Vorschau WM-Zeitfahren der Frauen

Ein Tag im Zeichen der Armstrongs?

Foto zu dem Text "Ein Tag im Zeichen der Armstrongs?"

Kristin Armstrong im Olympischen Zeitfahren von Peking

Foto: ROTH

24.09.2008  |  (rsn) - Der heutige Mittwoch könnte ganz im Zeichen der Armstrongs stehen. Während der siebenfache Toursieger Lance Armstrong auf einer Pressekonferenz die Einzelheiten seines Comebacks bekannt geben wird, gilt seine Landsfrau Kristin Armstrong als Favoritin im WM-Einzelzeitfahren der Frauen in Varese.

Die 35-jährige Armstrong geht um 15.24 Uhr als letzte der 43 Starterinnen ins Rennen. Der 25,15 Kilometer lange Kurs führt zu Beginn konstant leicht bergauf und es wird entscheidend sein, hier schnell den Rhythmus zu finden. Armstrong will in diesem Jahr die Nachfolge von Hanka Kupfernagel antreten, die nach einigen Querelen aus gesundheitlichen Gründen abgesagt hat. Bei der WM in Stuttgart im Vorjahr belegte Armstrong den zweiten Platz, ein Jahr zuvor in Salzburg holte sie Gold. In Peking wurde die US-Amerikanerin auf einem ähnlich langen Kurs Olympiasiegerin.

Zu Armstrongs schärfsten Konkurrentinnen zählen die Schweizerin Karin Thürig und die Österreicherin Christiane Soeder. Die 36-jährige Thürig holte die Bronzemedaille im Olympischen Zeitfahren und gewann bei der Grand Boucle Feminine das Zeitfahren. Bei der WM in Stuttgart 2007 lief es hingegen mit Rang neun gar nicht nach Plan. Die 33-jährige Soeder holte im Vorjahr in Stuttgart hinter Kupfernagel und Armstrong die Bronzemedaille, bei Olympia reichte es hingegen nur zu Rang sieben.

Ebenfalls auf der Rechnung haben muss man die Britin Emma Pooley. Die 25-Jährige belegte im Vorjahr bei der WM im Zeitfahren Rang neun, bei Olympia holte sie die Silbermedaille. Auch die mit 49 Jahren fast doppelt so alte Französin Jeannie Longo-Ciprelli muss man im Kampf um die Spitzenplatzierungen beachten. In diesem Jahr fuhr die französische Meisterin im Zeitfahren bei Olympia mit Rang vier im Kampf gegen die Uhr ein absolutes Spitzenergebnis ein. Ihr letzter Weltmeister-Titel im Zeitfahren liegt aber schon sieben Jahre zurück.

Zum erweiterten Favoritenkreis zähl zudem die US-Amerikanerin Christin Thorburn, die 2006 in Salzburg die Bronzemedaille holte und bei der WM in Stuttgart 2007 sowie bei Olympia in diesem Jahr jeweils den fünften Platz belegte. Auch ihre Landsfrau Amber Neben zeigte mit Platz vier beim WM-Zeitfahren in Stuttgart 2007 ihre Qualitäten im Kampf gegen die Uhr.

Die deutschen Hoffnungen ruhen auf Judith Arndt. Die Leipzigerin fuhr in den letzten drei Jahren bei den großen Zeitfahren zwar keine Podestplätze heraus, schnupperte aber jedoch des Öfteren am Podium. Bei Olympia fehlten Arndt, die den sechsten Rang belegte, nur acht Sekunden zu Bronze. 2003 und 2004 holte die 32-Jährige bei den Weltmeisterschaften in Hamilton und Verona jeweils die Silbermedaille. Ihre aktuell sehr gute Form stellte sie mit ihrem Gesamtsieg bei der Toskana Rundfahrt vor wenigen Tagen unter Beweis. Neben Arndt vertritt Charlotte Becker die deutschen Farben im Zeitfahren. Im Vorjahr belegte die 25-Jährige den 18. Platz. In diesem Jahr holte sie sich den Titel bei den Deutschen Zeitfahrmeisterschaften.

Mehr Informationen zu diesem Thema

02.10.2008Bert Grabsch: Ich hoffe auf ein Duell mit Cancellara

(rsn) - Bert Grabsch (Columbia) hat mit seinem Sieg im WM-Zeitfahren von Varese den bisher größten Erfolg seiner Karriere gefeiert. Im Interview mit Radsport News berichtet der 33-jährige Wittenber

30.09.2008Jalabert als neuer französischer Nationalcoach im Gespräch

(rsn) – Nach der Straßen-WM von Varese hat der französische Nationaltrainer Frédéric Moncassin sein Amt niedergelgt. Moncassin wird Sportdirektor beim neuen kanadischen Team Teltek H2O. Als mög

28.09.2008Wegmann: "Ich fuhr wie im Delirium"

Varese (rsn) – Wieder hat er toll gekämpft, wieder ging er leer aus! Allein auf sich gestellt, konnte Fabian Wegmann in Varese der italienischen Übermacht nicht standhalten. Am Ende sprang für de

28.09.2008Ballan: "Ich bin in eine neue Dimension gefahren"

Varese (dpa/rsn) - Mit seinem Titelgewinn bei der WM in Varese (Italien) überraschte Allessandro Ballan sich und die Fachwelt. "Ich bin heute in eine neue Dimension vorgefahren. In der vorletzten Run

28.09.2008Bettini und Zabel sagen Servus

(dpa/rsn) - Zwei Profis mit großen Namen feierten in Varese wehmütig Abschied.Der 38-jährige Erik Zabel stellt sein Rad am 12. Oktober nach Paris-Tours in die Ecke. Der zweifache Weltmeister und Ol

28.09.2008Pfannberger: "Ich habe alles probiert"

(rsn) - Während die Italiener in Varese am Sonntag den neuen Weltmeister Alessandro Ballan und Vizeweltmeister Damiano Cunego frenetisch feierten, gab es auch für die österreichischen Fans Grund zu

28.09.2008Varese zeigt’s Stuttgart

(rsn) - Italien im Freudentaumel! Mit Gesängen, Autohupen und einem riesigen Fahnenmeer feierten die Azzuri in Varese den Triumph in der „Königsdisziplin“ der Rad-WM. Nur der Däne Matti Bresche

28.09.2008Ballan Weltmeister, Wegmann Siebter

(rsn) - Italienische Dominanz am Schlusstag der WM in Varese: Im 260 Kilometer langen Straßenrennen holte sich der Italiener Alessandro Ballan als Solist die Goldmedaille. Den Sprint der ersten Verfo

28.09.2008Dornbusch hört nach 31 Medaillen auf

(dpa/rsn) - Nach 31 Medaillen in zehn Jahren bei Welt-, Europameisterschaften und Olympischen Spielen hört Bundestrainer Jochen Dornbusch (51, Altenkirchen) auf. Der Coach verlässt den BDR und leite

28.09.2008Schumi & Zabel gegen den Rest der Welt

(rsn) - Heute geht die WM in Varese mit dem Straßenrennen der Männer zu Ende. Auf dem 260,3 Kilometer langen Kurs wollen die deutschen Starter um Stefan Schumacher die WM-Serie des Bund Deutscher R

27.09.2008Arndt setzt mit Bronze deutsche WM-Serie fort

(sid/rsn/dpa) - Judith Arndt hat den Höhenflug des deutschen Teams bei der Straßenrad-WM im italienischen Varese fortgesetzt. Die Weltcup-Gesamtsiegerin holte sich im Straßenrennen der Frauen ihre

27.09.2008Gelingt Judith Arndt der große Coup?

(rsn) – Holt Judith Arndt in Varese ihren zweiten WM-Titel nach 2004 und die zweite Goldmedaille für den Bund Deutscher Radfahrer (BDR)? Die 32-jährige Leipzigerin, die im Zeitfahren die Bronzemed

Weitere Radsportnachrichten

07.11.2025Israelisches Team ohne Sponsor! Premier Tech zieht sich zurück

(rsn) – Das kanadische Unternehmen Premier Tech, das als Co-Sponsor des Zweitdivisionärs Israel – Premier Tech in die Saison gegangen ist, zieht sich mit sofortiger Wirkung als Namens- und Geldge

07.11.2025EF gründet Cross-Team – für Toptalent Agostinacchio

(rsn) – Im September wurde bekannt, dass EF Education - EasyPost im Winter mit einem Cyclocross-Team an den Start gehen wird. Im Interview mit Wielerflits schilderte der Verantwortliche, Sebastian

07.11.2025Degenkolb strebt bei der Cross-EM die Top 15 an

(rsn) – Am Samstag beginnt im belgischen Middelkerke die Cross-EM. German Cycling entsendet 11 Athleten und nachdem um 11:00 Uhr Nina Budde bei den Juniorinnen ihr EM-Debüt feiert, erscheint um 13:

07.11.2025Kristoff wird Miteigentümer bei norwegischer Talentschmiede

(rsn) - Offiziell ist er noch Berufsradfahrer bei Uno-X Mobility, doch Alexander Kristoff hat schon bevor er richtig in der Radsportrente angekommen ist, einen neuen Job gefunden. Er ist der neue Mite

07.11.2025Renard-Haquin und Gaffuri unterschreiben bei Picnic - PostNL

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

07.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

07.11.2025Bock, Koch und ein multidisziplinäres Schweizer Talent

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp

07.11.2025Van Aert und Basketballlegende Miller geben einander Tipps

(rsn) – Während seines Trips in die USA rührt Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) die Werbetrommel für seinen Privatsponsor Red Bull. Mittwoch raste der Belgier noch in einem Porsche, natürli

06.11.2025CPA-Präsident Hansen: “Die Fahrer sind in Geiselhaft“

(rsn) – Die nötigen Papiere für den Anschluss des sich auflösenden Intermarché-Rennstalls an das belgische Traditionsteam Lotto sind bereits zur UCI geschickt worden und es ist davon auszugehen,

06.11.2025Bernals gelbes Toursieger-Rad von 2019 gestohlen

(rsn) - Egan Bernal ist in seiner kolumbianischen Heimat Opfer eines Raubes geworden. Wie der 28-Jährige in einer Videobotschaft auf dem X-Kanal des kolumbianischen Sportjournalisten Diego Rueda erkl

06.11.2025Top-Favorit für Cross-EM ist kein Mainstreamer

In einer Videobotschaft seines Teams Baloise - Glowi Lions war von Thibau Nys vor dem Koppenbergcross, das er überlegen für sich entschied, folgendes Statement zu hören: "Ich trainiere nicht, um zu

06.11.2025Paret-Peintre: Evenepoels Transfer “kann gut für das Team sein“

(rsn) – Als er nach dem Ausstieg seines Kapitäns Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) bei der diesjährigen Tour de France mit seinem Etappensieg am Mont Ventouxauf einmal im Rampenlicht stand, k

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine