--> -->
26.02.2009 | (rsn) – Die Sardinien-Rundfahrt bleibt weiter fest in italienischer Hand. Nachdem das Lampre-Team die ersten beiden Tage bestimmt hatte, schlug auf der 3. Etappe die große Stunde der neuen ISD-Mannschaft. Nach 173,2 Kilometern von Oristano nach Tortoli bescherte der Italiener Oscar Gatto seiner Mannschaft den ersten Sieg der Teamgeschichte.
Der 24-jährige ehemalige Gerolsteiner-Sprinter setzte sich im Sprint vor Weltmeister Alessandro Ballan (Lampre) und seinem italienischen Teamkollegen Giovanni Visconti durch. Vierter wurde mit Daniele Bennati (Liquigas) ein weiterer Italiener.
Gatto feierte nicht nur den ersten Sieg seiner Profikarriere, sondern verdrängte damit auch seinen Landsmann Mirco Lorenzetto (Lampre) von der Spitze der Gesamtwertung. Lorenzetto hatte die ersten beiden Etappen der fünftägigen Rundfahrt gewonnen.
Der Italiener Leonardo Giordani (Ceramica-Flaminia) und der Schweizer Silvere Ackermann (Vorarlberg-Corratec) hatten sich nach einer temperamentvollen, von zahlreichen Attacken geprägten Anfangsphase vom Feld absetzen und einen Maximalvorsprung von knapp sechs Minuten herausfahren können. Nach einer 130-Kilometer-Fahrt war die Flucht des Duos aber beendet. Weitere Attacken, unter anderem von Gatto und seinen Landsleuten Daniele Pietropoli (LPR) und Maurizio Biondo (Ceramica Flaminia), wurden ebenfalls vereitelt.
Kurz darauf bildete sich die vorentscheidende, 22 Fahrer starke Spitzengruppe, in der allerdings der Gesamtführende Lorenzetto nicht dabei war. Ein letzter Fluchtversuch des Ex-Gerolsteiner-Fahrers Andrea Moletta (Miche) war rund zwei Kilometer vor dem Ziel beendet, den nachfolgenden Sprint entschied Gatto souverän vor Ballan für sich.
In der Gesamtwertung führt Gatto vor der 4. Etappe mit jeweils vier Sekunden Vorsprung auf Bennati und Ballan. Für Spannung ist auch auf den verbleibenden beiden Teilstücken gesorgt, denn die ersten 18 Fahrer liegen innerhalb von 16 Sekunden. Keine Chancen auf den Gesamtsieg hat der bisher führende Lorenzetto mehr. Er fiel auf Rang 21 (+1:51) zurück.
(rsn) - Die langjährigen Rivalen Alessandro Petacchi (LPR) und Daniele Bennati (Liquigas) hatten beide am Schlusstag der 27. Sardinien-Rundfahrt (Kat. 2.1) Grund zum Jubeln. Während der 35-jährig
(rsn) - Der Italiener Daniele Bennati (Liquigas) hat die 4.Etappe der Sardinien-Rundfahrt (Kat. 2.1) gewonnen und seinen Landsmann Oscar Gatto (ISD) an der Spitze der Gesamtwertung abgelöst. Nach 14
(rsn) - Der Italiener Mirco Lorenzetto (Lampre) war auch am zweiten Tag die bestimmende Figur der Sardinien-Rundfahrt. Der Auftaktsieger gewann die 164 Kilometer lange Etappe von Porto Torres nach San
(rsn) - Doppelsieg für das Team Lampre zum Auftakt der 27. Sardinien-Rundfahrt (Kat. 2.1): Der Italiener Mirco Lorenzetto setzte sich nach 184 Kilometer rund um Olbia im Sprint einer 50 Fahrer stark
(rsn) - Bei der am Dienstag beginnenden Sardinien-Rundfahrt (Kat. 2.1) gehen 14 Mannschaften, darunter drei aus der ProTour, an den Start. Ebenfalls gemeldet hat der österreichische Zweitdivisionär
(rsn) - Entgegen dem Trend feiert man in Italien an den kommenden Tagen die Wiederbelebung eines Mehretappenrennens mit Tradition. Nach zwölfjähriger Unterbrechung wird in diesem Jahr die 27. A
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un
(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich
(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin
(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-
(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen
(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita
(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche