--> -->
12.03.2009 | (rsn) – Gegen zwei Franzosen stand Tony Martin auf der 5. Etappe von Paris-Nizza trotz bravouröser Leistung auf verlorenem Posten. Der 23-jährige Deutsche vom US-Team Columbia musste sich über 204 Kilometer von Annonay nach Vallon-Pont-d'Arc im Schlusspoker einer drei Fahrer starken Ausreißergruppe seinen beiden Konkurrenten Jérémy Roy (Francaise des Jeux) und Thomas Voeckler (Bouygues Telecom) geschlagen geben. Nach der Hatz über insgesamt sieben Anstiege trat der 25-jährige Roy rund sieben Kilometer vor dem Ziel an, rettete einen knappen Vorsprung auf Voeckler ins Ziel und feierte seinen ersten Profisieg. Martin rollte mit drei Sekunden Rückstand als Dritter über die Ziellinie und konnte sich mit dem Bergtrikot trösten.
Den Sprint des erneut geschlagenen Hauptfeldes entschied 2:32 Minuten nach dem Spitzentrio Heinrich Haussler (Cervelo TestTeam) für sich. Der Franzose Sylvain Chavanel (Quick Step) verteidigte sein Gelbes Trikot vor dem spanischen Rabobank-Duo Juan Manuel Garate und Juan Antonio Flecha. Der Spanier Alberto Contador (Astana) folgt auf Rang vier. Die Bergwertung führt Martin mit 43 Punkten vor Voeckler (29) an. In der Punktewertung verbesserte sich Haussler mit 60 Punkten auf den zweiten Platz hinter dem Italiener Mirco Lorenzetto (Lampre/62), der Tagesneunter wurde.
Tony Martin bewies bei erneut frühlingshaftem Wetter einmal mehr, dass er nicht nur ein erstklasssiger Zeitfahrer ist. Nach seinem vierten Platz in seiner Spezialdisziplin zum Auftakt in Amilly setzte er sich früh im Rennen mit Roy und Voeckler vom Feld ab. Das lies einen Maximalrückstand von knapp sieben Minuten zu, bevor es das Tempo verschärfte. Der Deutsche und seine beiden französischen Fluchtgefährten harmonierten aber auch in den insgesamt sieben Anstiegen des Tages prächtig miteinander, wobei sich Martin gleich alle sieben Bergwertungen sicherte und am Ende des Tages die Führung in dieser Spezialdisziplin übernahm. Das Feld um Chavanel und den Spanier Alberto Contador (Astana) halbierte am Ende zwar den Rückstand noch, konnte die Ausreißer aber nicht mehr stellen.
An der Spitze läutete Voeckler das Finale ein, als er 15 Kilometer vor dem Ziel seine beiden Konkurrenten mit einem trockenen Antritt testete. Der 29-Jährige kam aber nicht weg, musste stattdessen eine Konterattacke von Martin vereiteln und übernahm danach die Tempoarbeit. Als das Trio über die letzte Kuppe setzte, versuchte es Martin erneut, wurde aber wieder von den beiden Franzosen gestellt. Als sich schließlich Roy davonmachte, blieb Voeckler sitzen und überließ dem jungen Deutschen die Nachführarbeit. Zwar kamen die beiden nochmals gefährlich nahe an Roy heran, aber der rettete einen knappen Vorsprung auf den am Ende noch stark aufkommenden Vockler ins Ziel.
Eine ausführliche Übersicht über den Etappenverlauf finden Sie in unserem Live-Ticker.
Berlin (dpa/rsn) - Lance Armstrong hat seinem Astana-Teamkollegen Alberto Contador zu mehr Ruhe und Besonnenheit geraten. "Contador muss noch viel lernen" sagte der Amerikaner der französischen Sport
(rsn) - Was als Alberto Contador-Festspiele zu enden drohte, entpuppte sich dann doch noch als wahres Spektakel. Die 67. Auflage von Paris-Nizza war an Spannung kaum zu überbieten und stellte sowohl
(rsn) - Luis Leon Sanchez (Caisse d`Epargne) hat die Fernfahrt Paris-Nizza gewonnen. Der 25-jährige Spanier konnte seine am Vortag errungene Führung auf der 119 Kilometer langen Schlussetappe rund u
(rsn) – Nach der Königsetappe am Freitag sah Alberto Contador (Astana) wie der sichere Sieger der 67. Auflage von Paris-Nizza aus. Nach der 7. Etappe am Samstag aber war der bis dahin groß auftrum
(rsn) - Nach seiner Galavorstellung am Vortag zeigte Alberto Contador auf der 7. Etappe von Paris-Nizza über 191 Kilometer und zehn Bergwertungen ungewohnte Schwächen. Der Astana-Kapitän brach im l
(rsn) – Bei der 67. Auflage von Paris-Nizza ist hinter dem unangreifbaren Alberto Contador (Astana) ein heißer Kampf um die Plätze entbrannt. Gleich sechs Fahrer liegen im Gesamtklassement innerh
(rsn) - Alberto Contador hat auf der 6. Etappe von Paris-Nizza die Verhältnisse gerade gerückt. Der Astana-Kapitän gewann nach 182 Kilometern die Bergankunft auf dem Montagne De Lure mit deutlichem
(rsn) – Nach seinem vierten Platz auf der 5. Etappe von Paris-Nizza meldet Heinrich Haussler (Cervelo TestTeam) wieder Ansprüche auf das Grüne Trikot an. Mit 60 Punkten liegt der Gewinner der 2. E
(rsn) – Mit dem erhofften Etappensieg wurde es nichts, aber Tony Martin (Columbia-Highroad) zählte nach der 5. Etappe von Paris-Nizza trotzdem zu den Gewinnern des Tages. Der 23-jährige Schwalbach
(sid/rsn) - Zeitfahrspezialist Tony Martin (Columbia-Highroad) hat auf der ersten Bergetappe der Fernfahrt Paris-Nizza eindrucksvoll seine Kletterqualitäten unter Beweis gestellt und das gepunktete
(rsn) – Nach 12 Jahren als Berufsradfahrer hat Christian Vande Velde (Garmin-Slipstream) auf der 4. Etappe von Paris-Nizza ein ganz besonderes Debüt genossen. Der US-Amerikaner gewann erstmals eine
(rsn) – Geht bei der Fernfahrt Paris-Nizza am Donnerstag das Duell Chavanel-Contador in die nächste Runde? Das Profil der 5. Etappe mit nicht weniger als sieben Anstiegen - darunter einem der ers
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un
(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich
(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin
(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen
(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita
(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche
(rsn) – Bei den letzten beiden Gravel-WMs musste der Belgier Florian Vermeersch mit der Silbermedaille zufrieden sein, am Sonntag klappte es in Limburg endlich mit der Goldmedaille. Der UAE-Profi se
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat sechs italienische Herbstklassiker für sich entschieden, sein Kapitän Tadej Pogacar war zweimal erfolgreich und mit dem Slowenen ist nun auch
(rsn) – Gold, Silber und die Plätze 4, 5, 7, 8 und 9 – bei den Oranje-Frauen hätte nach der Heim-WM im Gravel alles in Butter sein können. War es aber nicht. Shirin van Anrooij fühlte sich um
(rsn) – Einen Massenspurt gab es bei den letzten zehn Ausgaben von Paris-Tours (1.Pro) nur zweimal, trotzdem reichen sich die Sprinter beim letzten Herbstklassiker der Saison die Klinke in die Hand.