Vorschau 27. Sardinien-Rundfahrt

Nach 12 Jahren wieder im Programm

Foto zu dem Text "Nach 12 Jahren wieder im Programm"
Foto: ROTH

23.02.2009  |  (rsn) - Entgegen dem Trend feiert man in Italien an den kommenden Tagen die Wiederbelebung eines Mehretappenrennens mit Tradition. Nach zwölfjähriger Unterbrechung wird in diesem Jahr die 27. Auflage der Sardinien-Rundfahrt (24. - 28. Februar/ Kat. 2.1) ausgetragen. Zu dem fünftägigen Mehretappenrennen über die Mittelmeerinsel treten insgesamt 15 Teams an, darunter drei aus der ProTour.

Die Strecke: Bereits die ersten beiden Etappen der Rundfahrt werden wohl die Entscheidung über den Gesamtsieg bringen. Zum Auftakt rund um Olbia stehen zwar nur drei Bergwertungen der 3. Kategorie auf dem Programm, dafür geht es aber den ganzen Tag hinauf und herunter. Am zweiten Tag muss das Fahrerfeld 15 Kilometer vor dem Ziel einen Anstieg der 1. Kategorie meisten, an dem sich die Spreu vom Weizen trennen wird. Die 3. Etappe mit Ziel in Tortoli verläuft zwar über weite Teile über hügeliges Terrain, das letzte Renndrittel ist aber komplett flach, so dass sich sowohl Ausreißer als auch Sprinter Chancen ausrechnen können. Die beiden Schlussetappen, die jeweils in der Hauptstadt Cagliari enden, führen über flaches Terrain und werden vorrausichtlich im Massensprint entschieden.

Die Favoriten: Wer diese Rundfahrt gewinnen will, muss gut über die Hügel kommen, aber auch über genügende Endschnelligkeit verfügen. Der Kurs ist nicht selektiv genug, um für größere Zeitabstände zu sorgen, so dass im Kampf um den Gesamtsieg die Bonussekunden bei den Zielankünften entscheidend sein können. Lampre hat mit den beiden Italiener Alessandro Ballan und Enrico Gasparotto gleich zwei aussichtsreiche Kandidaten im Aufgebot, ebenso wie LPR Brakes mit Danilo Di Luca und Giro di Grosseto-Sieger Daniele Pietropolli. Auch Giovanni Visconti (ISD) geht ambitioniert ins Rennen. Ebenfalls auf der Rechnung haben muss man den Ukrainer Dmitro Khalilov (Ceramica Flamina) sowie den Slowenen Grega Bole (Amica Chips).

In den Massensprints darf man spannende Duelle der beiden italienischen Starsprinter Daniele Bennati (Liquigas) und Alessandro Petacchi (LPR) erwarten.

Die Etappen:

24. Februar: Olbia – Olbia, 184,2 Kilometer
25. Februar: Porto Torres - Santu Lussurgiu-Loc. S. Leonardo, 164 Kilometer
26. Februar: Oristano – Tortolì, 173,2 Kilometer
27. Februar: Tortolì (Arbatax) – Cagliari, 147,5 Kilometer
28. Februar: Carbonia – Cagliari, 143,9 Kilometer

Die Teams: Lampre, Liquigas, Fuji Servetto, Acqua e Sapone, Serramenti PVC, CSF Group Navigare, LPR, Ceramica Flamina, Amica Chips, Miche, Amore e Vita, Team Piemonte, Betonexpress-Limonta, ISD, Vorarlberg-Corratec

Mehr Informationen zu diesem Thema

28.02.2009Petacchi und Bennati haben Grund zum Jubeln

(rsn) - Die langjährigen Rivalen Alessandro Petacchi (LPR) und Daniele Bennati (Liquigas) hatten beide am Schlusstag der 27. Sardinien-Rundfahrt (Kat. 2.1) Grund zum Jubeln. Während der 35-jährig

27.02.2009Bennati holt Etappe und Gesamtführung

(rsn) - Der Italiener Daniele Bennati (Liquigas) hat die 4.Etappe der Sardinien-Rundfahrt (Kat. 2.1) gewonnen und seinen Landsmann Oscar Gatto (ISD) an der Spitze der Gesamtwertung abgelöst. Nach 14

26.02.2009Gatto beschert ISD den ersten Sieg

(rsn) – Die Sardinien-Rundfahrt bleibt weiter fest in italienischer Hand. Nachdem das Lampre-Team die ersten beiden Tage bestimmt hatte, schlug auf der 3. Etappe die große Stunde der neuen ISD-Man

25.02.2009Lorenzetto lässt Bennati und Petacchi stehen

(rsn) - Der Italiener Mirco Lorenzetto (Lampre) war auch am zweiten Tag die bestimmende Figur der Sardinien-Rundfahrt. Der Auftaktsieger gewann die 164 Kilometer lange Etappe von Porto Torres nach San

24.02.2009Lorenzetto hängt seinen Lehrmeister Petacchi ab

(rsn) - Doppelsieg für das Team Lampre zum Auftakt der 27. Sardinien-Rundfahrt (Kat. 2.1): Der Italiener Mirco Lorenzetto setzte sich nach 184 Kilometer rund um Olbia im Sprint einer 50 Fahrer stark

23.02.2009Startliste Sardinien-Rundfahrt

(rsn) - Bei der am Dienstag beginnenden Sardinien-Rundfahrt (Kat. 2.1) gehen 14 Mannschaften, darunter drei aus der ProTour, an den Start. Ebenfalls gemeldet hat der österreichische Zweitdivisionär

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna gewinnt Zeitfahren, Almeida macht Zeit auf Vingegaard gut

(rsn) – Top-Favorit Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana gewonnen. Der zweimalige Weltmeister aus Italien benötigte für den auf 12,2 Kilometer verkürz

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

11.09.2025Startzeiten des Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana 2025

(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw

11.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

10.09.2025Zeitfahren aus Sicherheitsgründen von 27,2 auf 12,2 km gekürzt

(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)