Olympische Zeitfahren stehen vor der Tür

Schachmann wäre mit Top 8 zufrieden, Kurs “perfekt“ für Kröger

Von Sebastian Lindner

Foto zu dem Text "Schachmann wäre mit Top 8 zufrieden, Kurs “perfekt“ für Kröger"
Maximilian Schachmann startet im Olympischen Zeitfahren von Paris | Foto: Cor Vos

26.07.2024  |  (rsn) – Als Deutscher Vize-Meister im Zeitfahren wird Maximilian Schachmann am Samstag ins Rennen um Olympia-Gold im Kampf gegen die Uhr von Paris gehen. Hätte er sich in einer S-Kurve nicht versteuert und den Umweg über einen Graben genommen, wäre auch der Titel drin gewesen, den letztlich Nils Politt davongetragen hatte. Vielleicht war es letztlich auch dieser Umstand, der den Ausschlag dafür gab, den einzigen Startplatz für die deutschen Männer an den Berliner zu vergeben.

Ein paar Kurven haben auch die 32,4 Kilometer von Paris, allzu technisch ist die Strecke allerdings nicht. Dafür nahezu komplett flach. Höhenmeter sind Fehlanzeige. “Das ist ein toller Kurs. Alles ist gut fahrbar, es geht über die Beine, lange Geraden, wenig Kurven. Der erste Teil ist härter, im zweiten wird es schneller“, analysierte Schachmann den Kurs ganz kompakt für den SID. Doch angesichts der letzten Auftritte des 30-Jährigen im Kampf gegen die Uhr hätte ihm ein etwas profilierterer Kurs vielleicht besser zu Gesicht gestanden.

Referenzwerte sind seine Auftritte beim Giro d’Italia im Mai. Ohne ans Limit zu gehen beendete Schmachmann das erste Zeitfahren in Perugia, das mit einer satten Bergaufpassage endete, als Fünfter. Im zweiten, komplett flachen Zeitfahren wurde er 19. Letztlich sind die Spiele aber kein Wunschkonzert.

Schachmann kommt aus dem Höhentrainingslager in Andorra

So oder so geht Schachmann optimistisch in den Samstag. In den letzten zwei Wochen bereitete sich der Profi, der noch in Diensten von Red Bull – Bora – hansgrohe steht, im Winter aber das Team wechseln wird, intensiv auf seinen Auftritt vor. Zuletzt war er dafür nochmal im Höhentrainingslager in Andorra, arbeitete dort mit seinem Coach John Wakefield. “Bei John habe ich das Zeitfahren noch mal richtig gelernt, mich weiter verbessert“, sagte er in einer Mitteilung des BDR, vor allem am Feinschliff wurde gearbeitet. “Aus der Höhe heraus ist die Form immer schwierig einzuschätzen. So, wie es sich anfühlt, bin ich aber zuversichtlich. Es geht um eine gute Tagesform“, sagte er gegenüber dem SID. Sein Verband entlockte ihm zusätzlich eine kleine Prognose: “Top 8 wäre okay.“

Damit wollte er keine zu hohen Erwartungen schüren. Doch angesichts der Konkurrenz wäre diese Resultat durchaus ein starkes Ergebnis. Die Medaillen dürften Weltmeister Remco Evenepoel (Belgien), Filippo Ganna (Italien) und Josh Tarling (Großbritannien) unter sich ausmachen. Dazu stehen weitere Top-Zeitfahrer wie Mikkel Bjerg (Dänemark), Magnus Sheffield und Brandon McNulty (beide USA) sowie das Schweizer Duo Stefan Küng und Stefan Bissegger am Start. Wout Van Aert (Belgien), Derek Gee (Kanada), Luke Plapp (Australien) – die Liste ist lang.

Kröger: “Die Länge wird eine Herausforderung“

Auch in Tokio vor drei Jahren war Schachmann im Zeitfahren für Deutschland am Start, damals gemeinsam mit Nikias Arndt. “Ich hatte einen echt üblen Tag“, erinnerte er sich für den BDR zurück. Platz 15 bedeutete das damals, dreieinhalb Minuten hinter der Goldmedaille, die sich Primoz Roglic (Slowenien) umhängen durfte.

Bei den Frauen, die am Samstag unmittelbar vor den Männern auf den – identischen – Kurs gehen, hat Deutschland mit Mieke Kröger, die als Deutsche Zeitfahrmeisterin auf der Straße über die Bahn nominiert wurde, und Antonia Niedermaier zwei Eisen im Feuer. Während für die 21-Jährige ähnlich wie für Schachmann vielleicht der eine oder andere Anstieg im Programm fehlt, ist es “für Mieke ein perfekter Kurs“, sagte Bundestrainer André Korff. Auch sie selbst sieht sich bei ihrem ersten olympischen Zeitfahren auf der Straße auf einer Top-Strecke, schränkt aber ein: “Die Länge wird die größte Herausforderung werden.“ Wesentlich kürzer als der Kurs von Paris war allerdings auch die Strecke der Deutschen Meisterschaften nicht.

Allerdings ist auch bei den Frauen die Konkurrenz hoch. Weltmeisterin Chloe Dygert (USA), die sich in diesem Jahr bisher allerdings kaum gezeigt hat, wird ebenso hoch eingeschätzt wie Ellen van Dijk (Niederlande), die in der Vorbereitung Mitte Juni mit einem gebrochenen Fuß zu kämpfen hatte. Ihre Landsfrau Demi Vollering dürfte sich ebenso wie Grace Brown (Australien) Medaillenchancen ausrechnen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

13.08.2024Niederlande dominiert im Sprint, aber verliert nach Paris Erfolgscoach

(rsn) - Mit drei Goldmedaillen, alle eingesammelt von Superstar Harrie Lavreysen, war die Niederlande die dominante Nation bei den Bahnbewerben der Olympischen Spiele in Paris. Vier der fünf Medaille

11.08.2024Einmal Silber und einmal Bronze für BDR in Paris

(rsn) – Zwei Medaillen sind die Ausbeute der Olympischen Spiele für Deutschlands Radsportlerinnen und Radsportler. Lea Sophie Friedrich verbesserte die Bilanz am Schlusstag noch um Silber im Sprin

11.08.2024Friedrich verliert Finale gegen Andrews und gewinnt Silber

(rsn) – Am letzten Tag der Olympischen Spiele in Paris standen im Velodrome Saint-Quentin-en-Yvelines noch drei Medaillenentscheidungen an. Im Sprint der Frauen sicherte sich Lea Friedrich Silber h

11.08.2024Im Überblick: Die 22 Olympischen Rad-Wettbewerbe

(rsn) – Am Samstag werden bei den Olympischen Spielen von Paris mit den Zeitfahren der Frauen und Männer die Radsport-Wettbewerbe eröffnet. Vom 27. Juli bis zum 11. August stehen, und zwar im Stra

10.08.2024Portugal behält im Madison-Chaos den Überblick

(rsn) – Tränen flossen nach dem Madison der Männer bei Italien und Portugal. In einem von Stürzen und Chaos gekennzeichneten Rennen sicherten sich Rui Oliveira und Iuri Leitao die Goldmedaille. I

10.08.2024Olympia-Debüt endete für Andres und Seitz schmerzhaft

(rsn) - Zum ersten Mal in ihrer Karriere standen Michelle Andres und Aline Seitz bei Olympischen Spielen am Start. Im Velodrome National in Saint-Quentin-en-Yvelines gaben die beiden Schweizerinnen ih

09.08.2024Friedrich und Hinze im Sprint-Achtelfinale, Lavreysen holt Gold

(rsn) – Bei den Olympischen Spielen in Paris haben Lea Sophie Friedrich und Emma Hinze problemlos das am Samstag anstehende Achtelfinale des Sprint-Turniers erreicht. Die 24-jährige Friedrich, die

09.08.2024Friedrich in Olympischer Sprint-Quali mit neuem Weltrekord

(rsn) - Lea Sophie Friedrich hat sich von ihrem enttäuschenden Ausscheiden im Keirin-Halbfinale der Olympischen Spiele von Paris gut erholt gezeigt. Die 24-Jährige erzielte über 200 Meter in der fl

08.08.2024Benjamin Thomas holt Olympia-Gold im Omnium, Teutenberg 7.

(rsn) – Ohne Medaillengewinn endeten am Donnerstag die beiden Bahnrad-Entscheidungen bei den Olympischen Spielen von Paris. Im Keirin der Frauen wurde Emma Hinze Fünfte und landete damit zwei Posi

08.08.2024Verrückter Plan ging mit wenig Technik, aber viel Power auf

(rsn) – Olympische Märchen sind etwas Schönes, erzählen sie meist davon, wie eine Außenseiterin oder ein Außenseiter am Tag X alle überraschte und plötzlich mit einer Medaille belohnt wurde

07.08.2024Ukpeseraye kommt für Nigeria zur überraschenden Bahnpremiere

(rsn) – Bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Roubaix stand bei den Frauen erstmals ein Vierer aus Nigeria am Start. Der Italiener Giandomenico Massari, Radsportpräsident im sechstgrößten Land der

07.08.2024Auf Weltrekord folgt Gold: Australiens Bahnvierer Olympiasieger

(rsn) - Australien hat zum dritten Mal nach 1984 und 2004 Olympia-Gold in der 4.000-Meter-Mannschaftsverfolgung gewonnen. Kelland O’Brien, Sam Welsford, Oliver Bleddyn und Conor Leahy setzten sich i

Weitere Radsportnachrichten

10.08.2025Unibet Tietema künftig auf deutschen Rädern unterwegs

(rsn) - Das französische ProTeam Unibet Tietema Rockets wird aber der neuen Saison auf Rennrädern aus Deutschland unterwegs sein. Bisher noch von Cannondale ausgestattet, wird das Team im kommenden

10.08.2025Grand Départ 2030 in Deutschland stößt bei ASO auf offene Ohren

(rsn) – Ein Grand Depart 2030 in Mitteldeutschland? Im April hatte Rudolf Scharping, mittlerweile Ehrenpräsident bei German Cycling, auf der Bundeshauptversammlung des Verbandes einen Start der Tou

09.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

09.08.2025Strong kommt nicht an Pidcock vorbei, verteidigt aber Gelb

(rsn) – Tom Pidcock (Q36.5) hat die 3. Etappe des Arctic Race of Norway (2.Pro) gewonnen. Bei der Bergankunft in Malselv schlug er Corbin Strong (Israel – Premier Tech) im Zweiersprint. Der Neusee

09.08.2025Ciccone gewinnt die Königsetappe, del Toro die Gesamtwertung

(rsn) – Die Entscheidung über den Gewinn der Burgos-Rundfahrt 2025, sie sollte auf den allerletzten Kilometern des Rennens fallen. An den Lagunas de Neila gewann Giulio Ciccone (Lidl – Trek) nach

09.08.2025Langellotti schreibt in Polen doppelt Geschichte

(rsn) – Victor Langellotti (Ineos Grenadiers) hat auf der 6. Etappe der Polen-Rundfahrt (2.UWT) Radsportgeschichte geschrieben. Der 30-Jährige wurde in Bukowina Tatrzanska nach 147 Kilometern der e

09.08.2025Henttala beendet Karriere in Erwartung ihres zweiten Kindes

(rsn) – Lotta Henttala hat ihre Karriere beendet. Die Finnin, mittlerweile 36 Jahre alt und zuletzt in Diensten von EF Education – Oatly, ist in Erwartung ihres zweiten Kindes und möchte sich kü

09.08.2025Baroncini nach Sturz in Polen im künstlichen Koma

(rsn) – Die 3. Etappe der Polen-Rundfahrt (2.UWT) wurde Mittwoch wegen eines Massensturzes ab 15 Kilometer vor dem Ziel zeitneutralisiert zu Ende gefahren. Die Krankenwagen hinter dem Feld waren all

09.08.2025Omloop-Zweite Nerlo positiv auf Ligandrol getestet

(rsn) – Zu Saisonbeginn hatte Aurela Nerlo noch äußerst positive Schlagzeilen geschrieben. Als Überraschungszweite beim Omloop het Nieuwsblad feierte die 27-Jährige Polin der französischen Mann

09.08.2025Gazzetta: Evenepoels Red-Bull-Vertrag soll Gesamtvolumen von mehr als 20 Millionen Euro aufweisen

(rsn) – Dass Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) seinen Wechsel zu Red Bull – Bora – hansgrohe auch aus finanziellen Gründen vorantrieb, ist als Gerücht ebenso im Umlauf wie der Plan, sein

08.08.2025Highlight-Video der 5. Etappe der Polen-Rundfahrt 2025

(rsn) - Im Vorfeld der 5. Etappe der Polen-Rundfahrt hatte sich noch die Frage gestellt, ob das Teilstück mit zwei Bergen der 1. Kategorie und einem ähnlich schweren, aber unkategorisierten Anstieg

08.08.2025Uijtdebroeks meldet sich bei Tour de l`Ain eindrucksvoll zurück

(rsn) – Cian Uijtdebroeks ist zurück. Oder endlich da. Der 22 Jahre alte Belgier, der im Winter 2023 von Bora – hansgrohe zu Visma Lease a Bike wechselte und seitdem seinem Ruf als Top-Talent m

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Pologne (2.UWT, POL)
  • Radrennen Männer

  • Großer Silberpilspreis (BLM, GER)
  • Tour de la Guadeloupe (2.2, 000)
  • Gran Premio Sportivi di (1.2u, ITA)
  • Vuelta a Colombia (2.2, COL)
  • Arctic Race of Norway (2.Pro, NOR)