--> -->
07.03.2009 | (rsn) - Cameron Evans (OUCH) hat die 6. Etappe der Vuelta a Mexico gewonnen. Der 25-jährige Kanadier aus der Mannschaft von Floyd Landis setzte sich im Sprint eines Spitzentrios durch. Der Venezolaner Jackson Rodríguez (Serramenti PVC) konnte das Gelbe Trikot des Gesamtführenden verteidigen.
Das Teilstück über 177 Kilometer von San Miguel Allende nach León, Guanajuato war eine typische Übergangsetappe: auf dem Papier einfach, in Wirklichkeit allerdings ein ständiges Auf und Ab durch Steppenlandschaften, vorbei an riesigen Kakteen. Viele Schulklassen nutzten die Rundfahrt zu einem kleinen Ausflug an den Straßenrand und begrüßten das vorbeirollende Peloton.
Nach einem anstrengenden Transfer von vier Stunden wurde der Start um eine Stunde nach hinten verlegt, da die Fahrer aufgrund der schwierigen Verkehrslage sonst nicht rechtzeitig angekommen wären. In dem kleinen Ort San Miguel de Allende traf man auf viel Publikum, welches die Fahrer begeistert empfing, als sie sich im Schatten der Kirche einschrieben.
Um halb eins schließlich gab der italienische Ex-Profi Maurizio Fondriest, Schirmherrn der diesjährigen Ausgabe, das Startsignal. Die Etappe wurde trotz der großen Hitze (das Thermometer kletterte bis auf 31° Celsius) sehr schnell gefahren. Praktisch vom Start weg waren acht Fahrer alleine vor dem Feld unterwegs: David Tanner (Rock Racing), Valery Kobzarenko (Team Type 1), John Fredy Parra und Jesús Zarate (Tecos Trek), José Andres Sánchez (Canel’s Turbo), Epifanio Cortés (Arenas Tlaxcala), Peter Stetina (US-Nationalteam) und Manuel Hernández (Team Orven).
Bis auf John Fredy Parra wurden aber alle wieder vom Feld eingeholt. Der Kolumbianer konnte immerhin bis zu drei Minuten auf das Feld herausfahren. Dieser Vorsprung hielt allerdings nicht lange und das Feld stellte auch ihn. Die nächste Attacke wurde vom mexikanischen Auftaktsieger Juan Pablo Magallanes (Nationalteam) eingeleitet, der hoffte, in seiner Heimatstadt León vor den Augen seiner Familie und Freunden einen weiteren Etappensieg erringen zu können. Begleitet wurde er vom Kanadischen Straßenmeister Evans, vom US Amerikaner Christopher Baldwin und einem weiteren Mexikaner, Hector Hugo Rangel.
Zwei Kilometer vor dem Ziel griff Magallanes an, aber Evans und Baldwin konnten mithalten. Der Kanadier bewies sich schließlich als der schnellste des Trios und gewann die Etappe vor Magallanes und Baldwin. Jackson Rodríguez kam mit dem Hauotfeld ins Ziel, 1:33 Minuten hinter dem Sieger.
In der Gesamtwertung führt Rodriguez mit 30 Sekunden Vorsprung auf den Mexikaner Carlos Lopez (Canel'S Turbo) und dem Schweizer David Vitoria (Rock Racing/+0:42)), der die vorherigen beiden Etappen gewonnen hatte.
Die morgige vorletzte Etappe führt nach einem weiteren Transfer von Huichapan nach Pachuca. Auf den 158 Kilometern erwarten die Fahrer noch einmal drei Bergwertungen, eine der dritten, eine der zweiten und eine der ersten Kategorie. Danach wird der Sieger des Bergtrikots feststehen, da die letzte Etappe keine Berge mehr aufweisen wird.
09.03.2009Rodríguez gewinnt Vuelta a Mexico(rsn) - Der Venezolaner Jackson Rodríguez (Serramenti PVC) hat die zweite Ausgabe der Vuelta a Mexico Telmex gewonnen. Der Kanadier Andrew Pinfold (Ouch) holte sich die letzte Etappe. Im Verlauf
08.03.2009Ramos kommt durch, Rodriguez weiter in Gelb(rsn) - Jackson Rodríguez (Serramenti PVC) hat auf der vorletzten Etappe der Mexiko-Rundfahrt sein Gelbes Trikot verteidigt. Der Venezolaner erreichte auf dem siebten Teilstück über 132 Kilometer v
06.03.2009Vitoria schlägt auch auf der Königsetappe zu (rsn) - Der Schweizer David Vitoria (Rock Racing) hat auch die 5. Etappe der Vuelta a Mexico gewonnen. Der Italiener Gilberto Simoni (Serramenti PVC) verlor sein Gelbes Trikot an seinen venezolanische
05.03.2009Vitoria macht seinem Namen alle Ehre(rsn) - Der Schweizer David Vitoria (spanisch für Sieg) vom US-Team Rock Racing hat seinem Namen alle Ehre gemacht und die 4. Etappe der Vuelta a Mexico gewonnen. Der Italiener Gilberto Simoni (Serra
04.03.2009Simoni stürmt am Berg ins Gelbe Trikot(rsn) - Der Italiener Gilberto Simoni (Serramenti PVC Diquigiovanni) hat die 3. Etappe der Vuelta a Mexico gewonnen und die Führung im Gesamtklassement übernommen. Dagegen erwies sich der bisherige
03.03.2009Rodríguez gewinnt Etappe, Magallanes weiter in Gelb(rsn) – Der Venezolaner Jackson Rodríguez vom italienischen Team Serramenti PVC – Diquigiovanni hat 2. Etappe der Vuelta a Mexico von Huajuapan de León nach Puebla gewonnen. Keine Veränderungen
01.03.2009Magallanes nach Auftaktsieg im Gelben Trikot (rsn) - Der Mexikaner Juan Pablo Magallanes (Nationalteam) hat die 1. Etappe der Mexiko-Rundfahrt (Kat. 2.2) vor dem Italiener Francesco Riveras (Amica Chips Knauf) gewonnen und ist der erste Träger
13.11.2025Israel-Team ab 2026 mit Schweizer Lizenz? (rsn) – Trotz des Rückzugs des Hauptsponsors Premier Tech plant der israelische Zweitdivisionär für die Saison 2026. Nachdem vor einigen Tagen der Radsportjournalist Daniel Benson über fortlaufe
13.11.2025Lange Reha statt einem weiteren Roubaix-Highlight (rsn) – John Degenkolbs Saison war durch den schweren Sturz bei der Flandern-Rundfahrt gezeichnet. Die komplette rechte Stützseite von der Hand bis hoch zur Schulter war mehrfach gebrochen. Trotz
13.11.2025Mancebo wohl auch mit 50 Jahren noch im Feld (rsn) – Francisco Mancebo hat es sich möglicherweise anders überlegt. Nachdem der mittlerweile 49-jährige Spanier, Gesamtvierter der Tour de France 2005, angeblich nach der im Oktober stattgefund
13.11.2025Profiteams lehnen UCI-Vorschlag von Budgetobergrenze ab (rsn) – Mit dem Einstieg finanzkräftiger Sponsoren wächst auch im Radsport die Kluft zwischen den Teams immer weiter an. Die zunehmende Dominanz von Rennställen wie UAE – Team Emirates -XRG, Re
13.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
13.11.2025Vacek hofft auf Tour-Debüt - an der Seite von Pedersen (rsn) – Nicht nur wegen seiner drei Saisonsiege gelang Mathias Vacek (Lidl – Trek) der Durchbruch. Der Tschechische Doppelmeister überzeugte schon zu Anfang des Jahres und war beim Giro d’Itali
13.11.2025Van der Poel: Crossdebüt Mitte oder Ende Dezember? (rsn) – Während Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) kürzlich einen früheren Start in den Cyclocross-Winter angedeutet hat, wird es bei Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) wohl noch
13.11.2025Zoccarato von Polti zu MBH Bank (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
13.11.2025Leadout-Lienhard erfüllte sich 2025 zwei Träume auf einmal (rsn) – Nach fünf Jahren beim französischen Team Groupama – FDJ hat sich Fabian Lienhard in der Saison 2025 gleich zwei Träume auf einmal erfüllt: Der Schweizer wechselte zu Tudor und fuhr dam
12.11.2025Arensman: “Letztendlich ist Radsport nur eine Nebensache“ (rsn) – Bei der vergangenen Tour de France feierte Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) die bisher größten Erfolge seiner Karriere. Aber nicht die auf der 14. Und 19. Etappe eindrucksvoll herausgef
12.11.2025“Pure Magie“: Red Bull absolviert Windkanaltests im Laserlicht (rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe nutzt im Kampf um jede Sekunde modernste Technik. Wie der Rennstall berichtete, wurden in der Catesby Aero Research Facility, einem stillgelegten Eisenbahntu
12.11.2025Steigt van Aert in Kortrijk in die Cross-Saison 2025/26 ein? (rsn) – Noch immer haben weder der siebenmalige Weltmeister Mathieu van der Poel noch der dreimalige Titelträger Wout van Aert ihre Pläne für die Cross-Saison 2025/26 offengelegt. Doch zumindest