Stimmen vor dem 80. Omloop Nieuwsblad

Teutenberg: “Ich versuche mitzunehmen, was geht“

Von Felix Mattis aus Gent

Foto zu dem Text "Teutenberg: “Ich versuche mitzunehmen, was geht“"
Tim Torn Teutenberg (Lidl - Trek) | Foto: Cor Vos

01.03.2025  |  (rsn) – Mit dem 80. Omloop Nieuwsblad wird heute in Belgien die Klassikersaison eingeleitet. Auf die Fahrer warten in Ostflandern knapp 200 Kilometer von Gent nach Ninove, die nach einigen Streckenänderung im ersten Teil des Rennens noch schwerer sind als bisher schon.

Wir haben am Start des Omloop Stimmen gesammelt:

John Degenkolb (Picnic – PostNL): “Ich bin happy, hier gesund und in einer guten Verfassung zu stehen. Das Saisonende 2024 war alles andere als perfekt und der Winter war auch nicht einfach. Deswegen bin ich froh, gut in die Saison reingekommen zu sein und hier zu starten. Ich will versuchen, so lange wie möglich dabei zu bleiben und auf Ergebnis zu fahren. Wir haben keine Mannschaft, von der Wunderdinge zu erwarten sind. Wichtig ist, dass wir das Gefühl haben, im Rennen zu sein und mitwirken zu können, den einen oder anderen in die Gruppe zu bringen und dann schauen wir, was dabei rauskommt. Der Parcours ist noch mal einen Zacken härter geworden und es wird in der Mitte des Rennen eine Selektion geben.“

Marius Mayrhofer (Tudor / RSN): “Ich war drei Wochen in der Höhe und muss schauen, wie die Form ist. Es ist gut, dass Matteo (Trentin) der Kapitän ist. Der ist ein sehr konstanter und verlässlicher Fahrer. Ich schaue einfach mal, wie es bei mir läuft und was ich machen kann. Heute reicht mein Horizont bis zur Ziellinie und alles, was danach kommt, existiert noch nicht in meinem Kopf. Als Team wollen wir gut zusammenarbeiten und das Maximum rausholen. Wir haben viele erfahrene Fahrer dabei, auf ein Ergebnis lege ich mich nicht fest. Das ist der erste belgische Klassiker, hier geht es erst richtig los.“

Nils Politt (UAE Team Emirates – XRG / RSN): “Ich bin Mallorca gefahren, aber nur zwei Rennen, dann habe ich Zuhause zwei Wochen trainiert, dann die Algarve-Rundfahrt – die war so lala von den Beinen her. Hinten raus lief es deutlich besser, deshalb bin ich gespannt, wie es heute hier läuft. Dadurch, dass wir den Eikenberg mit drin haben, wird es selektiver werden. Gerade dieser Part bis zum Molenberg wird sehr, sehr selektiv sein. Wir haben fünf Leute im Team die heute ganz vorne reinfahren können. Jumbo ist so ein bisschen in der Favoritenrolle drin, aber mit mir, Vermeersch, Wellens, Morgado und Narvaez haben wir viele Karten, die wir spielen können.“

Tim Torn Teutenberg (Lidl – Trek / RSN): “Das Team hat entschieden, dass ich heute den Omloop fahre, um Erfahrung zu sammeln. Das hier ist eines der Rennen, bei denen ich in Zukunft schnell fahren will. Deswegen versuche ich, auch wenn ich heute helfen muss, soweit zu kommen, wie es geht. Ich will meinen Job gut erledigen und versuche mitzunehmen, was geht, damit ich für die nächsten Jahre hoffentlich gewappnet bin. Unsere Kapitäne heute sind Vacek, Stuyven und Theuns und der Rest von uns soll die Jungs in den richtigen Momenten positionieren. Am Anfang macht Tim Declercq seinen Job und dann werde ich übernehmen, um die Jungs beim Eikenberg, wenn es richtig losgeht, vorne reinzufahren. Wenn ich das erledigt habe, kann ich ein kleines Häkchen machen und danach schaue ich, wie weit ich komme.“

Stefan Küng (Groupama – FDJ /RSN): “Von heute an zählt es wirklich für uns, es geht darum, gut in die Klassikersaison reinzustarten, ein gutes Gefühl zu kriegen und am besten, ein gutes Resultat einzufahren. Ideal wäre es, wenn wir heute jemanden auf dem Podium haben. Ich hoffe, heute Abend mit einem guten Gefühl nach Hause gehen zu können und dann in Ruhe Paris-Nizza zu fahren. Und dann wieder hier zu sein, wenn es auf den Cobbles erneut rund geht. Am Eikenberg wird das Rennen so richtig los gehen, dort wird das Feld zerfallen. Dann ist die Frage, kommt alles wieder zusammen oder nicht? Wenn sich da fünf, sechs gute Leute finden, die zusammenarbeiten, dann sieht das Feld die nie wieder.“

Bob Jungels (Ineos Grenadiers / RSN): “Ich habe gut trainiert, im Januar war ich ein bisschen krank, aber ich bin zufrieden. Die Form sollte stimmen. Hier geht es vor allem darum, auf Position zu fahren und mental bei der Sache zu sein. Das hat mir die letzten Jahre ein bisschen gefehlt und ich hoffe, dass ich das dieses Jahr besser umgesetzt bekomme.“

Michael Valgren (EF Education – EasyPost): “Ich bin super aufgeregt, ich bin in einer sehr guten Verfassung und auf dem Weg zurück zu meinem besten Niveau seit Jahren. Ich freue mich auf dieses Rennen. Wir haben ein sehr gutes Team und können hoffentlich was Schönes erreichen. Ich habe eine freie Rolle heute, kann den Attacken folgen, wenn ich die Beine dazu habe. Zugleich muss ich aber auch unseren Leadern Kasper Asgreen und Marijn van den Berg helfen.“

Jonas Hvideberg (Uno-X Mobility / MIxed): “Der Omloop ist ein Rennen, das mir und dem Team liegt, wir sind hier mit einem starken Team und haben den Winter über gut gearbeitet. Heute müssen wir an den entscheidenden Stellen da sein. Wir sind mit sieben starken Fahrern am Start, müssen aber natürlich unsere besten Fahrer unterstützen. Wir wissen, dass Abrahamsen, Tiller und Waerenskjold in Topform sind. Wir müssen sie in gute Positionen bringen. Hoffentlich sind auf den letzten 60 Kilometern noch viele von uns im Rennen.“

Mehr Informationen zu diesem Thema

05.03.2025Sagans Nachfolger? Kubis beeindruckt auf den Spuren seines Idols

(rsn) – Wer am Dienstag das Finale von Le Samyn (1.1) gesehen hat, dem ist ein Fahrer besonders aufgefallen, der wohl als einer der Shootingstars des Openingsweekends bezeichnet werden darf: Die Red

05.03.2025Magnier nach Niederlage gegen van der Poel überglücklich

(rsn) – Letztes Jahr war der damalige Neoprofi Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) der Shootingstar der ersten Saisonrennen. Auf Mallorca sicherte sich der inzwischen 20-Jährige den Sieg bei der T

04.03.2025Stöckchen in der Kette und Tante Ina-Yoko im Ohr

(rsn) – Nachdem er schon drei Medaillen bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder einfahren konnte, versuchte sich Tim-Torn Teutenberg (Lidl – Trek) nun auch auf den klassischen Straß

03.03.2025Denk nach Openingsweekend: “Da darf man auch gefrustet sein“

(rsn) – Der Auftakt in die Klassikersaison ist für Red Bull – Bora – hansgrohe nicht so gelaufen, wie man es sich vorgestellt hatte. Sowohl am Samstag nach dem Omloop Nieuwsblad in Ninove als a

03.03.2025Bissegger und Wellens versuchen ihr Glück, aber ohne Erfolg

(rsn) – Stefan Bissegger (Decathlon – AG2R) und Tim Wellens (UAE – Emirates – XRG) haben bei Kuurne-Brüssel-Kuurne (1.Pro) am Sonntag das Unmögliche probiert: Sie wollten einen Massensprint

03.03.2025Kurios! Degenkolb wurde im Ziel des Omloops vergessen

(rsn) – Etwas verwirrend und kurios endete der Omloop Nieuwsblad für John Degenkolb – zumindest was die Ergebnisliste des ersten Klassikers im Jahr anging. Dort war der Kapitän das Teams Picnic

02.03.2025Mayrhofer: “Ich war gestern hinterm Rennen, heute wollte ich davor“

(rsn) – Marius Mayrhofer hat den zweiten Teil des Openingsweekends bei Kuurne-Brüssel-Kuurne am Sonntag maßgeblich mitbestimmt. Nachdem er dort im vergangenen Jahr für Tudor den neunten Platz ers

02.03.2025Van Aert kann auch bei Kuurne keinen Unterschied machen

(rsn) – Dreimal in Folge hatte das Team Visma – Lease a Bike in den letzten Jahren Omloop Nieuwsblad gewonnen, zweimal zuletzt Kuurne-Brüssel-Kuurne. Die Mannschaft, die das Openingsweekend, den

02.03.2025Philipsen schlägt zurück und gewinnt Kuurne-Brüssel-Kuurne

(rsn) – Nachdem er tags zuvor beinahe noch selbst an seiner Sprintfähigkeit gezweifelt hatte, schlug Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) am Tag nach dem Omloop Nieuwsblad eindrucksvoll zurüc

02.03.2025Rutsch: “Im entscheidenden Moment haben wir es verkackt“

(rsn) – Für das deutschsprachige Klassiker-Duo von Intermarché – Wanty ist der Klassiker-Auftakt beim Omloop Nieuwsblad frustrierend zu Ende gegangen. Nachdem Jonas Rutsch und Laurenz Rex im Ren

01.03.2025Machtkampf der Sportdirektoren bestimmte Ausgang beim Omloop

(rsn) – Der Sensationserfolg der Belgierin Lotte Claes (Arkéa – B&B Hotels) und ihrer polnischen Begleiterin Aurela Nerlo (Winspace), die aus der frühen Ausreißergruppe des Tages bis ins Ziel d

01.03.2025Küng holt alles aus sich raus: “Das zählt für mich“

(rsn) – Seit einigen Jahren darf sich der Schweizer Stefan Küng (Groupama – FDJ) zu den besten Klassikerfahrern im Peloton zählen. Seine dritten Plätze bei Dwars door Vlaanderen 2024, dem E3 S

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Dwars door Vlaanderen (1.UWT, BEL)
  • Radrennen Männer

  • Paris - Camembert (1.1, FRA)
  • Tour of Hellas (2.1, GRE)