Koch überzeugt mit Platz sechs, Reusser Neunte

Wiebes sprintet vor Balsamo bergauf zum Burgos-Auftaktsieg

Foto zu dem Text "Wiebes sprintet vor Balsamo bergauf zum Burgos-Auftaktsieg "
Lorena Wiebes (SD Worx - Protime) hat den Auftakt der Burgos-Rundfahrt gewonnen. | Foto: Cor Vos

22.05.2025  |  (ran) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat zum Auftakt der Vuelta a Burgos Feminas (2.WWT) den 100. Sieg in ihrer Profikarriere gefeiert. Die Europameisterin aus den Niederlanden entschied die 1. Etappe über 125 Kilometer von Burgos nach Poza de la Sal mit einem eindrucksvollen Bergaufsprint vor der Italienerin Elisa Balsamo (Lidl – Trek) sowie ihre Teamkollegin Lotte Kopecky für sich und übernahm mit ihrem achten Saisonerfolg auch die Führung im Gesamtklassement der viertägigen Rundfahrt durch den spanischen Norden.

Hinter der Italienerin Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) und der Polin Agnieszka Skalniak-Sojka (Canyon – SRAM – zondarcrypto) kam die Deutsche Meisterin zeitgleich auf den sechsten Platz, die Schweizerin Marlen Reusser (Movistar) wurde mit fünf Sekunden Rückstand Neunte, acht Positionen dahinter folgte Antonia Niedermaier (Canyon – SRAM - zondarcrypto) als zweitbeste deutsche Fahrerin mit derselben Zeit auf Rang 17.

Im Gesamtklassement liegt die 26-jährige Wiebes vier Sekunden vor Balsamo und derer sechs vor Weltmeisterin Kopecky, Koch folgt mit zehn Sekunden Rückstand auf Position sechs. Die Vuelta-Zweite Reusser hat als Zehnte – ebenso wie Niedermaier auf Rang 18 – bereits 15 Sekunden Rückstand.

Die Schweizerin Linda Zanetti (Uno-X Mobility) führt die Nachwuchswertung vor Niedermaier an. Wiebes steht auch an der Spitze der Punktewertung, die Französin Morgane Coston (Roland) ist erste Trägerin des Bergtrikots.

So lief die 1. Etappe der Vuelta a Burgos Feminas:

Zum Auftakt der Burgos-Rundfahrt stand eine Mittelgebirgsetappe an, die über drei Bergwertungen der 3. Kategorie führte und mit einem rund eineinhalb Kilometer langen und rund sechs Prozent steilen Anstieg endete. Mit Gaia Realini (Lidl – Trek) trat eine Fahrerin aus dem erweiterten Kreis der Favoritinnen in Burgos nicht an.

Coston und die Spanierin Idoia Eraso (Laboral Kutxa) formierten sich früh zu einem Spitzenduo, das sich im ersten, anspruchsvolleren Streckenteil rund 5:30 Minuten auf das Feld, Coston sicherte sich die ersten beiden Bergpreise und damit das erste Bergtrikot der Rundfahrt. Die Italienerin Virginia Bortoli (Top Girls Fassa Bortolo) versuchte vergeblich, zu den beiden Ausreißerinnen aufzuschließen.

Als im Feld dann aber SD Worx das Tempo anzog, schrumpfte der Abstand schnell zusammen. Als es von der Hochebene hinab auf die letzten 30 Kilometer ging, konnte sich rund zehn Fahrerinnen um Wiebes, Kopecky, Longo Borghini, Niedermaier, Koch und Kathrin Schweinberger (Human Powered Health) absetzen und die Ausreißerinnen bereits 35 Kilometer vor dem Ziel einfangen. Reusser und Juliette Labous (FDJ – Suez) dagegen hatten den Absprung verpasst und musste mit ihren Teams nun zur Aufholjagd blasen.

Das Streckenprofil der 1. Etappe der Vuelta a Burgos Feminas | Foto: Veranstalter

Am Alto La Varga (3. Kat.), dem letzten der drei Berge, schafften sie mit weiteren Fahrerinnen den Anschluss, knapp 20 Kilometer vor dem Ziel waren auch die weiteren Verfolgerinnen wieder heran. Zwei Kilometer später zogen die U23-Cross-Weltmeisterin Célia Gery (FDJ – Suez) und die Schweizerin Steffi Häberlin (SD Worx – Protime) nach einer Attacke der Französin davon und fuhren sich einen Vorsprung von rund 50 Sekunden auf heraus.

Erst als auch der Rest des Feldes wieder zur Gruppe der Verfolgerinnen aufgeschlossen hatte, schrumpfte der Abstand zusammen. Fünf Kilometer vor dem Ziel betrug er noch eine knappe halbe Minute und nahm im ansteigenden Finale schnell weiter ab. Gut einen Kilometer vor dem Ziel waren die beiden Ausreißerinnen wieder im Feld verschwunden.

Kopecky eröffnete eingangs der letzten 200 Meter den Sprint, musste, dann aber noch Wiebes und Balsamo an sich vorbeiziehen lassen. Koch untermauerte mit dem sechsten Platz ihre derzeit starke Form.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.05.2025Reusser nun auch Mit-Favoritin für die Tour de France

(rsn) – Erneut sah man im Zielraum der Vuelta a Burgos Feminas (2.WWT) ihren Arm in die Höhe gereckt. Marlen Reusser (Movistar) hatte auf der abschließenden Etappe die nächste Duftmarke gesetzt u

25.05.2025Reusser auch im Abschluss-Zeitfahren die Schnellste

(ran) – Marlen Reusser (Movistar) hat im abschließenden Einzelzeitfahren der Vuelta a Burgos Feminas (2.WWT) nichts anbrennen lassen und mit einem weiteren überragenden Auftritt sich ihren zweiten

24.05.2025Burgos-Rundfahrt: Reusser dominiert am Picon Blanco

(rsn) – Ihre starke Form hatte Marlen Reusser (Movistar) in den letzten Tagen bereits angedeutet. Auf der 3. Etappe der Vuelta a Burgos Feminas hat sie sie eindeutig untermauert. Nach 95 Kilometern

23.05.2025Ottestad schlägt Reusser im Zweiersprint

(rsn) – Marlen Reusser (Movistar) hat auf der 2. Etappe der Vuelta Burgos Feminas (2.WWT) zwar Zeit auf ihre Konkurrentinnen um den Gesamtsieg gewonnen, dabei aber den Etappensieg knapp verpasst. De

22.05.2025Kopecky beginnt Tour-Vorbereitung und trifft auf Longo Borghini

(rsn) - Mit der Vuelta a Burgos (22. - 25. Mai / 2.WWT) geht die Serie spanischer Rundfahrten auf WorldTour Niveau in die letzte Runde. Die Frauen hatten den “Rundfahrt-Monat” Mai auf der iberisch

19.05.2025Vuelta a Burgos Feminas im Rückblick: Die ersten fünf Jahre

(ran) - Mit der Vuelta a Burgos Feminas steht im Mai die dritte spanische WorldTour-Rundfahrt in Serie an. Erstmals wurde das viertägige Rennen 2019 austragen, seit der Saison 2021 gehört es zur h

Weitere Radsportnachrichten

14.11.2025Afrikanisches Team Amani: Ziel ist die Tour de France Femmes

(rsn) – Nachdem das ruandische Amani-Männerteam bereits seit Anfang 2025 mit einer Kontinental-Lizenz im Feld vertreten ist, wird ab der kommenden Saison auch ein Frauenteam in der dritten Division

14.11.2025Erster Saisonhälfte zum Vergessen folgten die Highlights

(rsn) - Eine "dumme Entscheidung" zu Saisonbeginn kostete Tobias Nolde (Benotti – Berthold) fast die gesamte erste Jahreshälfte 2025. Nach einem soliden Saisonstart in Kroatien und Slowenien hatte

14.11.2025TotalEnergies ab 2027 neuer Co-Namenssponsor bei Ineos?

(rsn) – In den vergangenen Monaten wurde bereits über einen bevorstehenden Einstieg von TotalEnergies bei Ineos Grenadiers berichtet. Wie cyclingnews.com nun berichtete, wird der französische Mine

14.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

14.11.2025Evenepoel: Zwei Pläne rund um das Highlight Tour de France

(rsn) – Nach seinem Wechsel zu Red Bull – Bora – hansgrohe wird über Remco Evenepoels Rennprogramm spekuliert. Der Belgier war bereits beim ersten Teamtreffen im Oktober im österreichischen Fu

14.11.2025Tour of the Alps 2026: Kletterspektakel mit Bonussprints

(rsn) – Die 49. Ausgabe der Tour of the Alps (2.Pro) führt vom 20. bis zum 24. April 2026 über 760 Kilometer von Innsbruck nach Bozen und wartet dabei mit 14.620 Höhenmetern sowie einer Neuigkeit

14.11.2025Rembe – rad-net verpflichtet drei deutsche U19-Talente

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

14.11.2025Auch Sevilla mit 50 noch auf dem Rad unterwegs

(rsn – Wie sein Landsmann Francisco Mancebo macht auch Óscar Sevilla im kommenden Jahr die “50“ voll. Während bei Mancebo alle Zeichen auf Fortsetzung der Karriere hindeuten, steht im Fall von

14.11.2025Ein Seuchenjahr mit versöhnlichem Finale

(rsn) – Nach fünf Jahren bei Red Bull - Bora – hansgrohe entschied sich Patrick Gamper im vorigen Winter zu einem Teamwechsel und schloss sich der australischen Equipe Jayco – AlUla an. Doch

13.11.2025Offiziell bestätigt: Pinarello wird Titel- und Radsponsor bei Q36.5

(rsn) – Schon seit mehreren Wochen wurde darüber spekuliert, nun ist es offiziell bestätigt: Das Schweizer ProTeam Q36.5 wird in der kommenden Saison nicht mehr auf Scott- sondern auf Pinarello-R

13.11.2025Fränk Schleck neuer Sportlicher Leiter beim Lidl-Trek-Frauenteam

(rsn) – Neun Jahre nach seinem Karriereende als Aktiver kehrt Fränk Schleck zu Lidl – Trek zurück. Wie der Rennstall mitteilte, bei dem der 45-jährige Luxemburger seine letzten Profijahre fuhr,

13.11.2025Israel-Team ab 2026 mit Schweizer Lizenz?

(rsn) – Trotz des Rückzugs des Hauptsponsors Premier Tech plant der israelische Zweitdivisionär für die Saison 2026. Nachdem vor einigen Tagen der Radsportjournalist Daniel Benson über fortlaufe

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)