--> -->
17.05.2006 | Die Tour of Britain findet in diesem Jahr vom 29. August bis zum 3. September statt. Das gaben die Organisatoren bei der Präsentation am Montag bekannt. Spektakulär wird besonders die 80 Kilometer lange Schlussetappe durch London. Geplant ist die größte Radrenn-Veranstaltung, die es je in der britischen Hauptstadt gegeben hat. Das Feld wird auf einem Rundkurs zwischen Greenwich und dem Stadtteil "The Mall" viele der Londoner Sehenswürdigkeiten passieren. Außerdem geht es über Streckenabschnitte der Tour-de-France-Etappe 2007 und über Passagen, die für den Olympia-Kurs 2012 vorgeschlagen sind.
Der Startschuss zu der sechstägigen Rundfahrt fällt am 29. August in der schottischen Metropole Glasgow. Über Blackpool, Liverpool, Wolverhampton und Canterbury führt die 800 km lange Tour of Britain in sechs Etappen nach London.. Dort rechnen die Veranstalter zum Abschluss und Höhepunkt des Rennens mit mehr als 100.000 Zuschauer.
"Es wird das größte Radrennen von London werden“, sagte Londons Bevollmächtigter für das Verkehrswesen, Peter Hendy. „Damit zeigen wir, dass wir Großveranstaltungen wie der Tour de France und der Olympiade 2012 gewachsen sind".
Für die Etappenkosten in sechsstelliger Höhe wird zum größten Teil Hendys Behörde aufkommen. Die Tour of Britain 2006, ein Rennen der UCI-Kategorie 2.1, wird aller Voraussicht nach mit einem stark besetzten Fahrerfeld aufwarten können. Nach dem jetzigen Stand werden die ProTour-Teams CSC, T-Mobile Team und Quick Step an den Start gehen.
(sid) - Versöhnliches Ende für die deutschen Starterinnen bei der Frauen-Radrundfahrt Tour de l´Aude. Mit ihrem Triumph auf der letzten Etappe in Südfrankreich hat die Düsseldorferin Ina-Yoko Teu
(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr