Für das Team Columbia war es bereits der 39. Saisonsieg, acht davon hat Greipel, der nach einem Schulterbruch monetalang ausgefallen war, mittlerweile auf seinem Konto. Als zweitbester deutscher Fahrer belegte Neoprofi Martin Reimer (Cervélo Test Team) Platz 12.
"Marcel Sieberg ist auf dem letzten Kilometer als Erster angefahren, dann hat Mark Renshaw das Tempo erhöht und schließlich hat mich Greg Henderson perfekt auf die letzten 200 Meter gebracht", lobte der 26 Jahre alte Hürther nach dem Rennen seine Mannschaft. "Jedesmal, wenn ich gewinne, ist es auch ein Sieg des Teams, und heute war das keine Ausnahme. Ich weiß wirklich zu schätzen, was meine Teamkollegen für mich leisten."
In der Gesamtwertung konnte der niederländische Prologsieger Niki Terpstra (Milram) seine Führung verteidigen. Der 25-Jährige erreichte mit dem Hauptfeld vier Sekunden hinter der elf Fahrer starken Spitzengruppe das Ziel und führt weiterhin mit jeweils zwei Sekunden Vorsprung auf seinen Landsmann Lieuwe Westra (Vacansoleil) und den Belgier Tom Boonen (Quick Step). Greipel hat als Vierter der Gesamtwertung vier Sekunden Rückstand auf Terpstra.
Lange Zeit bestimmt wurde die Flachetappe von einer Spitzengruppe um den Niederländer Koen De Kort (Skil-Shimano). Die Ausreißer wurde allerdings acht Kilometer vor dem Ziel wieder gestellt, so dass es zum erwarteten Massensprint kam.
"Wir mussten heute die komplette Arbeit machen. Unser Team hat praktisch alleine eine Ausreissergruppe gestellt und das Gelbe Trikot verteidigt", so der ehemalige Gesamtsieger Ralf Grabsch, der die Milram-Equipe als Sportlicher Leiter betreut. "Die nächsten Tage werden nicht leicht. Am Samstag folgt in den Ardennen der schwerste Tagesabschnitt. Aber wir setzen alles daran, hier den Gesamtsieg einzufahren."
(rsn) - Das Team Milram um den Mann in Gelb, Niki Terpstra, hat bei der Ster Elektrotoer (Kat. 2.1) den Gesamtsieg auf der Schlussetappe noch aus der Hand gegeben. Statt Terpstra steht nun der Belgie
(rsn) - Der Belgier Philippe Gilbert (Silence-Lotto) hat die Königsetappe der Ster Elektrotoer (Kat. 2.1) gewonnen. Gilbert setzte sich auf dem 189 Kilometer langen Teilstück von Verviers hinauf zu
(rsn) - Nach seinem Sprintsieg am Vortag war André Greipel bei der Ster Elektotoer (Kat. 2.1) auch auf den Straßen des Amstel Gold Races nicht zu besiegen. Der Columbia-Profi gewann das anspruchsvo
(rsn) - Nach einem schleppenden Saisonbeginn nimmt das Milram-Team immer mehr Fahrt auf. Am Mittwochabend gewann der Niederländer Niki Terpstra den Prolog der Ster Elektrotoer (Kat. 2.1) und bescher
(rsn) – Am Mittwoch startet mit der Ster Elektrotoer (17. – 21. Juni/Kat. 2.1) eines der letzten Vorbereitungsrennen zur Tour de France. Hohn Berge wie bei der Tour de Suisse oder der Dauphiné Li
(rsn) - Bei der Ster Elektrotoer (17. - 21. Juni/ Kat. 2.1) stehen in den Niederlanden ab Mittwoch 18 Mannschaften am Start, darunter sieben aus der ProTour. Das deutsche Milram tritt mit fünf deutsc
(rsn) – Bei der am kommendem Mittwoch beginnenden Ster Elektrotoer (17.-21. Juni /Kat. 2.1) fährt das Team Milram auf Gesamtwertung und auf Etappensiege. „Die Sprintankünfte liegen unseren Sprin
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch