Team-Tüv

Milram: Wenn der Zug ins Rollen kommt

27.11.2006  |  (Ra) Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammengestellten Mannschaften erwarten können. Heute in unserem Team-Tüv: Milram.

Team Milram hat nach einer Premierensaison mit Höhen und Tiefen am Transfermarkt Zurückhaltung an den Tag gelegt und mehr Abgänge als Neuverpflichtungen zu verzeichnen. Nicht nur der Kader, auch die Teamleitung hat sich verkleinert: Der zu T-Mobile gewechselte Sportliche Leiter Jan Schaffrath wird nicht ersetzt werden. Auch in der neuen Saison baut der deutsch-italienische Rennstall in erster Linie auf seine beiden Sprintstars Petacchi und Zabel.

Klassiker:In die großen Klassiker geht Milram mit erfahrenen und siegverwöhnten Fahrern. Erik Zabel und Alessandro Petacchi zählen auch 2007 zum Favoritenkreis bei Mailand-San Remo. Mirko Celestino, Sieger der Lombardei-Rundfahrt- 1999, ist ebenfalls für vordere Platzierungen gut, auch wenn der letzte Sieg des Italieners schon einige Zeit zurückliegt. Ex-Weltmeister Igor Astarloa hat nach längerer, verletzungsbedingter Durststrecke mit dem Sieg bei Mailand-Turin seine Qualitäten bei Eintagesrennen eindrucksvoll bewiesen. Und mit Christian Knees, einem der Aufsteiger des letzten Jahres, hat das Team nicht nur einen exzellenten Helfer für Petacchi und Zabel, sondern auch ein hoffnungsvolles Talent. Schwierig dürfte es für das Team bei den belgischen Frühjahrsklassikern werden, auch wenn mit Marcel Sieberg ein Fahrer mit Perspektive verpflichtet wurde.
Wertung: 6/10 Punkte

Rundfahrten: Vor allem bei den Großen Rundfahrten hat Milram nach wie vor keine Fahrer für das Gesamtklassement. Platz 21 von Sergio Ghisalberti beim Giro war die beste Platzierung im vergangenen Jahr. Viel weiter vorne wird auch 2007 kein Milram-Profi bei Giro, Tour oder Vuelta landen können. Bei kleineren Rundfahrten können der erfahrene Mirko Celestino, der talentierte Ukrainer Andriy Grivko oder Neuzugang Igor Astarloa eine gute Rolle spielen. In erster Linie lautet das Motto von Milram aber: Jagd auf Etappensiege. Hier werden vor allem die Sprinter um Petacchi und Zabel&Co. für Erfolge sorgen. Aber es wäre auch keine Überraschung, wenn ein angriffslustiger Fahrer wie Christian Knees mit einem seiner Ausreißversuche Erfolg haben sollte.
Wertung: 4/10 Punkte

Sprint: Milram kann auf eine der stärksten Sprint-Formationen aller ProTour-Teams bauen. Alessandro Petacchi wird, so er zu alter Stärke zurückfindet, wieder Siege en masse einfahren. Erik Zabel hat zumindest im Herbst 2006 bewiesen, dass er immer noch den Punch hat. Dazu kommen einige vielversprechende junge Sprinter wie Elia Rigotto, Mirco Lorenzetto oder auch Neuzugang Sebastian Schwager. Und mit Igor Astarloa und Marcel Sieberg hat man zwei Fahrer verpflichtet, die ebenfalls über Sprinterqualitäten verfügen. Kommt der blaue Milram-Zug im neuen Jahr ins Rollen, dürfte er nur schwer aufzuhalten sein.
Wertung: 9/10 Punkte

Geheimtipp: Neuzugang Marcel Sieberg ist nicht nur wegen seiner Körpergröße von 1,98 und seines Rotschopfs ein auffälliger Fahrer. Der ehemalige Wiesenhof-Profi besticht durch Angriffslust und Zähigkeit. Der 24-jährige Westfale kann nicht nur als Sprintvorbereiter für Petacchi und Zabel wertvolle Dienste leisten, sondern bei Eintagesrennen selber für gute Ergebnisse sorgen.

Prognose: Die Top-Stars wie Petacchi und Zabel haben die 30 deutlich überschritten, Celestino befindet sich im Herbst seiner Karriere und auch die wichtigen Anfahrer wie Sacchi oder Velo zählen nicht mehr zu den Jüngsten. Trotzdem ist Team Milram auch im kommenden Jahr für viele Siege und spektakuläre Auftritte gut, nicht nur wegen der zahlreichen Klasseesprinter, sondern auch wegen Christian Knees und dem Talent Marcel Sieberg, die beide über Ausreißerqualitäten verfügen. Erfolge werden vor allem bei Eintagesrennen und Etappen herausspringen. Bei den Rundfahrt-Gesamtwertungen wird es für Milram schwer werden, mehr als Achtungserfolge einzufahren.
Gesamtwertung: 19/30 Punkte

Das Team Milram 2007: Igor Astarloa, Mirko Celestino, Alessandro Cortinovis, Volodymyr Dyudya, Sergio Ghisalberti, Ralf Grabsch, Andriy Grivko, Dennis Haueisen, Matej Jurco, Christian Knees, Brett Lancaster, Mirco Lorenzetto, Martin Müller, Alberto Ongarato, Alessandro Petacchi, Enrico Poitschke, Elia Rigotto, Fabio Sabatini, Fabio Sacchi, Björn Schröder, Sebastian Schwager, Carlo Scognamilio, Sebastian Siedler, Marcel Sieberg, Niki Terpstra, Marco Velo, Erik Zabel

Zugänge: Igor Astarloa (Barloworld), Marcel Sieberg (Wiesenhof), Sebastian Schwager (Thüringer Energie), Niki Terpstra (Ubbink-Syntec), Brett Lancaster (Ceramica Panaria)

Abgänge: Maarten den Bakker (Skil Shimano), Maxim Iglinskiy (Astana), Daniel Musiol (Wiesenhof), Alessandro Vanotti (Liquigas), Giovanni Visconti (Quick Step), Daniel Becke, Simone Cadamuro, Michele Gobbi (Ziel unbekannt)

Mehr Informationen zu diesem Thema

27.02.2007Volksbank mit breiter Brust in die Saison

(Ra) - Auch in der zweiten Liga des Radsports hat sich im Winter personell einiges getan. Radsport aktiv stellt die stärksten Professional Continental Teams vor. Heute in unserem Team-Tüv: Team Volk

10.02.2007Skil-Shimano: Die Flachlandspezialisten

(Ra) - Auch in der zweiten Liga des Radsports hat sich im Winter personell einiges getan. Radsport aktiv stellt die stärksten Professional Continental Teams vor. Heute in unserem Team-Tüv: Skil-Shi

09.02.2007Barloworld: Das Team der schnellen Männer

(Ra) - Auch in der zweiten Liga des Radsports hat sich im Winter personell einiges getan. Radsport aktiv stellt die stärksten Professional Continental Teams vor. Heute in unserem Team-Tüv: Barlowor

06.02.2007Wiesenhof: Die großen Klassiker im Visier

(Ra) - Auch in der zweiten Liga des Radsports hat sich im Winter personell einiges getan. Radsport aktiv stellt die stärksten Professional Continental Teams vor. Heute in unserem Team-Tüv: Wiesenho

05.02.2007Agritubel: Der Tour-Start ist sicher

(Ra) - Auch in der zweiten Liga des Radsports hat sich im Winter personell einiges getan. Radsport aktiv stellt die stärksten Professional Continental Teams vor. Heute in unserem Team-Tüv: Agritube

03.02.2007Tinkoff: Den Giro fest im Auge

(Ra) - Auch in der zweiten Liga des Radsports hat sich im Winter personell einiges getan. Radsport aktiv stellt die stärksten Professional Continental Teams vor. Heute in unserem Team-Tüv: Tinkoff

02.02.2007Astana: Ganz groß bei den "Großen Drei"?

(Ra) - Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammen

29.01.2007Discovery Channel: Wird Basso der neue Tour-König?

(Ra) - Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammen

19.01.2007Unibet: Viele Talente, aber kein Siegfahrer

(Ra) - Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammen

13.01.2007Caisse d`Epargne: Mit Valverde zum Toursieg?

(Ra) - Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammen

06.01.2007Saunier Duval: In den Bergen eine Klasse für sich

(Ra) - Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammen

02.01.2007Euskaltel: Wechselspiel mit Fragezeichen

(Ra)- Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammeng

Weitere Radsportnachrichten

12.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

12.08.2025Uijtdebroeks will es langsam angehen lassen und “lernen zu gewinnen“

(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de

12.08.2025Pedersen krönt sich zum König von Bornholm

(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte

12.08.2025Consonni gewinnt Auftakt der Polen-Rundfahrt

(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens

12.08.2025Kitzki zieht die Handbremse: Wenn die Angst mitfährt

(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne

12.08.2025Vermaerke wechselt als Allround-Helfer zu UAE

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

12.08.2025Hamburger Cyclassics im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm

12.08.2025Fürsprecher Hushovd: Trondheim für Start der Tour de France 2030 im Gespräch

(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu

11.08.2025McNulty widmet Sieg in Polen verletztem Teammitglied

(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs

11.08.2025Tour de Romandie Féminin im Rückblick: Die ersten drei Jahre

(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus

11.08.2025“Zeit für etwas Neues“ – Evenepoel über Red-Bull-Wechsel

(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des

11.08.2025Gianetti: “Pogacar zu sein ist schön, aber nicht einfach“

(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)