--> -->
07.03.2009 | (rsn) - Cameron Evans (OUCH) hat die 6. Etappe der Vuelta a Mexico gewonnen. Der 25-jährige Kanadier aus der Mannschaft von Floyd Landis setzte sich im Sprint eines Spitzentrios durch. Der Venezolaner Jackson Rodríguez (Serramenti PVC) konnte das Gelbe Trikot des Gesamtführenden verteidigen.
Das Teilstück über 177 Kilometer von San Miguel Allende nach León, Guanajuato war eine typische Übergangsetappe: auf dem Papier einfach, in Wirklichkeit allerdings ein ständiges Auf und Ab durch Steppenlandschaften, vorbei an riesigen Kakteen. Viele Schulklassen nutzten die Rundfahrt zu einem kleinen Ausflug an den Straßenrand und begrüßten das vorbeirollende Peloton.
Nach einem anstrengenden Transfer von vier Stunden wurde der Start um eine Stunde nach hinten verlegt, da die Fahrer aufgrund der schwierigen Verkehrslage sonst nicht rechtzeitig angekommen wären. In dem kleinen Ort San Miguel de Allende traf man auf viel Publikum, welches die Fahrer begeistert empfing, als sie sich im Schatten der Kirche einschrieben.
Um halb eins schließlich gab der italienische Ex-Profi Maurizio Fondriest, Schirmherrn der diesjährigen Ausgabe, das Startsignal. Die Etappe wurde trotz der großen Hitze (das Thermometer kletterte bis auf 31° Celsius) sehr schnell gefahren. Praktisch vom Start weg waren acht Fahrer alleine vor dem Feld unterwegs: David Tanner (Rock Racing), Valery Kobzarenko (Team Type 1), John Fredy Parra und Jesús Zarate (Tecos Trek), José Andres Sánchez (Canel’s Turbo), Epifanio Cortés (Arenas Tlaxcala), Peter Stetina (US-Nationalteam) und Manuel Hernández (Team Orven).
Bis auf John Fredy Parra wurden aber alle wieder vom Feld eingeholt. Der Kolumbianer konnte immerhin bis zu drei Minuten auf das Feld herausfahren. Dieser Vorsprung hielt allerdings nicht lange und das Feld stellte auch ihn. Die nächste Attacke wurde vom mexikanischen Auftaktsieger Juan Pablo Magallanes (Nationalteam) eingeleitet, der hoffte, in seiner Heimatstadt León vor den Augen seiner Familie und Freunden einen weiteren Etappensieg erringen zu können. Begleitet wurde er vom Kanadischen Straßenmeister Evans, vom US Amerikaner Christopher Baldwin und einem weiteren Mexikaner, Hector Hugo Rangel.
Zwei Kilometer vor dem Ziel griff Magallanes an, aber Evans und Baldwin konnten mithalten. Der Kanadier bewies sich schließlich als der schnellste des Trios und gewann die Etappe vor Magallanes und Baldwin. Jackson Rodríguez kam mit dem Hauotfeld ins Ziel, 1:33 Minuten hinter dem Sieger.
In der Gesamtwertung führt Rodriguez mit 30 Sekunden Vorsprung auf den Mexikaner Carlos Lopez (Canel'S Turbo) und dem Schweizer David Vitoria (Rock Racing/+0:42)), der die vorherigen beiden Etappen gewonnen hatte.
Die morgige vorletzte Etappe führt nach einem weiteren Transfer von Huichapan nach Pachuca. Auf den 158 Kilometern erwarten die Fahrer noch einmal drei Bergwertungen, eine der dritten, eine der zweiten und eine der ersten Kategorie. Danach wird der Sieger des Bergtrikots feststehen, da die letzte Etappe keine Berge mehr aufweisen wird.
(rsn) - Der Venezolaner Jackson Rodríguez (Serramenti PVC) hat die zweite Ausgabe der Vuelta a Mexico Telmex gewonnen. Der Kanadier Andrew Pinfold (Ouch) holte sich die letzte Etappe. Im Verlauf
(rsn) - Jackson Rodríguez (Serramenti PVC) hat auf der vorletzten Etappe der Mexiko-Rundfahrt sein Gelbes Trikot verteidigt. Der Venezolaner erreichte auf dem siebten Teilstück über 132 Kilometer v
(rsn) - Der Schweizer David Vitoria (Rock Racing) hat auch die 5. Etappe der Vuelta a Mexico gewonnen. Der Italiener Gilberto Simoni (Serramenti PVC) verlor sein Gelbes Trikot an seinen venezolanische
(rsn) - Der Schweizer David Vitoria (spanisch für Sieg) vom US-Team Rock Racing hat seinem Namen alle Ehre gemacht und die 4. Etappe der Vuelta a Mexico gewonnen. Der Italiener Gilberto Simoni (Serra
(rsn) - Der Italiener Gilberto Simoni (Serramenti PVC Diquigiovanni) hat die 3. Etappe der Vuelta a Mexico gewonnen und die Führung im Gesamtklassement übernommen. Dagegen erwies sich der bisherige
(rsn) – Der Venezolaner Jackson Rodríguez vom italienischen Team Serramenti PVC – Diquigiovanni hat 2. Etappe der Vuelta a Mexico von Huajuapan de León nach Puebla gewonnen. Keine Veränderungen
(rsn) - Der Mexikaner Juan Pablo Magallanes (Nationalteam) hat die 1. Etappe der Mexiko-Rundfahrt (Kat. 2.2) vor dem Italiener Francesco Riveras (Amica Chips Knauf) gewonnen und ist der erste Träger
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K
(rsn) - Gleich drei Spanier reihten sich direkt hinter dem Sieger Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) in die Ergebnisliste der 104. Katalonien-Rundfahrt ein. Juan Ayuso (UAE - Emirates - XRG),
(rsn) – Nachdem er bei der E3 Classic beim Solo von Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) noch chancenlos gewesen war, hat Mads Pedersen (Lidl – Trek) in Abwesenheit des Niederländers bei
Primoz Roglic hat die Schlussetappe der 104. Katalonien-Rundfahrt gewonnen und damit am letzten Tag auch noch die Gesamtwertung abgeschossen. Nachdem sich der 35-jährige Kapitän von Red Bull - Bora
(rsn) – Matteo Jorgenson (Visma – Lease a Bike) hat in der Mixed Zone vor dem Start von Gent-Wevelgem in Ypern mit einem Trend gebrochen: Während Radprofis in den letzten Jahren zunehmend größe
(rsn) – Die 87. Ausgabe von Gent-Wevelgem wird wieder eine spektakuläre Mischung aus Wind, Anstiegen, Kopfsteinpflaster und Naturstraßen bieten. Und auch in Abwesenheit von Mailand-Sanremo-Sieger
(rsn) – Gent-Wevelgem (1.UWT) galt lange Jahre als derjenige der flämischen Klassiker, der am ehesten für die Sprinter gemacht ist. Es gibt weniger Hellinge und Kopfsteinpflasterpassagen als etwa
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es