--> -->
02.03.2025 | (rsn) – Dreimal in Folge hatte das Team Visma – Lease a Bike in den letzten Jahren Omloop Nieuwsblad gewonnen, zweimal zuletzt Kuurne-Brüssel-Kuurne. Die Mannschaft, die das Openingsweekend, den Auftakt in die Klassikersaison in Belgien, zuletzt dominierte, muss sich nun mit einem Podiumsplatz zufriedengeben, den ihr Sprinter Olav Kooij am Sonntag einfuhr.
“Ich hatte nicht mehr die Beine um vorbeizukommen“, berichtete der junge Niederländer im ersten Flash-Interview im Ziel. Auf der Zielgerade in Kuurne führte an Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) kein Weg vorbei. “Es war ein fairer Sprint, den ich gerne gewonnen hätte, aber Jasper war noch besser“, zollte er seinem Kontrahenten Respekt.
Immer wieder versuchten es seine Teamkollegen am Sonntag, die Scharte vom Vortag auszubessern, doch wie schon beim Omloop bekam die niederländische Mannschaft nie wirklich einen Zugriff auf das Rennen. “Es war schwierig, heute einen Unterschied zu machen“, meinte Van Aert im Gespräch mit RTBF dazu. Vor einem Jahr hatte er sich noch in einem Dreiersprint durchgesetzt und in Kuurne gewonnen. Diesmal aber gab es für ihn nichts zu gewinnen am Eröffnungswochenende.
“An den Anstiegen konnte man kaum offensiv fahren und die Gruppen waren mit vielen defensiven Fahrern besetzt, die einfach nicht mitgearbeitet haben“, fügte er an. Der 30-Jährige selbst löste sich gut 50 Kilometer vor dem Ziel, bekam aber Roger Adria (Red Bull - Bora – hansgrohe) an sein Hinterrad gesetzt, der keinen Meter an Verfolgungsarbeit leistete. Und im Alleingang zur Ausreißergruppe aufzuschließen, war Van Aert auch nicht möglich.
“Adria hatte andere Aufgaben, aber natürlich wäre es schön gewesen, wenn er mitgearbeitet hätte“, erinnerte sich der Belgier, der mit Rang elf beim Omloop ein Ergebnis mitnahm, welches für einen Fahrer seiner Kategorie nicht zufriedenstellend ist. Selbst der zweite Platz seines Teamkollegen Kooij brachte nun wenig Begeisterung.
“Wir sind hier um zu gewinnen“, erklärte Van Aert. Nach der Niederlage im Omloop richtete er mit seinem Team den Fokus auf den zweiten Eintagesklassiker des Wochenendes, sah dort die Möglichkeit eines Sieges, welche sich schlussendlich aber nicht ihm bot. “Natürlich sind die Rennen hilfreich für den Aufbau und gut für die Klassikerbeine“, antwortete er auf die Frage, ob er auch positive Aspekte mitnehmen könne.
Den großen Unterschied, wie in den letzten Jahren, konnten aber weder er noch seine Teamkollegen im Rennen machen, obwohl sich an der Grundstärke trotz dem Abgang von Jan Tratnik oder dem Fehlen von Christophe Laporte nicht viel geändert hat. So stark Van Aert sich zuletzt an der Algarve präsentierte, so farblos wirkte er nun am Wochenende. Bis zu den nächsten großen Rennen in Belgien bleiben ihm noch einige Wochen, doch muss er dann auch mit der Konkurrenz eines Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) oder Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) rechnen.
(rsn) – Wer am Dienstag das Finale von Le Samyn (1.1) gesehen hat, dem ist ein Fahrer besonders aufgefallen, der wohl als einer der Shootingstars des Openingsweekends bezeichnet werden darf: Die Red
(rsn) – Letztes Jahr war der damalige Neoprofi Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) der Shootingstar der ersten Saisonrennen. Auf Mallorca sicherte sich der inzwischen 20-Jährige den Sieg bei der T
(rsn) – Nachdem er schon drei Medaillen bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder einfahren konnte, versuchte sich Tim-Torn Teutenberg (Lidl – Trek) nun auch auf den klassischen Straß
(rsn) – Der Auftakt in die Klassikersaison ist für Red Bull – Bora – hansgrohe nicht so gelaufen, wie man es sich vorgestellt hatte. Sowohl am Samstag nach dem Omloop Nieuwsblad in Ninove als a
(rsn) – Stefan Bissegger (Decathlon – AG2R) und Tim Wellens (UAE – Emirates – XRG) haben bei Kuurne-Brüssel-Kuurne (1.Pro) am Sonntag das Unmögliche probiert: Sie wollten einen Massensprint
(rsn) – Etwas verwirrend und kurios endete der Omloop Nieuwsblad für John Degenkolb – zumindest was die Ergebnisliste des ersten Klassikers im Jahr anging. Dort war der Kapitän das Teams Picnic
(rsn) – Marius Mayrhofer hat den zweiten Teil des Openingsweekends bei Kuurne-Brüssel-Kuurne am Sonntag maßgeblich mitbestimmt. Nachdem er dort im vergangenen Jahr für Tudor den neunten Platz ers
(rsn) – Nachdem er tags zuvor beinahe noch selbst an seiner Sprintfähigkeit gezweifelt hatte, schlug Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) am Tag nach dem Omloop Nieuwsblad eindrucksvoll zurüc
(rsn) – Für das deutschsprachige Klassiker-Duo von Intermarché – Wanty ist der Klassiker-Auftakt beim Omloop Nieuwsblad frustrierend zu Ende gegangen. Nachdem Jonas Rutsch und Laurenz Rex im Ren
(rsn) – Der Sensationserfolg der Belgierin Lotte Claes (Arkéa – B&B Hotels) und ihrer polnischen Begleiterin Aurela Nerlo (Winspace), die aus der frühen Ausreißergruppe des Tages bis ins Ziel d
(rsn) – Seit einigen Jahren darf sich der Schweizer Stefan Küng (Groupama – FDJ) zu den besten Klassikerfahrern im Peloton zählen. Seine dritten Plätze bei Dwars door Vlaanderen 2024, dem E3 S
(rsn) – Mit noch vier Fahrern ging das Team UAE - Emirates - XRG in das Finale des 80. Omloop Nieuwsblad. Vom Papier her durfte die Auswahl, der unter anderem auch der Vorjahreszweite Nils Politt an
(rsn) - Der Letzte wird der Erste sein, das war schon nach dem Auftakt zum 108. Giro d´Italia deutlich. Da Niklas Märkl (Picnic - PostNL) am Freitag mit 26:08 Minuten Rückstand auf Position 182 ins
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet