--> -->
11.10.2007 | (Ra) - Noch ein letztes Mal in dieser Saison schlagen die Herzen der Sprinter höher. Bei Paris-Tours, dem vorletzten ProTour-Wettbewerb der Saison, kämpfen vor allem die Männer mit den schnellen Beinen um den prestigeträchtigen Sieg.
Der 256 Kilometer lange Kurs des Herbstklassikers ist über weite Teile flach. Bevor das Fahrerfeld bei der 101. Austragung des Rennens jedoch auf der drei Kilometer langen Zielgeraden der Avenue de Grammont in Tours ankommt, müssen im Finale einige kurze, aber knackige Anstiege gemeistert werden. Auf den letzten acht Kilometern warten noch einmal drei solcher Hügel auf das Peloton.
Zumeist waren diese Steigungen nicht schwer genug, um die Sprinter abzuhängen. Im letzten Jahr, als der Franzose Frederic Guesdon (Fdjeux) vor dem Norweger Kurt Asle Arvesen triumphierte, behielten aber die Ausreißer die Oberhand. In diesem Jahr soll aber wieder die Stunde der Sprinter schlagen.
So hat sich das das Milram-Duo Alessandro Petacchi und Erik Zabel für den Sonntag einiges vorgenommen. Besonders Zabel, der dieses Rennen schon drei Mal für sich entscheiden konnte, scheint dieses Rennen zu liegen. Die härtesten Konkurrenten der beiden Milram-Stars sind Robbie McEwen (Predictor-Lotto), der sich zur Zeit in Topform befindende Gert Steegmans (Quick.Step), Thor Hushovd (Credit Agricole) und Oscar Freire (Rabobank). Außenseiterchancen haben auch Danilo Napolitano (Lampre), Filippo Pozzato (Liquigas), Allan Davis (Discovery Channel) und Robert Hunter (Barloworld).
Während T-Mobile auf den Klassiker verzichtet und wegen zweier Dopingfälle gemäß dem Ehrenkodex der ProTour-Teams die Saison vorzeitig beendet hat, tritt das Team Gerolsteiner mit der Doppelspitze Robert Förster und Heinrich Haussler an. Der deutsche Zweitdivisionär Wiesenhof-Felt, der von den Veranstaltern eine Wildcard bekommen hat, wird beim letzten Rennen vor der Teamauflösung auf den Niederländer Stefan van Dijk und den U23-Weltmeister Peter Velits setzen. Olaf Pollack musste seinen Start dagegen wegen eines Trainingssturzes absagen.
(Ra) - Zunächst das Siegerinterview und dann der Gang zur Dopingprobe. Auf diesen routinemäßigen Ablauf hatte sich Alessandro Petacchi nach seinem Triumph bei Paris-Tours eingestellt. Am Sonntag w
(Ra) – Seinen ersten Sieg beim Herbstklassiker Paris-Tours genoss Alessandro Petacchi in vollen Zügen. Nach der mustergültigen Vorarbeit von Teamkollege Erik Zabel hatte der italienische Sprintsta
(Ra/dpa) – Alessandro Petacchi (Milram) hat den französischen Herbstklassiker Paris-Tours gewonnen. Der 33-jährige Italiener setzte sich nach 256 km im Massensprint vor seinem Landsmann Francesco
(sid/Ra) - Erik Zabel verabschiedet sich nach der 101. Auflage des Radklassikers Paris-Tours erst einmal in den Urlaub. Der 37 Jahre alte Sprinter greift aber zunächst noch nach dem vierten Sieg bei
(Ra) - U-23 Weltmeister Peter Velits führt das ersatzgeschwächte Wiesenhof-Team am Sonntag beim Herbstklassiker Paris-Tours an. Im letzten Rennen vor der Teamauflösung muss der Karlsruher Rennstall
(Ra) - Alessandro Petacchi und Erik Zabel führen am Sonntag Team Milram beim französischen Herbstklassiker Paris-Tours an. Beide zählen zu den Favoriten auf den Sieg beim vorletzten Pro-Tour Rennen
(Ra) - Die beiden Sprinter Robert Förster und Heinrich Haussler führen Team Gerolsteiner am Sonntag beim Herbstklassiker Paris-Tours an. In Ausreißergruppen sollen vor allem Sven Krauß und Tom Sta
(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han
(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen
(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr
(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st
(rsn) – Titelverteidiger Benoit Cosnefroy (Decathlon – AG2R) hat zum dritten Mal in seiner Karriere den GP du Morbihan (1.Pro) gewonnen. Im Hügelsprint in Plumelec war er nach 190 Kilometern klar