Circuit Franco-Belge

Cavendish dreht gegen Steegmans den Spieß um

06.10.2007  |  (Ra) - Im dritten Anlauf hat's geklappt: Mark Cavendish (T-Mobile) hat die 3. Etappe des belgischen Circuit Franco-Belge gewonnen. Nach 195 km vom französischen Bray-Dunes ins belgische Poperinge setzte sich der 22-jährige Brite im Massensprint vor dem Vortagessieger Gert Steegmans (Quick Step) und dem Australier Robbie McEwen (Predictor-Lotto) durch. Steegmans löste den bisher führenden Schweizer Auftaktsieger Aurelien Clerc (Bouygues Telecom) an der Spitze der Gesamtwertung ab. Cavendish ist zeitgleich Zweiter, Clerc folgt mit sechs Sekunden Rückstand auf Platz drei.

"Ich freue mich total, dass ich meine Ziel, noch elf Saisonsiege zu schaffen, erreicht habe"; erklärte der Tagessieger nach dem Rennen. "Nachdem wir uns gestern etwas verkalkuliert haben, ist es diesmal wie geschmiert gelaufen." Auf der Fahrt von Frankreich zurück nach Belgien hatte eine vier Fahrer starke Spitzengruppe – bestehend aus den Belgiern Maarten Wynants (Quick Step), Evert Verbist (Chocolade Jacques) und Dirk Bellemakers (Landbouwkrediet) sowie dem Franzosen Laurent Mangel (Ag2r) - zwischenzeitlich einen Vorsprung von acht Minuten herausgearbeitet. Bei starkem Wind übernahmen vor allem Rabobank und T-Mobile erfolgreich die Verfolgungsarbeit, so dass das Feld die Ausreißer wieder einfing. Quick Step eröffnete das Finale für Steegmans, aber diesmal hatte Cavendish, von seinem Landsmann Roger Hammoind in Position gefahren, das bessere Ende für sich. Am Freitag hatte sich der T-Mobile-Sprinter noch dem 27-jährigen Belgier geschlagen geben müssen.

Die Entscheidung über den Rundfahrtsieg fällt auf der Abschlussetappe am Sonntag über 162,1 km von Cuesmes nach Tournai. Dabei muss das Feld eine Bergwertung der erste und eine der zweiten Kategorie bewältigen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

07.10.2007Steegmans gewinnt Circuit Franco-Belge

(Ra/dpa) - Gert Steegmans heißt der Gesamtsieger des viertägigen Circuit Franco-Belge. Der Belgier vom Team Quick.Step konnte auf dem vierten Teilstück von Cuesmes nach Tournai über 162 Kilometer

05.10.2007Cavendish kann Steegmans nicht mehr abfangen

(Ra) - Auch die 2. Etappe des Circuit Franco-Belge war eine Angelegenheit für die Sprinter. Nach 204,8 km von Maubeuge nach Templeuve durch Nordfrankreich hatte Gert Steegmans (Quick Step) die Nase v

04.10.2007Clerc Auftaktsieger, Cavendish gestürzt

(Ra) - Aurelien Clerc hat die erste Etappe des Circuit Franco-Belge gewonnen. Auf dem 177,3 Kilometer langen Teilstück rund um Mouscron siegte der Schweizer von Bouygues Telecom im Massensprint vor

03.10.2007Sprintertreffen bei der letzten Rundfahrt des Jahres

(Ra) – Das letzte Etappenrennen des europäischen Rennkalenders findet im belgisch-französischen Grenzgebiet statt. Am Donnerstag fällt in der wallonischen Stadt Mouscron der Startschuss zum viert

02.10.2007T-Mobile mit Cavendish und Klier nach Belgien

(Ra) – Sprinter Mark Cavendish führt T-Mobile beim „Circuit Franco Belge" an, der letzten Rundfahrt der Saison. Wichtigste Helfer des 22 Jahre alten Briten sind die beiden Sprinter Eric Baumann u

02.10.2007Gerolsteiner mit Förster zum letzten Einsatz in Belgien

(Ra) - Robert Förster führt Team Gerolsteiner beim 67. Circuit Franco-Belge (4.-7. Okt.) an, dem letzten Rennen der Eifel-Equipe in Belgien in diesem Jahr. Die Rundfahrt der Kategorie 2.1 im belgisc

Weitere Radsportnachrichten

14.11.2025Afrikanisches Team Amani: Ziel ist die Tour de France Femmes

(rsn) – Nachdem das ruandische Amani-Männerteam bereits seit Anfang 2025 mit einer Kontinental-Lizenz im Feld vertreten ist, wird ab der kommenden Saison auch ein Frauenteam in der dritten Division

14.11.2025Erster Saisonhälfte zum Vergessen folgten die Highlights

(rsn) - Eine "dumme Entscheidung" zu Saisonbeginn kostete Tobias Nolde (Benotti – Berthold) fast die gesamte erste Jahreshälfte 2025. Nach einem soliden Saisonstart in Kroatien und Slowenien hatte

14.11.2025TotalEnergies ab 2027 neuer Co-Namenssponsor bei Ineos?

(rsn) – In den vergangenen Monaten wurde bereits über einen bevorstehenden Einstieg von TotalEnergies bei Ineos Grenadiers berichtet. Wie cyclingnews.com nun berichtete, wird der französische Mine

14.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

14.11.2025Evenepoel: Zwei Pläne rund um das Highlight Tour de France

(rsn) – Nach seinem Wechsel zu Red Bull – Bora – hansgrohe wird über Remco Evenepoels Rennprogramm spekuliert. Der Belgier war bereits beim ersten Teamtreffen im Oktober im österreichischen Fu

14.11.2025Tour of the Alps 2026: Kletterspektakel mit Bonussprints

(rsn) – Die 49. Ausgabe der Tour of the Alps (2.Pro) führt vom 20. bis zum 24. April 2026 über 760 Kilometer von Innsbruck nach Bozen und wartet dabei mit 14.620 Höhenmetern sowie einer Neuigkeit

14.11.2025Rembe – rad-net verpflichtet drei deutsche U19-Talente

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

14.11.2025Auch Sevilla mit 50 noch auf dem Rad unterwegs

(rsn – Wie sein Landsmann Francisco Mancebo macht auch Óscar Sevilla im kommenden Jahr die “50“ voll. Während bei Mancebo alle Zeichen auf Fortsetzung der Karriere hindeuten, steht im Fall von

14.11.2025Ein Seuchenjahr mit versöhnlichem Finale

(rsn) – Nach fünf Jahren bei Red Bull - Bora – hansgrohe entschied sich Patrick Gamper im vorigen Winter zu einem Teamwechsel und schloss sich der australischen Equipe Jayco – AlUla an. Doch

13.11.2025Offiziell bestätigt: Pinarello wird Titel- und Radsponsor bei Q36.5

(rsn) – Schon seit mehreren Wochen wurde darüber spekuliert, nun ist es offiziell bestätigt: Das Schweizer ProTeam Q36.5 wird in der kommenden Saison nicht mehr auf Scott- sondern auf Pinarello-R

13.11.2025Fränk Schleck neuer Sportlicher Leiter beim Lidl-Trek-Frauenteam

(rsn) – Neun Jahre nach seinem Karriereende als Aktiver kehrt Fränk Schleck zu Lidl – Trek zurück. Wie der Rennstall mitteilte, bei dem der 45-jährige Luxemburger seine letzten Profijahre fuhr,

13.11.2025Israel-Team ab 2026 mit Schweizer Lizenz?

(rsn) – Trotz des Rückzugs des Hauptsponsors Premier Tech plant der israelische Zweitdivisionär für die Saison 2026. Nachdem vor einigen Tagen der Radsportjournalist Daniel Benson über fortlaufe

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)