Mailand-San Remo - Nachlese

Neuer Anstieg frustriert die Sprinter

Von Kersten Volk

23.03.2008  |  (rsn) - Der Anstieg der Via Manie war eher zufällig neu ins Programm von Mailand-San Remo gerutscht, Straßenarbeiten an der Via Aurelia an der Riviera machten eine kleine Streckenänderung notwendig. Diese aber hatte große Wirkung: Die Sprinter, die die "Primavera" traditionell als ihren Klassiker ansehen, spürten am Samstag im Finale die zusätzlichen Anstrengungen und der Weg war frei für Attackierer. Der Schweizer Fabian Cancellara nutzte die Gunst der Stunde mit einem eindrucksvollen Solo.

Der Manie bei Finale Ligure, ein paar Kilometer von der Küste entfernt, ist ein Hügel (4,7km mit 6,7 Prozent), der eigentlich für die besten Radprofis der Welt kaum ein Hindernis darzustellen scheint, zumal er auch noch weite 100km vor dem Ziel im Profil stand. Doch die Befürchtungen vieler Sprintspezialisten, dass Attackierer und Puncheurs bei der 99.Auflage der Classicissima" den neuen Anstieg als große Chance sehen würden, erfüllten sich. "Am Manie war das Tempo enorm. Alle wollten die Sprinter abhängen. Ich selbst hatte auch Mühe dranzubleiben", sagte Sieger Cancellara später.

Mehrere Sprinter (McEwen, Napolitano) mussten im Anstieg reißen lassen, andere wie Milram-Star Alessandro Petacchi in der Abfahrt. Alle kamen zwar wieder heran, doch der Schaden war bereits angerichtet. Im Finale des 300-Kilometer-Klassikers, der am Ende paradoxerweise stets nach Sekunden abgerechnet wird, kommt es auf jedes Korn an. Die Attackierer setzten den Sprintern auf den traditionellen "Capi" natürlich auch wie immer zu. Der kleine Italiener Davide Rebellin, der es bei Mailand-San Remo stets versucht (Vierter 1995), meist ohne Fortune, griff auch diesmal an. An der Cipressa ging er Paolo Bettinis Attacke mit, am Poggio verschärfte er erneut das Tempo. Am Ende aber schlug die Stunde von Cancellara. Mit einem 2000-Meter-Solo ließ der Zeitfahr-Spezialist die Hoffnungen der Sprinter im Staub zurück.

Seit 1999 (Tschmil) hatte niemand mehr auf diese Weise in San Remo gewonnen. Dabei war die neue Zielankunft auf der Lungomare Calvino an sich gar weit weniger vorteilhaft für Soloangreifer als die traditionelle Via Roma. Doch an diesem Ostersamstag im März hatten die Sprinter keine Chance. Sie bezahlten für die zusätzlichen Anstrengungen 100km zuvor und konnten auch nicht mehr auf große Teamunterstützung bauen. Kein Sprinterteam hatte mehr als zwei Mann vorne, zwei der Schnellsten, der Spanier Oscar Freie (8.) und der Norweger Thor Hushovd (9.) waren gar allein. Ihre Helfer Opfer des Manie.

Der neue Kurs hat Mailand-San Remo 101 Jahre nach der Premiere wieder einmal frischen Wind gebracht. Auch der Poggio, der erst seit den 1960er Jahren gefahren wird, und die Cipressa, die noch später ins Programm kam, haben das Gepräge des Rennens verändert. Der Manie war eigentlich eine Notlösung - Arbeiten an einem Tunnel an der Küstenstraße hatten die Kursänderung erforderlich gemacht. Doch es sieht so aus, als ob er bei der 100.Ausgabe der Primavera nächstes Jahr wieder im Profil steht. Und auch die Lungemare, so ist bei den Organisatoren zu hören, soll als Zielgerade bleiben und dauerhaft die traditionelle Via Roma ablösen.

Die "Primavera" verändert sich - und bleibt faszinierend.

Mehr Informationen zu diesem Thema

22.03.2008Zabel/Petacchi: Letzte Ausfahrt San Remo?

San Remo (rsn/dpa) - Zeitfahr-Weltmeister Fabian Cancellara stand nicht unerwartet beim Frühjahrsklassiker Mailand-San Remo ganz oben auf dem Treppchen. Überraschend dagegen war, dass Team Milram mi

22.03.2008Cancellara: Mein Angriff kam aus dem Bauch heraus

(rsn) – Fabian Cancellara (CSC) blieb bei allen Stress ruhig und gelassen. Für Gerolsteiner-Teamchef Hans-Michael Holczer war sein Kapitän Davide Rebellin der stärkste Fahrer im Feld, Alessandro

22.03.2008Cancellara: Vom Prologspezialisten zum kompletten Fahrer

(rsn) - Der erste Sieg beim bedeutendsten italienischen Eintagesrennen stellt für Fabian Cancellara einen weiteren Höhepunkt seiner Karriere dar, die nach seinem Wechsel zu CSC einen gewaltigen Schu

22.03.2008Cancellara einfach nicht zu stoppen

(rsn/sid) - Der Siegeszug von Fabian Cancellara (CSC) geht weiter. Nach seinem Triumph bei Tirreno-Adriatico gewann der 27-jährige Schweizer auch den Frühjahrsklassiker Mailand - San Remo in überl

22.03.2008"Primavera" bei strahlend blauem Himmel gestartet

(rsn) – Mailand-San Remo, der erste Klassiker des Jahres, ist am Morgen pünktlich um 9.45 Uhr in der lombardischen Metropole Mailand gestartet worden. Die 199 Fahrer gingen bei strahlend blauem Him

21.03.2008Streckenverlauf 99. Mailand-San Remo

(rsn) - Mailand-San Remo, das längste Eintagesrennen des Profi-Radsports, führt diesmal über 298 Kilometer aus der Mailänder Innenstadt bis in die ligurische Küstenstadt San Remo. Charakteristisc

21.03.2008"Primavera" im Schnee?

(Ra) – Bei der 99. Auflage des Frühjahrsklassikers Mailand- San Remo sehen sich die 200 Starter am Ostersamstag mit einem zusätzlichen Anstieg, einer neuen Zielpassage sowie möglicherweise soga

21.03.2008Petacchi in San Remo, Zabel in Köln

San Remo (dpa) - Der Doping-Bericht der Universitätsklinik Freiburg liegt wie ein dunkler Schatten auf den beiden wichtigsten Radrennen des Oster-Wochenendes, bei denen die deutschen Rennställe wied

21.03.2008High Road mit Ciolek, Saunier Duval ohne Ricco

(rsn) - Mit Mailand-San Remo steht am Samstag der erste Frühjahrsklassiker und eines der sogenannten Radsport-Monumente auf dem Programm. High Road legt sich nicht auf einen Kapitän fest, sondern wi

21.03.2008Pozzato hofft auf ein schweres Rennen

(rsn) - Der Italiener Filippo Pozzato, Kapitän des Liquigas-Rennstalls, hofft am Samstag bei Mailand-San Remo, dem Klassiker, den er bereits 2006 gewann, auf ein möglichst hartes Rennen. "Je schwer

20.03.2008Ricco sagt seinen Start ab

(rsn) - Der Italiener Riccardo Ricco, der kürzlich bei Tirreno-Adriatico gestürzt war, hat seinen Start beim Klassiker Mailand - San Remo am Samstag abgesagt, wie am Donnerstagabend aus seiner Sau

20.03.2008Eisel freut sich auf Mailand-San Remo

(rsn) – Bernhard Eisel jagt die beste Platzierung eines Österreichers bei Mailand-San Remo. Bisher schlägt ein siebter Platz durch den Niederösterreicher Paul Popp im Jahr 1987 zu Buche. Im Jahr

Weitere Radsportnachrichten

07.07.2025Windkante oder Massensprint?

Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a

07.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

07.07.2025Sorgen um Girmays Knie nach Schlag gegen den Vorbau

(rsn) – Das Team Intermarché – Wanty hat auf der 2. Etappe der Tour de France lange Zeit gemeinsam mit Alpecin – Deceuninck die Führungsarbeit im Hauptfeld übernommen. Der Grund lag auf der H

06.07.2025Pogacar freut sich nach Auftakt-Wochenende auf das Bergtrikot

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat den Etappensieg in Boulogne-sur-Mer am zweiten Tag der Tour de France 2025 im Sprint gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verpasst

06.07.2025Das Geheimnis hinter den Siegen von Philipsen und van der Poel

(rsn) - Zwei Siege, zwei Gelbe Trikots, zwei Männer, die das, teils auch mit gemeinsamer Unterstützung erreicht haben – besser konnte der Auftakt dieser Tour de France für Alpecin - Deceuninck ka

06.07.2025Buchmann beeindruckt an ungeliebten kurzen Rampen

(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Und die gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.UWT)

06.07.2025Bei der Tour findet van der Poel seine Sprinterbeine wieder

(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter

06.07.2025Lipowitz attackierte im Finale “einfach nach Gefühl“

(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf

06.07.2025Reusser holt sich das Auftaktzeitfahren beim Giro d’Italia

(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku

06.07.2025Bahn-DM nach einem schweren Unfall abgebrochen

(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au

06.07.2025Pogacar: “Ich habe mich die letzten 200 Meter schon gefürchtet“

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der 112. Tour de France über 209 Kilometer von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer gewonnen und das Gelbe Trikot von seinem

06.07.2025Van der Poel bezwingt Pogacar und übernimmt Gelb von Philipsen

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat sich auf der 2. Etappe der 112. Tour de France für die Sprintniederlage beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) gegen Tadej Pogacar (UAE – E

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)