--> -->
Jackson Rodríguez (Serramenti PVC) hat die 2. Etappe der Mexiko-Rundfahrt gewonnen.
Foto: Monika Prell03.03.2009 | (rsn) – Der Venezolaner Jackson Rodríguez vom italienischen Team Serramenti PVC – Diquigiovanni hat 2. Etappe der Vuelta a Mexico von Huajuapan de León nach Puebla gewonnen. Keine Veränderungen gab es an der Spitze der Gesamtwertung: Der Mexikaner Juan Pablo Magallanes (Selección Mexicana) verteidigte das Gelbe Trikot des Gesamtführenden.
Dabei sah es während der Fahrt über drei Berge und 205 Kilometer nach Puebla zwischenzeitlich nicht so aus, als könne der die Führung verteidigen. Gleich nach dem Start in Huajuapan de León setzte sich eine siebenköpfige Spitzengruppe ab: Vorjahressieger Glen Chadwick (Team Rock Racing) wurde von Christopher Jones (Team Type 1), John Fredy Parra (Team Tecos Trek), Bradley White (OUCH), Antonio Aldape (Selección Mexicana), Simon Ortega (Arenas Tlaxcalas) und Peter Stetina (USA-Nationalteam) begleitet. Vor allem der Mexikaner Parra hatte guten Grund, vor Magallanes ins Ziel zu kommen: Immerhin lag er vor der Etappe nur 58 Sekunden hinter seinem Landsmann.
Die Gruppe arbeitete gut zusammen und so wuchs der Vorsprung rasch auf vier Minuten an. Das Feld ließ die Ausreißer gewähren. Im Schatten der Vulkane Iztaccihuatl und Popocatépetl, etwa 60 Kilometer vor Puebla, nahm das Peloton dann doch die Verfolgung auf und beendete den Ausreißversuch acht Kilometer vor dem Ziel.
Aber die nächste Attacke ließ nicht auf sich warten: Der immer aktive Gregorio Ladino (Team Tecos Trek) versuchte sein Glück, allerdings war auch seine Attacke nicht von Erfolg gekrönt. Einen Kilometer vor dem Ziel holte ihn eine etwa 50 Mann starke Gruppe ein. Aus dieser setzte sich Rodríguez im Sprint gegen den Kanadier Andrew Pinfold (OUCH) und den Spanier Joaquín Sobrino (Burgos Monumental) durch. Magallanes kam mit derselben Zeit ins Ziel, so dass er weiterhin Erster des Gesamtklassements ist.
Die morgige 3. Etappe führt von Puebla nach Malintzi. Nach 157 Kilometern werden die Fahrer zwei Mal den Malintzi, einen Berg der 2. Kategorie, erklimmen müssen. Die Etappe hat eine Bergankunft, die allerdings den als guten Kletterer bekannten Magallanes auf dem Weg zum Gesamtsieg nicht weiter behindern sollte.
(rsn) - Der Venezolaner Jackson Rodríguez (Serramenti PVC) hat die zweite Ausgabe der Vuelta a Mexico Telmex gewonnen. Der Kanadier Andrew Pinfold (Ouch) holte sich die letzte Etappe. Im Verlauf
(rsn) - Jackson Rodríguez (Serramenti PVC) hat auf der vorletzten Etappe der Mexiko-Rundfahrt sein Gelbes Trikot verteidigt. Der Venezolaner erreichte auf dem siebten Teilstück über 132 Kilometer v
(rsn) - Cameron Evans (OUCH) hat die 6. Etappe der Vuelta a Mexico gewonnen. Der 25-jährige Kanadier aus der Mannschaft von Floyd Landis setzte sich im Sprint eines Spitzentrios durch. Der Venezolane
(rsn) - Der Schweizer David Vitoria (Rock Racing) hat auch die 5. Etappe der Vuelta a Mexico gewonnen. Der Italiener Gilberto Simoni (Serramenti PVC) verlor sein Gelbes Trikot an seinen venezolanische
(rsn) - Der Schweizer David Vitoria (spanisch für Sieg) vom US-Team Rock Racing hat seinem Namen alle Ehre gemacht und die 4. Etappe der Vuelta a Mexico gewonnen. Der Italiener Gilberto Simoni (Serra
(rsn) - Der Italiener Gilberto Simoni (Serramenti PVC Diquigiovanni) hat die 3. Etappe der Vuelta a Mexico gewonnen und die Führung im Gesamtklassement übernommen. Dagegen erwies sich der bisherige
(rsn) - Der Mexikaner Juan Pablo Magallanes (Nationalteam) hat die 1. Etappe der Mexiko-Rundfahrt (Kat. 2.2) vor dem Italiener Francesco Riveras (Amica Chips Knauf) gewonnen und ist der erste Träger
(rsn) – Lange Zeit war während der Vuelta nichts von der UCI zu hören. Der Weltverband berief sich auf seine politische Neutralität und hielt sich raus, während bei einem der wichtigsten Wettbew
(rsn) – Die Vuelta Espana 2025 wird als besonders in die Geschichte eingehen. Nicht unbedingt aufgrund der sportlichen Auffälligkeit, wenngleich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unter ande
(rsn) - Für Mick van Dijke (Red Bull - Bora - hansgrohe) ist die Saison mutmaßlich beendet. Der Niederländer ist am Samstag in seiner Heimat bei einer Trainingsausfahrt gestürzt und brach sich dab
(rsn) – Dass Sport und Politik selten harmonieren, ist keine neue Erkenntnis. In der Dimension der auftretenden Probleme hat die Vuelta a Espana aber zumindest in Radsport-Verhältnissen gemessen
(rsn) – Thomas Pidcock (Q36.5 Pro Cycling Team) hat bei der 80. Ausgabe der Vuelta a España Geschichte geschrieben. Sein dritter Gesamtrang in Spanien bescherte zum zweiten Mal in diesem Jahrtausen
(rsn) - Die pro-palästinensischen Proteste, die am Sonntag für ein vorzeitiges Ende der Vuelta 2025 sorgten, hatten nicht nur die letzte Etappe auf dem Gewissen, sondern auch die offizielle Siegereh
(rsn) – Jonas Vingegaard (Team Visma – Lease a Bike) hat die 80. Ausgabe der Vuelta a España und damit die dritte Grand Tour seiner Karriere gewonnen. Vor João Almeida (UAE - Emirates – XRG/+1
(rsn) – Die elftägige Tour of Poyang Lake (2.2) durch Zentralchina hätte für das Team Bike Aid und vor allem für Oliver Mattheis kaum besser starten können. Der 30 Jahre alte Kletterer des deut
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Mit dem Rennen in Wenholthausen ist die Rad-Bundesliga 2025 zu Ende gegangen. Der Wettkampf, der zugleich als Deutsche Bergmeisterschaft gewertet wurde, bot wie gewohnt einen harten Kampf. De
(rsn) – Die Straßenrennen bei den Weltmeisterschaften 2025 in Ruanda haben es in sich. Vor allem die nackten Zahlen sprechen bereits Bände und suggerieren Titelkämpfe, die nur unter reinen Bergsp
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir