--> -->
Gilberto Simoni (Serramenti PVC, hier bei der Andalusien-Rundfahrt) hat die 3. Etappe der Mexiko-Rundfahrt gewonnen.
Foto: ROTH04.03.2009 | (rsn) - Der Italiener Gilberto Simoni (Serramenti PVC Diquigiovanni) hat die 3. Etappe der Vuelta a Mexico gewonnen und die Führung im Gesamtklassement übernommen. Dagegen erwies sich der bisherige Gesamtführende Juan Pablo Magallanes (Nationalteam) auf der 157 Kilometer langen Etappe von Puebla nach La Malintzi nicht als der erhofft starke Kletterer. Bei mehr als 30 Grad und strahlendem Sonnenschein brach der Mexikaner am Berg ein, kämpfte sich schließlich als 31. über die Ziellinie.
Den ganzen Tag über waren aus dem Peloton heraus zahlreiche Attacken erfolgt, in der Hoffnung, dass sich einer der in der Gesamtwertung nur 58 Sekunden hinter Magallanes liegenden Fahrer nach der Etappe das Gelbe Trikot überstreifen können würde.
So fuhren der Australier Karl Menzies (OUCH) und der Südafrikaner Darren Lill (Team Type 1) zeitweise einen Vorsprung von vier Minuten heraus, bevor sie von einer Verfolgergruppe eingeholt wurden, der unter anderem der US Amerikaner Sergio Hernández (Rock Racing) und Manuel Hernández (Orven) angehörten.
Das Feld war allerdings nicht gewillt, den insgesamt sieben Ausreißern den Etappensieg zu gönnen, und so machten vor allem die Teams Selección Mexicana und Tecos Trek Tempo, um die Spitzengruppe einzuholen, was ihnen vor dem Anstieg zu La Malintzi auch gelang. Sofort nach dem Zusammenschluss attackierte Francisco Matamoros (Tecos Trek) und überquerte schließlich den Berg der 2. Kategorie (Durchschnittssteigung 3.9 %) mit 2:14 Minuten Vorsprung auf seinen mexikanischen Landsmann Rafael Escarcega (Estado de Mexico). Als Dritter folgte mit Jorge López (Chocolate Mayordomo) ein weiterer heimischer Fahrer.
In der folgenden größeren Gruppe befanden sich unter anderem Simoni und der US-Amerikaner Floyd Landis (Team OUCH). In der Abfahrt nach Tlaxcala schlossen sich alle zu einer großen Gruppe zusammen, bevor im zweiten Anstieg zu La Malintzi der Mexikaner Carlos López (Canel’s Turbo) - angefeuert und unterstützt von seiner Familie - angriff. Der erfahrene Simoni heftete sich sofort an López’ Fersen, gemeinsam fuhren die beiden den Konkurrenten davon. Auf dem letzten Kilometer konnte López allerdings nicht mehr Simonis Tempöo mitgehen und musste reißen lassen. Dennoch überquerte er die Ziellinie nur fünf Sekunden hinter dem 37-jährigen Italiener, der nun im Gesamtklassement mit fünf Sekunden vor López und zehn Sekunden vor dem Drittplatzierten der Etappe, Ignacio Sarabia (Mexikanisches Nationalteam) liegt. Landis folgt mit 1:10 Minuten Rückstand auf Rang 20.
Die Rundfahrt verspricht weiterhin Spannung, denn die ersten 18 des Gesamtklassements liegen nur 55 Sekunden auseinander. Die morgige Etappe von Tlaxcala nach Cuernavaca über 200 Kilometer beinhaltet drei Bergwertungen, zwei der dritten und eine der zweiten Kategorie.
(rsn) - Der Venezolaner Jackson Rodríguez (Serramenti PVC) hat die zweite Ausgabe der Vuelta a Mexico Telmex gewonnen. Der Kanadier Andrew Pinfold (Ouch) holte sich die letzte Etappe. Im Verlauf
(rsn) - Jackson Rodríguez (Serramenti PVC) hat auf der vorletzten Etappe der Mexiko-Rundfahrt sein Gelbes Trikot verteidigt. Der Venezolaner erreichte auf dem siebten Teilstück über 132 Kilometer v
(rsn) - Cameron Evans (OUCH) hat die 6. Etappe der Vuelta a Mexico gewonnen. Der 25-jährige Kanadier aus der Mannschaft von Floyd Landis setzte sich im Sprint eines Spitzentrios durch. Der Venezolane
(rsn) - Der Schweizer David Vitoria (Rock Racing) hat auch die 5. Etappe der Vuelta a Mexico gewonnen. Der Italiener Gilberto Simoni (Serramenti PVC) verlor sein Gelbes Trikot an seinen venezolanische
(rsn) - Der Schweizer David Vitoria (spanisch für Sieg) vom US-Team Rock Racing hat seinem Namen alle Ehre gemacht und die 4. Etappe der Vuelta a Mexico gewonnen. Der Italiener Gilberto Simoni (Serra
(rsn) – Der Venezolaner Jackson Rodríguez vom italienischen Team Serramenti PVC – Diquigiovanni hat 2. Etappe der Vuelta a Mexico von Huajuapan de León nach Puebla gewonnen. Keine Veränderungen
(rsn) - Der Mexikaner Juan Pablo Magallanes (Nationalteam) hat die 1. Etappe der Mexiko-Rundfahrt (Kat. 2.2) vor dem Italiener Francesco Riveras (Amica Chips Knauf) gewonnen und ist der erste Träger
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j