--> -->

09.06.2024 | (rsn) - Trotz eines Sturzes 61 Kilometer vor dem Ziel, als er über den vor ihm gestürzten Rüdiger Selig (Astana Quazaqstan) fiel, konnte Rune Herregodt (Intermarché - Wanty) bei der ZLM Tour (2.1) seinen Gesamtsieg ins Ziel bringen.
In diesem Moment war durch die Spitzengruppe eine kleine Welle gegangen und Selig hing sich am Hinterrad des vor ihm fahrenden Mike Teunissen, dem Teamkollegen von Herregodts, auf. Selig ging zu Boden und zog Herregodts mit sich.
"Teunissen hat sich eine Sekunde zuvor umgedreht, da ging eine Welle durch die Gruppe. Ich habe die Welle kommen sehen, schon ein bisschen angebremst und wollte rechts an Teunissens Hinterrad vorbei. Aber in dem Moment ging Teunissen extrem in die Eisen, aus meiner Sicht unnötig, denn da war viel Platz. So hat er mich voll abgeräumt und das Gelbe Trikot landete komplett auf mir", schilderte Selig gegenüber RSN den Moment des Sturzes.
Für Selig war so die Chance auf ein Spitzenresultat flöten gegangen. Denn der 35-Jährige war sich sicher, dass das Feld die Spitze ohne diesen Vorfall nicht mehr eingeholt hätte. Für Herregodts war es indes ein richtig heikler Moment. Denn neben ihm befand sich zum Zeitpunkt des Sturzes auch der Schweizer Tom Bohli (Tudor) in der 13 Fahrer starken Spitzengruppe, der Gesamtdritter war. Da Herregodts mit Selig nach dem Sturz ins eine Minute zurückliegende Feld zurückgefallen war, war Bohli virtueller Spitzenreiter.
Auch dank der Unterstützung von Astana und dsm-firmenich PostNL schaffte Herregodts Wanty-Team 15 Kilometer vor dem Ziel den Zusammenschluss und es kam zum Sprint, den überraschend der Däne Alexander Salby (Bingoal WB) gewann.
Im Endklassement hatte Herregodts 20 Sekunden Vorsprung auf den Briten Max Walker (Astana Qazaqstan) und 23 auf Bohli. Bester Deutscher war Mika Heming (Tudor) auf Rang 13. Bester Fahrer von Storck - Metropol, der einzigen deutschen Mannschaft am Start, war Paul Keller auf Rang 64, direkt gefolgt von seinen beiden Teamkollegen Ole Theiler und Noé Ury auf den Rängen 65 und 66. Ury und Theiler hatten es am Schlusstag auch mit dem knapp 60 Fahrer starken Feld ins Ziel geschafft.
"Es war ein extrem hartes Rennen für die Jungs mit sehr viel Seitenwind. Paul hatte heute Defekt und durch seine Aufholjagd und seiner Megaleistung am Vortag haben ihm im Finale etwas die Körner gefehlt. Chapeau für die Leistung von Ole und Noé, da bis ins Finale vorne dabei zu sein, das war stark. Insgesamt haben wir hier sehr viel gelernt, leider blieb ein Top-Resultat aus", befand der Sportliche Leiter Felix Linders gegenüber RSN.
Results powered by FirstCycling.com
06.06.2024ZLM Tour: Van Uden holt sich Sieg in Wissenkerke(rsn) - Die 2. Etappe der ZLM Tour endete nach 194 Kilometern mit einem Massensprint und diesen sicherte sich Casper van Uden (DSM Firmenich - PostNL) vor dem Russen Gleb Syritsa (Astana Qazaqstan Tea
05.06.2024ZLM-Tour: Herregodts gewinnt Zeitfahren und erhält Haarschnitt(rsn) - Rune Herregodts (Intermarché - Wanty) hat das Auftaktzeitfahren der ZLM Tour (2.1) gewonnen und wurde dafür mit einem Haarschnitt belohnt, der noch im Hot Seat vorgenommen wurde. Der Belgie
05.06.2024Kanter “super motiviert“, Fragezeichen hinter der Form(rsn) – Sein Giro-Debüt musste Max Kanter bereits nach der 9. Etappe beenden. Der Sprinter von Astana Qazaqstan musste wie zahlreiche weitere Profis auch wegen eines grippalen Infekts das Rennen au
24.11.2025Anstoß Remco: Evenepoel eröffnet Liga-Spiel in Belgien (rsn) - Die fußballerischen Wurzeln von Remco Evenepoel sind wohlbekannt, der Belgier spielte in seiner Jugend für den RSC Anderlecht und die belgische Junioren-Nationalmannschaft, auch ein Profiver
24.11.2025Schritt nach Belgien und erster Sieg ermöglichten Profivertrag (rsn) – Nach zwei Jahren im vertraut-familiären Umfeld des rad-net-Teams, das von seinem Vater Ulrich Müller geleitet wurde, hat sich Tobias Müller in der Saison 2025 bei Wanty – Nippo – ReUz
24.11.2025“Habe die Liebe verloren“: Boven hört mit 24 auf, auch Cimolai macht Schluss (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
24.11.2025Tony Martins Erfolgsstory begann in Mamas Radklamotten (rsn) - Von der "Idiotenrunde" zur Tour de France und zu vier Goldmedaillen im WM-Zeitfahren - diese Geschichte beschreibt Tony Martin in seiner Dokumentation "Panzerwagen, Reise zum Weltmeister". D
23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
23.11.2025Sensationell Straßenmeister und die Nummer 1 auf der Bahn (rsn) - 2025 war ein Jahr, das dem Tim Wafler in Erinnerung bleiben wird. Überraschend gewann der Österreicher auf flachen Kurs die Nationalen Straßenmeisterschaften, wobei er als Kontinentalfahrer
23.11.2025Nys macht’s in Tabor im Stil von van der Poel (rsn) – Er schien beim Weltcup-Auftakt in Tabor über einen Gang mehr zu verfügen als die Konkurrenz: Als Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) Ernst machte, konnte keiner seiner Gegner folgen. Der
23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord (rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v
23.11.2025Starke Comebacks nach schweren Stürzen (rsn) – Auf einem absoluten Hoch schloss Bruno Keßler (Rembe – rad-net) die Saison 2024 ab. Er gewann bei der Bahn-WM mit seinen Teamkollegen die Bronzemedaille im Vierer, die erste für Deutsc
23.11.2025Pogacar: Vuelta- oder Roubaix-Sieg genauso wichtig wie Tour-Rekord (rsn) – Mit einem fünften Toursieg würde Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in dieser Saison mit Jacques Anquetil, Eddy Merckx, Bernard Hinault und Miguel Indurain gleichziehen. Da der Slowe
23.11.2025Evenepoel zu möglichem Giro-Zeitfahren: “Maßgeschneidert“ (rsn) – Remco Evenepoel hat nach eigenen Worten seinem neuen Team Red Bull – Bora – hansgrohe zwei Pläne für die Saison 2026 vorgelegt. Der erste sieht eine Klassikerkampagne und die Tour de F
23.11.2025Van Aert: “Ronde- und Roubaix-Siege wären i-Tüpfelchen“ (rsn) – Wie sein großer Konkurrent Mathieu van der Poel (Alepcin – Deceuninck) begann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) seine Karriere als Crosser. In dieser Disziplin gewann der Belgier dre