--> -->
13.09.2024 | (rsn) – Sofie van Rooijen und Scarlett Souren haben bei der Europameisterschaft in Hasselt für einen niederländischen Doppelsieg bei dem U23 Frauen gesorgt. Im Massensprint waren sie nach 101 Kilometer schneller als die Italienerin Eleonora Gasparrini, die Ungarin Dorka Jordan und die Norwegerin Nora Tveit.
Van Rooijen war eine der Favoritinnen auf den Titel, mit Konvert Koerse (1.1) und dem GP Beerens (1.1) hatte sie im Dress von VolkerWessels ihre letzten beiden Rennen gewonnen, auch in den beiden Wettkämpfen davor landete sie auf dem Podium. “Es war ein perfekter Tag. Der Titel war mein Saisonziel. Wir hatten ein starkes Team und ich hatte einen perfekten Leadout“, freute sich die 22-Jährige im Zielinterview.
Die Teamleistung versilberte ihre Landsfrau, die auch bei VolkerWessels ihre feste Anfahrerin ist, mit dem zweiten Platz. “Ein Doppelsieg…besser geht es nicht. Es ist meine letztes U23-Jahr. Das war also meine letzte Chance“, so van Rooijen, die vor dieser Saison noch keinen UCI-Sieg auf dem Konto hatte. “Mein Sprint hat sich dieses Jahr wirklich entwickelt“, verriet die Niederländerin kurz nach ihrem sechsten Saisonerfolg.
Auf dem topfebenen Kurs in Hasselt waren Attacken aussichtslos. Ein Duo bildete die Gruppe des Tages. Als das eingeholt wurde, gab es lediglich noch zaghafte Versuche, sich abzusetzen. Gegen die Macht des geballten Feldes waren Fahrerinnen, die das Rennen attraktiv und offensiv gestalten wollten, chancenlos. Auch der Wettkampf der Juniorinnen wird am Samstagmorgen auf dem gleichen Parcours ausgetragen, dann werden allerdings zwei Runden weniger absolviert.
Für das beste deutsche Ergebnis sorgte Hannah Kunz auf Position zwölf. Das Team des BDR zeigte sich oft an der Spitze des Feldes, hatte wegen der krankheitsbedingten Absage von Linda Riedmann aber keine endschnelle Fahrerin dabei. Justyna Czapla und Antonia Niedermaier erreichten das Ziel ebenfalls im 49-köpfigen Peloton. Beste Österreicherin wurde Leila Gschwentner einen Platz hinter Kunz. Lorena Leu verbuchte das beste Schweizer Resultat auf Position 21. Die Luxemburgerin Marie Schreiber kam als 38. ins Ziel.
Nela Slanikova und Mikka Holm bildeten die Gruppe des Tages, die bis auf 3:30 Minuten weggelassen wurde. Eingangs der letzten 60 Kilometer bemühten sich vor allem die Belgierinnen und Niederländerinnen um eine Verkleinerung des Abstandes. Die Tschechin musste dann allein weiterfahren, da die Dänin einen Defekt hatte.
Mit noch 31 zu fahrenden Kilometern gingen im Feld die Attacken los, als Slenikova 45 Sekunden vorn lag. Absetzen konnte sich niemand. Das Peloton ging geschlossen auf die letzten beiden Runden und holte die Spitzenreiterin 22 Kilometer vor dem Ziel ein.
Das Streckenprofil der Europameisterschaft der U23 Frauen | Foto: Veranstalter
Es folgten einige zaghafte Versuche sich abzusetzen, doch letztendlich ging das Feld unter Leitung von Antonia Niedermaier geschlossen an die letzten 13,8 Kilometer lange Runde. Zwei Kilometer später schreckte ein Massensturz das Peloton auf. Gut ein Dutzend Fahrerinnen lag auf dem Asphalt, mit dabei waren unter anderem die finnische Mitfavoritin Anniina Ahtosalo und die niederländische Tschechin Julia Kopecky.
Die Niederländerinnen übernahmen sieben Kilometer vor dem Ziel das Kommando. Die Konkurrenz legte Oranje keine Steine in den Weg. Am Ende hatten die Frauen von van Rooijen aber eine Helferin zu wenig. So kamen auf dem letzten Metern aus dem Hintergrund viele Athletinnen am Zug der Niederländerinnen vorbei, was für Chaos sorgte. Van Rooijen ließ sich davon nicht verunsichern und sprintete mit großem Vorsprung zum Sieg.
Results powered by FirstCycling.com
16.09.2024Pedersen sprintet nach verpufften Angriffsversuchen auf Platz 6(rsn) – Mads Pedersen und die dänische Nationalmannschaft wollten das EM-Straßenrennen von Hasselt so hart wie möglich gestalten, um den Sprint-Spezialisten das Leben schwer zu machen. Am Ende wa
16.09.2024Van der Poel beißt sich Zähne aus: “Wussten, dass es schwer wird“(rsn) – Der Massensprint war im EM-Straßenrennen von Hasselt letztendlich unausweichlich. So sehr es die Teams ohne designierten Sprint-Favoriten auch versuchten, am Ende kam es zum erwarteten Szen
15.09.2024Walscheid mit schleichendem Plattfuß auf Rang zwölf(rsn) – Das deutsche Team war eines der prägenden im EM-Straßenrennen der Männer. Allein im Ergebnis lässt sich das überhaupt nicht ablesen. Beim Sieg von Tim Merlier (Belgien) schaffte es Max
15.09.2024Merlier sprintet zum Europameister-Titel(rsn) – Drei Sprinter hatte Belgien mit ins Straßenrennen der Europameisterschaften der Elite-Männer genommen. Und alle drei hatten ihre Aktien im Finale. Der größte Anteil gehörte Tim Merlier.
15.09.2024Bräutigam sprintet im Straßenrennen der Juniorinnen zu Silber (rsn) – Nach 73 Kilometern, die auf dem flachen EM-Kurs von Heusden-Zolder nach Hasselt komplett ohne Ausreißer auskamen, sprintete Messane Bräutigam am letzten Tag der Europameisterschaften in de
15.09.2024Politt: “Wir wollen das Rennen schwer machen“(rsn) – Das Highlight der Straßen-Europameisterschaften ist das abschließende Straßenrennen der Männer am Sonntag. Mit John Degenkolb, Niklas Märkl (beide DSM Firmenich – PostNL), Kim Heiduk
15.09.2024Schweinberger-Schwestern freuen sich über zwei Top-Ergebnisse(rsn) - Mit einem Massensprint endete das Straßenrennen der Frauen der Europameisterschaften in Belgien und die Tirolerin Kathrin Schweinberger konnte mit dem sechsten Rang das historisch beste EM-E
15.09.2024Übersicht: Zeitplan und Sieger der Straßen-EM 2024 (rsn) – Insgesamt 14 Entscheidungen stehen bei den Straßen-Europameisterschaften 2024 in der belgischen Provinz Limburg vom 11. bis zum 15. September auf dem Programm. Zunächst sind am Mittwoch di
14.09.2024Sprinter in der Favoritenrolle, aber am Ende auch siegreich?(rsn) – In schöner Regelmäßigkeit wechselten sich in den vergangenen Jahren, seit die Elite an den Europameisterschaften auf der Straße teilnimmt, die Kurse für Sprinter und Klassikerfahrer ab.
14.09.2024Offensive Lippert enttäuscht von Italien und den Niederlanden(rsn) – Auf dem fast völlig flachen Kurs der Europameisterschaften Liane Lippert (Movistar) im Aufgebot des deutschen Straßenteams zu finden, war doch eine größere Überraschung. Doch die Friedr
14.09.2024Wiebes lässt keine Zweifel aufkommen und wird Europameisterin(rsn) – Erwartungen erfüllt. Lorena Wiebes hat für die Niederlande Gold im Straßenrennen der Elite-Frauen geholt. Der 162 Kilometer lange Kurs von Heusden-Zolder nach Hasselt war nicht schwierig
14.09.2024Orn-Kristoff hat das Klassiker-Gen früh eingepflanzt bekommen(rsn) – 2017, als in Herning in Dänemark die Europameisterschaften ausgetragen wurden, eroberte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) sich den Titel bei den Elite-Männern. Sieben Jahren später zog
17.11.2025Eigene Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an potenziellen Grand Departs im Ausland in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und Tour-Chef Christian Prudhomme
17.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
17.11.202524-jähriger Toumire tauscht Rad gegen Laufschuhe (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser
16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich (rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt
16.11.2025An Brand kommt auch bei der X2O in Hamme niemand vorbei (rsn) – Mit ihrem Sieg bei der X20 Badkamers Trofee in Hamme gelang Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) Historisches im Cross-Sport der Frauen. Die 36-Jährige fuhr zum 50. Mal in Folge auf das P
16.11.2025Gesamtwertungsdritter Aerts muss für X2O in Hamme passen (rsn) - Sein vor einer Woche in Middelkerke gewonnenes Europameister-Trikot konnte Toon Aerts (Deschacht – Hens) bislang noch nicht genießen. Am Dienstag bei der Superprestige in Niel enttäuschte
16.11.2025Osborne findet zu sich selbst zurück wird zum dritten Mal Weltmeister (rsn) - Jason Osborne ist zum dritten Mal nach 2020 und 2024 Esports-Weltmeister geworden. Der 31-Jährige Titelverteidiger holte sich in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) nach einem packenden
16.11.2025“Unterdurchschnittliches Jahr“ mit viel Pech (rsn) – Es ist Mitte November, doch Max Walscheid hat viel zu tun. Der Heidelberger befindet sich trotz seines späten Saisonendes 2025 am 19. Oktober bei der Tour of Guangxi längst wieder voll im
16.11.2025Riman schnappt Oertzen den ersten UCI-Sieg weg (rsn) – Nachdem er 2022 in Hittnau (C2) in der Schweiz zum erstmals erfolgreich war, hat Jakub Riman in Owocowy Przelaj zum zweiten Mal in seiner Karriere zugeschlagen. Der Tscheche stand in Polen z