Schweizerin gewinnt Vuelta a Burgos Feminas

Reusser auch im Abschluss-Zeitfahren die Schnellste

Foto zu dem Text "Reusser auch im Abschluss-Zeitfahren die Schnellste"
Marlen Reusser (Movistar) hat das Zeitfahren und die Gesamtwertung der Vuelta a Burgos Feminas für sich entschieden. | Foto: Cor Vos

25.05.2025  |  (ran) – Marlen Reusser (Movistar) hat im abschließenden Einzelzeitfahren der Vuelta a Burgos Feminas (2.WWT) nichts anbrennen lassen und mit einem weiteren überragenden Auftritt sich ihren zweiten Tagessieg geholt. Die 33-jährige Schweizerin setzte sich über 9,4 Kilometer der 4. Etappe von Villasana de Mena nach Lezana de Mena in der Zeit von 12:51 Minuten durch und war in ihrer Spezialdisziplin sechs Sekunden schneller als die Französin Juliette Labous.

Als Etappendritte (+0:08) verdrängte die Italienerin Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ / +0:08) noch die Niederländerin Yara Kastelijn (Fenix – Deceuninck) vom zweiten Platz des Gesamtklassements. Die Top 5 der Tageswertung vervollständigten die Norwegerin Mie Björndal Ottestad (Uno-X Mobility / +0:10) sowie die Belgierin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime / +0:12). Die Britin Zoe Bäckstedt (Canyon – SRAM – zondarcrypto / +0:14) belegte Rang sechs. Beste deutsche Fahrerin war Franziska Koch (Picnic – PostNL / +0:28) auf dem neunten Platz

“Das war ein toller Zeitfahrkurs, schön eckig, kurz und knackig und auch ein wenig technisch. Das war wirklich ein schönes Comeback in ein Einzelzeitfahren für mich. Wir sind schon hierhergekommen, um zu gewinnen. Aber das es am Ende so deutlich werden würde, war nicht absehbar“, kommentierte Reusser ihren ersten Rundfahrtsieg seit rund 15 Monaten, als sie – ebenfalls in Spanien – die Volta Femenina de la Comunitat Valenciana für sich hatte entscheiden können.

Im Gesamtklassement lag sie nach vier Etappen deutliche 1:51 Minuten vor Longo Borghini. Weitere sieben Sekunden dahinter komplettierte Kastelijn das Podium. Die Schweizerin Elise Chabbey (FDJ – Suez / +3:12) beendete die Rundfahrt auf Rang sechs, die Österreicherin Valentina Cavallar (Arkéa – B&B Hotels / +3:27) wurde Achte. Koch war auf Platz 34 (+13:02) beste deutsche Teilnehmerin.

Reussers Überlegenheit ließ sich auch daran erkennen, dass sie zudem die Punkte und die Bergwertung gewann. Als beste Nachwuchsfahrerin wurde die Niederländerin Nienke Vinke (Picnic – PostNL).

So lief die 4. Etappe der Vuelta a Burgos Feminas:

Auf dem nur knapp zehn Kilometer langen und leicht bergauf führenden Parcours legte die zweimalige Dänische Zeitfahrmeisterin Rebecca Koerner (Uno-X Mobility) bei Sonnenschein und milden Temperaturen mit 13:24 Minuten eine Zeit vor, an der sich zunächst alle Fahrerinnen die Zähne ausbissen. Erst Zoe Bäckstedt, deren Team Canyon – SRAM – zondacrypto an den Vortagen die Ausstiege beiden erkrankten Deutschen Ricarda Bauernfeind und Antonia Niedermaier hatte verkraften müssen, unterbot Koerners Marke um gleich 19 Sekunden.

Danach schoben sich zunächst Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) noch Ally Wollaston (FDJ – Suez) zwischen Bäckstedt und Koerner, ehe Koch zeitgleich mit der Europameisterin ins Ziel kam und zwischenzeitlich Dritte hinter Wiebes war. Kurz darauf unterbot Zeitfahr-Europameisterin Bäckstedts Bestzeit um zwei Sekunden. Doch der Belgierin blieb keine Zeit, sich darüber zu freuen.

Das Streckenprofil der 4. Etappe der Vuelta a Burgos Feminas | Foto: Veranstalter

Zunächst war die Norwegerin Mie Björndal Ottestad (Uno-X Mobility), Gewinnerin der 2. Etappe, um zwei Sekunden schneller als Kopecky, ehe Labous mit 12:57 Minuten als erste Fahrerin sogar unter 13 Minuten blieb. Das gelang zwar auch Longo Borghini, doch die Giro-Siegerin von 2024 war auf ihrer Fahrt zwei Sekunden langsamer als die Französin.

Kastelijn verlor kurz darauf den Kamp um Gesamtrang zwei gegen Longo Borghini, wogegen Reusser als letzte Starterin nicht nur souverän ihr Lila Trikot verteidigte, sondern sich mit sechs Sekunden Vorsprung auf Labous auch noch den zweiten Tagessieg bei dieser Burgos-Rundfahrt sicherte.

Results powered by FirstCycling.com

Weitere Radsportnachrichten

25.05.2025Vila: “Wir wissen noch nicht genau, was heute passiert ist“

(rsn) – Nur einen Tag, nachdem Kapitän Giulio Ciccone verletzungsbedingt den Giro d’Italia hatte aufgeben müssen, sorgte Teamkollege Carlos Verona wieder für Jubel bei Lidl – Trek. Der 32-jä

25.05.2025Nur einer war auf schwerer Giro-Etappe stärker als Stork

(rsn) – So klingen Sieger! Als Florian Stork (Tudor) nach dem Zieleinlauf der 15. Etappe des Giro d’Italia in Asiago am RSN-Mikrofon stand, wurde er gefragt, ob das gerade zu Ende gegangene Rennen

25.05.2025Highlight-Video der 15. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Mit einem Solo über 43 Kilometer hat sich Carlos Verona (Lidl – Trek) beim Giro d’Italia den größten Sieg seiner Karriere gesichert und seinem Team den bereits sechsten Tageserfolg be

25.05.2025Verona triumphiert nach 43-km-Solo vor Stork, Roglic bricht ein

(rsn) – Carlos Verona hat dem Team Lidl – Trek den bereits sechsten Tagessieg beim 108. Giro d’Italia beschert und das gestrige verletzungsbedingte Ausscheiden seines Kapitäns Giulio Ciccone ve

25.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 15. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

25.05.2025Blevins gelingt in Nove Mesto das Doppel, Schwarzbauer Elfter

(rsn) – Einen Tag nach seinem beeindruckenden Schlusssprint im Short Track hat Christopher Blevins (Specialized) auch den Cross-Country-Wettbewerb im tschechischen Nove Mesto gewonnen. In der vorlet

25.05.2025Zemke zu Pidcocks Giro-Chancen: “Heute ist ein Fingerzeig“

(rsn) – Tom Pidcock (Q36.5 Cycling) dürfte bisher mit gemischten Gefühlen auf den Giro d’Italia (2.UWT) blicken. Vier Top-Ten-Ergebnisse hat der Debütant bereits notieren können, auf einen Sie

25.05.2025Van der Poel gibt in Nove Mesto nach zwei Stürzen auf

(rsn) – So hatte sich Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) sein Comeback auf dem Mountainbike sicher nicht vorgestellt. Beim Weltcup in Nove Mesto landete der 30-jährige Niederländer scho

25.05.2025Österreicherin Mitterwallner feiert spektakulären MTB-Weltcup-Sieg

(rsn) – Nach einem Jahr ohne Weltcup-Sieg im Mountainbike hat sich Mona Mitterwallner (Mondraker) in Nove Mesto mit einem spektakulären Erfolg zurück gemeldet. Die Österreicherin kam nach mäßig

25.05.2025Glück und Können: Gee arbeitet sich beim Giro weiter vor

(rsn) – Für den mit großen Ambitionen im Gesamtklassement zum 108. Giro d’Italia angetretenen Derek Gee (Israel – Premier Tech) begann die erste Grand Tour des Jahres ernüchternd. Nach den er

25.05.2025Van der Poel gibt sein Debüt beim Critérium du Dauphiné

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat das Critérium du Dauphiné in sein Vorbereitungsprogramm auf die am 5. Juli in Lille beginnende 112. Tour de France genommen. Das bestätig

25.05.2025Endlich wieder 5 Sterne

(rsn / ProCycling) – Der Giro d’Italia schnuppert auf der 15. Etappe wieder Bergluft. Von Fiume Veneto nach Asiago geht es auf 219 Kilometern, 3.900 Höhenmeter bergauf. Die ersten Kilometer verla

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • GP Gorenjska (1.2, SLO)
  • Antwerp Port Epic (1.1, BEL)
  • Due Giorni Marchigiana - (1.2u, ITA)
  • Grande Premio Beiras e Serra (2.1, POR)
  • Ronde de l`Isard (2.2u, FRA)
  • Tour of Japan (2.2, JPN)
  • Antwerp Port Epic (1.Pro, BEL)
  • Radrennen Frauen

  • Main-Spessart-Rundfahrt (BLF, GER)