Stimmen zu Mailand-San Remo

Cancellara: Mein Angriff kam aus dem Bauch heraus

22.03.2008  |  (rsn) – Fabian Cancellara (CSC) blieb bei allen Stress ruhig und gelassen. Für Gerolsteiner-Teamchef Hans-Michael Holczer war sein Kapitän Davide Rebellin der stärkste Fahrer im Feld, Alessandro Petacchi (Milram) spekulierte vergeblich auf eine Massenankunft und sein Teamkollege Erik Zabel mühte sich umsonst. Stimmen zum Rennen:

Fabian Cancellara (CSC, Sieger): ”Ich startete als einer der großen Favoriten. Die Leute dachten, ich könnte etwas unternehmen. Dieses Rennen ist voller Stress, aber ich blieb ruhig und gelassen. Mein Angriff kam aus dem Bauch heraus. Ähnlich dem bei der Tour 2007, als ich die Etappe in Compiègne gewann.“

Davide Rebellin (Gerolsteiner, Vierter): “ "Ich habe alles versucht. Sicher hätte ich gerne gewonnen. Aber das kann eben nur einer. Aber ich bin mit dem Ergebnis dennoch sehr zufrieden. Gegen diesen Cancellara war in dieser Konstellation heute nichts zu machen.“

Hans-Michael Holczer (Teamchef Gerolsteiner): "Für mich war Davide Rebellin der stärkste Fahrer im ganzen Rennen. Er war immer vorn dabei und hat viel gearbeitet. Am Ende hat sich eben ein Zeitfahrer durchgesetzt."

Christian Henn (Sportlicher Leiter Gerolsteiner): “ Unsere Bilanz fällt sehr gut aus. Unser Plan ging auf. Wir haben das Rennen schwer gemacht und mit dafür gesorgt, dass eine Spitzengruppe durchgekommen ist. Das war ein tolles Rennen von uns, mit einem glänzenden Abschneiden von Davide, der wirklich alles gegeben hat. Das war klasse."

Erik Zabel (Milram): “Ich habe zusammen mit Fabio Sabatini versucht, die Lücke zu den Führenden zu schließen. Leider war der Vorsprung zu groß. Wir haben alles gegeben, aber diesmal ging unsere Taktik nicht auf."

Alessandro Petacchi (Milram): “Wir waren eigentlich gut drauf. Am Poggio habe ich mich etwas zurückgehalten, weil wir auf den Massensprint spekuliert haben. Unglücklicherweise haben die Ausreißer gut zusammen gearbeitet und ihren minimalen Vorsprung über die Ziellinie gerettet.“

Christian Knees (Milram): „Bis zum letzten Berg konnte ich Erik und Alessandro unterstützen. Es war ein sehr schweres Rennen heute, besonders der neu ins Programm genommene Anstieg Le Mànie hat sehr viel Kraft gekostet. Leider konnten wir uns im Finale nicht so in Szene setzten wie geplant. Das ist nach den Anstrengungen dieses extrem langen Rennens natürlich enttäuschend.“

Mehr Informationen zu diesem Thema

23.03.2008Neuer Anstieg frustriert die Sprinter

(rsn) - Der Anstieg der Via Manie war eher zufällig neu ins Programm von Mailand-San Remo gerutscht, Straßenarbeiten an der Via Aurelia an der Riviera machten eine kleine Streckenänderung notwendi

22.03.2008Zabel/Petacchi: Letzte Ausfahrt San Remo?

San Remo (rsn/dpa) - Zeitfahr-Weltmeister Fabian Cancellara stand nicht unerwartet beim Frühjahrsklassiker Mailand-San Remo ganz oben auf dem Treppchen. Überraschend dagegen war, dass Team Milram mi

22.03.2008Cancellara: Vom Prologspezialisten zum kompletten Fahrer

(rsn) - Der erste Sieg beim bedeutendsten italienischen Eintagesrennen stellt für Fabian Cancellara einen weiteren Höhepunkt seiner Karriere dar, die nach seinem Wechsel zu CSC einen gewaltigen Schu

22.03.2008Cancellara einfach nicht zu stoppen

(rsn/sid) - Der Siegeszug von Fabian Cancellara (CSC) geht weiter. Nach seinem Triumph bei Tirreno-Adriatico gewann der 27-jährige Schweizer auch den Frühjahrsklassiker Mailand - San Remo in überl

22.03.2008"Primavera" bei strahlend blauem Himmel gestartet

(rsn) – Mailand-San Remo, der erste Klassiker des Jahres, ist am Morgen pünktlich um 9.45 Uhr in der lombardischen Metropole Mailand gestartet worden. Die 199 Fahrer gingen bei strahlend blauem Him

21.03.2008Streckenverlauf 99. Mailand-San Remo

(rsn) - Mailand-San Remo, das längste Eintagesrennen des Profi-Radsports, führt diesmal über 298 Kilometer aus der Mailänder Innenstadt bis in die ligurische Küstenstadt San Remo. Charakteristisc

21.03.2008"Primavera" im Schnee?

(Ra) – Bei der 99. Auflage des Frühjahrsklassikers Mailand- San Remo sehen sich die 200 Starter am Ostersamstag mit einem zusätzlichen Anstieg, einer neuen Zielpassage sowie möglicherweise soga

21.03.2008Petacchi in San Remo, Zabel in Köln

San Remo (dpa) - Der Doping-Bericht der Universitätsklinik Freiburg liegt wie ein dunkler Schatten auf den beiden wichtigsten Radrennen des Oster-Wochenendes, bei denen die deutschen Rennställe wied

21.03.2008High Road mit Ciolek, Saunier Duval ohne Ricco

(rsn) - Mit Mailand-San Remo steht am Samstag der erste Frühjahrsklassiker und eines der sogenannten Radsport-Monumente auf dem Programm. High Road legt sich nicht auf einen Kapitän fest, sondern wi

21.03.2008Pozzato hofft auf ein schweres Rennen

(rsn) - Der Italiener Filippo Pozzato, Kapitän des Liquigas-Rennstalls, hofft am Samstag bei Mailand-San Remo, dem Klassiker, den er bereits 2006 gewann, auf ein möglichst hartes Rennen. "Je schwer

20.03.2008Ricco sagt seinen Start ab

(rsn) - Der Italiener Riccardo Ricco, der kürzlich bei Tirreno-Adriatico gestürzt war, hat seinen Start beim Klassiker Mailand - San Remo am Samstag abgesagt, wie am Donnerstagabend aus seiner Sau

20.03.2008Eisel freut sich auf Mailand-San Remo

(rsn) – Bernhard Eisel jagt die beste Platzierung eines Österreichers bei Mailand-San Remo. Bisher schlägt ein siebter Platz durch den Niederösterreicher Paul Popp im Jahr 1987 zu Buche. Im Jahr

Weitere Radsportnachrichten

08.11.2025Philipsen will bei den Klassikern um den Sieg fahren

(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat bereits ein Monument in seinem Palmàres stehen: 2023 gewann der Belgier Mailand-Sanremo. Wenn es nach seinem Team geht, dürften noch weitere

08.11.2025Van der Heijden überrascht bei Oranje-Festspielen

(rsn) - Inge van der Heijden ist die neue Cross-Europameisterin. In Middelkerke feierte sie den größten Erfolg ihrer Karriere mit einem Start-Ziel-Sieg. Auch Silber und Bronze gingen an die Niederl

08.11.2025U19-Europa- und Weltmeister Agostinacchio schlägt in U23 zu

(rsn) – Bei der U23-EM 2024 gab es Gold und Silber für Familie Agostinacchio: Filippo wurde Zweiter in der U23, der vier Jahre jüngere Mattia fuhr bei den Junioren als Erster über den Zielstrich.

08.11.2025Topfavoritin Bukovska holt EM-Gold bei den Juniorinnen

(rsn) – Nach Silber im Vorjahr bei der EM und WM hat Barbora Bukovska bei den Juniorinnen die erste Goldmedaille dieser Europameisterschaft im Cross gewonnen. Die Tschechin war in Middelkerke 49 Sek

08.11.2025“Team Hincapie“ präsentiert Aufgebot für 2026

(rsn) – Das neue US-amerikanische Team Modern Adventure Cycling hat seinen Kader für die Saison 2026 bekannt gegeben. Die Equipe wird geleitet vom Ex-Profi George Hincapie und seinem Bruder Richar

08.11.2025Kaija Budde startet bei der EM “tatsächlich“ aus Reihe 1

(rsn) – Wie Kai aus der Kiste kam Kaija Budde (Radsport Nagel) letzte Saison an die Spitze der deutschen Cyclocross-Szene. Mit nur 17 Jahren nahm sie 2024/25 ihren ersten Querfeldeinwinter in der U2

07.11.2025Israelisches Team ohne Sponsor! Premier Tech zieht sich zurück

(rsn) – Das kanadische Unternehmen Premier Tech, das als Co-Sponsor des Zweitdivisionärs Israel – Premier Tech in die Saison gegangen ist, zieht sich mit sofortiger Wirkung als Namens- und Geldge

07.11.2025EF gründet Cross-Team – für Toptalent Agostinacchio

(rsn) – Im September wurde bekannt, dass EF Education - EasyPost im Winter mit einem Cyclocross-Team an den Start gehen wird. Im Interview mit Wielerflits schilderte der Verantwortliche, Sebastian

07.11.2025Degenkolb strebt bei der Cross-EM die Top 15 an

(rsn) – Am Samstag beginnt im belgischen Middelkerke die Cross-EM. German Cycling entsendet 11 Athleten und nachdem um 11:00 Uhr Nina Budde bei den Juniorinnen ihr EM-Debüt feiert, erscheint um 13:

07.11.2025Kristoff wird Miteigentümer bei norwegischer Talentschmiede

(rsn) - Offiziell ist er noch Berufsradfahrer bei Uno-X Mobility, doch Alexander Kristoff hat schon bevor er richtig in der Radsportrente angekommen ist, einen neuen Job gefunden. Er ist der neue Mite

07.11.2025Renard-Haquin und Gaffuri unterschreiben bei Picnic - PostNL

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

07.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine