--> -->
04.08.2024 | (rsn) – Im Kampf um die olympischen Medaillen spielten die beiden deutschen Starter keine Rolle. Maximilian Schachmann konnte im Finale des 273 Kilometer langen Straßenrennens von Paris dem Tempo in der Verfolgergruppe um Weltmeister Mathieu van der Poel nicht mehr folgen und belegte letztlich Platz 28.
Deutlich besser standen zunächst die Chancen von Nils Politt, der 46 Kilometer vor dem Ziel in die Offensive ging und sich gemeinsam mit Marco Haller, Stefan Küng, Fred Wright und Michael Woods auf die Verfolgung von Spitzenreiter Ben Healy machte.
Doch dann wurde der Deutsche Zeitfahrmeister urplötzlich von Magenproblemen heimgesucht und musste sogar in einem Café am Streckenrand eine kurze Toilettenpause einlegen. Zwar wurde Politt von den begeisterten Fans bejubelt – und gefilmt -, als er wieder sein Rad bestieg. Doch alle Chancen auf eine Spitzenplatzierung waren dahin.
“Ich war in der richtigen Gruppe, die Beine waren gut, aber von jetzt auf gleich bekam ich Magenprobleme und musste das Rennen unterbrechen. Ich habe keine Ahnung, was die Ursache war, aber damit war das Rennen für mich gelaufen. Ich bin sehr enttäuscht“, sagte Politt im Ziel, das er knapp 20 Minuten hinter Olympiasieger Remco Evenepoel erreichte.
Was allerdings möglich gewesen wäre, verdeutlichten die Ergebnisse seiner Begleiter, die am Eiffelturm sogar um Bronze kämpften: Haller wurde letztlich Sechster, Küng folgte auf Rang sieben.
Von vergleichbaren Problemen blieb sein Teamkollege Schachmann zwar verschont, doch der zweimalige Deutsche Straßenmeister musste in der entscheidenden Phase passen. “Es war es ein hartes Rennen. Am Anfang ging es, in der Mitte wurde es immer schneller und auf den Runden war es echt hart über die Länge. Es war warm, wenig Verpflegung. Echt kompliziert“, sagte Schachmann im Ziel, das er 2:59 Minuten hinter dem überragenden Goldmedaillengewinner erreichte.
“Remco war grandios!“, zollte der 30-Jährige dem sechs Jahre jüngeren Belgier größten Respekt und gestand auch einen Fehler ein. “Ich hätte mich vor den Runden am Auto noch mal verpflegen sollen. Auf dem Kurs war es dann schwer“, sagte Schachmann, der am letzten Anstieg van der Poel und Mountainbike-Olympiasieger Tom Pidcock ziehen lassen musste. “Mir sind so die Beine aufgegangen, das ist ein bisschen ärgerlich“, fügte er an.
Bundestrainer André Greipel zog dennoch ein positives Fazit vom Auftritt des deutschen Duos. “Es ist schade, dass das Ergebnis nicht die Leistung von Politt und Schachmann widerspiegelt. Am Ende spielte die Mannschaft keine Rolle. Es war ein Rennen Mann gegen Mann“, sagte der ehemalige Weltklassesprinter.
En pleine course olympique, Nils Politt a donc fait une pause pipi au Café des 2 moulins, le bar d’Amélie Poulain. pic.twitter.com/jABuwSdDck
— Donatien Huet (@dodonatien) August 3, 2024
(rsn) - Mit drei Goldmedaillen, alle eingesammelt von Superstar Harrie Lavreysen, war die Niederlande die dominante Nation bei den Bahnbewerben der Olympischen Spiele in Paris. Vier der fünf Medaille
(rsn) – Zwei Medaillen sind die Ausbeute der Olympischen Spiele für Deutschlands Radsportlerinnen und Radsportler. Lea Sophie Friedrich verbesserte die Bilanz am Schlusstag noch um Silber im Sprin
(rsn) – Am letzten Tag der Olympischen Spiele in Paris standen im Velodrome Saint-Quentin-en-Yvelines noch drei Medaillenentscheidungen an. Im Sprint der Frauen sicherte sich Lea Friedrich Silber h
(rsn) – Am Samstag werden bei den Olympischen Spielen von Paris mit den Zeitfahren der Frauen und Männer die Radsport-Wettbewerbe eröffnet. Vom 27. Juli bis zum 11. August stehen, und zwar im Stra
(rsn) – Tränen flossen nach dem Madison der Männer bei Italien und Portugal. In einem von Stürzen und Chaos gekennzeichneten Rennen sicherten sich Rui Oliveira und Iuri Leitao die Goldmedaille. I
(rsn) - Zum ersten Mal in ihrer Karriere standen Michelle Andres und Aline Seitz bei Olympischen Spielen am Start. Im Velodrome National in Saint-Quentin-en-Yvelines gaben die beiden Schweizerinnen ih
(rsn) – Bei den Olympischen Spielen in Paris haben Lea Sophie Friedrich und Emma Hinze problemlos das am Samstag anstehende Achtelfinale des Sprint-Turniers erreicht. Die 24-jährige Friedrich, die
(rsn) - Lea Sophie Friedrich hat sich von ihrem enttäuschenden Ausscheiden im Keirin-Halbfinale der Olympischen Spiele von Paris gut erholt gezeigt. Die 24-Jährige erzielte über 200 Meter in der fl
(rsn) – Ohne Medaillengewinn endeten am Donnerstag die beiden Bahnrad-Entscheidungen bei den Olympischen Spielen von Paris. Im Keirin der Frauen wurde Emma Hinze Fünfte und landete damit zwei Posi
(rsn) – Olympische Märchen sind etwas Schönes, erzählen sie meist davon, wie eine Außenseiterin oder ein Außenseiter am Tag X alle überraschte und plötzlich mit einer Medaille belohnt wurde
(rsn) – Bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Roubaix stand bei den Frauen erstmals ein Vierer aus Nigeria am Start. Der Italiener Giandomenico Massari, Radsportpräsident im sechstgrößten Land der
(rsn) - Australien hat zum dritten Mal nach 1984 und 2004 Olympia-Gold in der 4.000-Meter-Mannschaftsverfolgung gewonnen. Kelland O’Brien, Sam Welsford, Oliver Bleddyn und Conor Leahy setzten sich i
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Die 9. Etappe der Vuelta a España hat ein für die spanische Rundfahrt typisches Profil. Nach rund 180 Kilometern auf flachen bis welligen Straßen beginnt 15 Kilometer vor dem Ziel der Ansti
(rsn) - Auf der 8. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) bot sich eine seltene Gelegenheit für die Sprinter. In Saragossa feierte Jasper Philipsen (Alpecin - Deceuninck) seinen zweiten Tagessieg bei di
(rsn) – Seinen neun Tageserfolgen bei Grand Tours konnte Elia Viviani (Lotto) auf der 8. Etappe der Vuelta a Espana keinen zehnten hinzufügen. Viel gefehlt hatte ihm aber nicht beim Sieg von Jasper
(rsn) – Auf der 8. Etappe der Vuelta a Espana kam es nach 163 Kilometern zwischen Monzon Templario und Saragossa zum erwarteten Massensprint. Ebenso wenig überraschend warder Sieg von Jasper Phili
(rsn) - Jasper Philipsen hat sich nach dem Missgeschick seines Teams Alpecin - Deceuninck im Sprint der 4. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) rehabilitiert und den Massensprint der 8. Etappe in Sarag
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Mischa Bredewold (SD Worx – Protime) hat zum dritten Mal in Folge die Classic Lorient Agglomération (1.WWT) gewonnen. Sie war nach 165 Kilometern in Plouay schneller als Marianne Vos (Vis
(rsn) - Magnus Kulset steht seit 2023 beim norwegischen Team Uno-X Mobility unter Vertrag. Über das eigene Development-Team arbeitete er sich zu den Profis - nun steht der Norweger allerdings vor de
(rsn) – Juan Ayuso (UAE – Emirates – XRG) hat sich bei der Vuelta a España auf dem Weg nach Cerler mit seinem Etappensieg für den Zeitverlust am Vortag rehabilitiert. Der Spanier nannte es "e
(rsn) – Bei der meist parallel zur Vuelta a Espana anstehenden Bretagne Classic (1.UWT) bietet sich auch der zweiten Reihe eine Chance auf einen prestigeträchtigen Sieg auf höchstem Niveau. In di
(rsn) - Nach zwei schweren Etappen im Hochgebirge bringt der achte Tag der Spanien-Rundfahrt das Peloton zurück auf die Ebenen Aragóns. Auf 163,5 Kilometern führt die Strecke von Monzón nach Zarag