--> -->
04.03.2009 | (rsn) - Nach vierjähriger Auszeit kehrt das italienische Eintagesrennen Giro di Friuli (Kat. 1.1) wieder in den Rennkalender zurück. Bei der 31. Auflage geben sich am Mittwoch zahlreiche italienische Hochkaräter die Ehre. Weltmeister Alessandro Ballan (Lampre), Rückkehrer Ivan Basso (Liquigas) und Sprintstar Alessandro Petacchi (LPR) sind die prominentesten Namen im 19 Mannschaften umfassenden Fahrerfeld.
Die Strecke: Start und Ziel des 184,2 Kilometer langen Giro die Friuli befinden sich in Pordenone, der Hauptstadt der gleichnamigen nordostitalienischen Provinz. Auf 70 leicht wellige Kilometern folgt eine gut 30 Kilometer lange Abfahrt. Anschließend geht das Rennen in die entscheidende Phase - einen fünf Mal zu bewältigenden Rundkurs mit jeweils einer Bergwertung in Castello di Caneva. Spätestens hier müssen sich Fahrer, die sich keine Chancen im Massensprint ausrechen, vom Feld absetzen, denn die letzten 25 Kilometer verlaufen über flaches Terrain.
Die Favoriten: Sollten sich die schnellen Männer auf dem Rundkurs mit fünf Bergwertungen nicht abschütteln lassen, so ist ein Massensprint wahrscheinlich. Topfavorit auf den Sieg in einem Sprintfinale ist Alessandro Petacchi (LPR). Zu seinen schärfsten Rivalen zählen die Italiener Mirco Lorenzetto (Lampre), der seinem ehemaligen Milram-Kapitän zuletzt bei der Sardinien-Rundfahrt das Hinterrad zeigte, Mattia Gavazzi (Serramenti PVC) sowie Oscar Gatto (ISD). Den Sprintern das Leben so schwer wie möglich machen wollen die Italiener Alessandro Ballan (Lampre), Giovanni Visconti (ISD), Leonardo Bertagnolli und der Slowene Grega Bole (beide Amica Chips), der Schwede Frederik Kessiakoff (Fuji Servetto) sowie die Liquigas-Armada um Ivan Basso, Roman Kreuziger und Franco Pellizotti, der das Rennen 2002 gewinnen konnte.
Die Teams: Lampre, Liquigas, Fuji Servetto, Acqua e Sapone, LPR, CSF Group, Miche, Corratec, PVC Serramenti, Carmaooro A Style, ISD, Loborika, Amore e Vita, Adria Mobil, Cenri Della Calzatura, Team Piemonte, Barloworld, Amica Chips, Ceramica Flamina
(rsn) – Mirco Lorenzetto (Lampre) hat einen Lauf. Seinen beiden Etappensiegen bei der Sardinien-Rundfahrt fügte der 27-jährige Italiener beim Giro del Friuli (Kat. 1.1) einen weiteren Erfolg hinzu
(rsn) - Beim italienischen Eintagesrennen Giro di Friuli (Kat. 1.1) treten am Mittwoch 19 Mannschaften an, darunter drei aus der ProTour an den Start. Für den italienischen Drittdivisionär Amore e V
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K
(rsn) - Gleich drei Spanier reihten sich direkt hinter dem Sieger Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) in die Ergebnisliste der 104. Katalonien-Rundfahrt ein. Juan Ayuso (UAE - Emirates - XRG),
(rsn) – Nachdem er bei der E3 Classic beim Solo von Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) noch chancenlos gewesen war, hat Mads Pedersen (Lidl – Trek) in Abwesenheit des Niederländers bei
Primoz Roglic hat die Schlussetappe der 104. Katalonien-Rundfahrt gewonnen und damit am letzten Tag auch noch die Gesamtwertung abgeschossen. Nachdem sich der 35-jährige Kapitän von Red Bull - Bora
(rsn) – Matteo Jorgenson (Visma – Lease a Bike) hat in der Mixed Zone vor dem Start von Gent-Wevelgem in Ypern mit einem Trend gebrochen: Während Radprofis in den letzten Jahren zunehmend größe
(rsn) – Die 87. Ausgabe von Gent-Wevelgem wird wieder eine spektakuläre Mischung aus Wind, Anstiegen, Kopfsteinpflaster und Naturstraßen bieten. Und auch in Abwesenheit von Mailand-Sanremo-Sieger
(rsn) – Gent-Wevelgem (1.UWT) galt lange Jahre als derjenige der flämischen Klassiker, der am ehesten für die Sprinter gemacht ist. Es gibt weniger Hellinge und Kopfsteinpflasterpassagen als etwa
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es