--> -->
12.07.2008 | (rsn) - Um 13.11 Uhr nahmen in Figerac noch 170 Fahrer die 8. Tour-Etappe in Angriff. Auf den ersten Kilometern wurden sämtliche Attacken vereitelt, so dass das Feld geschlossen die erste Bergwertung passierte. Die Punkte gingen nach neun Kilometern an der Côte de Loupiac (Kat. 4) an den Träger des Gepunkteten Trikots, den Spanier David de la Fuente (Saunier Duval), den Australier Simon Gerrans (Credit Agricole) und an de la Fuentes’ Landsmann Egoi Martinez (Euskaltel).
Auch die danach folgenden Angriffe waren nicht von Erfolg gekrönt, alle Ausreißergruppen wurden vom aufmerksamen Feld wieder gestellt. In der Anfahrt zur zweiten Bergwertung, der Côte de Macaroubei (Kat. 4,) bei km 36,5, setzte sich der Franzose Laurent Lefèvre (Bouyges Telecom) aus einer Spitzengruppe ab und holte sich die Bergpunkte vor De la Fuente und seinem Landsmann Yoann Le Boulanger (Fdjeux).
Bei hohem Tempo - 46,5 km/h in der ersten Rennstunde – gelang es Lefèvre, seinen Vorsprung auf eine drei Fahrer starke Verfolgergruppe mit den Franzosen Christophe Riblon (Ag2r) und Jérôme Pineau (Bouygues Telecom) sowie dem Spanier Amets Txurruka (Euskaltel) und auf das Hauptfeld auf 1:35 bzw. 1:50 Minuten auszubauen.
Den dritten Berg des Tages, die Côte de la Guionie (Kat. 3) bei km 52,5 überquerte Lefèvre als Erster mit weiter rund 1:30 Minuten Vorsprung auf Txurruka und Riblon, die sich die weiteren Punkte holten. Das Feld, in dem jetzt das Tempo verlangsamt wurde, folgte weitere zwei Minuten dahinter. Der 32-jährige Lefèvre holte sich auch die erste Sprintwertung bei km 57,5 vor Txurruka und Riblon. Das Peloton lag zu diesem Zeitpunkt bereits 4:50 Minuten zurück.
Auch an der Côte du Port de la Besse nach 78,5 Kilometern zeigte sich der Franzose als Solist vorne. Sein Verfolgertrio hatte nach wie vor über 90 Sekunden Rückstand, das Hauptfeld gar über fünf Minuten. Nach dem Anstieg nahm Lefevere jedoch stark an Tempo heraus, so dass seine drei Verfolger zu ihm aufschließen konnten. Die neue, vier Fahrer starke Spitzengruppe erreicht bei nunmehr strömendem Regen mit etwas über vier Minuten Vorsprung die nächste Sprintwertung des Tages beim Kilometer 85. Dort holte sich Riblon die Punkte vor Lefevere und Txurruka.
Bis zum Kilometer 112,5 konnte das Spitzenquartett seinen Vorsprung wieder auf fünf Minuten ausbauen. Im Feld nahm nun jedoch die Credit Agricole-Mannschaft von Thor Hushovd die Verfolgung auf und reduzierte den Vorsprung innerhalb kürzester Zeit auf unter vier Minuten.
In Folge eines Sturzes, in den auf regennassen Straßen Riccardo Ricco (Saunier Duval), Jens Voigt (CSC) und Gerald Ciolek (Columbia) verwickelt waren, zerfiel das jagende Feld 50 Kilometer vor dem Ziel in mehrere Teile. Am letzten Zwischensprint des Tages nach 134,5 Kilometern betrug der Vorsprung der vier Ausreißer trotzdem nicht einmal mehr 50 Sekunden auf das Feld, das wieder ziemlich geschlossen unterwegs war.
Dann attackierte der Niederländer Niki Terpstra (Milram) . Mehr als 15 Sekunden konnte der Tourdebütant allerdings nicht auf das Feld herausfahren und wurde knapp 30 Kilometer vor dem Ziel wieder gestellt. Die vier Spitzenreiter konnten derweil ihren Vorsprung von 45 Sekunden halten.
Die Sprinterteams hatten jedoch alles im Griff und holten mit Pineau und Txurruka die letzten beiden Ausreißer knapp vier Kilometer vor dem Etappenziel ein, so dass es zum erwarteten Massensprint kam, nachdem das Feld eine 90-Grad-Kurve rund 1.000 Meter vor dem Ziel problemlos gemeistert hatte. Im Regen von Toulouse siegte Mark Cavendish souverän vor seinem Columbia-Teamkollegen Gerald Ciolek.
(sid) - Nach den negativ ausgefallenen Nachkontrollen zur Tour de France 2008 fordert Stefan Schumacher nachträglich einen Freispruch für sich. "Stefan Schumacher fordert die AFLD auf, die ihm zugeo
Paris (dpa/rsn) - Das befürchtete Doping-Nachbeben zur Tour de France 2008 ist ausgeblieben. „Die 17 Nachkontrollen waren negativ“, sagte Pierre Bordry, der Chef der französischen Anti-Doping-A
06.10.2009Vasseur unterstützt Nachtests zur Tour 2008(rsn) - Cédric Vasseur, der Präsident der Fahrervereinigung CPA, hat die erneute Prüfung von Dopingproben der Tour de France 2008 unterstützt. "Die Fahrer wissen, dass gemäß des WADA-Codes Dopin
Paris (dpa/rsn) - Die mit Spannung erwarteten Ergebnisse der Doping-Nachtests zur Tour de France 2008 werden am 7. Oktober veröffentlicht. Man werde an diesem Tag um 10.00 Uhr den Bericht für das ve
Hamburg (dpa/rsn) - Die Ergebnisse der Dopingnachtests von der Tour de France 2008 sollen nach einem Bericht der österreichischen Tageszeitung "Kurier" im Oktober bekannt gegeben werden."In ein bis z
20.02.2009Französischer Verband kürzt Gerolsteiner Tour-PreisgelderHerrenberg (dpa) - Der französische Radsportverband hat den Fahrern des früheren Gerolsteiner-Teams rund ein halbes Jahr nach der Tour de France 2008 die eingefahrenen Preisgelder gekürzt.Wegen der
24.12.2008Sastres Gelbes Trikot für 15.000€ versteigert(sid) - Das Gelbe Trikot von Toursieger Carlos Sastre ist bei einer Internet-Auktion für 15.000 Euro versteigert worden. Das Geld soll hilfsbedürftigen Kindern sowie einer Stiftung, die Krebs- und A
(sid) - Die Radsportwelt muss vorerst keine weiteren Dopingfälle von der diesjährigen Tour de France befürchten. Bernhard Kohl war der siebte und letzte Fahrer, der bei den nachträglichen Analysen
10.10.2008Fofonow kommt mit Kurzzeitsperre davonHamburg (dpa) - Der Kasache Dimitri Fofonow ist nach seinem positiven Dopingtest während der Tour de France mit einer Kurzzeitsperre von drei Monaten davongekommen. Wegen «einer Fahrlässigkeit» ha
08.10.2008Prudhomme rechnet mit wenigen positiven Tests(rsn) – Im Gegensatz zu Pierre Bordry, dem Vorsitzenden der Französischen Anti-Doping-Agentur AFLD, rechnet Tour-Direktor Christian Prudhomme nach einer Meldung der Nachrichtenagentur Reuters ledig
Mainz/Hamburg (dpa) - Die französische Anti-Doping-Agentur AFLD erwartet nach Informationen des ZDF zweieinhalb Monate nach dem Ende der Tour de France weitere Doping-Enthüllungen. «Wir sind bereit
06.10.2008Noch keine Resultate bei Tour-NachuntersuchungenParis (dpa) - Für die Doping-Nachuntersuchungen der diesjährigen Tour de France liegen bisher keine Ergebnisse vor. «Wir haben noch keine Resultate», sagte ein Sprecher der Französischen Anti-Dop
03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025 (rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte
03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden (rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im
02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg (rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in
02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm (rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au
02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich (rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau
02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur (rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2
02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus (rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents
02.11.2025Neustart für Wagner Bazin WB als Konti-Team (rsn) – Es geht doch weiter für das Team Wagner Bazin WB. Mitte Oktober meldete Le Dernière Heure, dass beider belgischen Mannschaft die Lichter ausgehen, ein für alle Mal. Doch mittlerweile sieh
02.11.2025Lazkano wehrt sich gegen Doping-Anschuldigungen: “Bin ein sauberer Sportler“ (rsn) – Oier Lazkano hat sein Schweigen gebrochen. Der Spanier, der am 30. Oktober nach Auffälligkeiten in seinem biologischen Pass von der UCI vorläufig suspendiert und daraufhin auch von seinem