-->
05.10.2007 | (Ra) - Auch die 2. Etappe des Circuit Franco-Belge war eine Angelegenheit für die Sprinter. Nach 204,8 km von Maubeuge nach Templeuve durch Nordfrankreich hatte Gert Steegmans (Quick Step) die Nase vorn. Der 27-jährige Belgier setzte sich auf demlängsten Teilstück im Massensprint vor dem jungen Briten Mark Cavendish (T-Mobile) und dem Australier Allan Davis (Discovery Channel) durch. Als bester deutscher Fahrer belegte Gerolsteiner-Sprinter Robert Förster den vierten Platz. Dem Schweizer Auftaktsieger Aurélien Clerc (Bouygues Telecom) reichte ein Platz im Hauptfeld, um seine Gesamtführung vor dem zeitgleichen Steegmans und dem Australier Mark Renshaw (Credit Agricole/+0:001) zu verteidigen.
"Mark kam am Ende stark auf, aber Steegmans konnte er nicht mehr abfangen“, so T-Mobiles Sportlicher Leiter Tristan Hoffman nach dem Rennen. „Er ist von der vierten Position in den Sprint gegangen und musste dann einen etwas weiteren Weg fahren."
"Der Sieg ist ein wichtiges Signal für mich, denn er zeigt, dass meine Form exzellent ist und ich kann beruhigt im Hinblick auf Paris-Tours sein", sagte Steegmans, der seinen sechsten Saisonsieg feierte.
Erst zur Hälfte des Rennens hatte sich mit dem Australier Mathew Hayman (Rabobank) und den Franzosen Sébastien Chavanel (FdJeux), Hervé Duclos Lassalle (Cofidis) sowie Gabriel Frédéric (Landbouwkrediet) ein Quartett vom Feld absetzen können, das mit rund drei Minuten Vorsprung die drei Mal zu durchfahrende 25km lange Schlussrunde in Templeuve erreichte.
Dort machten vor allem Bouygues Telecom (für das Gelbe Trikot von Clerc) sowie die Sprinterteams Quick Step und Credit Agricole Tempo, so dass die Ausreißer rund 15 km vor dem Ziel wieder eingeholt wurden. Im Finale stieg auch T-Mobile in die Führungsarbeit mit ein, auf dem letzten Kilometer attackierte nochmals Bernhard Eisel. Der Österreicher wurde aber vom jagenden Feld wieder eingefangen, so dass der Massensprint entscheiden musste. Hier erwies sich Steegmans, der bei der Tour de France bereits einen Etappensieg feiern konnte, als der stärkste Fahrer.
später mehr
(Ra/dpa) - Gert Steegmans heißt der Gesamtsieger des viertägigen Circuit Franco-Belge. Der Belgier vom Team Quick.Step konnte auf dem vierten Teilstück von Cuesmes nach Tournai über 162 Kilometer
(Ra) - Im dritten Anlauf hat´s geklappt: Mark Cavendish (T-Mobile) hat die 3. Etappe des belgischen Circuit Franco-Belge gewonnen. Nach 195 km vom französischen Bray-Dunes ins belgische Poperinge se
(Ra) - Aurelien Clerc hat die erste Etappe des Circuit Franco-Belge gewonnen. Auf dem 177,3 Kilometer langen Teilstück rund um Mouscron siegte der Schweizer von Bouygues Telecom im Massensprint vor
(Ra) – Das letzte Etappenrennen des europäischen Rennkalenders findet im belgisch-französischen Grenzgebiet statt. Am Donnerstag fällt in der wallonischen Stadt Mouscron der Startschuss zum viert
(Ra) – Sprinter Mark Cavendish führt T-Mobile beim „Circuit Franco Belge" an, der letzten Rundfahrt der Saison. Wichtigste Helfer des 22 Jahre alten Briten sind die beiden Sprinter Eric Baumann u
(Ra) - Robert Förster führt Team Gerolsteiner beim 67. Circuit Franco-Belge (4.-7. Okt.) an, dem letzten Rennen der Eifel-Equipe in Belgien in diesem Jahr. Die Rundfahrt der Kategorie 2.1 im belgisc
(rsn) – Seit Wochen hat John Degenkolb vom 13. April gesprochen und sich auf Paris-Roubaix gefreut. Genau zehn Jahre und einen Tag nachdem er am 12. April 2015 die Königin der Klassiker gewonnen ha
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Als sich Liane Lippert (Movistar), Lotte Kopecky (SD Worx – Protime), Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) und Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) auf den letzte
(rsn) – Platz zwei – wieder einmal. Mads Pedersen (Lidl – Trek) stand zum vierten Mal bei einem Monument auf dem Podium, zum vierten Mal nicht auf dem höchsten Platz in der Mitte. Der Däne n�
(rsn) - Marco Haller (Tudor) setzte bei der diesjährigen Flandern-Rundfahrt früh Akzente und gehörte in der ersten Rennhälfte zu den auffälligsten Fahrern. Der Österreicher setzte sich nach nur
(rsn) – Es hat wieder nicht gereicht. Der Traum vom Sieg bei der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) bleibt Visma – Lease a Bike und vor allem Wout van Aert weiter verwehrt. Die niederländische Equipe is
(rsn) - Stefan Küng (Groupama - FDJ) zählte bei der Flandern-Rundfahrt 2025 zu den aktivsten Fahrern im Rennen und zeigte wieder eine beherzte Leistung – auch wenn sie am Ende "nur" mit Rang sie
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat das Duell der Top-Favoriten bei der 109. Flandern-Rundfahrt für sich entschieden. Bei der letzten Überfahrt des Oude Kwaremont 19 Kilometer vor
(rsn) – Ein Sprint musste über den Sieg bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen entscheiden. Und er gab den Ausschlag zugunsten der Weltmeisterin. Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) hat ihren dr
(rsn) – Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) hat sich zur Rekordsiegerin der Flandern-Rundfahrt gekrönt. Die Weltmeisterin aus Belgien setzte sich am Ende der 22. Ronde van Vlaanderen der Frauen nac
(rsn) – Wie 2023 gewann Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) die Flandern-Rundfahrt nach einer Attacke bei der letzten Passage am Oude Kwaremont. Damit trug der Sieger in Oudenaarde zum zweiten
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat sich zum zweiten Mal nach 2023 den Sieg bei der Flandern-Rundfahrt gesichert. Der Weltmeister aus Slowenien setzte sich bei der letzten Passage d
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER