Kool zum dritten Mal Scheldeprijs-Zweite

Balsamo tritt in Schoten in die großen Fußstapfen von Wiebes

Foto zu dem Text "Balsamo tritt in Schoten in die großen Fußstapfen von Wiebes"
Elisa Balsamo (Lidl – Trek) hat den 5. Scheldeprijs (1.1) für sich entschieden. | Foto: Cor Vos

09.04.2025  |  (rsn) – In Abwesenheit der viermaligen Siegerin Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat Elisa Balsamo (Lidl – Trek) den 5. Scheldeprijs (1.1) für sich entschieden. Die 27-jährige Italienerin setzte sich bei strahlendem Sonnenschein und milden Temperaturen nach 130,3 Kilometer mit Start und Ziel in Schoten im hart umkämpften Massensprint hauchdünn vor der Niederländerin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) durch und verlängerte damit die Serie ihrer Spitzenergebnisse bei den Frühjahrsklassikern.

Zuvor hatte Balsamo bereits die Trofeo Alfredo Binda gewonnen und war bei der Classic Brügge-De Panne, Gent-Wevelgem und Dwars door Vlaanderen jeweils auf dem Podium gelandet.

“Ich bin sehr glücklich, denn dieser Sieg ist sehr wichtig für mich, ich konnte all die Arbeit meines Teams hier vollenden. Es hat hier wieder einen super Leadout abgeliefert und ich bin super happy, dass ich hier gewinnen konnte“, kommentierte Balsamo den 31. Sieg ihrer Karriere.

“Ich war in den letzten Wochen oft auf dem Podium und hier zu gewinnen, ist immer ein besonders schönes Gefühl. Im Finale war es etwas chaotisch, weil wir nicht sicher waren, dass wir die Spitzengruppe noch einfangen würden. Aber wir hatten ja Anna (Henderson) vorne, deshalb war es nicht an uns, die Lücke zu schließen“, fügte sie an.

“Wir haben die große Ausreißergruppe verpasst und mussten die Lücke schließen. Da waren einige gute Fahrerinnen drin. Am Ende haben wir aber doch den Sprint erzwungen. Ich habe zwar sehr mit Allergien zu kämpfen, aber im Rennen ging es mir gut“, kommentierte Kool ihren dritten zweiten Platz in Folge.

Dritte wurde die Italienerin Chiara Consonni (Canyon – SRAM – zondarcrypto), gefolgt von ihrer Landsfrau Barbara Guarischi (SD Worx – Protime) und der Österreicherin Kathrin Schweinberger (Human Powered Health) und Silvia Zanardi (Human Powered Health), der vierten Italienerin in den besten Zehn. Beste deutsche Fahrerin war Messane Bräutigam (Soudal - Quick-Step), die zeitgleich mit der Siegerin Platz 18 belegte.

“Top 5 war das Ziel des Teams und deshalb bin ich auch zufrieden. Es war zum Schluss hektisch. Im Sprint habe ich mir dann selber einen Weg gesucht“, kommentierte Schweinberger ihr bestes Ergebnis der bisherigen Klassikerkampagne.

So lief der Scheldeprijs der Frauen:

Die US-Amerikanerin Allison Mrugal (Cynisca) und die Irin Amelia Tyler (Handsling Alba Development) bildeten bei frühlingshaften Bedingungen auf dem komplett flachen Kurs nach 15 gefahrenen Kilometern ein Ausreißerduo, das vom Feld nur gut zwei Minuten Vorsprung zugestanden bekam, sich dennoch lange an der Spitze hielt.

Rund 27 Kilometer vor dem Ziel startete das ohne Topstar Wiebes angetretene SD-Worx-Team einen ersten, vergeblichen Versuch, das Feld auseinanderzufahren. Kurz darauf folgte Marie Schreiber (SD Worx – Protime) einer Attacke von Zoe Bäckstedt (Canyon – SRAM – zondarcrypto), ehe Schreibers Teamkollegin Femke Gerritse, Sarah Roy (EF Education – Oatly), Anna Henderson (Lidl – Trek), Julie De Wilde (Fenix – Deceuninck)¸ Scarlett Souren (VolkerWessels) und Alicia González (St Michel) noch aufschlossen. Die nunmehr acht Verfolgerinnen stellten die beiden Ausreißerinnen gut 20 Kilometer vor dem Ziel, während im Feld Picnic – PostNL die Verfolgung übernahm.

Das Streckenprofil des 5. Scheldeprijs der Frauen | Foto: Veranstalter

Aufgrund der Uneinigkeit an der Spitze betrug der Abstand zwischen beiden Gruppen eingangs der letzten von drei lokalen Runden à 18 Kilometer allerdings nur rund 15 Sekunden. Obwohl zumeist nur Schreiber vorn für Tempo sorgte, kamen die Verfolgerinnen zunächst nicht näher an die Ausreißerinnen heran. Auf der Broekstraat, dem 1,7 Kilometer langen letzten Kopfsteinpflasterabschnitt, beschleunigte nochmals die Luxemburgische Meisterin, ohne sich aber absetzen zu können. Dafür allerdings wuchs der Vorsprung wieder auf fast 20 Sekunden an.

Dann aber wurden im Feld die Zügel angezogen und obwohl Schreiber auch auf den letzten Kilometern nicht nachließ, wurde die Spitzengruppe 1.700 Meter vor dem Ziel eingefangen. Prompt attackierte Bäckstedt, wodurch sich das Feld in die Länge zog. Auf der langen Zielgeraden lancierte Clara Copponi ihre Teamkollegin Balsamo, die sich auf den letzten Metern ein packendes Duell mit Kool lieferte, in dem sich die Niederländerin knapp geschlagen geben musste.

Results powered by FirstCycling.com

Weitere Radsportnachrichten

24.10.2025Peter träumt vorerst nur vom Tourdebüt

(rsn) – Als bekannt wurde, dass Rose Bikes als zweiter Namenssponsor bei Unibet – Tietema Rockets einsteigen wird, fragte RSN bei Teamchef Bas Tietema an, ob die Verpflichtung deutscher Fahrer gep

24.10.2025Niermann: “Viele Berge, das ist gut für Jonas“

(rsn) – Von den Protagonisten der vergangenen Tour de France liegen noch keine offizielle Kommentare zur Strecke der am 5. Juli 2026 im spanischen Barcelona beginnenden 113. Tour de France vor. Doch

24.10.2025WM-Debütant Augenstein kam erst mit Verspätung zum Jubeln

(rsn) – Es war schon ein kurioses Ende des zehn Kilometer langen Scratch-Rennens der Männer im Velodromo Penalolen in Santiago de Chile. Denn als die letzte der 40 Runden angeläutet werde sollte u

24.10.2025Kontinental-Fahrer Kevin Bonaldo im Alter von 25 Jahren verstorben

(rsn) - Einen Monat, nachdem er beim italienischen Eintagesrennen Piccola Sanremo einen Herzstillstand erlitten hatte und ins künstliche Koma versetzt worden war, ist der Italiener Kevin Bonaldo laut

24.10.2025Turconi-Brüder künftig gemeinsam bei VF Group – Bardiani

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

24.10.2025Ferrand-Prévot nimmt sich nun auch noch Zeitfahren vor

(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot zeigte sich vom Parcours der mit 1.175 Kilometern bislang längsten Tour de France Femmes begeistert. “Es ist eine super schöne Strecke. Es wird wunderschön und i

24.10.2025Im Video: Augensteins Triumphfahrt zu WM-Gold im Scratch

(rsn) – Moritz Augenstein hat bei seiner WM-Premiere in Santiago de Chile den Titel im Scratch gewonnen und German Cycling die erste Goldmedaille bei den diesjährigen Welttitelkämpfen beschert. De

24.10.2025Del Toro rauscht zum Mexikanischen Zeitfahrtitel

(rsn) – Isaac Del Toro hat seinen herbstlichen Siegeszug auch in seiner Heimat fortgesetzt. Der 21-jährige Mexikaner gewann völlig ungefährdet die Nationalen Zeitfahrmeisterschaften und feierte d

24.10.2025Triumph beim WM-Debüt: Augenstein holt Gold im Scratch

(rsn) - Der zweite Tag der Bahn-Weltmeisterschaften von Santiago de Chile brachte die ersten Medaillen für das deutsche Team. Im Vierer der Frauen schafften Franziska Brauße, Lisa Klein, Messane BrÃ

24.10.2025Das Programm der UCI-Bahn-WM von Santiago de Chile

(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache

23.10.2025“Verkrampft“: Van Aert nach Urlaub zurück auf dem Rad

(rsn) – Wout Van Aert (Visma – Lease a Bike) ist einen Monat nach dem Ende seiner Straßenrad-Saison wieder ins Training eingestiegen. Nach einem Familienurlaub postete er am Dienstag und Mittwoc

23.10.2025Dempster: “Schauen mit Klassement-Ambitionen auf die Route“

(rsn) – In Paris ist die Strecke der Tour de France 2026 (2.UWT) vorgestellt worden. Ein Mannschaftszeitfahren zum Auftakt in Barcelona, zahlreiche Bergetappen und ein – ebenfalls anspruchsvolles

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine