--> -->
24.07.2008 | Der eine lag fix und fertig im Ziel auf dem Rücken, der andere legte sich erst mal zum Aufwärmen ins Bett. Bernhard Kohl und Stefan Schumacher haben auf der Königsetappe der 95. Tour de France alles gegeben.
Der Österreicher klappte nach dem legendären Anstieg nach L'Alpe d’Huez regelrecht zusammen. Nicht mal die Schuhe konnte Bernhard Kohl sich alleine öffnen. Ein Wort brachte er schon gar nicht raus. Alles, wirklich alles hatte der Gerolsteiner-Kapitän auf den 21 Kehren hinauf in die Skistation aus sich heraus geholt. „Ich bin mehrmals übers Limit gegangen“, sagte er, als er wieder reden konnte.
Der Einsatz hat sich gelohnt.
Als Zehnter nach den 210,5 Kilometern mit Start in Embrun büßte Kohl nur gegenüber dem neuen Spitzenreiter Carlos Sastre Zeit ein. Mit 1:33 Minuten Rückstand ist Koxi nun Dritter hinter dem Spanier und dem Luxemburger Fränk Schleck (CSC-Saxo Bank).
Außerdem stockte er bei den Bergwertungen sein Konto auf 125 Zähler auf, so dass ihm das Bergtrikot nicht mehr zu nehmen ist. Auf den Plätzen zwei und drei haben Carlos Sastre und Fränk Schleck (beide CSC-Saxo Bank) haben bereits je 45 Punkte Rückstand auf den Klagenfurter. In Paris wird Kohl am Sonntag zum Bergkönig der Tour 2008 gekürt. Dazu liegt er weiter aussichtsreich im Gesamtklassement. „Ich will in Paris unbedingt auf dem Podium stehen. Diese Chance habe ich genutzt“, freut sich der 26-Jährige. Er muss nur noch heil ankommen.
Was wäre aber gewesen, wenn er zu Beginn des Anstiegs nicht jede Attacke mitgegangen wäre? Sobald Andy oder Fränk Schleck, Vladimir Efimkin (Ag2r), Alejandro Valverde (Caisse d'Epargne) loslegten, klemmte sich Kohl an ihr Hinterrad. Hätte er nicht warten sollen, was Cadel Evans (Silence-Lotto) macht? Der Australier will doch die Tour gewinnen. Vermutlich wollte Kohl um jeden Preis die Chance nutzen, das Gelbe Trikot zu erobern. Dabei rieb er sich völlig auf.
Ebenso wie sein Teamkollege Stefan Schumacher. Mit 18:52 Minuten Rückstand erreichte der Nürtinger das Ziel, völlig ausgepumpt und mit den Kräften am Ende. Er hatte sich auf dem Anstieg zum Galibier so sehr verausgabt, dass er sich im Hotel erst mal ins Bett legen musste, um sich aufzuwärmen.
Weil er als Erster auf dem legendären Pass angekommen war, erhielt er den Ehrenpreis "Souvenier Henri Degrange". Außerdem schnappte der WM-Dritte der Konkurrenz wichtige Punkte weg und sicherte so vorzeitig das Bergtrikot seines Kapitäns. In der Gesamtwertung ist Schumi auf Platz 26(+ 40:08 Min.) wieder bester Deutscher.
Wirklich zählt aber, dass er sich als großer Kämpfer bei der Tour einen Namen gemacht hat.
(sid) - Nach den negativ ausgefallenen Nachkontrollen zur Tour de France 2008 fordert Stefan Schumacher nachträglich einen Freispruch für sich. "Stefan Schumacher fordert die AFLD auf, die ihm zugeo
Paris (dpa/rsn) - Das befürchtete Doping-Nachbeben zur Tour de France 2008 ist ausgeblieben. „Die 17 Nachkontrollen waren negativ“, sagte Pierre Bordry, der Chef der französischen Anti-Doping-A
(rsn) - Cédric Vasseur, der Präsident der Fahrervereinigung CPA, hat die erneute Prüfung von Dopingproben der Tour de France 2008 unterstützt. "Die Fahrer wissen, dass gemäß des WADA-Codes Dopin
Paris (dpa/rsn) - Die mit Spannung erwarteten Ergebnisse der Doping-Nachtests zur Tour de France 2008 werden am 7. Oktober veröffentlicht. Man werde an diesem Tag um 10.00 Uhr den Bericht für das ve
Hamburg (dpa/rsn) - Die Ergebnisse der Dopingnachtests von der Tour de France 2008 sollen nach einem Bericht der österreichischen Tageszeitung "Kurier" im Oktober bekannt gegeben werden."In ein bis z
Herrenberg (dpa) - Der französische Radsportverband hat den Fahrern des früheren Gerolsteiner-Teams rund ein halbes Jahr nach der Tour de France 2008 die eingefahrenen Preisgelder gekürzt.Wegen der
(sid) - Das Gelbe Trikot von Toursieger Carlos Sastre ist bei einer Internet-Auktion für 15.000 Euro versteigert worden. Das Geld soll hilfsbedürftigen Kindern sowie einer Stiftung, die Krebs- und A
(sid) - Die Radsportwelt muss vorerst keine weiteren Dopingfälle von der diesjährigen Tour de France befürchten. Bernhard Kohl war der siebte und letzte Fahrer, der bei den nachträglichen Analysen
Hamburg (dpa) - Der Kasache Dimitri Fofonow ist nach seinem positiven Dopingtest während der Tour de France mit einer Kurzzeitsperre von drei Monaten davongekommen. Wegen «einer Fahrlässigkeit» ha
(rsn) – Im Gegensatz zu Pierre Bordry, dem Vorsitzenden der Französischen Anti-Doping-Agentur AFLD, rechnet Tour-Direktor Christian Prudhomme nach einer Meldung der Nachrichtenagentur Reuters ledig
Mainz/Hamburg (dpa) - Die französische Anti-Doping-Agentur AFLD erwartet nach Informationen des ZDF zweieinhalb Monate nach dem Ende der Tour de France weitere Doping-Enthüllungen. «Wir sind bereit
Paris (dpa) - Für die Doping-Nachuntersuchungen der diesjährigen Tour de France liegen bisher keine Ergebnisse vor. «Wir haben noch keine Resultate», sagte ein Sprecher der Französischen Anti-Dop
(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des
(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au
(rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen M
(rsn) – Das niederländische Team Visma – Lease a Bike wird, angeführt von Jonas Vingegaard, mit einer Fahrerauswahl in die Vuelta a Espana (2.UWT) starten, die voll auf den Kampf um den Gesamtsi
(rsn) - Die dreitägige Tour de Romandie der Frauen (2.WWT) wird am Freitag ohne Titelverteidigerin Demi Vollering (FDJ - Suez) beginnen. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch bekannt. Die Niederlän
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die unabhängige Unternehmung zur Vertretung der Interessen von weiblichen Radprofis, The Cyclists Alliance (TCA), hat mit ihrer Präsidentin Grace Brown einmal mehr die UCI dazu aufgeforder
(rsn) - Tom Pidcock (Q36.5) will nach seinem 16. Platz beim Giro d´Italia im Mai und Rang 13 bei der Tour de France 2023 bei der am 23. August im Piemont in Italien beginnenden Vuelta a Espana erneut
(rsn) – Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist knapp fünf Monate nach seinem Aus beim Classic Brügge-De Panne am 26. März wieder zurück im Renngeschehen. Bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) kehr
(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot will auch im kommenden Jahr zur Tour de France Femmes avec Zwift zurückkehren und ihr Gelbes Trikot verteidigen. Das hat die Französin etwas mehr als eine Woche nac
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic