Interview mit Stefan Schumacher

"Ich bin gespannt, ob ich die Form halten kann"

Foto zu dem Text "
Stefan Schumacher (Gerolsteiner) Foto: Christoph Adamietz

31.07.2008  |  (rsn) - Stefan Schumacher (Gerolsteiner) hofft nach seiner sensationellen Tour de France auf ähnlich erfolgreiche Olympischen Spiele. Der WM-Dritte zählt sowohl im Straßenrennen als auch im Zeitfahren zu den Medaillenkandidaten. "Eine ganz wichtige Rolle wird spielen, wie ich mit den klimatischen Verhältnissen in Peking zu Recht komme", so Schumacher im Interview mit Radsport News.

Nach Deiner sensationellen Tour bist Du in aller Munde. Wie groß war der Trubel um Deine Person in den letzten Tagen?

Schumacher: Da war schon einiges geboten. Mein Telefon stand kaum still, ich habe viele Interviews gegeben. Und so ganz nebenbei muss ich mich ja auch noch auf Olympia vorbereiten. Bereits am Freitag geht es nach Peking. Sagen wir es so: Ruhe sieht anders aus. 

Du hattest eine bemerkenswert starke letzte Tourwoche. War das in der Vorbereitung so geplant?

Schumacher: Eigentlich überhaupt nicht. Mein Fokus lag ganz gezielt auf der ersten Woche, in der ich mir einiges ausgerechnet hatte. In der dritten Woche war ich selbst ganz überrascht über meine Form. Bisher war es bei den großen Rundfahrten immer so, dass ich in der dritten Woche relativ häufig Probleme hatte. Aber ich bin nicht böse, dass es dieses Mal anders war. 

Hast Du in der zweiten Tourwoche – speziell in den Pyrenäen - bewusst etwas rausgenommen?

Schumacher: Rausgenommen? Wenn das so rübergekommen ist, hat der Eindruck getäuscht. Ich habe alles gegeben und gar nicht so viel Zeit verloren. 

Bei allen außergewöhnlichen Leistungen wird derzeit im Radsport die Frage gestellt, ob das mit rechten Dingen zugeht. Hast Du Dich nach Deinen Erfolgen auch diesen Fragen stellen müssen – und was hast Du geantwortet?

Schumacher: Diesen Fragen muss sich jeder Radfahrer stellen, der derzeit erfolgreich ist. Aber ich kann das auch niemandem verübeln. So ganz unschuldig ist der Radsport an dieser Situation ja nicht. Und so lange alles fair bleibt, ist das in Ordnung. Allerdings bin ich felsenfest davon überzeugt, dass der Radsport auf dem richtigen Weg ist. 

Zwischen Tour und Olympia, Deinem nächsten Saisonhöhepunkt, bleibt nur wenig Zeit zur Erholung. Fürchtest Du, zu wenig?

Schumacher: Das muss man mal abwarten. Ich bin selbst ganz gespannt, ob ich die Form halten kann. Ich hoffe natürlich, dass es mir gelingt. Warten wir einfach mal ab. 

Wo siehst Du für Dich größere Medaillenchancen – im Zeitfahren oder im Straßenrennen?

Schumacher: Eine schwierige Frage. Vom Prinzip her liegen mir beide Profile. Eine ganz wichtige Rolle wird spielen, wie ich mit den klimatischen Verhältnissen in Peking zu Recht komme. Es ist ja kein Geheimnis, dass ich kein Freund von Temperaturen um die 40 Grad bin. 

Bereitet Dir der Pekinger Smog große Sorgen?

Schumacher: Nicht nur der Smog – auch die hohen Temperaturen. Ich hoffe, dass mir eine Woche reicht, um mich zu akklimatisieren. 

Die Spiele finden in einer Diktatur statt. Mit welchen Gefühlen trittst Du in Peking an? Stand für Dich jemals zur Debatte, nicht nach China zu fahren?

Schumacher: So ganz kann man die Diskussionen nicht ausblenden, das beschäftigt einen natürlich schon. Trotzdem bin ich froh, dass es zu keinem Boykott kommt. Ich finde, diese Diskussion hätte vor Vergabe der Spiele an Peking stattfinden sollen. Jetzt sollte man dem Sport nicht aufbürden, was selbst die große Politik nicht stemmen kann.

Für welches Team wirst Du im nächsten Jahr fahren?

Schumacher: Schauen wir mal, wie der Nachfolger von Gerolsteiner heißt. (Lacht.) Im Ernst: Ich hoffe, dass sich diese Frage nicht stellt – und Hans Holczer einen Sponsor findet. Das wäre wichtig. Nicht nur für das Team, sondern auch für den gesamten deutschen Radsport.

Die Fragen an Stefan Schumacher stellte Matthias Seng.

Mehr Informationen zu diesem Thema

07.10.2009Stefan Schumacher fordert nachträglich Freispruch

(sid) - Nach den negativ ausgefallenen Nachkontrollen zur Tour de France 2008 fordert Stefan Schumacher nachträglich einen Freispruch für sich. "Stefan Schumacher fordert die AFLD auf, die ihm zugeo

07.10.2009Alle 17 Nachtests zur Tour 2008 negativ

Paris (dpa/rsn) - Das befürchtete Doping-Nachbeben zur Tour de France 2008 ist ausgeblieben. „Die 17 Nachkontrollen waren negativ“, sagte Pierre Bordry, der Chef der französischen Anti-Doping-A

06.10.2009Vasseur unterstützt Nachtests zur Tour 2008

(rsn) - Cédric Vasseur, der Präsident der Fahrervereinigung CPA, hat die erneute Prüfung von Dopingproben der Tour de France 2008 unterstützt. "Die Fahrer wissen, dass gemäß des WADA-Codes Dopin

05.10.2009Tour-Nachtests: Ergebnisse am 7. Oktober

Paris (dpa/rsn) - Die mit Spannung erwarteten Ergebnisse der Doping-Nachtests zur Tour de France 2008 werden am 7. Oktober veröffentlicht. Man werde an diesem Tag um 10.00 Uhr den Bericht für das ve

04.10.2009Tour Nachtests 2008: Resultate werden im Oktober mitgeteilt

Hamburg (dpa/rsn) - Die Ergebnisse der Dopingnachtests von der Tour de France 2008 sollen nach einem Bericht der österreichischen Tageszeitung "Kurier" im Oktober bekannt gegeben werden."In ein bis z

20.02.2009Französischer Verband kürzt Gerolsteiner Tour-Preisgelder

Herrenberg (dpa) - Der französische Radsportverband hat den Fahrern des früheren Gerolsteiner-Teams rund ein halbes Jahr nach der Tour de France 2008 die eingefahrenen Preisgelder gekürzt.Wegen der

24.12.2008Sastres Gelbes Trikot für 15.000€ versteigert

(sid) - Das Gelbe Trikot von Toursieger Carlos Sastre ist bei einer Internet-Auktion für 15.000 Euro versteigert worden. Das Geld soll hilfsbedürftigen Kindern sowie einer Stiftung, die Krebs- und A

14.10.2008L´Equipe: Keine weitere positive Tour-Tests

(sid) - Die Radsportwelt muss vorerst keine weiteren Dopingfälle von der diesjährigen Tour de France befürchten. Bernhard Kohl war der siebte und letzte Fahrer, der bei den nachträglichen Analysen

10.10.2008Fofonow kommt mit Kurzzeitsperre davon

Hamburg (dpa) - Der Kasache Dimitri Fofonow ist nach seinem positiven Dopingtest während der Tour de France mit einer Kurzzeitsperre von drei Monaten davongekommen. Wegen «einer Fahrlässigkeit» ha

08.10.2008Prudhomme rechnet mit wenigen positiven Tests

(rsn) – Im Gegensatz zu Pierre Bordry, dem Vorsitzenden der Französischen Anti-Doping-Agentur AFLD, rechnet Tour-Direktor Christian Prudhomme nach einer Meldung der Nachrichtenagentur Reuters ledig

08.10.2008AFLD auch den Eigenblutdopern auf der Spur

Mainz/Hamburg (dpa) - Die französische Anti-Doping-Agentur AFLD erwartet nach Informationen des ZDF zweieinhalb Monate nach dem Ende der Tour de France weitere Doping-Enthüllungen. «Wir sind bereit

06.10.2008Noch keine Resultate bei Tour-Nachuntersuchungen

Paris (dpa) - Für die Doping-Nachuntersuchungen der diesjährigen Tour de France liegen bisher keine Ergebnisse vor. «Wir haben noch keine Resultate», sagte ein Sprecher der Französischen Anti-Dop

Weitere Radsportnachrichten

09.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

09.05.2025Kurviger Kampf gegen die Uhr

(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs

09.05.2025Landa zieht sich bei Giro-Sturz Wirbelfraktur zu

(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa

09.05.2025Nach perfektem Auftritt in Tirana will Pedersen mehr

(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht

09.05.2025Roglic freut sich über Giro-Auftakt ohne Pannen

(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M

09.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 1. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

09.05.2025Van Aert: “Das war deutlich mehr, als ich erwartet hatte“

(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang

09.05.2025Highlight-Video der 1. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges

09.05.2025Pedersen sprintet zum Giro-Auftakt ins Rosa Trikot

(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –

09.05.2025Landa nach Sturz schon am ersten Giro-Tag ausgeschieden

(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.

09.05.2025Vos per Tigersprung gegen Bredewold zum zweiten Etappensieg

(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet

09.05.2025Zemke: “Ziel muss sein, mit Tom eine Etappe zu gewinnen“

(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Beskid Classic (1.2, POL)
  • Sundvolden GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Grand Prix du Morbihan (1.Pro, FRA)