--> -->
03.05.2006 | Nach seiner sensationellen Vorstellung bei „Rund um den Henninger Turm“ will Sprinthoffnung Gerald Ciolek mit seinem Team Wiesenhof-Akud auch bei den "Vier Tagen von Dünkirchen" für Furore sorgen. Neben dem deutschen Zweitdivisionsteam wird auch das italienisch-deutsche ProTour Milram bei der 52. Auflage der heute beginnenden Mehretappenfahrt durch Nordfrankreich an den Start gehen.
Die fünf Etappen führen über meist flaches Terrain und bieten den Sprinterteams alle Möglichkeiten. Bei den zu erwartenden Sprintentscheidungen wird der 19jährige Deutsche Meister auf starke Konkurrenz treffen. Allen voran der Norweger Thor Hushovd (Credit Agricole), der im letzten Jahr bei der Tour de France erstmals das Grüne Trikot gewinnen konnte. Aber auch mit dem Belgier Nico Eeckhout (Chocolade Jacques), den Franzosen Jimmy Casper (Cofidis) und Jean Patrick Nazon (AG2R) sowie dem Holländer Steven de Jongh (Quick.Step) wird bei Sprintentscheidungen zu rechnen sein.
Vorjahressieger Pierrick Fedrigo (Bouygues Telecom) wird auch diesmal am Start sein und zählt zusammen mit seinem Teamkollegen Didier Rous, dem Belgier Nico Mattan (Davitamon) und dem Australier Stuart O’Grady (CSC) zu den Favoriten auf den Gesamtsieg. Team Milram wird vom Italiener Simone Cadamuro angeführt und will die 900 Kilometer langen Rundfahrt vor allem als Vorbereitung für die am 13. Mai beginnende Friedensfahrt nutzen.
Das Milram-Aufgebot:
. Simone Cadamuro, Volodymyr Dyudya, Dennis Haueisen, Matej Jurco, Daniel Musiol, Fabio Sabatini, Carlo Scognamiglio
Das Wiesenhof-Aufgebot:
Gerald Ciolek, Artur Gajek, Felix Odebrecht, Steffen Radochla, Robert Retschke, Marcel Sieberg, Carlo Westphal, Gregor Willwohl.
Etappen:
1.Etappe: Dünkirchen - Gravelines, 161,9 km
2.Etappe: Arques - Le Cateau-Cambrésis 204,7 km
3.Etappe: Fontaine-au-Pire - Hénin-Beaumont 181,1 km )
4.Etappe: Noeux-les-Mines - Parc départemental d'Olhain 190,2 km)
5.Etappe: Seclin - Dünkirchen 163,7 km
(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –
(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli
(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F
(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f