--> -->
10.07.2008 | (rsn) – Stefan Schumacher (Gerolsteiner) konnte den ersten Tag im Gelben Trikot trotz aller Anstrengungen genießen. Im Interview mit Radsport News beschreibt der Nürtinger seine Gefühle als Gesamtführender der Tour de France und kündigt an, das „Gelbe“ auch hinauf nach Super-Besse verteidigen zu wollen.
Wie verlief der erste Tag im Gelben Trikot für Sie?
Schumacher: Es war unfassbar! Und dann noch diese lange Etappe, ich habe jeden Moment genossen, viel bewusster als gestern, als alles mehr oder weniger einfach auf mich einströmte. Dieses leuchtende Gelb ist aber auch ein Farbton, der sich einbrennt.
Was unterscheidet Radrennen im Gelben Trikot von solchen im Gerolsteiner-Trikot?
Schumacher: Die Mannschaft übernimmt die Verantwortung, was im Rennen passiert und genießt viel Respekt. Ich selber habe natürlich gespürt, dass jede Regung von mir verfolgt wird.
Wieviel Kraft hat das Team gestern lassen müssen?
Schumacher: Es war anstrengend, aber es verlief für uns „nach Plan“: Eine kleine Gruppe geht, wir kontrollieren bis zum letzten Drittel, dann steigen die Teams mit Sprintern ein. Ich denke, das war ok.
Das Gelbe Trikot ist nicht nur neu für Sie, sondern auch für Ihre Mannschaft. Wie waren Sie mit der Arbeit am ersten Tag zufrieden?
Schumacher: Ein tolles Gefühl, im Gelben Trikot von dieser Mannschaft umgeben zu sein. Es klappte perfekt, alle Vorgaben von der Teamleitung wurden umgesetzt.
Sie sind der Kapitän, geben Sie auch die Taktik vor?
Schumacher: Wir sitzen am Start im Bus und legen die Marschroute fest. Dabei kann sich jeder einbringen. Und mit Christian Henn haben wir sicherlich einen der besten Renntaktiker des Pelotons als Sportlichen Chef. Aber gerade gestern war die Richtung klar: Verteidigen auf Teufel komm raus!
Heute steht die erste Bergankunft hinauf nach Super-Besse auf dem Programm. Glauben Sie das Trikot verteidigen zu können?
Schumacher: Das werden wir sehen. Die Mannschaft wird natürlich auf mich ausgerichtet sein. Es wäre schön, wenn ich in die Kristallkugel schauen könnte. Wir wollen das Trikot verteidigen.
"Gelb verleiht Flügel", sagt man! Können Sie jetzt hoch nach Hautacam (10. Etappe) fliegen?
Schumacher: Da verschwende ich keinen Gedanken dran. Es wäre traumhaft, wenn wir das Gelbe Trikot morgen Abend noch im Team hätten!
Wie geht es Ihrem Teamkollegen Heinrich Haussler, der gestern schwer stürzte?
Schumacher: Es ist wohl Gottseidank nicht so schlimm, wie zunächst befürchtet. Er hat sich einige Schürfwunden und Prellungen zugezogen, aber nichts gebrochen.
Die Fragen an Stefan Schumacher stellte Matthias Seng.
(sid) - Nach den negativ ausgefallenen Nachkontrollen zur Tour de France 2008 fordert Stefan Schumacher nachträglich einen Freispruch für sich. "Stefan Schumacher fordert die AFLD auf, die ihm zugeo
Paris (dpa/rsn) - Das befürchtete Doping-Nachbeben zur Tour de France 2008 ist ausgeblieben. „Die 17 Nachkontrollen waren negativ“, sagte Pierre Bordry, der Chef der französischen Anti-Doping-A
(rsn) - Cédric Vasseur, der Präsident der Fahrervereinigung CPA, hat die erneute Prüfung von Dopingproben der Tour de France 2008 unterstützt. "Die Fahrer wissen, dass gemäß des WADA-Codes Dopin
Paris (dpa/rsn) - Die mit Spannung erwarteten Ergebnisse der Doping-Nachtests zur Tour de France 2008 werden am 7. Oktober veröffentlicht. Man werde an diesem Tag um 10.00 Uhr den Bericht für das ve
Hamburg (dpa/rsn) - Die Ergebnisse der Dopingnachtests von der Tour de France 2008 sollen nach einem Bericht der österreichischen Tageszeitung "Kurier" im Oktober bekannt gegeben werden."In ein bis z
Herrenberg (dpa) - Der französische Radsportverband hat den Fahrern des früheren Gerolsteiner-Teams rund ein halbes Jahr nach der Tour de France 2008 die eingefahrenen Preisgelder gekürzt.Wegen der
(sid) - Das Gelbe Trikot von Toursieger Carlos Sastre ist bei einer Internet-Auktion für 15.000 Euro versteigert worden. Das Geld soll hilfsbedürftigen Kindern sowie einer Stiftung, die Krebs- und A
(sid) - Die Radsportwelt muss vorerst keine weiteren Dopingfälle von der diesjährigen Tour de France befürchten. Bernhard Kohl war der siebte und letzte Fahrer, der bei den nachträglichen Analysen
Hamburg (dpa) - Der Kasache Dimitri Fofonow ist nach seinem positiven Dopingtest während der Tour de France mit einer Kurzzeitsperre von drei Monaten davongekommen. Wegen «einer Fahrlässigkeit» ha
(rsn) – Im Gegensatz zu Pierre Bordry, dem Vorsitzenden der Französischen Anti-Doping-Agentur AFLD, rechnet Tour-Direktor Christian Prudhomme nach einer Meldung der Nachrichtenagentur Reuters ledig
Mainz/Hamburg (dpa) - Die französische Anti-Doping-Agentur AFLD erwartet nach Informationen des ZDF zweieinhalb Monate nach dem Ende der Tour de France weitere Doping-Enthüllungen. «Wir sind bereit
Paris (dpa) - Für die Doping-Nachuntersuchungen der diesjährigen Tour de France liegen bisher keine Ergebnisse vor. «Wir haben noch keine Resultate», sagte ein Sprecher der Französischen Anti-Dop
(rsn) – Nach einer echten Bummeletappe ohne richtige Ausreißergruppe sprintete Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) zum Tagessieg. Der Europameister war nach 178 Kilometern zwischen Valenciennes und
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 3. Etappe der Tour de France im Massensprint vor Jonathan Milan (Lidl – Trek) und Phil Bauhaus (Bahrain – Victorious) gewonnen. In einem von S
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuinck) hat nach einem Sturz in der Anfahrt zum Zwischensprint der 3. Etappe die Tour de France verlassen. 60 Kilometer vor dem Ziel des Teilstücks zwischen
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit einem Ausreißversuch über nahezu die halbe Distanz der Etappe hat Anna Henderson (Lidl – Trek) beim Giro d’Italia Women die 2. Etappe von Clusone nach Aprica gewonnen und damit auc
(rsn) – Das Team Decathlon – AG2R wird sein Budget für die Saison 2026 von 30 auf 40 Millionen Euro erhöhen und künftig dem Sportartikelhersteller gehören. Wie am Montag in Lille, dem Sitz der
(rsn) – Die Tour-de-France-Veranstalterin ASO hat Fans in einem Social-Media-Beitrag aufgefordert, das Abbrennen von Pyrotechnik am Straßenrand zu unterlassen. "Für Eure eigene Sicherheit und die
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a
Die Ybbstaler Alpen in Niederösterreich waren am Wochenende Schauplatz der Vier-Länder-Meisterschaften der Klasse U23. Seit einigen Jahren kämpfen die Nationalverbände von Deutschland, Österreich
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Das Team Intermarché – Wanty hat auf der 2. Etappe der Tour de France lange Zeit gemeinsam mit Alpecin – Deceuninck die Führungsarbeit im Hauptfeld übernommen. Der Grund lag auf der H