--> -->
05.10.2007 | (Ra) - Auch die 2. Etappe des Circuit Franco-Belge war eine Angelegenheit für die Sprinter. Nach 204,8 km von Maubeuge nach Templeuve durch Nordfrankreich hatte Gert Steegmans (Quick Step) die Nase vorn. Der 27-jährige Belgier setzte sich auf demlängsten Teilstück im Massensprint vor dem jungen Briten Mark Cavendish (T-Mobile) und dem Australier Allan Davis (Discovery Channel) durch. Als bester deutscher Fahrer belegte Gerolsteiner-Sprinter Robert Förster den vierten Platz. Dem Schweizer Auftaktsieger Aurélien Clerc (Bouygues Telecom) reichte ein Platz im Hauptfeld, um seine Gesamtführung vor dem zeitgleichen Steegmans und dem Australier Mark Renshaw (Credit Agricole/+0:001) zu verteidigen.
"Mark kam am Ende stark auf, aber Steegmans konnte er nicht mehr abfangen“, so T-Mobiles Sportlicher Leiter Tristan Hoffman nach dem Rennen. „Er ist von der vierten Position in den Sprint gegangen und musste dann einen etwas weiteren Weg fahren."
"Der Sieg ist ein wichtiges Signal für mich, denn er zeigt, dass meine Form exzellent ist und ich kann beruhigt im Hinblick auf Paris-Tours sein", sagte Steegmans, der seinen sechsten Saisonsieg feierte.
Erst zur Hälfte des Rennens hatte sich mit dem Australier Mathew Hayman (Rabobank) und den Franzosen Sébastien Chavanel (FdJeux), Hervé Duclos Lassalle (Cofidis) sowie Gabriel Frédéric (Landbouwkrediet) ein Quartett vom Feld absetzen können, das mit rund drei Minuten Vorsprung die drei Mal zu durchfahrende 25km lange Schlussrunde in Templeuve erreichte.
Dort machten vor allem Bouygues Telecom (für das Gelbe Trikot von Clerc) sowie die Sprinterteams Quick Step und Credit Agricole Tempo, so dass die Ausreißer rund 15 km vor dem Ziel wieder eingeholt wurden. Im Finale stieg auch T-Mobile in die Führungsarbeit mit ein, auf dem letzten Kilometer attackierte nochmals Bernhard Eisel. Der Österreicher wurde aber vom jagenden Feld wieder eingefangen, so dass der Massensprint entscheiden musste. Hier erwies sich Steegmans, der bei der Tour de France bereits einen Etappensieg feiern konnte, als der stärkste Fahrer.
später mehr
(Ra/dpa) - Gert Steegmans heißt der Gesamtsieger des viertägigen Circuit Franco-Belge. Der Belgier vom Team Quick.Step konnte auf dem vierten Teilstück von Cuesmes nach Tournai über 162 Kilometer
(Ra) - Im dritten Anlauf hat´s geklappt: Mark Cavendish (T-Mobile) hat die 3. Etappe des belgischen Circuit Franco-Belge gewonnen. Nach 195 km vom französischen Bray-Dunes ins belgische Poperinge se
(Ra) - Aurelien Clerc hat die erste Etappe des Circuit Franco-Belge gewonnen. Auf dem 177,3 Kilometer langen Teilstück rund um Mouscron siegte der Schweizer von Bouygues Telecom im Massensprint vor
(Ra) – Das letzte Etappenrennen des europäischen Rennkalenders findet im belgisch-französischen Grenzgebiet statt. Am Donnerstag fällt in der wallonischen Stadt Mouscron der Startschuss zum viert
(Ra) – Sprinter Mark Cavendish führt T-Mobile beim „Circuit Franco Belge" an, der letzten Rundfahrt der Saison. Wichtigste Helfer des 22 Jahre alten Briten sind die beiden Sprinter Eric Baumann u
(Ra) - Robert Förster führt Team Gerolsteiner beim 67. Circuit Franco-Belge (4.-7. Okt.) an, dem letzten Rennen der Eifel-Equipe in Belgien in diesem Jahr. Die Rundfahrt der Kategorie 2.1 im belgisc
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un
(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich
(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin
(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-
(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen
(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita
(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche